Nachschreibeklausuren, dürfen die das?
Moin moin, ich hätte heute eigentlich eine Mathe Klausur geschrieben, bin aber krank. Deswegen bin ich jz zuhause und frage mich: wenn ich morgen wieder zur Schule gehe…könnte das sein dass meine Lehrerin dann sagt: „ja heute in der dritten Stunde schreibst du nach“ ?
Also direkt am Tag wo ich wieder da bin? Ich bin in der 11. Klasse
Oder was genauso doof wäre, wenn sie sagt, dass ich in zwei Tagen nachschreibe…das ist alles irgendwie doof. Muss sie mir nicht theoretisch auch eine so lange Vorbereitungszeit geben wie den anderen?
4 Antworten
Natürlich, das dürfte sie beides machen. Du hättest dann ja sogar eine längere Vorbereitungszeit als die anderen gehabt, von daher verstehe ich dein Problem nicht.
Wann, wie, wo und was du nachschreibst, ist in das Ermessen deiner Lehrerin gestellt.
Da dieses Jahr die Oster- und Sommerferien frühzeitig beginnen, kannst du ziemlich sicher sein, dass ein Nachschreibetermin kommt, weil die Lehrerin dich bewerten will und Noten bilden muss.
Im Idealfall musst du dich nicht groß auf eine Klausur vorbereiten, weil der Prüfungsstoff im Unterricht durchgearbeitet worden ist. Aufgrund deiner Fehlzeiten ausgefallenen Unterrichtsstoff musst du (eigenständig) nacharbeiten, dazu bist du verpflichtet.
Du kannst deine Lehrerin bitten, dass sie dir Zeit zum Nacharbeiten zugesteht, hast aber keinen Rechtsanspruch darauf.
Trotz allem: Viel Erfolg, lass dich nicht stressen und bleib gesund!
Nein, du kannst direkt am Tag nach der Genesung schreiben. Weil der eigentliche Termin wäre ja an dem Tag, wo du eben Krank warst. Solltest ja schon davor gelernt haben.
Muss sie mir nicht theoretisch auch eine so lange Vorbereitungszeit geben wie den anderen?
Hattest Du sie denn nicht schon?
Du hättest die Zeit bis heute doch nutzen können. Manchmal wird man plötzlich krank, weil man die Zeit nicht genutzt hat.