Kann ich christliche Kreuz an melne Tür gegen rassistische Gewalt anbringen?

5 Antworten

Hm...

Wenn du meinst,

das hilft (Lk.6,46; Offb.17,1-4).

Woher ich das weiß:Recherche

Ja klar - Du kannst Dir auch ein Loch in die Kniescheibe bohren und Radieschen drin pflanzen! - Ist genauso sinnvoll!:(

Malen eher nicht, denn dann müsstest du bei Auszug die Tür neu lackieren.

Da wäre Klebefolie deutlich einfacher zu entfernen, und auch einfacher anzuwenden, als was zu malen.

Wobei ich das Christliche Kreuz jetzt nicht unbedingt als Zeichen gegen Rassismus sehen würde, sondern eher als Zeichen der Ausgrenzung anderer / als Zeichen der Abgrenzung von anderen.

Ohne Erlaubnis des Vermieter darfst du nichts vor deiner Wohnung anbringen. Schilder oder Fußmatten mit willkommen werden oft toleriert, religiöse Symbole sind aber etwas anderes. Eine Ausnahme gibt es: Segensbitten sind zu akzeptieren, da sie traditionell sind. Also so etwas: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sternsinger#/media/Datei%3ASternsinger_Segensbitte_Regen.jpg

Eigentlich sollte dir die Nachbarn egal sein. Eine pauschale Verurteilung zeigt, dass die Nachbarin ohnehin nicht besonders bewandert ist im Kopf.

Ein Nachbar hat mal ein christliches Symbol an seine Wohnungstür dran gemacht, wurde aber von der Wohngesellschaft aufgefordert, es wieder abzumachen, aber nicht, weil sie nicht die Religionsfreiheit achten würde, sondern wegen der Möglichkeit einer Störung des Hausfriedens. Außerdem sollte man keine christlichen Zeichen missbrauchen, nur um zu provozieren oder einen bestehenden Konflikt noch schlimmer werden zu lassen. Ein solcher Missbrauch christlicher Zeichen ist eine schwere Sünde.