Bekommt man weniger Ärger wenn man aus dem Ausland ist?

6 Antworten

Ich glaube nicht, daß es dafür eine Regel gibt. Vielleicht ein unausgesprochenes Verhaltensmuster von Seiten der Lehrer?

Manchmal steckt dahinter auch was ganz anderes, als die Herkunft oder der Glaube.

Einfach die Lehrer mal darauf ansprechen.


Spotifyfy515 
Beitragsersteller
 14.01.2024, 08:04

man darf das nicht ansprechen mann ist dann rassistisch

kummerfrei  14.01.2024, 08:06
@Spotifyfy515

Naja, das ist immer das einfachste Argument, meistens von Seiten der Menschen mit Migrationshintergrund. Aber Du darfst alles ansprechen, wenn Du bereit bist, die Konsequenzen zu tragen.

Spotifyfy515 
Beitragsersteller
 14.01.2024, 08:11
@kummerfrei

wir wollen keinen Ärger bekommen aber alle regen sich auf. Alle bekommen bei manchen Lehrern Ärger für reinreden oder mal papierflieger bauen und die mit Migrationshintergrund werfen Radiergummi an Köpfe und sagen dem Lehrer es ist nicht vom Islam und wenn man dafür Ärger bekommt ist das nicht okay und dann bekommen die keinen Ärger weil die Lehrer immer sagen das es später besprochen wird und dann machen die nix

kummerfrei  14.01.2024, 08:19
@Spotifyfy515

In meiner Schulzeit gab es so gut wie keine Menschen aus anderen Ländern und wir hatten auch etliche, die "Randale" machten und damit durchkamen.

Dann laßt die Leute einfach ihren Mist machen, wird sich in ein paar Jahren herausstellen, wie deren Leben weitergeht.

Bekommt man weniger Ärger wenn man aus dem Ausland ist?

Jeder Mensch ist "Ausländer" - fast überall auf der Welt...

Glaube ich nicht. Zumindest habe ich das nie mitbekommen.

Gab's bei uns auch. Wir haben dann immer gesagt, er zieht seinen Migrations-Joker oder er hat ja noch die Türken-Karte im Ärmel. 😕🤷‍♂️


Spotifyfy515 
Beitragsersteller
 14.01.2024, 08:14

Das ist unfair alle sind genervt davon

Spotifyfy515 
Beitragsersteller
 14.01.2024, 08:20
@Verofant

die Schulregel ist das alle gleich behandelt werden und das hängt in jedem Klassenzimmer

Nein, die Herkunft ist egal.