Schüler – die neusten Beiträge

Ich werde runtergemacht jeden Tag?

Hallo ich werde jeden Tag Thunfisch genannt jeden Tag. Von meine Klasse die lachen mich aus das ich fett und hässlich sei und Thunfisch bin ich habe mit Vertrauensleuten und Lehrerin gesprochen Nix bringt das Ding ist ich habe dieses Halbjahr die Schule gewechselt nach den Sommerferien war das und bin in diese Klasse gelommen es war so ein Fehler die Schule zu wechseln. Meine ganze Klasse hasst mich und die Schule auch jeder macht sich lustig über mich lest meine anderen Fragen auch. Meine ganze Klasse nennt mich jeden Tag Thunfisch und jeder hasst mich der Lehrer hat sehr viele Regeln aufgestellt nichtmal das bringt ich werde jeden Tag ausgelacht von diesen jungs was soll ich tun wenn ich ausraste Freunde die sich wenn ich ignoriere wird es nicht besser wenn ich schlage bin ich am Ende dran. Ich melde dem Lehrer alles aber er kann es nicht nachweisen da jeder auf deren Seite ist. Auch Herr in der englischabriet hatte ich ein Black out wegen den die haben sich die ganze Zeit zu mir umgedreht mich ausgelacht weil ich ein kugelgesicht habe selbst mich macht es kaputt auch mental ich fühle mich von Tag zu Tag hässlicher und fetter ich wiege 57-58kg diesen Sommer wog ich noch 53kg hab aber wieder zugenommen was soll ich machen bin ich echt fett? Und was soll ich jetzt den Jungs sagen bzw wie soll ich reagieren

Liebe, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Freunde, Noten, Schüler, Gymnasium, Jungs, Lehrer, Schulwechsel

Darf der Rektor mein Handy einbehalten?

Hallo, und zwar hab ich vor paar Wochen eine Verwarnung von meiner schule bekommen da ich mehrere Vapes etc. die ich ich nicht geraucht habe in meiner Tasche gehabt. Der Rektor hat sie gefunden da ich ehrlich war und sie ihm gegeben habe da er sonst Polizei gerufen hätte, er hatte wahrscheinlich die Vermutung durch meinen Nachnamen denn mein Bruder und mein Couseng in der Toilette erwischt wurden!!. Daraufhin wurde mir eine Verwarnung ausgeschrieben mit Pädagogische Maßnahme und zwar 2 Stunden beim Hausmeister sonst wird bei der Polizei anzeige gemacht, ich hab nicht in der Schule geraucht etc, ich hatte sie nur dabei und in der Schulordnung ist nur erwähnt das RAUCHEN an sich und nicht das dabei haben von denn Gegenständen. Der Hausmeister war aber an diesem Zeitpunkt nicht da und ich hab 1 An halb Stunden gewartet niemand kam. Heute kam der Rektor ohne Vorwand zu mir und hat mein Handy eingesackt mit der Begründung "Du warst nicht beim Hausmeister daher nehm ich dein Handy weg". Hab das Handy nicht draußen gehabt das war in der Tasche und es war nicht in Benutzung. Ich hab ihn gefragt was das soll und war Frech zu ihm da ich es nicht verstanden habe warum, da hätte er mir doch eine Schulordnung geben können obwohl ICH nichts dafür kann das der Hausmeister nicht da ist und ich hab gefragt wann ich es abholen darf. Die Antwort war "Bis du beim Hausmeister warst und deinen 2 Stunden abgearbeitet hast". Darf der Rektor das?

Schule, Schüler, Lehrer, Rektor

Habe das Gefühl Lehrer hat was gegen mich - was tun?

(es wird viel zu lesen SORRY :p)

Hi Leute,

also ich gehe jetzt in die 10. Klasse und möchte nächstes Jahr in die FOS um dort mein Abitur zu machen.

Meine „Vergangenheit“ also um es kurz zu fassen, vor ein paar Jahren noch war ich ein echt schwerer Schüler der oft den Unterricht gestört hat usw. Nun habe ich mich aber DEUTLICH verbessert und bin wirklich nicht mehr laut und fühl mich irgendwie auch viel ruhiger.

Naja aufjedenfall habe ich diesen einen Lehrer in Mathe, Bio und wirtschaft. Ich bin eigentlich ganz gut in das neue Jahr gestartet und wollte mich ECHT verbessern. Ich habe mittelmäßige Noten geschrieben aber in Mathe halt immer nur 4er und 5er (bin eeeecht schlecht in Mathe)

Aufjedenfall sagte der Lehrer wiederholt vor der ganzen Klasse dass ich es nie auf die FOS schaffen würde weil ich so unfassbar schlecht bin. Ganz ehrlich ich fand das auch garnicht so schlimm, vielleicht wollte er mich motivieren oder so?

Joa so dachte ich bis er es wöchentlich immer und immer wieder sagte, ich kann einfach nicht mehr hören wie er immer fortlaufend sagt wie schlecht ich bin und dass ich es nie zu was schaffen werde.

Das verrückte ist dass ich echt in ALLEN Fächern gut bin außer in den die er unterrichtet (ich war z.B. in Bio total gut in der 8./9.)

Und was ihn am meisten aufregt, ist dass ich mit seinem lieblingsschüler ( er ist halt z.B. total gut in Mathe) befreundet bin und er IMMER bei einer Präsentation sowas sagt wie: „wow bei ihm merkt man wie gut er die Präsentation gestaltet hat, bei dir allerdings musst du noch daran arbeiten weniger abzulesen.“ (ICH HABE DIE POWERPOINT GESTALTET UND HATTE NICHTMAL EINEN ZETTEL ZUM ABLESEN DABEI HÄ)

Ich möchte nicht irgendwie übertreiben, aber ich habe durch diesen Lehrer oft Panikattacke Ängste vor Proben, Angst zur Schule zu kommen und mittlerweile auch eine diagnostizierte Depression (<— BEI DER ICH MIR SICHER BIN DASS ES WEGEN IHM IST)

Leute ohne scheiß ich weiß echt nichtmehr was ich machen soll, ich krieg bald echt noch suizidgedanken

(btw kann ich nicht die Klasse oder Schule wechseln WEIL ES NUR EINE SCHULE GIBT DIE DIE 10.KLASSE ANBIETET UND NUR EINE 10. KLASSE AHHH)

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Lehrer, Oberstufe, Versetzung

Sportunterricht - Teamspiele - Strafe?

Wir spielen im Sportunterricht oft Spiele, wo man in Mannschaften unterteilt ist. Der Lehrer gibt dann manchmal dem Verliererteam eine sportliche Strafe z.B. 10 Liegestütze. Darf er das eigentlich?

Also aus meiner Sicht wäre es nicht legal, da man nicht für seine Leistungen bestraft werden darf. Außerdem hat jeder seine eigene Stärken und Schwächen, welche nicht durch eine Strafe beeinflusst werden sollten, da sie angeboren sind. Und solche Strafen sind seelische Verletzungen.

Übrigens zählt dies in den Bereich der Kollektivstrafen, welche gesetzlich verboten sind. Z.B. wenn alle eine sehr gute Zeit in einem Staffelrennen hinlegen außer einem, der sehr langsam läuft, wäre es verboten wegen demjenigen das ganze Team zu bestrafen.

Die Sache ist nur, dass mein Sportlehrer sagt, dass man das im Sport nicht so ernst nehmen darf. Für mich ist es selbstverständlich, dass solche Strafen nicht in Ordnung sind. Was ist eure Meinung dazu, wenn ihr in eine Situation kommt, wo ihr in der Verlierermannschaft seid und der Lehrer euch so eine Strafe zu erfüllen gibt?

Bild zum Beitrag
Akzeptieren, weil fair 67%
Akzeptieren, um keine Probleme mit Lehrer zu bekommen 33%
Ablehnen wegen seelische Verletzung 0%
Ablehnen wegen Kollektivstrafe 0%
Ablehnen wegen seelische Verletzung und Kollektivstrafe 0%
Akzeptieren, damit man fit bleibt 0%
Das machen, was Freund - egal, ob er in deinem Team is oder nicht 0%
Schule, Unterricht, Schüler, Lehrer, Strafe

Gruppenarbeit Streit?

Wir müssen einen Vortrag halten (4 Personen Berufsschule)

ich habe abitur nicht dass das was aussagt aber ich habe immer eine sehr gute note in meinen vorträgen bekommen und stehe sonst halt auch immer auf 1

die anderen drei sind eher schlecht in der schule und haben da nicht songrosse ansprüche

Deshalb habe ich gesagt dass ich das Handout und die Power Point mache und alle waren einverstanden

das einzige ich dafür wollte ist dass die anderen ihre themen ausarbeiten

Leider war die ausarbeitung der themen sehr schwammig weshalb ich gesagt habe bitte nochmal nachrecherchieren und ergänzen

ich habe das sehr trocken gesagt da ich konzentriert war

Dann sind zwei davon sehr emotional geworden und haben sich angegriffen gefühlt weshalb es dann zu einem konflikt kam

Mein Fehler: ich strebe eine sehr gute Note an und bin da auch sehr ehrgeizig und dominant weil ich in der kommikation sehr ernst war aber sachlich Deshalb kann ich verstehen wenn man nicht so lustbdarauf hat von den anderen

andererseits finde ich es unfair da ich viel arbeit hatte mit der Präsentation und dem Handlut und da keiner einen Plan hatte habe ich halt gesagt was noch fehlt

Ja keine Ahnung ich fhle micj jetzt schlecht weil ich meine Fehler kenne aber mich nerven auch die sachen der anderen dass sie es nicht schaffen ihre aufgaben zu lösen und keine ahnung haben und mich dann dumm anmachen und emotional werden

und der streit war durchs ganze klassenzimmer es hat jeder mitbekommen was ich unangenehm finde

Lernen, Schüler, Psychologie

bestrafung in der schule wegen einem ausversehn?

Ich habe eine Suspendierung gekriegt und durfte an einem tag garnicht mehr am

Unterricht teilnehmen sondern musste den ganzen tag in einem Büro sitzen. Ich hatte

eine ganz normale Vertretungsstunde.Der Lehrer ging dann so 6 min vor ende und wir

waren alle alleine.Ich und mein Kollege haben uns dann mit Whiteboard Reinige

r abgespritzt wobei vieles auf den Boden gekommen ist.Dann sind wir gegangen wo

es ende der Stunde war sind in de pause gegangen.Am nächsten tag hat uns dann

jemand nach der ersten stunde gesagt wir sollen ins Büro von so jemandem

kommen.Als wir dann im Büro waren wurde uns vorgeworfen das Whiteboard

Reinigungs spray mit absicht auf den Boden gesprüht zu haben damit jemand

hinfällt.Dann haben sie uns gesagt das Herr ... hingefallen ist deswegen und wir

sollten beide getrennt schreiben was passiert ist damit sie sehen ob wir lügen oder

die warheit sagen.Das haben wir dann gemacht und wir haben natürlich genau das

gleiche geschrieben.Dann hat er sich kurz mit anderen unterhalten und sie haben sich

dazu entschieden uns erstmal vom untericht zu befreien und für einen tag zu

suspendieren.Dann sollten wir erstmal da ein bisschen so mit ihm reden und so sagen

was wir uns dabei dachten.Dann dachten wir wir könnten jzt naüh hause weil wir ja

\ befreid sind.Doch wir durften nicht nachhause sondern mussten getrennt alleine in

einem raum von 10:00 bis 15:10 sitzen.Also über 5 stunden.Wir durften nicht einmal

die pause benutzen wir durften nur raus wenn wir auf die toilette mussten.Ich frage

weil ich mir nicht sicher bin ob man das überhaupt darf.Natürlich tut mir der lehrer

leid dem das passiert ist trotzdem finde ich so eine bestrafung vorallem bei einem

ausversehen unangemessen.Außerdem bin ich auch erst 13 Jahre alt wodurch es

natürlich klar ist das ich ab und zu mal halt blödsinn mache und nicht an alles

denke.Ich schreibe diesen text gerade wehrend ich im büro sitze da ich nichts zu

tuhen habe.Ich würde mich sehr über die meinung anderer freuen daher antwortet bitte.

Schule, Angst, Unterricht, Schüler, Lehrer

Kann man wegen Mobbing sich an den Hausarzt wenden, bzw. sollte man das?

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung, die ca. ein Jahr gedauert hat - sie dauert jetzt nur noch ein paar Wochen. Generell war die Situation angespannt in puncto Klasse. Letztes mal hat die Lehrerin uns gefragt, was uns aggressiv macht und das sollten wir auf Kärtchen schreiben und an die Tafel posten.

Ich hab draufgeschrieben "Hinterrücks reden" darauf hat sie etwas genervt geschaut und "okay" gesagt. Dann hatten wir die nächste Einheit mit einem Lehrer und der hat irgendwas zum Thema Intervention erzählt dann hat er gesagt was man einem Lehrer sagen würde, der neu in eine Klasse kommt und der Probleme hat in die Gruppe zu finden. Darauf hin haben alle Klassenkollegen irgendwelche widerlichen Sachen gesagt wie er ist wahrscheinlich ein "Rassist und Sexist usw...", der Lehrer hat das auf das Flipchart geschrieben und während der Situation haben die Leute mich angestarrt (ich hatte das Gefühl, es geht um mich) dann hat der Lehrer es in die Nähe von meinen Platz gehängt. Generell bin ich in der Klasse der totale Außenseiter der wenn Gruppen gebildet werden - und das passiert ständig - halt noch schauen muss, wo er dazu kann (am liebsten würde ich vom Lehrer einfach einer Gruppe zugewiesen werden).

Sowohl das Hinterrücks Reden als auch die ganze Situation finde ich schlimm. Kann ich damit zu meinem Hausarzt?

Mobbing, Schule, Angst, Stress, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin

Betrug in der Klausur vorgeworfen?

ich bin m/17 und bin grade in der 12. Klasse. Zusammen mit einer Klassenkameradin wird mir Betrug in einer Deutschklausur vorgeworfen. Wir sollen angeblich Ganze Passagen aus dem Internet rausgesucht und dann hingeschrieben haben. Defacto war dies aber unmöglich da wir zum einen Handys abgeben mussten und die Lehrer gefühlt minütlich durch die Gänge gelaufen sind.

Ich für meinen Teil habe mich 2 Wochen auf die Klausur vorbereitet. Thema war eine Szene aus Woyzeck zu analysieren und Interpretieren. Dafür hab ich mir Szenenanalysen auf einer Seite gefühlt so oft durchgelesen. Zufällig kam dann eine Szene dran die ich sehr oft durchgelesen habe und konnte dann natürlich gewisse Passagen die mir noch im Kopf waren während der Klausur wiedergeben. Ich beteuere genauso wie meine Klassenkameradin (mit der ich nicht zsm gelernt habe, geschweige denn nur ansatzweise das gleiche geschrieben habe), die Unschuld.

Ich weiß das wir unschuldig sind, unsere Lehrerin will uns aber nicht glauben und gegen ihre Entscheidung können wir von Rechtswegen nichts machen (oder?). Sie überlegt noch, aber so wie ich sie kenne fliegen mir da 0NP entgegen.

Frage ist jetzt ob das defacto unter Betrug/ Täuschungsversuch/ Vollendete Täuschung fällt und zumindest in der Schule belangt werden kann. Auswendig lernen wird immer gefordert, warum sollte es jetzt genua fehl am Platz sein.

PS: Das mit dem Auswenig lernen klingt sicherlich sehr unglaubwürdig. Ich kann mich aber nicht mehr daran erinnern, weil gelernt und zur Klausur ausgekotzt. War auch wirklich viel mit Glück das genau die Szene drankam und ich sie mir vorher nochmal angeguckt hatte.

Gut im Nachhinein klingt das wirklich nach sehr vielen unglaubwürdigen Zufällen.

Bitte irgendwelche Tipps das ich hier nicht durchdrehe?!

Deutsch, Noten, Schüler, Gymnasium, Klausur, Rechtslage, BGB gesetz

Würde das funktionieren (Minijob/Schülerjob - Dönerladen)?

Hey,

Ich bin 16 Jahre alt und würde gerne ein wenig arbeiten um etwas Geld selber zu verdienen. Ich kann mir auch schon gut vorstellen wo ich eventuell etwas arbeiten könnte, dazu würde ich aber gerne vielleicht hier kurz nach ein paar Meinungen fragen.

Ich gehe zurzeit noch in die Schule (10te Klasse) und habe nicht wirklich Geldprobleme, aber trotzdem würde ich gerne ein wenig Geld verdienen um nicht meine Eltern immer nach Geld zu fragen wenn ich mir mal irgendwas kaufen möchte wie z.B. Kleidung, Parfüme, draußen essen, wenn ich mich mit Freunden verabrede, Gaming, Hobbys etc weil ich mich 1stens ein wenig schlecht fühle wenn meine Eltern ihr Geld ausgeben müssen wenn ich mir irgendwas kaufen möchte, was eigentlich nicht sonderlich wichtig bzw. notwendig ist zu haben (gerade z.B. wünsche ich mir sehr AirPods und einiges an Kleidung) und 2tens kommt es mir auch iwie bisschen peinlich vor mit 16 die Eltern ständig nach Geld fragen zu müssen. 🤷‍♂️

Meine Idee ist es daher bei dem Dönerladen meines Vaters ein wenig zu arbeiten. Ob Minijob, Nebenjob oder Schülerjob weiß ich nicht, aber ich stelle mir auch nicht sonderlich vor oft da hinzugehen, weil ich 1stens Schule habe und in einigen Monaten meine Zentrale Abschlussprüfung schreibe (gehe auf eine Hauptschule, mache dort gerade meinen Realschulabschluss) und daher nicht neben dem ganzen lernen mir auch noch einen Kopf machen muss ums arbeiten, 2tens habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich Lust lange und mehrmals pro Woche zu arbeiten (ich möchte ja nicht geisteskrank viel verdienen, nur genug um mir selber hin und wieder was zu gönnen, etwas auch noch zu sparen und meine Eltern mit Geld nicht mehr zu stören) und 3tens habe ich vor nicht allzu langem mit einer Frau über meine Zukunft geredet, und sie meinte auch am Ende des Gespräches dass ich da ich 16 Jahre alt bin selbstständig arbeiten kann, nur dass ich nicht mehr als 520€ im Monat verdienen darf. Ich gehe mal davon aus dass wenn ich mehr als 520 verdiene, der Rest mir einfach nur abgezogen wird vom Staat, also sagen wir ich verdiene 560 dann werden die mir wahrscheinlich einfach nur 40€ abziehen. (Glaube und hoffe ich jedenfalls)

Sie meinte auch dass ich in Ferienjobs so viel verdienen kann wie ich möchte, allerdings hab ich nicht wirklich Lust die ganzen Ferien über nur zu arbeiten, deshalb würde ich gerne einfach immer (egal ob Ferien sind oder nicht) jeden Mittwoch und jeden Samstag arbeiten. Das passt gut weil 1stens an den Tagen habe ich Restdays (Erholtage) vom trainieren, und 2tens arbeite ich da halt nicht so oft.

Mittwochs endet meine Schule um 14:30, da stelle ich mir vor um 15:30 anzufangen, und um 19:30 Schluss zu haben, und Samstags um 13:00 anzufangen und um 18:00 Schluss zu haben, oder Mittwochs 15:30 - 20:30 und Samstags 13:00 - 17:00, und pro Stunde 12-12,50€ zu verdienen. Also immer 4-5 Stunden.

Bis Dezember 2024 wird es jeden Monat entweder 4 Mittwoche und 5 Samstage, oder 5 Mittwoche und 4 Samstage geben. Das heißt, ich werde entweder an allen Mittwochen 4h arbeiten und an jedem Samstag 5h, oder an jedem Mittwoch 5h und an jedem Samstag 4h.

Nachdem ich ein wenig Mathe gemacht habe, habe ich festgestellt dass ich in keinem Monat mehr als 512,50€ verdienen kann und somit immer weniger als 520€ verdiene. (Außer ich erhalte Trinkgelder, aber da kann der Staat ja nichts kürzen denke ich mal) Bevorzugen würde ich es übrigens Mittwochs 4h und Samstags 5h zu arbeiten, weil Mittwochs um 20:30 Feierabend zu haben… weiß ich nicht 😬

Haltet ihr das für eine gute Idee ? Sollte ich meinen Vater fragen ob das so funktionieren würde ? Ab Anfang nächsten Jahres jeden Mittwoch von 15:30 - 19:30 zu arbeiten und jeden Samstag von 13:00 - 18:00 zu arbeiten.

Nehme gerne Feedback, Kritik und Tipps an.

Danke vielmals im Voraus 🙏

Geld verdienen, Job, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Schüler, Aushilfe, Dönerladen, Ferienjob, Jobsuche, Schülerjob

Kapuze im Unterrichtsfach tragen mit grund?

Ich trage eine Kapuze im Unterricht für jeden Lehrer ist es okay außer für einen.

Wahrscheinlich nimmt sie es als Provokation wahr.

Ich habe mehrmals gesagt das ihr Unterrichtsfach am lautesten ist, sie redet sehr sehr laut im Unterricht und die schüler reden auch die ganze Zeit ohne das sie was dagegen macht. Andere schüler meinen auch ihr Unterrichtsfach ist am lautesten von allem.

Mit der Kapuze nehme ich die geräusche nicht so laut wahr und kann mich somit besser auf dem Unterricht konzentrieren. Schüler um mich herum sind auch dann nicht so laut. Die Lehrerin vorne verstehe ich trotzdem noch klar und deutlich und kann normal am Unterricht teilnehmen. Sie meint das ist kein Grund eine Kapuze zu tragen ich finde das ist ein Grund. Sie selber sieht nicht ein das ihr Unterrichtsfach viel zu laut ist, sie hat wahrscheinlich einen kleinen hörschaden deswegen redet sie so laut.

Meine Augen Gesicht ist trotzdem erkennbar nur meine Ohren sind etwas geschützter. Ich bekomme Kopfweh wenns zu laut ist da ich lange genug lautes geschrei ertragen musste. Ich habe auch ein Druckgefühl auf den Ohren. Ich möchte meine Ohren schonen.

Ich werde trotzdem weiterhin bestraft weil sie meint das dass kein Grund ist. Werde aus dem Klassenzimmer rausgeschickt und darf nicht normal am Unterricht teilnehmen

Wieso darf ich das nicht? Wenn ich mich doch dann besser konzentrieren kann.

In anderen unterrichtsfächern ist das Problem nicht so stark weil die Lehrer in einem normalen Ton reden und die schüler nicht so laut sind.

Oder Nein 56%
Bin ich im Recht? Ja 44%
Lernen, Schule, Stress, Bildung, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Ohr, Ohrenschmerzen, Lautstärke

muss ich einen minijob neben meinem vollzeit job versteuern?

Hey, ich bin 19 Jahre alt und habe seit 2 Wochen meine eigene Wohnung.

Ich arbeite vollzeit 190 stunden an einer tanke und verdiene Mindestlohn. habe im Monat circa 1500€ netto.

-500€ Miete (Strom etc alles drinne)

-50€ Internet

-200€ Verpflegung

-40€ handyvertrag

sind circa 800€ Ausgaben (normalerweise) und mir bleiben 700€.

Allerdings ist meine Wohnung noch sehr kahl und muss noch Möbel, küchenzubehör, Badezimmer zubehör (Handtücher etc) kaufen. Bis zum Ende des Monats darf ich nichts mehr ausgeben. Ich muss noch einiges kaufen und das würde sich über ein halbes Jahr ziehen, bis ich meine Wohnung eingerichtet habe und normal leben kann, sodass ich diese 700€ wirklich für mich habe und nicht für anderes zeug wie für die wohnung ausgeben muss.

Um das zu beschleunigen möchte ich eigentlich gerne noch einen minijob nebenbei machen.

Ich habe über Ecken gehört das diese 520€ für den minijob netto wären, auch wenn ich weiterhin vollzeit arbeiten würde.

Also hab ich ein paar Fragen.

stimmt es, dass wenn ich einen minijob noch neben meinen vollzeit Job machen würde, dass diese 520€ netto wären?

Und was für minijobs würdet ihr empfehlen? Ich arbeite in Schichten im vollzeitjob und es ist schwierig etwas einzuplanen ohne das was dazwischen kommt. Eigentlich arbeite ich 174 Stunden aber ich springe immer ein und bin fleißig am machen. Deswegen sind es dann circa 190 Stunden im Monat.

Habt ihr eventuell flexible minijobs zu empfehlen?

ps: habe keinen Führerschein und bin nicht wirklich flexibel was das angeht

Vielen Dank im vorraus

Geld verdienen, Steuern, Job, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Schüler, Aushilfe, Schülerjob

Schule verlangt unberechtigt Geld von mir für scheinbar nicht abgegebene Bücher - muss ich trotzdem zahlen?

Hallo Zusammen,
Mein Vater hat vor einer Woche plötzlich einen Brief von meiner alten Schule bekommen, dass er 17,00 ,- EUR an die Schule überweisen soll, weil ich angeblich nicht alle Bücher abgegeben habe.

Ich habe die Schule gewechselt und abgebrochen, weil ich eine Ausbildung angefangen habe und musste am Ende des Schuljahres dementsprechend alle Bücher abgeben.

Ich weigere mich nun die 17,00 ,- EUR aus mehreren Gründen zu überweisen:

  • Ich bin mir zu 100% sicher, dass ich ALLE Bücher zurückgegeben habe.
  • Ebenso verstehe ich nicht, warum man mich/meine Eltern erst knapp ein halbes Jahr später deswegen per Post kontaktiert. Falls dies eine Halbjahresfrist war, wurde mir auch das nicht vorab irgendwie mitgeteilt (weder schriftlich, noch mündlich), dass ich mich in einer Frist befinde, aufgrund eines fehlenden Buches.
  • Ebenso wurde auch nicht erwähnt welches Buch überhaupt fehlt!
  • Während meiner gesamten Anwesenheit NACH der Bücherrückgabe an der Schule (waren noch ca. 3 Wochen bis Schulschluss) wurde mir auch NICHT EINMAL mitgeteilt, dass irgendein Buch fehlt.Ich ging davon aus - und gehe immer noch davon aus, dass ich ALLE Bücher abgegeben habe.
  • Den Brief hat mein Vater am 06.12.2023 per Post bekommen und die Frist geht bis zum 13.12.2023. Knapp eine Woche. Meiner Meinung nach viel zu kurz.Müssen solche Fristen nicht eigentlich sogar rechtlich auch auf mindestens 2 Wochen beschränkt sein? Darf meine alte Schule überhaupt so kurzfristig Geld von mir verlangen, ohne vorher auch nur ansatzweise bescheid gesagt zu haben?Oder muss ich trotzdem zahlen, auch wenn es unfair ist? Danke schonmal fürs Antworten.
Buchhaltung, Schule, Gebühren, Schüler, Gesetzeslage, Rechtslage, Schulwechsel, Zahlung, Frist, fristgerecht, Rückgabefrist

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüler