Wie kann Jesus am Kreuz gestorben sein?
Hey ich will die Christen was fragen, ohne sie anzugreifen. Ich respektiere jede Religion, aber die Frage interessiert mich.
Jesus ist am Kreuz gestorben als Mensch, aber wenn Jesus als Mensch am Kreuz gestorben ist, war er nicht allmächtig und konnte deshalb nicht alle Sünden auf sich nehmen. Er ist doch als Gott gestorben. Das ganze macht kein Sinn.
Kann mir jemand das ganze bitte erklären?
Und bitte vorher schreiben welcher christlichen Glaubensrichtung er angehört. (also katholisch, orthodox oder evangelisch usw)
17 Antworten
war er nicht allmächtig
Auch wenn Gott allmächtig ist, kann Er darauf verzichten, seine Macht anzuwenden.
Gott überträgt immer wieder Macht und damit Verantwortung auf seine Geschöpfe und schränkt damit seine Macht ein.
Diese Macht nutzen Menschen sogar dazu, gegen den Willen Gottes zu handeln.
Er ist wohl erstickt, wenn ich Kreuzigung richtig verstanden habe.
Aber er war wohl als Mensch auf der Erde, und nicht allmächtig, sagt die Bibel.
Und ich sage: er war Mensch und deshalb nicht allmächtig.
Aber wenn Jesus als Mensch am Kreuz gestorben war, war er nicht allmächtig ...
das stimmt.
und konnte nicht alle Sünden auf sich nehmen,
Sünde ist Rebellion gegen Gott und Sünden basieren darauf. Wir alle sterben wegen unserer Sünden. Der Tod ist der Sünde Sold. (Römer 6,23)
Jesus war aber ohne Sünde.
Wieviel Sünden kann jemand auf sich nehmen, der selbst ohne Sünde ist? Diese Frage kannst Du, anonymer User, nicht beantworten, denn die Erfahrung der Sündlosigkeit dürfte Dir fremd sein.
Ich bin zwar Christ ( röm.katholisch), aber aus logischer wissenschaftlicher Begründung für seinen Tod sage ich:
Jesus ist am Kreuz durch innere Verletzungen gestorben. Denn er wurde nicht nur ans Kreuz genagelt, denn er wurde ausserdem mit einem Speer am Brustkorb zusätzlich verletzt.
Da war er schon tod. Der Speer war nur der Test ob er schon tod ist. Sonst hätten sie ihm auch die Beine zerschlagen wie den anderen beiden, damit sie vor dem Passah Fest sterben.
aber wenn Jesus als Mensch am Kreuz gestorben ist, war er nicht allmächtig und konnte deshalb nicht alle Sünden auf sich nehmen.
Nun - das mit " den Sünden auf sich nehmen" ist eher eine Allegorie als eine Gegebenheit. "Sünde" ist ja nicht etwas was außerhalb eines Menschen existiert oder überhaupt eine Entität ist. Sünde ist (i.d.R.) (gewolltes) Unrecht gegen unseren Mitmenschen. Diese Gesinnung macht den Menschen schlecht, unfähig zum Sein im Reich Gottes. Jesus hat den Weg gezeigt wie man wieder davon loskommt (und zum Reich Gottes gelangt) - in seiner Heilsbotschaft. Für diese Botschaft hat er sein Leben gegeben - sie war nicht kompatibel mit der Lehr des Judentums .
Aber ein Mensch kann dies nicht tun also musste er doch Gott gewesen sein ?