Schlaf – die neusten Beiträge

Traum/ Schlafwandeln?

Hey,

Heute Nacht ist etwas super seltsames passiert. Ich bin irgendwann aufgewacht, in der festen überzeugung, das meine Familie und ich jetzt gerade mit dem Auto auf einen Felsen gefahren sind, deshalb habe ich meine Schwester nach einer Taschenlampe gefragt.

Wir haben dann eine volle Unterhaltung geführt, an die ich mich auch erinnere, und sie hat mehrmals gefragt, ob ich schlafe, was ich natürlich verneint habe. Ich habe auch gesehen, dass sie neben mir in ihrem Bett liegt und wir in unserem zimmer sind, aber gleichzeitig war ich felsenfest davon überzeugt, dass wir gerade auf einer Küstenstraße auf einem Felsen festhängen.

Ich habe aucziemlichch angepisst reagiert, als sie mir klarmachen wollte, dass das absoluter Bullshit ist Und wir noch zuhause sind.

In diesem Moment war für mich einfach irgendwie klar, dass ich rechr habe und wir nicht zuhause sind und habe mich dqrüber aufgeregt, dass meine Schweser so schwer von Begriff ist, was jetzt im nachhinein natürlich dumm ist.

In der Vergangenheit habe ich schon oft im Schlaf geredet, aber eben nicht diese Art. Ich war schon bei Bewusstsein etc, konnte aber igendwie nicht erkennen, was real ist.

(Der Gedanke mit dem auf einen Stein fahren kommt wahrscheinlich von dem Buch, das ich gelesen habe, da ist nämlich ein Schiff auf einen Felsen gelaufen)

Weiß einer, was das war? Oder woran da sliegt? Kann es etwas damit zu tun haben, dass ich Betablocker nehme? (Schon mein Leben lang) wenn ja, warum passiert das dann erst jetzt?

Angst, Schlaf, schlafen, Psyche, Schlafstörung, schlafwandeln

Traum über einen unbekannten und nicht existierenden Ort?

Hey Leute,

Mich würde es gerne mal interessieren, ob jemand schon mal einen ähnlichen Traum hatte und ob daraufhin etwas geschehen ist, bzw. ob jemand die Bedeutung kennt.

Ich bin eigentlich ein Mensch der sich nie an seine Träume erinnern kann, deshalb verwundert mich das Ganze.

Nun zum Traum:

Ich war in Hamburg Bergedorf (Ort, an dem quasi jeden Tag bin wegen Sport und Co.) und habe dort auf mein Bus nach Hause gewartet. Weil ich auf den Bus noch lange warten müsste, habe ich mich dazu entschlossen bisschen spazieren. Das tat ich auch, bis ich ein Zug sah. Der kam mir komisch vor, da es eine komische Nummer hatte. Es handelte sich um die U20, obwohl es nicht mal die U-Bahn Nummer gibt. Bin gerannt um in die U Bahn zu steigen, tat es auch und sah 3 Menschen die aber danach auch verschwanden. Als ich dann nach der nächsten Haltestelle nachgeschaut habe, habe ich eine mir fremde Haltestelle entdeckt namens ,,Gustav-Boegner-Straße". Da ich eigentlich mein Bus im Bahnhof erreichen wollte, habe ich es natürlich bereut und bin dann bis zur Haltestelle gefahren. Die Haltestelle war komisch, da die Bahn so tief nach unten gefahren ist wie z.B. bei einer Achterbahn. Nun, die Haltestelle war in einem Einkaufscenter. Bin ausgestiegen um mich zu erkunden, jedoch sah ich außer mich niemanden. Die Stelle kam mir sehr fremd vor, bin jedoch beim rausgehen auf Stelle gestoßen, die mir bekannt sind. So endete der Traum auch leider und ich bin aufgewacht.

Habe direkt nach der UBahn Linie gesucht und nach der Gustav Boegner Straße, jedoch kam dabei nichts raus.

Schlaf, Traum, Veränderung

Wie ist eure Morgen Routine?

  1. - Wie gestaltet ihr eure Morgenroutine?
  2. - Welche kleinen Rituale habt ihr, um in den Tag zu starten?
  3. - Wie geht ihr mit unerwarteten Situationen um, die eure Routine durcheinanderbringen könnten?
  4. - Was steht bei euch an erster Stelle, sobald ihr aufsteht?
  5. - Wie plant ihr eure Zeit, um euch optimal auf den Tag vorzubereiten?
  6. - Welche Gewohnheiten helfen euch, produktiv und motiviert zu sein?
  7. - Wie akzeptiert ihr gleichzeitig die Unvorhersehbarkeiten, die der Morgen mit sich bringen kann?
  8. - Welche Art von Frühstück bevorzugt ihr, um energiegeladen in den Tag zu starten?
  9. - Gibt es spezielle Lebensmittel oder Getränke, die ihr morgens bevorzugt?

10 -Wie wichtig ist euch ein ausgewogenes Frühstück, und welche Rolle spielt es in eurer Morgenroutine?

11 -Habt ihr feste Frühstücksrituale oder variiert ihr je nach Stimmung?

12 - Wie viel Zeit nehmt ihr euch normalerweise morgens zum Waschen und Frischmachen?

13 - Welche Produkte oder Rituale sind fester Bestandteil eurer morgendlichen Waschroutine?

14 - Gibt es besondere Schritte, die euch dabei helfen, wach und erfrischt zu werden?

15 - Wie passt das Waschen in eure Morgenroutine, besonders wenn es mal schneller gehen muss?

16 - Wie plant ihr eure Zeit am Morgen, um genug Raum für eure Routine zu haben?

17 - Welche Strategien nutzt ihr, um pünktlich aus dem Haus zu kommen?

18 - Wie geht ihr damit um, wenn die Zeit am Morgen knapp wird oder es Verzögerungen gibt?

19 - Habt ihr Tipps, um eure Morgenroutine effizient zu gestalten, ohne euch gestresst zu fühlen?

Essen, Schlaf, Alltag, Routenplaner, morgens

Kommt es mir nur so vor oder erwartet meine Mutter zu viel?

Also es ist so momentan bin ich 17 Jahre alt und besuche ein Gymnasium, zusätzlich gehe ich abends arbeiten, helfe Zuhause.

Mein Tag sieht so aus, ich stehe um 5 Uhr auf (in den Ferien spätestens um 7 Uhr) gehe mit dem Hund heraus, und gege dann in die Schule. Zuhause bin ich dann um 17 Uhr da ich oft Mittagschule habe.

Dann muss ich im Haushalt helfen und hab so ca ab 19:30 Uhr,, Freizeit", dazu gehört auch lernen. Es kommt an manchen Tagen aber auch vor das mein Chef mich unter der Woche einteilt, was eigentlich auch kein Problem ist.

Ich bin dann so ca. 22:30 Uhr Zuhause. Am Wochenende muss ich eigentlich meistens um 16 Uhr anfangen, bin dann so ca. 23 Uhr zurück.

Davor muss ich im Garten helfen und bei der Hausfassade? (25 kg) Säcke schleppen.

Ich habe eigentlich keine Zeit mehr für mich, bin dauernt gestrsst und oftmal kurz vor dem Umkippen.

Und zwar nicht wegen meinem Nebenjob, der ist tatsächlich erholend für mich weil ich dort menschlich behandelt werde.

Zuhause ist eher das Problem, wenn ich mal sage das ich körperlich nicht mehr kann umd gleich umkippe bekomm ich dumme Sprüche.

Heute auch wieder.

Jetzt ist meine Frage ist es normal oder bilde ich es mir nur ein.

Ps. Ich sollte vielleicht anmerken das ich den Tag über nichts esse weil meine Mutter es verbiet weil sie Angst hat das ich die Küche dreckig mache, ich esse daher eigentlich nur abends oder wenn ich von der Arbeit komme, das begünstigt wahrscheinlich das ich kaum kraft habe

Ernährung, Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Erziehung, Schlaf, Eltern, Psychologie, Druck, Kinder und Erziehung, Sohn, überfordert

Wie findet ihr diese Geschichte?

Gestalt am Fenster

Es war eine dunkle und stürmische Nacht, als die junge Frau namens Valentina in ihr neues Haus zog. Sie hatte es gerade erst gekauft und war begeistert von dem alten, aber charmanten Gebäude. Doch als sie die Tür öffnete, spürte sie sofort eine unheimliche Präsenz im Raum.

Valentina schob ihre Bedenken beiseite und begann, ihre Sachen auszupacken. Doch je mehr sie sich in ihrem neuen Zuhause einrichtete, desto unheimlicher wurde es. Sie hörte seltsame Geräusche in der Nacht und hatte das Gefühl, dass sie beobachtet wurde.

Eines Nachts wachte Valentina auf und sah eine dunkle Gestalt am Fußende ihres Bettes stehen. Sie schrie vor Angst und das Wesen verschwand sofort. Doch es war nicht das letzte Mal, dass sie es sah. Immer wieder tauchte es auf und Valentina konnte nicht mehr schlafen.

Sie beschloss, einen Geisterjäger zu rufen, der ihr helfen sollte, das Wesen loszuwerden. Doch als er ankam, erklärte er ihr, dass es sich um einen Dämon handelte, der in ihrem Haus gefangen war. Er hatte sich an Valentina gebunden und würde sie nicht in Ruhe lassen, bis er sie in seine Gewalt gebracht hatte.

Valentina war schockiert und verängstigt. Sie wusste nicht, was sie tun sollte. Der Geisterjäger schlug vor, dass sie das Haus verlassen sollte, aber Valentina hatte all ihr Geld in das Haus investiert und konnte es sich nicht leisten, es aufzugeben.

Sie beschloss, den Dämon selbst zu bekämpfen. Sie kaufte heilige Gegenstände und begann, das Haus zu säubern. Doch der Dämon war stärker als sie dachte. Er begann, sie zu verfolgen und sie konnte nicht mehr alleine sein.

Eines Tages, als Valentina alleine zu Hause war, griff der Dämon sie an. Sie kämpfte gegen ihn an, aber er war zu stark. Sie spürte, wie er ihre Seele aus ihrem Körper zog und sie in die Dunkelheit zog.

Seitdem wird berichtet, dass das Haus von einer unheimlichen Präsenz heimgesucht wird. Man hört seltsame Geräusche in der Nacht und sieht eine dunkle Gestalt am Fenster stehen. Viele glauben, dass es sich um den Geist von Valentina handelt, die von dem Dämon in Besitz genommen wurde und nun in dem Haus gefangen ist.

Deutsch, Angst, Geschichte, Schlaf, Horror, Kurzgeschichte

Blöde Angewohnheit; Schlafe immer öfter am Sofa?

In letzter Zeit kam es ziemlich oft vor, dass ich am Sofa geschlafen habe.

Gerade bin ich wieder am Sofa und möchte hier kurz versuchen zu schlafen.

Hab heute Vormittag/Morgen was vor und mag mich einfach nicht ins Bett legen. Wollte eigentlich durchmachen.

Also i. d. R. sieht es immer so aus: Ich mache nachts Sport und komme irgendwann Nacht bzw. schon in den Morgenstunden wieder zu Hause an. Lust zu duschen habe ich oft nicht mehr. Schlafe dann also mit Straßenkleidung (manchmal sogar mit Jacke) am Sofa. Mag mich nicht dreckig ins Bett legen. Dusche dann aber immer wenn ich nachmittags oder abends aufstehe.

Ich fühle mich in meiner Wohnung unwohl. Bin gerne nachts draußen.

Ich denke mir eben, ich halte nur ein kurzes Nickerchen am Sofa, geht schneller. Dann bin ich schnell wieder bereit um aufzustehen und muss mich nicht mal umziehen.

Finde das eine blöde Angewohnheit, vor allem weil es immer öfter wird.

Außerdem lege ich mich ungerne früh um 7, 8 oder 9 Uhr ins Bett. Schlafe dann lieber in Straßenkleidung am Sofa...

Heute möchte ich am liebsten direkt um 6.30 Uhr weiter, weil ich was vor habe. Vormittag dann der nächste Termin. Deshalb eben nur mal kurz am Sofa ausruhen.

Inzwischen habe ich mir Kissen und Decken aufs Sofa. Mich friert es ohne Decke.

Blöde Angewohnheit? Sollte ich was ändern bzw. würdet ihr an meiner Stelle was ändern?

Haushalt, Angst, Schlaf, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Sofa

Kann mir jemand helfen, was der Traum mir sagt?

Ich bin gerade aufgewacht und noch ein bisschen verstört. Daher entschuldige ich mich, falls ich verschwommen schreibe..Ich weiß nicht, ob es eine Schlafparalyse war oder nicht. Ich hatte schonmal sowas des öfteren..

Ich war in einer Wohnung, die voll unaufgeräumt war und ich hab's gehasst. Habe meinen Partner angeschrien und gemeckert. Es war alles chaotisch. Die Wohnung kannte ich überhaupt nicht. Der ganze Traum ist dann plötzlich zusammen gebrochen und die Wohnung wurde klein getreten von Dinosaurier (die mit den langen Hälsen). Die Dinos rannten panisch vor etwas weg. Ich kann selten Träume steuern, also versuchte ich aktiv aufzuwachen. Tat ich, im Traum. Ich hab ich mich dort dann an ihn gekuschelt und es war, als würde er das gleiche Träumen. Der Boden fühlte sich hart an, keine Matratze? Ich habe dann den Tag mit meinem Freund gelebt (unbekannte Welt oder Ort, kannte nichts davon) Wir sind Auto gefahren und auf einmal verfolgt uns ein Zug. Wenn wir Angst hatten, fuhr der Zug schneller und es war, als wäre der lebendig. Genau diese Situation wiederholt sich immer wieder. Ich saß mit meinem Freund in Auto und flüchteten. Immer wieder ähnliches Bild. Wir hatten im Traum immer wieder Angst ins Bett zu gehen und fühlten uns beobachtet. Zum Ende hin konnte ich dann plötzlich fliegen und sind dann geflüchtet? Wtf...

Ich bin immernoch ziemlich verwirrt. Es dauerte auch, bis ich vernünftig aufwachen konnte. Immer wieder dachte ich, ich sei wach, war aber immer noch im Traum. Bis ich endlich richtig aufwachen konnte. Das konnte ich daran erkennen, dass es bei mir dunkel war. Ich kannte die Umgebung hier. In den Träum"en" war es sofort hell und unbekannte Umgebung.

Es mag alles sehr verwirrend sein, meine Träume sind oftmals sehr verwirrend, doch dieses "Inception Gefühl" vom Aufwachen hatte ich noch nie. Kann da mir irgendjemand was dazu sagen? Es war definitiv ein Klartraum!

Schlaf, Klarträumen, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf