Schimmel – die neusten Beiträge

Schimmelbildung in verschiedenen Räumen und Wänden, mögl Ursache Plissees?

Hey, entschuldigung schon mal für den Roman hier. Aber ich weiß echt nicht mehr weiter. Wir wohnen jetzt seit einigen Jahren in unserer Wohnung und immer zur Herbst/Winter zeit bildet sich Schimmel. Erst war "nur" das Schlafzimmerfenster betroffen. Nicht nur das Fenstersilikon sondern auch die kleinen Fensterwände rings um das Fenster. Mittlerweile sind ganze Teile an der Aussenwand betroffen. Das einzige was an dieser Wand steht (und das mit 10 cm Abstand,) ist eine kleine Truhe. Natürlich haben wir auch Vorhänge, die hängen aber auch ein gutes Stück von der Wand weg. Zu diesem Zimmer ganz kurz: die Heizung funktioniert zwar, aber das Zimmer hat erst wirklich zimmertemperatur, wenn die Heizung non Stop auf 4 stand. Sobald man runterdreht, wird das Zimmer echt a**kalt. Auch das die Esszimmer ist mittlerweile am Schimmeln. Erst wieder das Fenster, gleiche Stellen wie im SZ, dann aber auch an einer Wand, an der nichts steht oder hängt (auch kein Fenster, aber Aussenwand) ist jetzt Schimmel.
Meine Küche scheint nun auch betroffen zu sein, selbe Aussenwand wie Esszimmer, es sind nur kleine Flecken am Fenster, aber in meinen Küchenschränken an dieser Wand scheint es feucht zu sein (keine Wasserquelle in der Nähe, Spüle liegt auf der anderen Seite), da meine Kartonverpackungen alle aufgequollen sind. Ausser in der Küche, sind dünne (&relativ billige, da wir ein teures verschimmeltes schon entsorgen mussten) Plissees mit 1-2 cm Abstand zum Fenster vor dem Fenster. befestigt. Ich lüfte ca 3x täglich quer (morgens,nachmittags, vorm schlafen gehn) für ca 10-15 Minuten. Der Hausmeister gibt uns die Schuld (natürlich) falsches Lüften und Fenster sind "ja quasi zugemauert, durch die Plissees und Vorhänge (sind transparent, also wirklich dünn)" und die "Luftfeuchtigkeit erschlägt einen ja fast, wenn man die Wohnung betritt". Zur "Wärme" im Schlafzimmer meinte er nur, da verläuft ein Eisenträger direkt hinter der Heizung und wir wohnen direkt übern Keller, da ist das normal, dass wir mehr heizen müssen- ahja, warum dann nur im Schlafzimmer? Dazu konnte er mir nix entgegenbringen. Sei normal, dass Wohnungen häufiger schimmeln. Denke ich nicht, das ist meine erste Wohnung mit Schimmel und ich bin schon häufig umgezogen. Hat den Schimmel, wie die letzten Jahre entfernt und ist gegangen. Oh und mittlerweile kommt die Tapete am Esszimmerfenster runter, da ist aber kein Schimmel drunter zu sehen. Mein nächster Schritt wäre nun den Vermieter (Genossenschaft/Stiftung) direkt anzuschreiben und ihnen Fotos zu schicken.

Habt ihr noch n paar Tips für mich für mögliche Ursachen oder weitere Vorgehensweisen? Bin für jede Hilfe dankbar Liebe Grüße und sorry nochmal für den Roman

Schimmel, Mietwohnung, Lüften, Plissees

Meine Freundin (17) lebt komplett verwahrlost. Was kann man da nur tun?

Hallo,

meine beste Freundin ist mir sehr wichtig, deswegen auch diese Frage.

Ich war gestern nach langem wieder mal bei ihr und bin immer noch schockiert. Als ich in ihr Zimmer gekommen bin, war es erst nicht so schlimm. Es hat wie immer eigentlich etwas muffig gerochen. Und es waren an der Decke ein paar kleine Fliegen (Obstfliegen oder sowas). Aber mit der Zeit wurde es immer ekelhafter.

Wir haben uns hingesetzt und dauernd sind diese Fliegen rumgeflogen. Irgendwann wollte ich ihr ein Video zeigen und dann gab es mir den Rest. Erst hat es so abartig gestunken und dann kam es knall hart. Es war überall schimmel. Alte Teller, Tassen usw. schimmlig und mit Maden und den Fliegen. Mir wurde so übel, dass ich nur noch weg wollte.

Ich habe dann gesagt, dass ich nun gehen werde, weil ich nicht in dem Zimmer bleiben wollte. Sie meinte wir können es ja aufräumen (naja). Ich wollte sie nicht so zurücklassen, da ich leider es allen immer Recht machen mag und habe mitgeholfen und es wurde nur noch ekelhafter und abartiger.

Ich war dann froh, wo wir alles soweit etwas sauberer hatten.

Das Problem ist nun, dass sie nicht einsehen mag, dass sie so nicht Leben kann. Besonders da dies sehr gesundheitsschädlich ist.

Nun meine Frage:

Wie kann ich ihr helfen?

Ich habe ihr schon die Wahl gelassen, entweder ist ihr Zimmer sauber und Schimmelfrei, oder ich komme nicht mehr zu ihr. Denn das war das ekelhafteste was ich je gesehen habe.

Danke. Lena

Schimmel, Ekel

Kann eine einzelne Schicht unter Putz und Tapete schimmeln?

Hallo! Ich stehe gerade vor einem Rätsel, das ich auch durch intensive Recherche nicht lösen kann.

Wir wohnen in einem Altbau von 1932, der bis in die 1980er Jahre ein Lagerhaus war und danach zu Wohnungen umgebaut wurde, Eigentumswohnung.

Jetzt habe ich beim Putzen im Schlafzimmer unter der Heizung zufällig einen schwarzen Fleck hinter einem abgeplatzten Stück Farbe entdeckt. Um zu checken, was da los ist, habe ich neben der Heizung die Rauhfasertapete entfernt, darunter war nix. Dann habe ich den Putz darunter entfernt, da war auch nix. Dann die bröselige Farbe darunter, und darunter war nochmal eine dünne Schicht Putz, auf der ist alles tiefschwarz. So richtig dunkelschwarz.

Weder Putz noch Tapete darüber waren feucht. Hinter die Heizung kann ich natürlich nicht gut reinschauen, aber da ist weder tapeziert, noch verputzt, sondern nur die bröselige Farbe und der schwarze Putz drauf.

Meine Frage: Kann eine einzelne Schicht von vielen verschiedenen Schichten einer Wand schimmeln, ohne die anderen "anzustecken"? Ist das vielleicht kein Schimmel, sondern einfach nur Dreck, über den drübergeputzt wurde? Und wenn es Schimmel ist, der seit 30 Jahren nicht durch Putz und Tapete und nicht nach draußen gekommen ist, kann ich den dann einfach wieder einsperren und gut ist?

Würde mich über Antworten freuen, Grüße und Danke schonmal!

Schimmel, Heizung, Tapete, Sanierung, Altbau, verputzen

Schimmel aber Eltern machen nichts?

Ich komme mir selbst wie ein Lügner vor, wenn ich das jetzt schreibe aber galubt mir das ist die Warheit... leider :/ Ich bin 14 und wohne mit meinen Eltern und 2 älteren Schwestern in einer Wohnung, diese Wohnung hat sozusagen zwei Stöcke, unten sind alle räume und oben nir ein Grosses schlafzimmer, ein Heizungsraum (da wo das große ding ist was warmes Wasser macht, ka wie man das nennt) und ein Abstellraum. Ich hätte eigentlich das obere Zimmer bekommen aber weil meine Schwester es verbockt hat mit ihrer mietwohnung hat sie es bekommen und ich musste in (wie ich es nenn) das "Höllen-Zimmer" es war eigentlich als ungenutzer leerraum gedacht weil es viele Probleme hatte (Schimmel, Undichte Fenster wo sogar manchmal Regen reinkommt, Manchmal Ameisen, es hat immer, egal was man tut einen Muffigen gestank, kein Licht und nur eine Steckdose weil es mal einen stromschaden drinn gab. und es hat nichtmal ne Tür... das ist jetzt seit 5 Jahren und ich mache mir langsam Sorgen, weil ich oft Atemnot habe und so ne art wärme im magen, Bauchschmerzen und Angst davor dass ich krebs bekomme und Husten und ich kann nicht einschlafen vor sorge :/ das Hauptproblem ist dass meine (muss halt sein) Sch**ß Eltern nix machen, meine Mutter sagt ich soll mich nicht beschweren und mor passiert schon nix und mein Vater deoht mir Schläge an wenn ich ihm das mit dem Schimmel sage, das klingt jetzt vielleicht gelogen, weil es sich echt erfunden anhört aber es ist leider die Warheit, wir haben sogar in nem anderen Haus ne freistehende Wohnung aber meine Eltern interessieren sich nur für Geld, denen ist alles egal hauptsache Geld, ich mein hallo ?! lieber nen mieter finden als selbst dahin zu ziehen... was soll ich machen ?! ich brauch edeingend hilfe und bald ist wieder Winter, wo es ganz besonders schlimm ist mit dem schimmel (da ist sogar der boden manchmal nass) Helft mit !!!'

Schimmel

Flugschimmel in der Wohnung. Wie finde ich die Ursache?

Ich bin verzweifelt. Ich habe eine Eigentumswohnung, Baujahr '85. Ich hatte schon immer Probleme mit Schimmel. Nicht zuletzt wegen Baumängeln. Allerdings ist der Bauherr/Bauträger (?) insolvent und es konnten keine Ansprüche mehr geltend gemacht werden. Den Schimmel an den Wänden konnten wir entfernen und durch konsequentes Lüften und Heizen vollständig in den Griff bekommen.
Nun ist es aber so, dass sich überall Flugschimmel bildet. Auf Schrankoberflächen und in den Schränken. Schuhe und Kleidung, die ein Jahr nicht getragen wurden, setzen vollständig Schimmel an. Ich werde noch verrückt.
Der Witz ist, mein Mann ist Architekt und hat jahrelang in der Schimmelsanierung gearbeitet. Er und seine Kollegen haben alle Wände durchgemessen und es ist keine überhöhte Feuchtigkeit zu finden. Seiner Meinung nach liegt es an der nicht isolierten Badewanne im Badezimmer. In der Tat ist es schlimmer geworden, seitdem wir zu zweit hier wohnen und täglich duschen. Die Wanne schwitzt von unten und das Wasser verdunstet den Tag über. Der Estrich unter der Wanne ist aber auch nicht hochgradig feucht (zumindest an den Stellen, die zum Messen zugänglich sind).
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Da gibt es in allen Wohnungen immer mal wieder Probleme, wie Schimmelflecken hinter der Einbauküche. Aber niemand hat so schlimme Probleme wie wir. Betritt man unsere Wohnung, riecht es muffig. Im Schlafzimmer habe ich beim Betreten Schimmelgeruch in der Nase. Aber der große Kleiderschrank wurde bereits abgerückt und es ist nichts zu finden. Im Winter beschlagen alle Fenster so stark, dass ich nicht mehr rausschauen kann und täglich mit einem Fenstersauger das Wasser entfernen muss.
Was soll ich tun? Wie finde ich einen guten Gutachter, der mir nicht am Ende besseres Lüften empfiehlt und eine Rechnung ausstellt, wenn es offensichtlich nicht viele Ursachen mehr zu finden gibt? Ich möchte auch nicht das Bad für teuer Geld sanieren und dann war das gar nicht die Ursache. Schließlich haben fast alle Wohnungen in diesem Haus noch das 85er Bahama Beige.
Hilfe!  

Schimmel, Feuchtigkeit, Schimmelpilz

Schimmel in der Wohnung? Feuchtigkeit? Flecken?

Hallo,

Leider habe ich in der Wohnung kleine Probleme.

Es fing schon hier an zu Schimmeln als es vor 20 Jahren neu erbaut worden ist. Die erste Mieterin stellte alle Wände voll und somit war die ganze Wohnung insbesondere Schlafzimmer Stark geschimmelt.

Daraufhin zog die Mieterin aus und der Schimmel wurde entfernt. Es zog dann eine Mieterin ein die angeblich nicht richtig gelüftet hat und es somit wieder zum Schimmel kam.

Daraufhin gab es dann erneut ein Mieterwechsel, die Wohnung wurde zuvor Saniert. Laut Vermieter Schimmelspray und neu Gepinselt ohne Tapete zu wechseln.

Der Mieter suchte dann einen Nachmieter... Indemfall mich. Ich zog hier vor 9 Monaten ein. Mittlerweile rieht es hier leicht modrig und ich entdeckte überall an den Wänden im Schlafzimmer, Flur und Speisekammer gelb - braune helle Flecken. Rückwand meines Kleiderschrankes war feucht! Insbesondere im Schlafzimmer ist der Schimmel oder die Flecken am meisten.

Hinter der Wand wo der Kleiderschrank war ist mein Badezimmer. Der Vermieter meinte zunächst falsches lüften zu mir und dann viel ihm ein das vllt. was an der Badewanne undicht ist. Ich habe mal die Fugen mit den kleinen rissen fotografiert. Wenn undicht wäre ja im inneren was oder?

Ich habe einige Fotos angehängt. Speise ist richtig Wohnzimmer wo überhaupt kein schimmel ist, Küche auch nicht. Flur direkt neben dem Schlafzimmer ist verschimmelt sowie das Schlafzimmer an sich.

Bild zum Beitrag
Schimmel, Schlafzimmer, Gelbe Flecken

Schimmel in der Wohnung, Vermieter wusste es als wir eingezogen sind?

Hallo ihr lieben,
Mein Freund und ich sind am 1.2 in die Wohnung eingezogen.
Bei der Besichtigung sagte der Vermieter, die Wohnung ist komplett renoviert, alles tip-top, usw.
Augenscheinlich war es auch so.
Seit Ca. Mitte März, haben wir bemerkt, dass an einigen Stellen die Tapete wellig wird oder schon teilweise abgeht (wir selbst haben in der Wohnung nicht gestrichen).
Seit Anfang/Mitte April sieht man deutlich, dass es überall(!) in der Wohnung schimmelt, es an manchen stellen schon richtig schwarz ist.
Ein Bekannter von uns arbeitet als Maler und hat gesagt, man sieht deutlich, dass einfach nur über den Schimmel tapiziert wurde und die Menge und Flächen so groß sind, dass wir in der kurzen Mietzeit nicht daran schuld sein können.
Wir haben den Vermieter direkt informiert, von ihm kam nur "Hmm, ich schaue mir das an, sobald die heißen Tage vorbei sind." Seitdem erreichen wir ihn nicht mehr.
Unser Schlafzimmer können wir durch den Gestank nicht mehr nutzen.
Selbst unser Teppich dort ist schon befallen.
Im Wohnzimmer geht es gerade noch so, man riecht es aber schon manchmal.
Seit ca 3 Wochen haben wir beide verstopfte Nasen, Niesen wie die Weltmeister, Husten, Kopfschmerzen und schwindelig ist uns auch.
Wir arbeiten beide in der Krankenpflege, eigentlich dürfen wir mit den Symptomen nicht mal mehr arbeiten. Arztermin steht bereits.

Was können wir rechtlich machen? So wie ich den Vermieter einschätze, wird er sich um gar nichts kümmern.
Die Möbel im Schlafzimmer können wir wahrscheinlich bald in den Müll schmeißen, Couch und Schränke irgendwann auch.
Habt Ihr Erfahrung? Tipps?

Danke im Voraus,
Lg

Gesundheit, Wohnung, Schimmel, Vermieter, Rechte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schimmel