Komm ich in den Himmel?

gottesanbeterin  13.02.2025, 22:42

Was stellst du dir denn unter "Himmel" vor? Ist es das "Reich Gottes" oder ist es das Jenseits?

bayern77777 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 22:47

Natürlich das Reich Gottes

12 Antworten

Im Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk. 15) läuft der Vater seinem Kind entgegen ,noch bevor dieser überhaupt um Vergebung bittet. Warum? ⚠️Weil die Umkehr im christlichen Leben die Gnade Gottes sofort wirken lässt .

Was ist mit der „Sünde gegen den Heiligen Geist“ (Mt 12,31 )

➡️Die meisten verstehen das völlig falsch.

Das ist nicht einfach irgendeine Lästerung.

Die Kirchenväter und das Konzil von Trient lehren:

⚠️Die Sünde gegen den Heiligen Geist ist, bewusst und endgültig die Gnade Gottes ablehnen , also die eigene Umkehr verweigern, bis zum Schluss.➡️Das tust du nicht. Du bereust, du suchst Gott, du betest, du liest die Bibel , das ist das genaue Gegenteil dieser Sünde!

➡️Wer Angst hat, sie begangen zu haben, hat sie gerade deshalb nicht begangen.Weil Stolze Leute die wirklich Gottes Gnade ablehnen, haben kein Gewissen mehr, das sie warnt.

Was beim Christlichen Leben zählt ist Umkehr ,nicht Vergangenheit

Beim Propheten Ezechiel heißt es (Ez 18,21):

„Wenn der Schuldige sich abkehrt von all seinen Sünden, so soll er am Leben bleiben. Keine seiner Übertretungen wird ihm angerechnet.“

➡️Das ist die Verheißung Gottes ,und sie ist ewig gültig.

Die katholische Kirche nennt das Barmherzigkeit. Gott bindet sich an keine Bedingungen außer einer:

  • ehrliche Reue und den Willen zur Umkehr.
  • Die Taufe ist wie ein unauslöschliches Siegel

➡️Du sagst, du bist getauft. Das ist kein „Papierstück“, sondern ein geistliches Zeichen, das unauslöschlich bleibt.

Auch wenn du dich eine Zeit lang entfernt hast: Gott hat dich nie losgelassen.
Fazit:

Ja , du kannst in den Himmel kommen.

Nicht, weil du perfekt warst, sondern weil du umgekehrt bist und jetzt mit Gott leben willst.

Bleib also dazu auf dem Weg , in diesem Vertrauen. Lies weiter. Bete weiter.Wenn du katholisch wärst, würde ich dir jetzt das Sakrament der Beichte empfehlen, das ist wie ein offizielles Wiederanknüpfen mit dem Vater.

Aber auch so gilt:

„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“
(Joh 6,37)

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Es ist immer Zeit zur Umkehr... zur Reue und Buße...

So kommt man in den Himmel: www.weg-zum-himmel.com

„Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das? Sie spricht zu ihm: Ja, Herr! Ich glaube, dass du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.“

‭‭Johannes‬ ‭11‬:‭25‬-‭27‬ ‭SCH2000‬‬

https://bible.com/bible/157/jhn.11.25-27.SCH2000


Aurofons  14.02.2025, 10:48

An Jesus glauben heißt alles glauben, was Er sagte, und den Glauben praktizieren. Der bequeme Weg führt ins ewige Verderben.

Sonst geht es einem so, wie dem mit dem einen Talent, der nichts tat, als es einzugraben und deshalb sogar das wieder hergeben musste.

Auch der Glaube, dass die Eucharistie der Leib des Herrn Jesus Christus ist, gehört dazu. Denn wer davon isst und das nicht bedenkt, zieht sich das Gericht zu.

Nein,

auch Du nicht (Joh.3,13).

Aber im Reich Gottes sehen wir uns sicher (Offb.20,5).

Woher ich das weiß:Recherche

Das solltest du Gott fragen, nur Er weist das.

Aber um darauf zwischenmenschlich zu antworten:

Du atmest noch, bedeutet, du kannst noch alles drehen. Ich spreche nicht von Erfolgen die die Welt dir bietet sondern davon dein Denken zu erneuern. Das ist der Schritt, und Jesus zeigte es am Kreuz, als Er jemanden vergeben hatte der sein Lebenlang sündig war - alles vergessen.

Sei gesegnet.