Scheidung – die neusten Beiträge

Vater ist komisch geworden was tun?

Mein Vater ist seit ein paar Monaten etwas strenger geworden und fängt bei Kleinigkeiten schon an zu schreien und auszurasten.

Wie zum Beispiel gestern habe ich erzählt wie ich mich darauf freue erwachsen zu sein und dann eine eigene Wohnung zuhaben. Und darauf hin habe ich meine Mutter gefragt wie es bei ihr war. Als sie zuerst ausgezogen ist. Und dann hat sie davon erzählt und halt auch erzählt, dass sie mit ihrem allerersten Freund in eine Wohnung eingezogen ist. Und darauf hin wurde mein Vater richtig sauer und hat mich angeschrien. Das ich immer solche Themen mit Absicht anspreche. Obwohl es so nicht war. Vorhin hat er mich auch durchs Haus gejagt, weil ich gesagt habe ich habe Bauchschmerzen und er darauf hin gesagt hat: wenn du morgen nicht in die schule gehst dann gehe ich dahin und sage das du schwänzt.

Und irgendwie wird mein Vater von seinen Freunden mit gezogen und wird auch so. Ist mir aufgefallen. Weil immer nach einem Telefonat mit seinen Freunden, ist er richtig gereizt.

Und er drängt mich auch etwas in seine Religion. Obwohl er weiß das ich noch nicht gläubig bin. (Meine Eltern haben 2 verschiedene Religionen und deshalb habe ich keine Feste also gar keine).

Ist sowas normal?

Meine Mutter findets auch voll nervig das er jetzt so ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wer macht eigentlich die Düsseldorfer Tabelle und was denken die Leute wie der durchschnittliche Vater lebt?

Natürlich gibt es auch Fälle von Müttern sie Unterhalt an die Kinder beim Vater zahlen.

Davon ab, wenn man sich stand 2024 anschaut ist für ein 12 jährigen 550€ angesetzt bei einem Einkommen von 2100-2500€

https://www.olg-duesseldorf.nrw.de/infos/Duesseldorfer_Tabelle/Tabelle-2024/index.php

Sprich wenn man 2 Kinder bzw. Hat in dem Alter soll man 1100€ zahlen?

Ich mein ich zahle natürlich gerne unterhalt, da ich auch möchte dass es meinen Kindern gut geht, allerdings wird auch zusätzlich verlangt, dass man während des Umgangs Kosten trägt oder sich an zusätzlichen Kosten beteiligt.

Bei einem Kind was + Kindergeld 800€ zur Verfügung hat Monatlich.

Leider Gottes kommt dazu das man aber auch eine Miete von 800-1000€ zahlen soll (weil es einfach keine günstigeren Wohnungen mehr gibt als single)

Oder halt sehr weit weg wohnen muss aber dann wiederum ein Auto braucht wo das selbe bei herum kommt von den Kosten her,

Fazit .. wovon soll man selbst leben wenn einem quasi kein Geld für essen etc. bleibt in der Theorie.

Und jemand der 10.000€ netto verdient muss quasi nichts bezahlen Verhältnismäßig?

Verdient das 5 fache aber zahlt nur das doppelte.

Warum wird die Tabelle nicht pauschal gestaffelt 10% des Nettoeinkommen pro Kind, das wäre absolut realistisch und fair allen beteiligten gegenüber.

Wie ist eure Meinung diesbezüglich?

(Und nein ich habe mir nicht ausgesucht mich zu trennen, aber heutzutage legen leider zu wenig Menschen wert auf eine normale heile Familie und möchten an nichts arbeiten, oder hilfe in Anspruch nehmen)

Frau, man sollte es vernünftig und fair vereinbaren können 58%
Frau finde die Regelung absolut fair 33%
Mann finde die Regelung absolut fair 8%
Mann, man sollte es vernünftig und fair vereinbaren können. 0%
Finanzen, Kinder, Wohnung, Geld, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Trennung, Eltern, Jugendamt, Kindergeld

Trennung bereuen Achtung länger Text?

Hallo,ich habe mich vor 2 Jahren von meinem Mann getrennt weil wir immer und immer wieder das gleiche Problem hatten was nicht besser wurde. Wir haben 3 Kinder zusammen 9,7 und 4 Jahre. Er litt sehr unter der Trennung es war viel Terror usw....ich dachte gut jetzt ist das Problem weg. Er war damals mein erster Freund und wir hatten ziemlich schnell geheiratet. Ich hatte nach der Trennung schnell einen neuen Partner, alles war toll und schön mein Mann hat nach wie vor aber Terror gemacht klar er wollte seine Familie zurück. Irgendwann hat er dann auch eine Frau kennengelernt die identisch aussieht wie Ich. Nun ist es so das sich bei meinem neuen Partner ziemlich schnell nachdem das erste verliebt sein weg war der Alltag eingeschlichen hat und ich muss sagen das es überhaupt nicht funktioniert hat. Ich musste mir dann auch eingestehen das ich und mein Mann wirklich immer ein gutes Team waren er hat mich in allem unterstützt und der Alltag hat funktioniert. Seine neue Freundin ist eifersüchtig seit ich meinen Partner nicht mehr habe. Und um ehrlich zu sein bereue ich die Trennung sehr, ich habe meinem noch Mann auch gesagt das es wohl die falsche Entscheidung war.und er hat zu mir gesagt er frägt sich jetzt natürlich auch was wäre wenn seine Freundin nicht da wäre und er denkt oft an das Familienleben zurück. Sie ist sehr dominant und sagt auch wir dürfen nur sprechen wenn es um unsre 3 gemeinsamen Kinder geht.

Meint ihr wir haben nochmal eine Chance?

Liebe, Kinder, Beziehung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Neuanfang, Partnerschaft, Trennungsschmerz, Ex-Mann, neue beziehung

Mein Mann geht nicht auf meine Bedürfnisse ein, hilft kaum mit und zockt jeden Tag - Scheidung?

Hallo Leute,

ich weiß aktuell einfach nicht mehr weiter und hoffe auf diesem Wege mir verschiedene Meinungen einholen zu können. Mein Mann (29) und ich (24) kennen uns nun schon seit fast 5 Jahren, 2.5 Jahre davon sind wir verheiratet.

Man sollte nicht einkaufen gehen, wenn man hungrig ist und genau so sollte man sich nicht auf eine Beziehung einlassen, weil man nach Liebe sucht, sonst kauft man noch das „Falsche“ ein.

Ich hatte eine schwierige Kindheit und habe mich immer nach einer Person gesehnt, die mich einfach liebt und die ich liebe. Als ich meinen Mann kennengelernt habe ging alles so schnell. Ich sah ihn, wir gingen kurz darauf gemeinsam was Essen und wenige Tage später sagte ich „Ja“ als er mich fragte, ob ich seine Freundin sein möchte.

Ich war seine sechste(?) Beziehung und er war mein erster Freund, ich war blind vor Liebe und einfach nur glücklich einen Menschen gefunden zu haben der mich liebt. Wir wohnten knapp 1.5 Std. entfernt voneinander und sahen und im Laufe der Beziehung 1–2-mal im Monat. Wir telefonierten aber regelmäßig, fast täglich. Meistens fuhr ich immer zu ihm mit dem Zug, weil sein Auto keine langen Strecken schafft und er mit Zügen nicht klarkommt. Ich machte ihm die tollsten Geschenke, sehr aufwendig, mit viel Handarbeit und Liebe. Ich sagte als erstes „Ich liebe dich“, gab ihm als Erstes die Schlüssel zu meiner Wohnung und war immer da, wenn er etwas gebraucht hat. Ich hatte in meiner Wohnung, wenn er kam immer aufgeräumt, geduscht, seine Lieblingsgetränke und Snacks bereitgestellt und gelegentlich für uns gekocht.

Wenn er Geld gebraucht hat (kam oft vor) schickte ich es ihm, ich fuhr zu ihm mit dem Zug ohne zu Zögern und plante seine Geschenke Monate vorher.

Ich merke gerade während ich das schreibe, wie dämlich ich bin. Er fragte am Telefon, ob wir den nächsten Schritt wagen wollen und innerhalb weniger Wochen gab es einen richtigen Heiratsantrag und eine Blitzhochzeit. Ich lebe alleine seit ich 15 bin, verdiene mein eigenes Geld und kümmere mich um mich und ihn. Meine Familie war immer gewalttätig und Freunde hatte ich leider nur die falschen. Ich war einfach froh einen Menschen gefunden zu haben, der mich liebt. Er gab sich kaum Mühe für mich. Keine großen Geschenke, Überraschungsbesuche, romantisches Ausgehen, ein Auto. Nichts. Aber er schrieb mir jeden Tag schöne Sachen. Wir sind jetzt wie gesagt knapp 2.5 Jahre verheiratet und es wird nicht besser. Ich habe ihm immer gesagt das ich mir nicht viel wünsche, Blumen, ein liebevoller Brief oder dass er kocht, wenn ich nach Hause komme. Nichts. Die Küche „mag er nicht“, Blumen sind „ständig“ teuer und er ist nun mal nicht „romantisch“ sagt er. Ich habe in diesen 5 Jahren keine 10 Blumen bekommen. Im Haushalt hilft er nur mit viel Mühe und Aufforderung mit. Kochen muss ich für ihn immer extra, weil er nur Nudeln und Chicken-Nuggets mag. Romantische Dates von ihm aus gibt es keine, da kann ich lange betteln.

Aber Zocken kann er. Jeden Tag. Jeden einzelnen Tag. Bis früh um 4 Uhr. Ich schlafe immer alleine und er weiß wie wichtig es mir ist gemeinsam zu schlafen. Intimität ist kaum da. Keine Zuneigung oder Begierde. Ich war mit ihm in der Eheberatung, hab mit ihm unzählige Male geredet. Ich habe ihm eine Liste mit gefühlt 100 Date-Ideen gemacht von Kostenlos bis 100€ alles dabei. Ich zeigte ihm Videos mit Geschenkideen und romantischen Orten. Ich habe einen Putz- und Kochplan erstellt, damit die Arbeit geregelt ist, er hat extra die kleinen Aufgaben bekommen die er „eher gerne“ macht.

Das Problem ist, ich habe es ihm von Anfang an zu leicht gemacht. Er hat kein Jahr alleine gelebt bevor wir geheiratet haben, er war Hotel Mama und Essen bestellen gewohnt. Die Hochzeit habe ich bezahlt im fünfstelligen Bereich! Er sagt einerseits dass er mich versteht, er bedankt sich für meine Geduld und ich solle ihn bitte nicht verlassen, aber ich kann nicht mehr. Ich wollte immer jung Mama werden bzw. überhaupt Mama werden. Er will keine Kinder. Zu viel Verantwortung. Ein Haustier will er auch nicht, dann kann man ja nicht verreisen und das ist ja auch Verantwortung. Aber Verreisen will er dann auch nicht. Zumindest nicht mit mir.

Ich hatte einen Traum wo ich einen Sohn hatte und hab ihn nie vergessen, das war das schönste Gefühl „mein Kind“ in den Armen zu halten, es bricht mir das Herz, aber selbst da stehe ich zu ihm und sage ok, nimm dir die Zeit, es ist Okey wenn wir keine Kinder wollen. Doch die Wahrheit ist, ich will keine weil ich mir mit ihm keine wünsche. Ich könnte ihm kein Kind zutrauen. Was soll ich tun? Ich liebe ihn wirklich sehr und ich weiß, dass er mich auch sehr liebt. Sollen wir eine Pause einlegen? (Das will er nicht). Soll ich ihm noch mehr Zeit und Geduld schenken? Reagiere ich über und versuche ihn vielleicht zu ändern, zu einem Mann der er nicht ist? Gibt es da überhaupt einen Mann der für mich und meine Bedürfnisse da ist?

Verlassen? 89%
Bei ihm bleiben? 11%
Liebe, Haushalt, Beziehung, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, zocken

Unterhaltsprobleme?

Hallo zusammen,

Ich habe derzeit ein sehr einschneidendes Problem. Meine Eltern sind seit Dezember 2021 getrennt und seitdem haben sich viele Sachen in meinem Leben verändert. Ich habe einen Psychiatrie-Aufenthalt hinter mir (war zu dem Zeitpunkt 18, jetzt 20), bei welchem ich mich entschieden habe, keinen Kontakt mehr mit meinem hochgradig narzisstischen Vater zu pflegen.

Meine Eltern haben sich auf inoffizieller Ebene geeinigt, dass meine Mutter meine Lebensgrundlage stellt (Meldung, Wohnsitz, ect.) und mein Vater mir monatlich 200€ zahlt. Das hat bis vor kurzem auch gut funktioniert, aber seit der offizielle Scheidungstermin Anfang Dezember 2023 war, kamen keine Zahlungen mehr an (die Zahlungen gingen immer am Ende des Monats ein). Eine Zahlungsaufforderung meinerseits wurde komplett ignoriert, also hakte meine Mutter nach und fand heraus, dass mein Vater von sich aus entschieden hat, keine Zahlungen mehr tätigen zu wollen und stattdessen erst einmal eine offizielle Berechnung durch seinen Anwalt haben will. Informiert wurde ich über diesen Fakt natürlich nicht.

Einige würden jetzt denken, dass 200€ bei einem normalen Einkommen keinen so großen Unterschied machen, aber ich habe pro Monat gerade einmal ein Einkommen von 175€ + 250€ Kindergeld. Ich habe pro Monat aber Ausgaben im Bereich von mindestens 170€, das heißt, ich habe für mich im privaten Sektor immer knapp 455€ besessen, von welchen jetzt 200€ wegfallen wegen der Laune meines Vaters. Das heißt, ich lebe zurzeit effektiv von Kindergeld und meine Sparpläne sind fürs erste komplett vernichtet.

Für meinen Vater zählt nichts mehr als sein Ego, das steht sogar über seinen Kindern. Er verdient pro Monat knapp 3000€ netto, mit 200€ ist er also noch sehr gut weggekommen. Und jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll, weil, während ich das schreibe, sein Anwalt zu seinen Gunsten berechnet (sie sind private Freunde und der Anwalt ist genauso narzisstisch) und ich nicht Mal bis zur leitenden Stelle beim Jugendamt durchgekommen bin und vermutlich bald mit einem Ergebnis konfrontiert werde, dass sogar 200€ im Vergleich viel wirken.

Was soll ich tun?

Finanzen, Geld, Unterhalt, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Gegen die Eltern ausziehen?

Hey Community,

ich bin 21 und mit meinem Freund 28 seit 1 1/2 Jahren zusammen.

Ich möchte schon lange bei meinem Freund einziehen, allerdings sind meine Eltern komplett dagegen.

Zu meiner Mutter ist das Verhältnis innerhalb dieser Zeit sehr schlecht geworden, sie kann mich nicht loslassen und wird dadurch verletzend, respektlos und sehr dominant z.B schreit sie mich an, nimmt mir meine Autoschlüssel ab wenn ich zu meinem Freund will, redet sogar schlecht über ihn oder über mich bei ihren Freundinnen,

Ich habe es oft versucht aber meine Mutter ist sehr kompliziert, sie geht nie mit Freunden weg oder spazieren und hat allgemein einen sehr ungesunden Lebensstil. Mein Vater ist das komplette Gegenteil, er ist entspannter und für ihn bin ich alles aber leider leben meine Eltern wie ein getrenntes Ehepaar und streiten sich auch oft, vorallem wenn ich nachhause komme, da meine Mutter mich nur anmeckert. Ich fühle mich auch nicht mehr wohl in meinem Zuhause.

Mein Vater möchte das ich erst nach der Ausbildung ausziehe obwohl ich ihm gesagt habe das ich finanziell unabhängig bin und genug Geld habe. Zusätzlich würde ich ja dann beim Auszug das Kindergeld auf mich bekommen.

Also geplant ist das meine beste Freundin am Wochenende mir hilft meine Sachen zu meinem Freund zu bringen, auch wenn meine Eltern dagegen sind. Ich möchte an dem Tag nochmal das Gespräch zu beiden suchen und dann gehen.

Würdet ihr das auch so machen und habt ihr Tipps oder Erfahrungen?

Liebe, Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

eltern streiten andauernd? was tun?

hey, also wir sind eigentlich eine ziemlich glückliche familie (meine schwester, meine eltern und ich).

vor etwa zwei monaten hat ein cousin meiner mutter meine eltern gefragt ob wir nicht alle zusammen silvester bei ihnen in serbien feiern wollen (also die familie meiner mutter väterlicherseits), er wollte uns halt alle einladen. man muss aber auch dazusagen das meine mutter fast gar keinen kontakt mit ihrer familie hatte (nur mit meiner oma und onkel und seiner frau und kinder), liegt aber auch vielleicht daran das der rest in serbien lebt. naja als meine oma dann anfang mai starb kam ihre familie väterlicherseits immer öfter zu uns, riefen meine eltern an usw. das hat meiner mutter natürlich sehr geholfen die trauer zu überwinden, seitdem haben wir auch mehr kontakt zur familie meiner mutter.

jetzt ist es so das mein vater mit seinem cousin am 2. januar geschäftlich nach england reisen muss.

das löste bei meinen eltern einen nervigen einmonatigen streit aus. sie streiten sich seitdem immer wieder mal. meine mutter redet zum beispiel mit ihren verwandten und danach gibt es gleich streit wieso wir nicht hin können. ich habe das gefühl meine mutter ist nur mit meinem vater verheiratet weil sie nichts arbeitet und von meinem vater viel geld hat. mein vater hat gleich vorgeschlagen das er uns die flugtickets zahlt und wir hinsollen. meine verheirateten geschwister haben gleich abgelehnt weil sie über die feiertage nach dubai geflogen sind. meine mutter wollte aber nicht das wir alle silvester getrennt verbringen und darum bleiben wir vier zuhause.

trotzdem streiten sich meine eltern, bzw. meine mutter mit meinem vater. mein vater tut mir sehr leid, aber wenn ich jetzt was sage schreit meine mutter mich an. es kommt sogar so weit das meine mutter meinen vater herum schubst. einmal als sich alles wieder beruhigt hat, hat meine schwester gesagt „sie würde sowieso lieber zuhause bleiben!“. daraufhin ist meine mutter komplett ausgerastet. ich kann meine schwester aber auch verstehen, weil meine mutter sie zwingt mit der tochter ihrer cousine (die mit mehreren jungs aus ihrer schule geschlafen hat) kontakt zu haben.

dies streitigkeiten wiederholen sich immer wieder wenn meine mutter mit ihrer cousine spricht… auch heute hat sie mit ihr geredet und mein vater mit ihrem mann, danach hat meine mutter gleich angefangen zu meckern und daraus wurde streit. ausdrücke wie: „ich lass mich scheiden!“, „ich werd dir keine ruhe geben!“, „ich hasse dich“, usw. sind völlig normal.

ich weiß nicht mehr was ich machen soll, eigentlich sollte meine freundin mit ihrer familie heute kommen um mit uns silvester zu feiern, aber meine eltern reden wieder nicht und sind still.

mir gehen die dummen und idiotischen eheprobleme meiner eltern echt am arsch. und ich schäme mich extrem dafür… ich weiß nicht mehr was ich machen soll. 😕

Angst, Scheidung, Silvester, Ehe, Eheprobleme, Streit

Ist es egoistisch, wenn ich mich von meiner Frau trenne und wir ein gemeinsames Kleinkind (2) haben?

Sie ist vor 5 Jahren zu mir gezogen.Ich bin berufsbedingt überwiegend lediglich am Wochenende zu Hause. Dann kümmere ich mich komplett um unser Kind. Keine Unternehmungen mit Freunden, nichts! Ist für mich selbstverständlich. Außerdem versuche ich während meiner Anwesenheit ihr dann im Hauhalt so viele Dinge wie möglich abzunehmen. Auch Außenstehende sagen, dass ich ein sehr guter Vater bin. Bezahlen tue ich auch locker 2/3 von Allem.

Allerdings ist sie fast schon konstant unzufrieden. Sie wirft mir vor, dass ich mich nicht ausreichend bemühe, einen Job in Heimatnähe zu bekommen. (Es ist in meiner Branche so gut wie unmöglich). Ich solle kündigen. Ist nicht verhandelbar. Will sie nicht verstehen. Sie will nicht mehr in meiner Gegend wohnen, findet meine Eltern blöd, ihre wären ja viel bessere Großeltern, fühlt sich mit Allem alleine gelassen. Wirft mir sogar vor, dass ich die Woche über immer schön weg sein kann (obwohl ich viel lieber bei meinem Kind wäre).

Sie wirft mir all die Dinge vor, die sie die Woche über alleine machen muss (Essen, Wäsche, Kind betreuen...). Dann redet sie das, was ich einbringe auch oftmals schlecht: "Weil du mir zwei Tage hilfst, soll ich Beifall klatschen? Die schaffe ich auch noch alleine."

Ich leide seit Längerem enorm unter der Situation und bekomme in Konfliktsituationen mittlerweile auch körperliche Symptome:Ein Gefühl, als wären meine Beine aus Gummi, trockener Hals, ein Gefühl als würde jemand auf meinem Brustkorb stehen, glasige Augen, Schwindel, Ohrensausen, völlige Erschöpfung...Ich kann nicht mehr geben, als das, was ich jetzt gebe. Auf Arbeit: Druck. Zuhause: Noch mehr Druck. Ich kann nichts nennenswertes mehr tun, damit sie sich besser fühlt. Es ist nie genug. Diese Erkenntnis drängt mich seit längerem schon in Richtung Trennung.

Intimitäten gabs schon ewig nicht mehr.

Und ruhig mit ihr reden, kann ich auch nicht. Sie eskaliert sofort hoch, fährt mir ins Wort und es knallt.

Meine Gefühlswelt ist auch vollkommen zweitrangig und war nie Thema. Brauche ich auch gar nicht mit anfangen, denn mir gehts ja von uns beiden so gut. Es geht nur um das, was sie unzufrieden macht.

Ist eine Trennung sinnvoll? Wäre das egoistisch meinem Kind gegenüber?

Danke fürs Zeitnehmen.

Kinder, Frauen, Sex, Scheidung, Trennung, Affäre, Beziehungsprobleme, Burnout, Ehe, Frustration, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Vorwürfe, toxische Beziehung

Kind wird erpresst und angestiftet Sachen zu machen?

Eine Bekannte hat zwei Kinder, ist grad in Scheidung .Häusliche Gewalt steht an der Tagesordnung. Anwalt arbeitet mit Hochdruck daran. Ehemann darf sich dem Haus nicht nähern (100meter) bis zum 3.1.24

gestern kam die Schwester vom Ehemann ins Haus, hat das Auto weggenommen, ihm sein Notebook, den Router und von den Kindern (8,12) die Handys mit der Aussage, dass die die Handys nur bei seiner Freundin bekommen.
vor ca 10 Minuten kam die Schwester erneut ins Haus und sagte der kleineren, dass sie bei der Polizei aussagen sollte , dass Mama ganz schlecht zu denen sei und, sie nichts kochen würde und schlagen würde. Sie würde ihrem Papa ja damit einen großen Gefallen tun.

meine Bekannte hat das nochmal aufgenommen was die Tochter ihr sagte.
Ein paar Sachen noch.

er drohte ihr mit " kannst schonmal die 110" wählen wenn ich wieder zu Hause bin. Hat ihr das Auto weggenommen.
gibt ihr kein Geld für essen und trinken zu kaufen, einer der Kinder ist schwer krank und muss alle paar Wochen zum Arzt . Die Mutter mit Kinder leben im Dorf und dort sind bus/zug Verbindung sehr schlecht.

die haben einen eilantrag gestellt ( keine Ahnung worum es dort geht )

kann die Mutter der Schwester von dem Ehemann Hausverbot erteilen obwohl der Ehemann Eigentümer ist ?
wie ist das mit der Anstiftung ? Sie hat ja der Tochter gesagt sie solle Sachen über die Mutter sagen , die gar nicht stimmen ?
achja

warum der Ehemann der Frau nicht nähern darf:

er wollte gewaltsam in ihr Zimmer , erst sagte er : er bräuchte die switch von den Kindern. Diese waren aber in deren Kinderzimmer . Dann sagte er , dass er Akten von der Bank bräuchte weil sie das angefordert hätten ( an Heiligabend ) . Meine Bekannte lies ihn nicht ins Zimmer. Daraufhin versuchte er die Tür gewaltsam zu öffnen ( er dachte da wäre ein anderer Mann ) als er die Tür nicht aufbekam, schlug er die Frau bis sie den Schlüssel raus rückte. Ich fuhr die Frau nachts in Krankenhaus für die Dokumentation.
als ich gestern zu Besuch da war, fiel mir auf das eine der Töchtern sich in die Hose gemacht hat. Glaube sie hatte große Angst

Kinder, Mutter, Polizei, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Polizeikontrolle, Streit

Vater rastet aus?

Folgendes ist passiert: mein Vater ignoriert mich einfach so seit vier Wochen. Heute morgen lag ein Zettel mit Dingen drauf auf der Kommode im Flur die ich einfach so zu akzeptieren habe. Entschlüsse wo ich jetzt nichts mehr tun kann. Ich schrieb ein paar Dinge hin. Zudem das ich am Jugendamt war und auch dass ich Kontakt zu meiner Mutter aufnehmen will. Mein Vater rastet aus und schreit mich an dass wenn ich zu ihr ziehen wolle sie den Antrag stellen soll und er das unterschreibt und das Sorgerecht abgibt. Freiwillig. Ja meine Mutter ist eine Nazistin aber trotzdem ist sie meine Mutter. Ich ging dann einfach weil mein Vater mir Dinge vorwarf die mich beinahe zum weinen brachten und ich nicht wollte dass er mich wieder zerbrechen sieht und dann Aussagen kommen wie: nicht Mal den Hauch an Kritik verträgst du. Wofür du selbst schuld bist musst du auch Verantwortung übernehmen.

Deswegen ging ich mein Vater kam dann wieder in mein Zimmer und meinte wir waren noch nicht fertig. Ich sagte ich hätte schon alles gesagt. Die Freundin meines Vater erklärte ihm ich solle mich Mal runter kommen er war angefressen und sagte ich wolle nicht. Sie erklärte ihm dann das das an seinem Ton liege. Mein Vater zeigte keinerlei Verständnis sondern meinte er habe nur seine Standpunkte gesagt.

Ist sein ausrasten Verständlich und normal?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Mutter lässt Kind Vater nicht sehen?

Mein Freund hat etwas komplizierte Familienverhältnisse. Der Vater hat die Mutter monatelang mit einer anderen Frau betrogen, diese Frau dann im Endeffekt geheiratet und noch einen kleinen Sohn mit ihr bekommen.

Mein Freund hat noch eine jüngere Schwester, aber er ist der Einzige, der mit dem Vater Kontakt hat. Das gefällt seiner Mutter nicht, aber er ist erwachsen also kann sie nichts sagen.

Seine kleine Schwester (14), hat mir immer gesagt, ihr Vater sei ihr egal und sie vermisse ihn nicht. Ich wusste aber, dass sie sich das nur zu ihrem Schutz einredet.

Letztens hat sie mir anvertraut, dass sie ihren Vater sehr vermisst und auch ihren Halbbruder kennenlernen wolle. Die einzige, die sie nicht sehen möchte, ist die neue Frau ihres Vaters.

Ich habe gesagt, dass sie mit ihrer Mutter über ihre Gefühle sprechen soll, aber sie meinte, dass sie von niemandem verstanden wird. Es werde ihr nur gesagt, dass sie so ein A*loch nicht zu vermissen hat und in ihrem Leben nicht braucht.

Sie weiß ganz genau, wenn sie sich mit ihm treffen wolle, sie von der Familie sehr verurteilt würde.

Klar war es nicht schön, was ihr Vater gemacht hat, und natürlich ist die Mutter sauer, aber es ist eben ihr Vater. Ist doch verständlich, dass sie ihren Vater vermisst. Andererseits könnte ihr Vater aber auch darum kämpfen sie zu sehen, das tut er aber nicht.

Ich habe meinem Freund erzählt, wie traurig seine Schwester ist. Aber er hat gesagt, dass er sich da nicht einmischen möchte, da er schon genug dafür verurteilt wird.

Ich weiß nicht wie ich ihr helfen soll, ich bin die Einzige, der sie solche Dinge anvertraut. Ich könnte mit der Mutter sprechen, aber es geht mich ja eigentlich nichts an. Sie soll ja mal meine Schwiegermutter werden und da möchte ich keinen Streit oder so mit ihr haben.

Was würdet ihr tun?

Kinder, Mutter, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Brauche eine neutrale sicht?

Hallo,

bevor ich meine Frage stelle Versuch ich in Kurzform zu erklären.

als Kind ließen meine Eltern sich scheiden. Aber die schlimmste Zeit fing erst jetzt an. Nachdem meine Mutter beschloss meinen Vater zu verlassen terrorisierte uns die Familie meines Vaters.

Sie drohten meiner Mutter mit dem Jugendamt fingen uns Kinder nach der Schule ab um uns eine Predigt zu halten warum wir nicht kommen und das dass doch bestimmt mit unserer Mutter zu tun hat.

Ich kann nur von mir sprechen aber ich wollte nicht hingehen weil man immer nur fertig gemacht wurde oder über die Mutter schlecht gesprochen hat. Mein Vater gab mir keinen Schutz.

er machte noch mit bei diesem terror.

Ich war 9 Jahre alt und es war die Hölle für mich.
heute leide ich auch noch sehr unter den Dingen die passiert sein. Mein Vater will oder kann das aber nicht verstehen und da er einen selbst mord Versuch hinter sich hat (der mit anderen gründen zu tun hatte) durften wir ihm auch nichts sagen was ihn belasten könnte. Gesetz der Familie seinerseits.

Heute ist es so, das er einfach keine Grenzen akzeptiert. Wenn ich etwas nicht möchte macht er mir Druck und ein schlechtes Gewissen. Ich soll immer daran denken wie es ihm geht aber was ist mit mir….?

jetzt meine Frage: ich würde ihm gerne sagen wie es mir geht, wie das mit meiner Kindheit war und das, dass leben so nicht laufen kann, das alles nur nach ihm geht. Ich wünsche mir einfach nur Akzeptanz nicht mehr und nicht weniger.

kann ich das tun trotz das er nicht der stärkste und gesündeste Mensch ist ? Für mich wäre es eine Erlösung aber ich bin nicht der Typ Mensch der andere wirklich verletzten will.

Sorry für den doch sehr langen Text.

Scheidung, Vater, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ist mein Bruder ein Narzisst oder hasst er mich?

Also, mein Bruder ist jetzt 19 und zwei Jahre älter als ich. Als wir Kinder waren, waren wir sehr gute Freunde und haben immer miteinander geredet, gelacht und uns verstanden. Als mein Bruder in die Pubertät kam, fingen meine Eltern sich gleichzeitig zu streiten (nicht wegen meinem Bruder, aber gleichzeitig), bis sie sich trennten und mein Vater weit weg zog. Ich denke, das hat meinen Bruder irgendwie verändert und er war nicht mehr der nette, lustige Typ sondern der introvertierte, sozial abgeschottete, komische Typ. Er hatte auch ein sehr schlechtes Verhältnis mit unserem Vater, es war, als hätte er Angst vor ihm. Auch zu mir war er nicht mehr der gleiche.

Mit der Zeit wurde es immer wie mehr: Er redete nie mit mir (vor allem fing er nie ein Gespräch mit mir an, nicht mal Small Talk), er fragte mich nicht wie mein Tag war, ich wurde ihm kurzgesagt egal.

Das zieht sich bis in die Gegenwart. Wenn ich ein Gespräch mit ihm anfange, antwortet er mit Ja/Nein oder "Mhmm". Ich hatte letztes Jahr ziemliche Probleme, und nicht einmal hat er etwas dazu gesagt oder zumindest mich unterstützt oder mir Hoffnung gemacht. Wenn er mich in der Öffentlichkeit sieht, ignoriert er (bzw. ich auch) mich oder maximal "hallo". Ihn interessieren meine Zukunftspläne nicht oder was ich erreicht habe, er fragt nicht mal danach und wenn ich es ihm erzähle, sagt er "oh wow, cool". Wenn ich ihm eine Nachricht oder ein lustiges Bild sende, dann antwortet er nicht mal darauf, sondern ignoriert es. Das einzige, über das er erzählt, wenn ich ihn frage, ist über sich selbst. Was er machen will, was er kann. Seine Zukunftspläne, nicht die der anderen.

Früher habe ich ihm noch Essen gekocht, dass wir wenigstens etwas zusammen reden könnten und ich habe versucht, unsere Beziehung zu stärken. Jetzt koche ich nur noch für mich, wenn ich überhaupt etwas koche, weil es ihm egal ist. Oder wenn ich es ihm anbiete, weil er gerade vorbeiläuft, sagt er ja aber isst es dann nicht, kommt nicht mal zum Essen.

Momentan hat er auch ein sehr verbessertes Verhältnis zu meinem Vater, er redet fast nur noch mit ihm und behandelt unsere Mutter dagegen wie Dreck. Er sieht meinen Vater als den, der alles richtig macht und alles weiss, meine Mutter dagegen wie eine dumme, ungebildete Putzfrau. Und mich? Gibt es nicht. Ich habe auch angefangen, fieser zu ihm zu sein, ihn zu beleidigen (zb. dass er nichts ausser mmh und ja sagen kann), weil es mich wütend macht, dass er so ist.

Ich weiss nicht, ob unser Verhältnis sich jemals bessern wird. In einem halben Jahr zieht er aus (Studium) und ich befürchte, er wird mich vergessen. Ich weiss nicht, ob sich unsere Beziehung verschlechtern oder verbessern wird.

Woran liegt es? Warum ist er so? Was kann ich tun, dass wir Freunde werden - oder, gibt es überhaupt etwas, das man tun kann? Ist er einfach ein Narzisst?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Persönlichkeit, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Psyche, Streit

Abneigung gegenüber Familie?

Ich melde mich mit diversen Gedanken zu Wort, die meine Familie betreffen. Also ich fühle in letzter Zeit eine sehr große Abneigung gegenüber meiner Familie oder dem Thema Familie. Ich weiß nicht was von dem Beiden richtig ist.

Ich bin in einer recht zweigespaltenen Familie aufgewachsen, in der ich zwar alles bekommen habe, was ich wollte, aber im Gegenzug gegen diese Sache ein falsches Maß an Treue erwartet wurde. Bei mir wurde viel gestritten, da sich meine Eltern getrennt haben und dauernd wurde ich in diese Konflikte hineingezogen.

Noch lebhaft erinnere ich mich an die Aufforderung meiner Mutter, dass ich sie im Streit gegen meinen Vater verteidigen solle und noch wie verwirrt sie war, da ich trotzdessen, dass ich auf der Seite meiner Mutter war, verweigert habe das zu tun.

Wenn ich an diese Szenen denke und generell an dieses Thema denke, geht mein Puls auf 180 und ich würde ihnen so gerne sagen, was ich von diesem Drama halte. Ich würde ihnen sagen was für eine ***** sie mir angetan haben und dass sie sich auf Knien vor mir entschuldigen sollen. Solche Gedanken habe ich oft in meiner Hysterie, aber durch meine Rationalität tue ich mich zum Glück etwas beruhigen. Sagen tue ich nichts, weil ich den Familienfrieden aufrechterhalten will. Immer öfters habe ich im Kopf, dass ich lieber zur Hölle fahren würde, als eine Familie zu haben.

Jetzt leben meine Eltern getrennt und es gibt nur noch ganz wenig Streit, doch ich könnte trotzdem durchdrehen. Durchaus habe ich schonmal versucht mit meinen Eltern zu reden, aber ich glaube, dass sie mich einfach nicht verstehen.

Habt ihr eine Idee, wie ich diese Abneigung irgendwie lindern kann, damit zumindest ich meinen Seelenfrieden finden kann?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Bin ich eine schlechte Tochter (Mutter krank)?

Meine Mutter ist vor 4 Jahren zurück in ihre Heimat ausgewandert. Mich hat sie sozusagen damals mit 21 Jahren zurückgelassen. Hier habe ich ausser meinem kranken Vater niemanden. Ich (25) hatte eine gute Kindheit, meine Mutter war immer für mich da. Bei der Scheidung hat meine Mutter die Hälfte der Eigentumswohnung erhalten (die andere Hälfte mein Vater) und hat sich damit ein grosses Haus in Südamerika gekauft. Bevor sie ging, hat sie dafür gesorgt, dass ich eine günstige Wohnung habe...danach habe ich alleine mit meinen Ersparnissen und Unterstützung vom Staat ohne Probleme gelebt. Nach diesem Jahr Schule (Matura) bin ich sie ein halbes Jahr besuchen gegangen. Wir hatten oftmals wegen Dummheiten streit und als ich am Tag von meinem geplanten Abflug einen Treppensturz hatte und hart auf den Rücken landete, musste ich sofort ins Spital und musste einen Monat bei ihr bleiben. Doch am nächsten Tag meines Sturzes, hatten wir wieder Streit, sodass ich ohne ihre Hilfe mit dem Taxi ins Spital fahren musste, um meine Ergebnisse abzuholen. Den ganzen Monat ignorierte mich meine Mutter, obwohl sie genau wusste, dass ich mich kaum aus dem Bett bewegen konnte und dies nur, weil ich an jenem Tag ihrem geliebten Enkel keinen Sandwich machen wollte, weil er oft undankbar und frech ist.

Danach bin ich zurück nach DE gekommen und habe mit meinem Studium begonnen... immer meinte sie, mein Studium würde nur mir etwas bringen und sie hätte nichts davon (das Thema kam oft zu Stande, wenn sie sich über mich beklagt weil ich unordentlich bin usw. und ich dann meine, ich wäre ansonsten eine gute Tochter die weder raucht noch Alkohol trinkt und dazu was aus ihrer Zukunft was machen würde).

Für mein Studium hat mich meine Mutter auch nie finanziell unterstützt. Mittlerweile hat sie das ganze Geld in ihr Haus und Renovierungen verpulvert, zu Beginn hatte sie aber viel Geld und kam nie auf die Idee, mit irgendwie zu unterstützen.

Nun ist es so, dass es mein letztes Studienjahr ist. Ich studiere Vollzeit und arbeite nebenbei 1-2 Tage die Woche. Freitag nach der Schule gehe ich nach Hause was essen und dann arbeite ich von 17:00-01:00 in einem Restaurant. Samstags manchmal auch.

Das Ding ist, dass ich mir für ein Student zum Teil vieles leiste wie z.B oft in den Urlaub gehe, meinen Sprachaufenthalt kürzlich in Mallorca verbracht habe oder mir auch sonst gerne Sachen kaufe die nicht lebensnotwendig sind. Dafür bezahle ich aber einen Preis, nämlich meine harte Arbeit und Ehrgeiz. Mein Vater ist im Rollstuhl, kann weder sprechen noch viel unternehmen. Dennoch denke ich, dass ich eine gute Tochter bin, da ich ihn regelmässig besuche (er wohnt 2 h von mir).

Meine Mutter fragt meinem Vater oftmals, ob er ihr Geld ausleihen könnte für neue Projekte die sie hat z. B Vergrösserung des Hauses um es dann weiterzuvermieten. Mich hat sie vor Jahren auch um Geld gefragt, als ich dann meinte, dass ich dies zum Reisen bräuchte, war sie wochenlang sauer auf mich (dabei hatte sie gerade viel Geld erhalten und ich war mit einem Jahr strenger Schule fertig).

Nun hat meine Mutter immer wieder Schmerzen und muss zum Arzt um sich untersuchen zu lassen. Laut ihr hat sie aber kein Geld dafür. Ich fühle mich oftmals schlecht, wenn ich ihr nicht helfe...jedoch muss ich selbst schauen, dass ich hier klarkomme. Ausserdem ist meine Mutter (60 J.), dass könnte ewig so weitergehen...ich könnte ihr ja nicht ewig helfen und schon gar nicht, wenn ich dieses blöde Gefühl nicht loswerde, dass sie mir damals auch nicht geholfen hat. Was meint ihr dazu? Bin ich eine schlechte Tochter?

Nein, du musst auf dein eigenes Leben achten 89%
Ja, der Mutter muss man immer helfen 11%
Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Unterhalt, Scheidung, Vater, Familienprobleme, Streit

Brauche dringend eine Wohnung Betrunkener Ehemann?

Hallo ich muss mal was loswerden. Kommen aus Stuttgart und ich habe zwei Kinder mein Mann ist durch seinen beruflichen Umfeld zum Alkoholiker geworden. Er lügt mich an kommt zu oft betrunken nach Hause schreit rum beleidigt schmeißt Möbel um. Weckt Kinder aus dem Schlaf 

Seit zehn Jahren gab es diverse Probleme in der Ehe. Ich sag was mein Gefühl sagt das Eheproblem verursachte aggressiven Brustkrebs. 2021 Erfolgte Chemotherapie. Seitdem bin ich körperlich gealtert und kaputt. Ich liebe ihn schon lange nicht mehr und habe innerlich schon abgeschlossen. Er hat mein Vertrauen unwiderruflich gebrochen. 

Da er mein Wertschmuck geklaut hat und andere Frauen angeschrieben hat während ich in Therapie war. Er beleidigt meine Familie Freunde und Eltern.

Er streitet sich auch mit den Männern und diese Männer auf seiner Arbeit. Also Kollegen zerstören, dann sein Auto.  einmal gibt’s ne eingeschlagene Heckscheibe. Einmal werden die Reifen aufgespießt. 

Ich werde von ihm immer allein gelaßen her hilft nicht weder vor noch nach der Erkrankung. Ich habe ihn mehrfach versucht, zu erklären, dass ich für ihn nichts empfinde und für mich die Ehe eigentlich nicht zu retten ist. Er hat hier keine Familie und sage ihm such ne Wohnung bitte geh. Geh raus aber er geht nicht raus. 

Ich will nicht das er mich ärgert und unglücklich macht. Es ist unerträglich zu ertragen. Ich muss mich schonen um Krebsfrei zu bleiben. Ich suche auch vergeblich Wohnung hier in Stuttgart ist das schier unmöglich. Was soll ich tun ? In eine andere Stadt ? Ich bin verzweifelt.

Kinder, Wohnung, Alkohol, Scheidung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Vater betrügt Mutter ü60?

Guten Abend,

ich hab folgendes Anliegen und würde gerne die Meinung einer Außenstehenden Person hören: Seit 8 Monaten hat mein Vater die gemeinsame Wohnung mit meiner Mutter verlassen mit dem Vorwand, dass er zu sich finden müsse. Er hat sich heimlich eine Zweitwohnung gemietet, die bisher weder ich (30 verheiratet , eigene Familie) noch meine Schwedter (31 verheiratet , eigene Familie)oder sonst jemand gesehen hat. In dieser Zeit habe ich mich oft mit ihm gestritten und ihn versucht zu überreden wieder nach Hause zu meiner Mutter zu ziehen , da sie eine herzliche , liebende Ehefrau ist und sie sich bis zuletzt sehr geliebt und geschätzt haben und auch gemeinsam viel verreist sind. Zwar gab es vor 15 Jahren bereits eine Scheidung zwischen ihnen, da er sie betrogen hatte , doch Sie haben sich wieder vertragen, sind jedoch nicht mehr verheiratet. Nun habe ich herausgefunden , dass er erneut eine andere Frau hat und die ganzen Monate, in denen er versichert hat er bräuchte nur Zeit für sich , waren schlichtweg gelogen. Er wird es die nächsten Tage uns allen beichten und ich weiß nicht wie ich reagieren soll … am liebsten würde ich den Kontakt abbrechen, da er auch mich verletzt und belogen hat, aber ich liebe ihn als meinen Vater und glaube, dass die Frau ihn sowieso nur ausnehmen will, da er recht wohlhabend und sie deutlich jünger ist. Von einer Quelle weiß ich, dass er sich sogar vorstellen kann sie zu heiraten. Meine Mutter hat angefangen antidepressiva zu nehmen und ihre Situation verschlechtert sich … Ich weiß nicht wie ich sie auffangen kann. wahrscheinlich wird sie von mir erwarten dass ich den Kontakt abbreche. ..

Wie würdet ihr als Tochter reagieren ?

Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen

Ehefrau geht mir fremd und bereut nichts! Soll ich trotzdem mit meinem Kind auswandern?

Ich bin seit 12 Jahren mit meiner Ehefrau verheiratet. Vor 2 Jahren wurde unser Glück mit der Geburt unseres Kindes perfekt. Schon lange haben wir den Wunsch auszuwandern und haben uns bereits mehrere Grundstücke angesehen. Doch nun kommt der Schock. Ich wunderte mich bereits vor einigen Wochen darüber, dass sie sich sehr veränderte. Sie fuhr stundenlang weg, hatte selbst am Geburtstag unseres Kindes kaum Zeit und hat sich sehr zurückgezogen wenn sie mal da war. Einmal kam ich früher als geplant von der Arbeit nach hause und sah in der Einfahrt ein mir völlig unbekanntes Auto. Der Hyundai Staria kam aus einer 4 Stunden entfernten Stadt, woraufhin ich einen ersten Verdacht schöpfte. Im Haus traf ich lediglich die Schwester meiner Frau, die auf unser Kind aufpasste. In einen ruhigen Moment offenbarte sie mir, dass ihre Schwester mich betrügt. Wir plauderten ein wenig und hatten eine schöne Nacht. Nun bin ich die ganze Woche krankgeschrieben. Meine Frau weißt nichts davon, umso größer war die Überraschung, als sie vorhin mit ihrem Lover zurückkam. Ich konnte nicht glauben was ich sah und schmiss beide raus. Da es mein Haus ist, hatten die beiden scheinbar im Auto mächtig Spaß. Ich hörte Sätze wie ,,Kai, du bist so gut! Tim schafft das nicht mehr", die mich sehr verletzten. Nun frage ich mich, ob ich dennoch mit meinem Kind auswandern soll.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Scheidung, Geburt, auswandern, Ehefrau, Fremdgehen, Partnerschaft

Wie viel Unterhalt kann ich von meinem Eltern nehmen?

Meine Eltern sind unterhaltspflichtig mir gegenüber.

Mein Vater gibt mir aber nichts. Ich denke er ist arm und braucht das Geld selber. Unterhalt vom Staat zu holen ist mir bürokratisch sehr mühselig, insbesondere weil mein Vater nicht gut Deutsch kann. Ich kann außerdem meinen Vater überhaupt nicht leiden.

Meine Mutter meint immer "sparen" und dass wir nicht viel Geld haben. Sie bekommt auch kein Geld von meinen Vater. Sie hat sich entschieden deswegen nicht zu klagen, weil sie einfach keinen Kontakt mehr mit meinem Vater haben möchte. (Klappt leider nicht gut, weil unser Vater trotzdem oft einfach ungefragt bei uns vorbeikommt und um Hilfe bittet).

Meine Eltern sind schon sehr lange geschieden.

Naja, das war es zur Vorgeschichte.

Wie viel Geld steht mir eigentlich von dieser "Unterhaltspflicht" seitens meiner Mutter zu?

Ich nehme mir immer nur Geld für das Nötigste, kaufe mir Brot, Nudeln, Wurst, Käse und versuche so günstig wie möglich zu kaufen.

Ich trage seit Jahren immer die gleichen Klamotten und fühle mich schlecht, wenn ich mal höhere Summen nehme, z.B. um mir mal z.B. Bücher, Kleidung, Friseur zu gönnen. Bei höheren Summen frage ich auch immer zuerst, meistens ist es dann auch okay.

Ich arbeite nebenbei bei einem Minijob, aber nur bei Abruf. Ich mache nebenbei etwas, was Vollzeit ist und man da kein Geld verdient. (wie Schule)

Ich kann überleben, mal Spaß draußen haben ist mir kostspielig. Wenn ich mich mit Gleichaltrigen vergleiche, bin ich oft neidisch, wie sie viele "teure Sachen" oder eigentlich selbstverständliche Sachen von Eltern bezahlt bekommen. (natürlich verdienen die auch ihr Geld irgendwann selber).

Okay, also jetzt zur eigentlich Frage:

Wie viel Geld darf ich von meiner Mom theoretisch pro Monat nehmen? Steht mir ein Teil des Kindergelds zu? Wie viel?

Thx

Arbeit, Finanzen, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jobcenter, Jugendamt, Kindergeld, Taschengeld, Unterhaltspflicht

ich weiß nicht was ich fragen soll ich suche hier um rat oder eine Meinung über das ganze?

am 1.1.23 hat mein freund das 4. mal mit mir Schluss gemacht, es war eh eine toxische Beziehung aber es hat mir so wehgetan dass ich ein Monat später mit einem typen sex hatte mit dem ich eigentlich nichtmal sex haben wollte. ich fühle mich komisch und schlecht deswegen und dazu kommt noch das ich meine Prüfungen verkakt habe und im Sommer fast aus der uni geworfen wurde weil ich nicht genug Credits hatte. ich studieren zwar jetzt weiter aber gehe zu keinen Vorlesungen weil ich mir selber st gesagt habe ich wiederhole alles zuhause, was nicht so gut klappt. ich hab mit so vielen typen geschrieben dass ich mich schon selbst vor mir ekel. dann ist mein Vater ins Gefängnis gekommen und Bullen haben unser haus durchsucht, meine Mutter hatte Depressionen und ich wusste nicht wie ich mich fühle. meine Schwester die 13 ist raucht heimlich und war bei einer Schlägerei dabei und deswegen musste sie auch eine Zeugenaussage machen bei der Polizei. der Bruder von meiner Mama, seine frau, ihre Familie und mein Vater haben meine Mutter verarscht, die Mutter von meinen Vater und die Schwester von meinem Vater haben meine Mutter im stich gelassen und sich geschlägert sodass meine Tante, meine Mutter angezeigt hat dann hat meine Mama sie auch angezeigt und ich glaube das wurde jetzt fallen gelassen aber ich weiß nicht genau. meine Eltern lassen sich scheiden und wir müssen das haus verkaufen und damit die Restschulden bezahlen und umziehen. der Anwalt ist teurer. meine eltern reden nicht und wenn sie reden dann gibt es nur streit. zu erwähnen ist noch dass mein Vater zu meiner Mutter sagte das er noch mit ihr zusammen sein will und sie wollte nicht und er dann 360 grad seine Meinung ändert und meinte das meine Mama nicht für ihn da war, er beleidigt sie und meint das sie allein auf der Straße landen wird. dazu kommt noch das ich meine Mutter im Krankenhaus beworben habe aber sie abgelehnt wurde, was ich nicht verstehen kann. zuhause ist es Immer leer und dunkel. ich hab schulden gemacht mit klarna und Kreditkarte weil ich nur beim shoppen bisschen Glücksgefühle spüre. 800 euro hat mein Vater gezahlt und den erst muss ich irgendwie zahlen. dann hatte ich eine Freundschaft plus mit einem typen den ich eig komisch finde. dann war ich öfters mit meinem ex und hatte mit ihm auch sex und jetzt sind wir entferne freunde und er lebt sein leben weiter und ich meins auch. ich hab Probleme mit der AOK und die wollen 800 euro von mir oder ich komm in Knast. morgen gehe ich mit Mama dort hin um denen zu erklären das wir den vertrag abgeschickt haben. meine Freundin ist nicht mehr eine richtige Freundin. alle haben einen freund oder was besseres zutun. es gibt keine wahre liebe oder freundschaft mehr. dieses jähr sind 2 enge freunde gegangen und die haben scheiße gebaut und können es beide nicht einsehen. ich fühle mich allein. ich gehe mit Burak gerne raus weil er so ruhig ist und liebevoll aber er will nichts ernstes was auch okay ist weil ich denke nicht dass ich bereit wäre für eine Beziehung. ich hasse Männer ich hasse Geld ich hasse Familie und freunde ich hasse Verantwortung und vertrauen und erwachsen werden und Probleme. ich hasse deutschland und ich weiß einfach nicht wer ich bin und wie ich wieder gesund werde. Ärzte sind scheiße bei der Arbeit ist jeder kalt, in der uni ist jeder kalt, ich hab eine Prüfung nicht bestanden mit 3 punkten und deswegen muss ich jetzt zum 3. mal präsentieren und ich hab eine scheiß angst davor. ich wünsche mir einfach Freiheit und glücklichkeit und liebe und gute freunde und Familie. ist das zu viel verlangt ? ich hasse es allein zu sein. ich will einfach nur glücklich sein und wieder spaß im leben haben. ich hab nichtmal mehr bock auf mein handy. ich hasse mein handy ich hasse einfach soziale Medien ich hasse meine scheiß Kamera und ich hasse es das ich so fett geworden bin 

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Familie überschätzt sich im besseren Rampenlicht?

Guten Morgen, ich möchte hier eine etwas persönlichere Fragestellung schreiben.

Ich und meine Ehefrau haben uns vor paar Wochen fast geschieden, wir bemühen uns jetzt alles wieder in Ordnung zu bringen und bauen wieder alles auf.Ich habe mich sehr verändert durch meine Einsicht und bin zuversichtlich auf einem besseren Weg zu sein.

Nun habe ich gestern mit meinen Kindern und Ihr einen Sankt Martinszug besuchen wollen bei meinen Schwiegereltern und dort war ihre Halbschwester. Die hat auch all die Probleme in unserer Ehe mitbekommen, aus dem Grund fing sie gestern an im Haus der Schwiegereltern mich anzumachen, was ich den mir wagen würde mich vor ihr blicken zu lassen ich sollte mich vor ihr erst einmal entschuldigen weil sie mit so einem Menschen wie mir nicht in einem Raum sein möchte. Da frage ich mich was hat sie mit unseren Problemen zu running in wie fern habe ich sie enttäuscht?

Ich habe dann zu ihr gemeint das ich meine Probleme mit meiner Ehefrau nur zu klären habe und mich vor keinem anderen entschuldigen oder rechtfertigen müsste oder der gleichen.

Dann wurde es immer heftiger mit ihrer das sie lauter wurde, das meine Schwiegermutter mir ganz trocken sagte, es wäre ihr lieber ich gehe sonst würde ich den Abend noch mehr kaputt machen.
Obwohl ich nichts getan habe und nicht die Diskussion angefangen habe wurde ich aus dem Haus gefühlt verjagt.

Meine Frau und die Kinder sind geblieben weil ich sagte es wäre traurig wenn die Kinder nicht beim Sanktmartins Zug dabei wären. Und dann bin ich gefahren.

Jetzt bereue ich meine Entscheidung denn heute in der Nacht habe ich mir gedacht, hätte ich lieber die Halbschwester sich einfach aufregen lassen und gut wäre es, ich hätte ihr einfach den kalten Rücken gezeigt und für meine Kinder gewesen mit meiner Frau.

Oder wäre es angebracht sich bei der Halbschwester zu entschuldigen für meine Fehler in der Ehe?

Liebe, Kinder, Beziehung, Erbe, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung