Schlaf – die neusten Beiträge

Freund schläft ewig - wie ansprechen/ Ultimatum setzen/ wie damit umgehen?

Mein Freund hat m.E. einen sehr ungesunden Schlaf-Wach-Rhythmus.. ist offenbar bis nachts 3/4/5 Uhr wach (? Ganz genau weiß ich nicht, weil ich gegen 23/ Mitternacht oder, wenn spät, gegen 1 oder 2 Uhr einschlafe), und schläft dann jeden Morgen bis locker 11/12 Uhr. Ich habe das Gefühl, wenn ich bei ihm bin, ist das sogar am extremsten.

Und mich nervt es. Als wir vor 3 Jahren zusammen gekommen sind, war er auch schon eine kleine Nachteule, ist aber morgens mit mir aufgestanden. Da ich in der Zeit an Depressionen und Panikattacke litt, auch weiterhin damit kämpfe, komme ich selbst auch nur schwer vor 9 oder 10 Uhr aus dem Bett (und wache manchmal gegen 6/ 7 Uhr schon einmal mit Panik auf). Da ich seit einigen Monaten krank geschrieben bin, kommt es noch mehr auf mich selbst an, ich lege mir auch oft bewusst meine Termine so, dass ich einen Grund habe, morgens aufzustehen. Ich bin auch aktuell diejenige, die dann nachts sagt "so ich gehe jetzt ins Bett". Eigentlich geht es mir besser, wenn ich bei ihm bin, und dann habe ich auch Lust aufzustehen, um mit ihm - in meiner Vorstellung - zusammen zu frühstücken, was nettes zu reden, raus zu gehen.. aber er schläft..

Er ist aktuell auch krank geschrieben, weil er in seiner Arbeit wohl gemobbt wurde, (ich denke aber eher, dass er mit Kritik seiner Chefin nicht umgehen konnte - denn auch bei mir macht er gerne zu) und jetzt eine neue Stelle suchen will. Hat auch schon ein paar Bewerbungsgespräche gehabt, leider bisher nur Absagen. Aber auch wenn er guter Dinge ist, schläft er so lange und bleibt nachts lange wach. Er macht dann Gaming. Manchmal, wenn er mit mir/ kurz nach mir(?) ins Bett geht, schläft er dann trotzdem so lange.

Als er noch gearbeitet hat, hat er bis Anschlag geschlafen, dann Laptop auf und Home Office. Wenn er ins Büro musste, ist er eigentlich ganz normal aufgestanden, aber extrem wortkarg (Morgenmuffel). Am Nachmittag/ Abend, wenn er dann zurück kam, erstmal wieder geschlafen für 2-3 Stunden. Und am Wochenende fast gar nicht aus dem Bett.

Ich habe ihm schon mehrfach gesagt, dass ich meinen Rhythmus wieder in Ordnung bringen will, und arbeite auch dran, und dass ich seine Variante nicht sehr gesund finde. Gegen den ein oder anderen Tag in Bett mit Kuscheln habe ich ja auch nichts, aber es frustriert mich, wenn das gefühlt jeder Tag ist.. Er stellt sich dann immer hin und sagt, dass alles gut sei, weil er ja genug Schlaf bekommt. Dass das nun mal sein Rhythmus sei und er das auch nicht ändern wird.

Ich merke auch, dass es mir extrem schwer fällt, an meinem Rhythmus zu arbeiten, wenn er dann so komatös neben mir liegt. Er ist auch grundsätzlich nicht allzu aktiv am Tag, eher gegen Abend.. da will er dann auch essen gegen 23 Uhr, Sport machen um 21/22 Uhr, und Filmchen gucken bis open end. Ich glaube mich belastet das so sehr, weil ich mir für eine Beziehung das gemeinsame Erleben wünsche.. dass man gemeinsam isst, gemeinsam etwas unternimmt.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Schlaf, Beziehung

schlimmer traum?

Ich hatte gerade ein Traum, in dem ich geträumt habe, dass ich einen Traum habe und danach wieder aufwache. Ich habe also quasi geschlafen und dabei auch geträumt und dann bin ich in meinem Traum wieder aufgewacht. Ich konnte den Traum in meinem Traum und die Realität in meinem Traum auseinanderhalten.

Aber ich war, als ich aufgewacht bin in meinem Traum. So müde, dass ich direkt wieder eingeschlafen bin. Als ich in meinem Traum aufgewacht bin, habe ich genau das gesehen, was ich auch gesehen hätte, wenn ich in echt aufgewacht wäre. Und konnte daher nicht den Traum von der Realität unterscheiden.

Meine Eltern waren auch dort. Und ich habe versucht das meinem Vater zu sagen. Also im Traum. Dann bin ich aber wieder eingeschlafen in meinem Traum. und dann wollte ich, als ich in meinem Traum wieder aufgewacht bin, zu meinen Eltern gehen, um den das Erlebnis zu erzählen. Aber in meinem Traum bin ich dann durch den Flur gegangen und dort stand eine schwarze Person, in die ich mich rein gestürzt habe und danach in echt aufgewacht bin.

Das ganze hat noch nicht mal 1 Stunde in echt gedauert, aber es war in meinem Traum schon 5:00 Uhr morgens. Obwohl ich um 9:00 Uhr abends schlafen gegangen bin. Ich bin um 9:00 Uhr abends schlafen gegangen in Wirklichkeit. Und habe meinen Wecker auf 5:00 Uhr gestellt. Das ist ein bisschen gruselig, vor allem konnte ich im Traum die Uhrzeit sehen. Zwar nicht die echte, aber die, auf den ich meinen Wecker gestellt hab. jetzt habe ich Angst zu schlafen. Was war das? Und was soll ich machen?

PS: ich habe diesen Text mit der Diktierfunktion geschrieben und bin ein bisschen im Stress, weil ich eigentlich schon längst schlafen müsste, weil ich morgen früh aufstehen muss. Ich hoffe man versteht was ich sagen möchte und ich bekomme schnell eine Antwort weil ich jetzt Angst habe zu schlafen.

Angst, Schlaf, schlafen, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Mein Lattenrost kracht ständig runter weil mein bettrahmen zu groß ist?

1,5 Jahre nachdem ich mein Bett gekauft habe ist es das erste mal runtergekracht.

Damals bin ich aufgestanden, hab die Matratze runtergenommen und dann festgestellt, dass wenn ich meinen Lattenrost z.B ganz nach Links schiebe, dass er Rechts vielleicht auf einem halben Millimeter holz noch liegt. der Lattenrost ist zu schmal, obwohl das Bett gut über 1000Euro gekostet hat. Falsch gewählt? Nein, wir haben uns damals im Dänischen Bettenlager gut beraten lassen.

Ich hab damals den lattenrost wieder vorsichtig reingehoben und bin seitdem vorsichtig ins Bett gegangen, meinen Eltern, die mir das Teure Bett gekauft haben wollte ich das damals nicht erzählen.

Jetzt ist das ganze Bestimmt 3 Jahre her, Garantie weg, mein Lattenrost ist schon an die 30 Mal runtergekracht und ich kann einfach nicht mehr mit dem Gefühl leben, dass mein Bett Nachts runterkrachen könnte, weil unerwartet nach unten zu fallen ist immer ein riesen schreck.
Ich hab mir schon überlegt zwischen Lattenrost und Bettgestell Klopapier einzuklemmen, damit der Hohlraum in dem sich der Lattenrost bewegen kann geschlossen wird, aber so kann der Lattenrost ja trotzdem noch durchkrachen, was ich auch zu spüren bekam.

Welche Haushaltstricks kennt ihr da so? Meine letzte option wäre ja erstmal das Bettgestell abzubauen und halt einfach auf der Matratze zu schlafen.

PS: Ich bin nicht zu schwer, der Lattenrost und das Gestell sind auf 160kg ausgerichtet.

Das Bettgestell wurde richtig aufgebaut, war auch nicht ich sondern mein Onkel, ich sehe keine Hohlräume.

IDEE: Ich bin auf einem Wirtschaftsgymnasium und habe gelernt, dass Waren mit Produktionsfehler auch länger umtauschbar oder stonierbar sein müssen, wenn ich also nachmesse und nachweisen kann das der Rahmen halt breiter ist als die eigentlichen 1.40m vom Lattenrost, habe ich dann eine Chance?

Wirtschaft, Schlaf, Anwalt, Bett, Problemlösung

Traum/ Schlafwandeln?

Hey,

Heute Nacht ist etwas super seltsames passiert. Ich bin irgendwann aufgewacht, in der festen überzeugung, das meine Familie und ich jetzt gerade mit dem Auto auf einen Felsen gefahren sind, deshalb habe ich meine Schwester nach einer Taschenlampe gefragt.

Wir haben dann eine volle Unterhaltung geführt, an die ich mich auch erinnere, und sie hat mehrmals gefragt, ob ich schlafe, was ich natürlich verneint habe. Ich habe auch gesehen, dass sie neben mir in ihrem Bett liegt und wir in unserem zimmer sind, aber gleichzeitig war ich felsenfest davon überzeugt, dass wir gerade auf einer Küstenstraße auf einem Felsen festhängen.

Ich habe aucziemlichch angepisst reagiert, als sie mir klarmachen wollte, dass das absoluter Bullshit ist Und wir noch zuhause sind.

In diesem Moment war für mich einfach irgendwie klar, dass ich rechr habe und wir nicht zuhause sind und habe mich dqrüber aufgeregt, dass meine Schweser so schwer von Begriff ist, was jetzt im nachhinein natürlich dumm ist.

In der Vergangenheit habe ich schon oft im Schlaf geredet, aber eben nicht diese Art. Ich war schon bei Bewusstsein etc, konnte aber igendwie nicht erkennen, was real ist.

(Der Gedanke mit dem auf einen Stein fahren kommt wahrscheinlich von dem Buch, das ich gelesen habe, da ist nämlich ein Schiff auf einen Felsen gelaufen)

Weiß einer, was das war? Oder woran da sliegt? Kann es etwas damit zu tun haben, dass ich Betablocker nehme? (Schon mein Leben lang) wenn ja, warum passiert das dann erst jetzt?

Angst, Schlaf, schlafen, Psyche, Schlafstörung, schlafwandeln

Traum über einen unbekannten und nicht existierenden Ort?

Hey Leute,

Mich würde es gerne mal interessieren, ob jemand schon mal einen ähnlichen Traum hatte und ob daraufhin etwas geschehen ist, bzw. ob jemand die Bedeutung kennt.

Ich bin eigentlich ein Mensch der sich nie an seine Träume erinnern kann, deshalb verwundert mich das Ganze.

Nun zum Traum:

Ich war in Hamburg Bergedorf (Ort, an dem quasi jeden Tag bin wegen Sport und Co.) und habe dort auf mein Bus nach Hause gewartet. Weil ich auf den Bus noch lange warten müsste, habe ich mich dazu entschlossen bisschen spazieren. Das tat ich auch, bis ich ein Zug sah. Der kam mir komisch vor, da es eine komische Nummer hatte. Es handelte sich um die U20, obwohl es nicht mal die U-Bahn Nummer gibt. Bin gerannt um in die U Bahn zu steigen, tat es auch und sah 3 Menschen die aber danach auch verschwanden. Als ich dann nach der nächsten Haltestelle nachgeschaut habe, habe ich eine mir fremde Haltestelle entdeckt namens ,,Gustav-Boegner-Straße". Da ich eigentlich mein Bus im Bahnhof erreichen wollte, habe ich es natürlich bereut und bin dann bis zur Haltestelle gefahren. Die Haltestelle war komisch, da die Bahn so tief nach unten gefahren ist wie z.B. bei einer Achterbahn. Nun, die Haltestelle war in einem Einkaufscenter. Bin ausgestiegen um mich zu erkunden, jedoch sah ich außer mich niemanden. Die Stelle kam mir sehr fremd vor, bin jedoch beim rausgehen auf Stelle gestoßen, die mir bekannt sind. So endete der Traum auch leider und ich bin aufgewacht.

Habe direkt nach der UBahn Linie gesucht und nach der Gustav Boegner Straße, jedoch kam dabei nichts raus.

Schlaf, Traum, Veränderung

Wie ist eure Morgen Routine?

  1. - Wie gestaltet ihr eure Morgenroutine?
  2. - Welche kleinen Rituale habt ihr, um in den Tag zu starten?
  3. - Wie geht ihr mit unerwarteten Situationen um, die eure Routine durcheinanderbringen könnten?
  4. - Was steht bei euch an erster Stelle, sobald ihr aufsteht?
  5. - Wie plant ihr eure Zeit, um euch optimal auf den Tag vorzubereiten?
  6. - Welche Gewohnheiten helfen euch, produktiv und motiviert zu sein?
  7. - Wie akzeptiert ihr gleichzeitig die Unvorhersehbarkeiten, die der Morgen mit sich bringen kann?
  8. - Welche Art von Frühstück bevorzugt ihr, um energiegeladen in den Tag zu starten?
  9. - Gibt es spezielle Lebensmittel oder Getränke, die ihr morgens bevorzugt?

10 -Wie wichtig ist euch ein ausgewogenes Frühstück, und welche Rolle spielt es in eurer Morgenroutine?

11 -Habt ihr feste Frühstücksrituale oder variiert ihr je nach Stimmung?

12 - Wie viel Zeit nehmt ihr euch normalerweise morgens zum Waschen und Frischmachen?

13 - Welche Produkte oder Rituale sind fester Bestandteil eurer morgendlichen Waschroutine?

14 - Gibt es besondere Schritte, die euch dabei helfen, wach und erfrischt zu werden?

15 - Wie passt das Waschen in eure Morgenroutine, besonders wenn es mal schneller gehen muss?

16 - Wie plant ihr eure Zeit am Morgen, um genug Raum für eure Routine zu haben?

17 - Welche Strategien nutzt ihr, um pünktlich aus dem Haus zu kommen?

18 - Wie geht ihr damit um, wenn die Zeit am Morgen knapp wird oder es Verzögerungen gibt?

19 - Habt ihr Tipps, um eure Morgenroutine effizient zu gestalten, ohne euch gestresst zu fühlen?

Essen, Schlaf, Alltag, Routenplaner, morgens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf