Scheidung – die neusten Beiträge

VATER GEHT FREMD? GEWALTIGES PROBLEM!?

Hallo Leute.

Ich habe ein dickes fettes Problem, undzwar ein wirklich fettes Problem.

Solange meine Mutter weg war, hat mein Vater seine Kollegin von der Arbeit zum "Arbeiten" zu uns nach Hause gebracht. Aber die haben auch wirklich gearbeitet, nix anderes.

Dann war meine Mutter wieder da, und er hat die Kollegin garnicht mehr eingeladen. Die haben ein gutes Arbeitsverhältnis, das weiß ich.

Was ich aber bemerkt habe: Er hat etwas mehr über die Kollegin erzählt. Meiner Mutter schickt er immernoch Herzchen, und und und.

Da ich aber einen fetten Verdacht hatte, dass zwischen der Kollegin und meinem Vater noch etwas mehr als arbeiten hintersein könnte, habe ich auf seinem PC auf WhatsApp web geguckt: DORT HATTE DER AUCH GESCHRIEBEN, ICH VERMISSE DICH, DEIN LÄCHELN FEHLT MIR UND UND UND. Die Kollegin hat ihm auch Par Kleidfotos geschickt und er ihm auch Par Herzchen.

Die Kollegin ist auch verheiratet und hat 2 Kinder. Glaube 16 und 18. Vielleicht auch getrennt.

Mein Vater sagt mir auch immer, dass er meine Mutter liebt und als sie sich (mein Vater und meine Mutter), gestritten haben, hatte mein Vater geweint und zu mir gesagt, er liebt meine Mutter, auch wenn er Mal mit ihr streitet. Er sagt meiner Mutter auch, sie muss nicht unbedingt sparen, sondern kann sich auch Mal teureres kaufen (mit teureres meine ich nicht Gucci oder Louis Vuitton, sondern eher Markenkleidung oder sowas, was ich auch gefällt, aber denkt, es wäre zu teuer.

Was soll ich tun? Ich bin einfach nur enttäuscht. Ich habe keine Worte dazu.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Sex, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Psyche, Streit

Was läuft zwischen dem verheirateten Mann und der jungen Single Frau, hat er Gefühle für sie, was will er, was ist mit der Ehefrau?

Ein Mann Ü55 (verheiratet ) und eine 30 Jahre jüngere Dame lernten sich beruflich kennen, er berührte sie oft an Arm, Rücken.

Auf ihren Wunsch sind sie via WhatsApp in Kontakt geblieben - sie hat ihm Herzchen gesendet, denn sie hat hat Gefühle für ihn.

Trotz des Altersunterschiedes haben beide ähnliche Interessen und Einstellungen,

Er spricht aber nicht über seine Gefühle, macht ihr keine Komplimente.

Nachdem sich die junge Dame dann bei ihm längere Zeit nicht meldete, suchte er wieder Kontakt zu ihr und pocht auf ein Treffen, er holt sie dann zu sich nach Hause....dort ist die Ehefrau, diese reagiert recht distanziert und eher gleichgültig, sie setzt sich nicht mit dazu.

Dann fährt er mit der jungen Frau alleine an seine Lieblingsplätze in der Natur, sie sind mehrere Stunden unterwegs, er berührt sie andauernd an Schulter, Arm, Rücken, er versucht sie aber nicht zu küssen oder mit ihr zu schlafen...er will sie aber wiedersehen sagt er...

Warum betont er immer wieder dass sie so jung ist und warum hat er sich wieder bei ihr gemeldet und wollte dieses Treffen? Warum hält er sich bezüglich seiner Absichten so bedeckt? was könnte er wollen von der jungen Frau?

Warum war die Ehefrau so distanziert?

er will Sex mit der j. Frau, traut sich nicht wegen der Folgen 50%
anderes und zwar.... 19%
er will nur eine Freundschaft mit der jungen Frau 13%
er hat sich in die junge Frau verliebt 6%
er hat ein anderes Problem und zwar... 6%
die Ehefrau liebt ihn nicht mehr 6%
flirten, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Scheidung, Trennung, Psychologie, betrogen, Ehe, Eifersucht, Erektionsprobleme, Fremdgehen, Geliebte, Partnerschaft, Polygamie, verheiratet, Freundschaft Plus, Affäre oder Liebe, Umfrage

Ich habe angst das meine Eltern sich trennen?

Hallo,

ich bin gerade bissl am verzweifeln. Meine Mutter ignoriert meinen Vater schon seit ein paar tagen, will aber nicht sagen worum es geht, was ja auch ihr gutes Recht ist. Naja, ich habe jetzt eine Gespräch zwischen den beiden mitbekommen, das ich eigentlich nicht hätte hören sollen.
Es geht wohl darum, das mein Vater ein bild von einer anderen Frau bei irgendeiner Plattform hochgeladen hat und so herzen darunter gemacht hat.
Ich weiß nicht wer das ist, aber mein Vater meinte, er wollte nur eine Hommage für sie machen, meine Mutter ist aber stinksauer, meint das er sie heiraten soll und sie ist ihm auf social media überall entfolgt. Mrin Vater ist total traurig und meint das sie ihm vergeben soll. Und meine Mutter meinte dann „auf social media sind wir schon geschiedene Leute“ .
Ich habe sie nicht belauscht oder so, aber sie haben nachts in der Nähe meiner Zimmertür diskutiert, und sie dachten wohl ich schlafe schon.
Und bitte schreibt jetzt nicht „das ist die Privatangelegenheit von ihnen, misch dich da nicht ein“, ich mische mich nicht ein, aber ich habe so Angst das sie sich tatsächlich trennen und ich weine schon seit einer gefühlten Ewigkeit.
dazu kommt das meine Mutter gerade schwanger ist.
Bitte gebt mir Tipps um mich zu beruhigen, und seid nett, ich wollte das gespräch gar nicht hören, aber ich mache mir so sorgen. :(

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Psyche, Streit

Bin verstört. Was soll ich tun?

Hi...

Ich bin vor kurzem (vor 4 Tagen) mal in unserem Haus rumgegangen. Einfach so um zu schauen ob ich was interessantes finde. Und das habe ich auch. Ich war alleine Zuhause und konnte deswegen alles erkunden. Nachdem ich bei uns auf dem Dachboden war, bin ich vor das Schlafzimmer meines Vaters gekommen. Ich habe mich gefragt was da wohl drinnen ist und bin einfach mal reingegangen. Im Schlafzimmer ist nicht viel außer das Bett und zwei Nachtkästen. Ich habe einen Blick in ein Nachtkästchen geworfen und ich war geschockt. In der Schublade lagen Gleitgel und Kondome(geöffnet). Ich war total verstört und habe mich in meinem Zimmer versucht zu beruhigen. Mein Vater ist übrigens geschieden (meine Mutter und er verstehen sich aber noch gut). Und er hat mir schon mal gesagt, dass er in eine gute Freundin von ihm verliebt sei. Ich kenne die Freundin und ihre Tochter. Ich komme recht gut mit den beiden klar. Jedenfalls war diese Freundin oft bei uns Zuhause und hat mit mit meinem Vater geredet und Wein getrunken. Da habe ich mich auch schon gefragt was da los ist. Aber als ich die geöffnete Kondompackung gesehen habe war ich verstört. Ich schätze, dass er mit ihr geschlafen hat, aber ich bin mir nicht sicher. Ich kann diesem Mann nicht mehr angucken ohne das zu sehen, was in seinem Nachtschränkchen ist. Ich bin so verstört, dass ich darüber nachgedacht habe zu meiner Mutter zu ziehen (ist übertrieben, ich weis). Ich weis, dass Eltern auch ein Privat/Sexleben haben. Aber er ist mittlerweile Mitte 50 und ich bin einfach nur verstört. Wie kann ich damit umgehen? Wie kann ich mich erholen? Ich fühle ich mich wieder normal? Brauche bitte Tipps. Danke im Voraus.

Angst, Scheidung, Vater, Eltern

Toxische Beziehung jeden Tag Streit?

Hallo , ich bin mit meinem Mann bald seit 4 Jahren verheiratet. Wir streiten uns wirklich alle 3-4 Tage. Täglich gibt es eine Diskussion, es artet nur nicht im Streit aus , weil entweder mein Mann oder ich uns zurück halten. Wir greifen uns während des Streits verbal an. Wenn ich irgendein Punkt aussprechen möchte der mich stört oder meine Gefühle kundtun möchte dann ignoriert er mich und geht dann einfach aus dem Raum oder verlässt die Wohnung. Mich macht das dann immer unfassbar wütend.
wenn ich was erzähle hört er mir einfach nicht zu, wenn er zuhört dann sagt er so dermaßen dumme Sachen das ich richtig wütend und aggressiv werde ! Ich weiß auch nicht warum ich so extrem reagiere wenn er irgendwas sagt was für mich kein Sinn ergibt oder unlogisch klingt. Sobald er durch die Tür kommt Nachause bekomme ich sofort gedrückte Stimmung und will am liebsten das er sofort wieder geht. Egal was ich tue ich bin nie gut genug oder nie so wie er möchte. Er möchte das ich auf ihn „höre“ er möchte wirklich das ich ihn wie ein Vater sehe der mir Befehle und erlaubnisse erteilt. Und redet immer davon wie viel besser die Frauen „damals“ waren. Ich weiß nicht wieso ich so einen Hass in mir trage gegen meinen Partner ich glaube ich weiß auch garnicht ob das noch irgendwie eine Liebe zwischen uns existiert oder einfach nur ein ertragen oder überleben jeden Tages. Vor 2 Jahren ging er mit fremd. Ab da ging es für mich komplett bergab ich habe zu meinem Partner einfach überhaupt kein Vertrauen, mit dem fremdgehen hat er in mir eine starke Enttäuschung ausgelöst mal abgesehen davon das er mir Illoyalität und höchste Form von Verrat bewiesen hat. Seitdem habe ich den Respekt zu ihm verloren. Ich bin wirklich all das was sich ein Mann seiner Art wünschen würde. Ich koche putze mache den Haushalt. Und halte die Wohnung sauber. Ich bringe den Müll weg. Sortiere unseren Papierkram kümmere mich um unsere Rechnungen.

wenn ich anspreche, das ich mir manchmal Wünschte er wäre romantischer sagt er nur

“reicht es nicht das ich dich ernähre“ zu dieser Antwort muss ich nichts sagen oder?

ich weiß nicht ob sich da noch lohnt zusammen zu bleiben. Ich weiß nicht ob eine paartherapie hilft ob man da irgendwas machen kann. War es bei jemanden so ähnlich und wäre Trennung einfach das beste.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Hass, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, toxische Beziehung

Ich mag mein Kind nicht und weiß nicht mehr weiter – was tun?

Hallo!

ich weiß das der Titel absolut schrecklich klingt. Als Vater schäme ich mich und ich fühle mich abartig. Ich werde euch ein bisschen von mir erzählen, damit ihr mich „verstehen“ könnt bzw. meine Gefühle besser einordnen könnt.

Ich bin 35 Jahre alt und bin seit fast 11 Jahren mit meiner Frau zusammen. Ich wollte nie Kinder haben, dies habe ich ihr nie verschwiegen & ich habe ihr immer wieder deutlich gemacht das ich kein Vater werden will. Sie hatte meine Entscheidung akzeptiert, sie wollte anfangs tatsächlich auch keine Kinder haben.

Nach ca. 5 Jahren Beziehung haben wir geheiratet. Es lief auch alles perfekt. Leider kam es in ihrem Freundeskreis zu Schwangerschaften & auf einmal hatten sich die Ansichten meiner Frau zum Thema Familie geändert & sie wollte nun ein Kind.

Ich habe anfangs immer abgeblockt, es ging aber ständig so weiter, jeden Tag gab es Diskussionen sowie Gespräche darüber das sie sich leer/nicht vollkommen fühle, etc.. Dann schalteten sich schließlich meine Schwiegereltern ein und meinten das sie sich auch natürlich um das Kind kümmern würden, das Kind würde alle paar Tage bei ihnen sein & ich solle einfach der „typische Vater“ sein. Hauptsächlich würden sich meine Frau und die Großeltern darum kümmern. Ich weiß nicht wieso, aber meine Schwiegereltern hatten mich am Ende überzeugt & ich wollte endlich diese Diskussionen beenden.

Wir bekamen schließlich meinen Sohn (6).. als wir schließlich mit dem Kind nach Hause kamen fing das Desaster an. Er war ein absolutes Schreikind, er hat 14 Monate lang nur noch geschrien, egal ob Tag oder Nacht. Er war nicht ruhig zu kriegen. Nichts hat geholfen, es war sogar so schlimm das er ohne Ton geschrien hat, weil sein waren bei vielen Ärzten & Experten und am Ende hörte es von selbst auf. Aber die Auffälligkeiten hörten nicht auf, mein Sohn verhält sich seit Jahren jedem gegenüber gemein, bösartig & einfach nur schrecklich.

Meine Schwiegereltern haben das Kind seit der Geburt nur ganze 5x bei sich gehabt, weil dieser ihnen zu anstrengend ist.

Mein Kind kann nichts dafür das er existiert und er verdient meine Abneigung nicht. Ich behandle ihn trotzdem liebevoll, ich bin ihm immer körperlich sowie seelisch nah und für ihn da. Aber am liebsten würde ich nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen.

Heute Abend kam es zu einer Situation, welches mich zur Flucht getrieben hat. Mein Sohn wollte nicht schlafen & hatte seine üblichen Ausraster, er nahm sich aus einer Vitrine die selbstgemachte Vase meiner Oma - mein kostbarstes Erinnerungsstück von ihr & warf es wutentbrannt auf den Boden. In diesem Moment ist mein Herz gefühlt stehen geblieben.

Ich bin wortlos aus dem Haus gegangen und habe meine Frau mit ihm alleine gelassen. Seit knapp 3 Stunden bin ich nun auf dem McDonalds-Parkplatz und weine.. Ich will nicht mehr zurück, auch nicht zu meiner Frau.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich hätte niemals Vater werden sollen und ich bereue es..

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Pädagogik, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Erzieher, Familienprobleme

Ich kann nicht mehr, was tun?

Zu meiner Situation:

Ich lebe seit vier Jahren in einer Patchwork-Ehe, habe ein Kind mit in die Beziehung gebracht. Nun haben wir seit zwei Jahren ein gemeinsames Kind.

Mein Partner und ich haben beide unsere Wurzeln in der Türkei. Seine Eltern waren mit uns nie einverstanden, weil ich bereits geschieden bin und ein Kind habe.

Er hat sich dann nach einigen Jahren Beziehung dazu entschloßen zu uns zu ziehen und hat seinen Eltern mitgeteilt dass er sich für uns entschieden hat. Seine Eltern haben ihn dafür aus der Familie quasi verbannt, und ihm alles weggenommen was er sich bis dahin finanziell mit seinem Vater aufgebaut hat.
Seitdem wir ein gemeinsamens Kind haben, haben die Eltern ihn verziehen und wir durften seine Eltern wieder besuchen und den Kontakt pflegen. Allerdings nur ohne mein großes Kind.
Nach einigen Treffen konnte ich das ganze versteckspiel nicht mehr spielen und habe mich dazu entschlossen, nicht mehr den Kontakt zu pflegen und erst dann, wenn ich nicht nur geduldet werde sondern mein Kind auch akzeptiert wird wieder hinzugehen.
Naja Ende vom Lied, mein Mann und ich haben oft wegen der Thematik Streit und Konflikte. Es ist mittlerweile so schlimm, dass wir nur noch Streiten und als Strafe werde ich komplet ignoriert mehrere Tage oder gar Wochen. Ich habe oft am Tag keine Energie und fühle mich einfach mega schwach. Das krasse ist ich weiß nicht mehr wie ich darauskommen soll?

Kinder, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme

Wenn ein Ehepaar sich scheiden lässt, lässt das Interesse an den eigenen Kindern nach?

Ich hatte letzte Woche ein Gespräch mit meiner Kollegin (31 Jahre alt), das mich ehrlich gesagt schon berührt und mich nachdenklich gestimmt hat.

Wir sind schon länger Kolleginnen, sie ist eine echt tolle, fleißige und sehr zuverlässige Kollegin.

Sie erzählte, als sie 13 war, haben sich ihre Eltern getrennt und später waren sie geschieden. Ihr Vater hat sich ungefähr 1 Jahr nach der Trennung, nach sporadischen Terminen, gar nicht mehr bei ihr und ihrem 2 Jahre älteren Bruder gezeigt, er hat einfach (bis heute) kein Kontakt mehr zu seinen Kindern gewollt. Ihre Mutter hat die 2 bei sich gehabt. Aber sie erzählte, die Mutter war die Erziehungsberechtigte, ja, aber auch ihre Mutter verlor das Interesse am Wohl der Kinder. Zum Beispiel war sie sehr oft weg, mal ein Wochenende, mal eine Woche Urlaub, hat das Sparbuch, das in der Zeit, als sie eine Familie waren, angelegt hatten, aufgelöst, hatte ständige Partnerwechsel, überhaupt war Angel und Drehpunkt bei der Mutter der aktuelle Freund, meist negative Erlebnisse. Sie fragte auch nie nach der Schule und Noten, nach Berufswunsch usw

Meine Kollegin meint, nicht alle geschiedene Eltern, aber doch viele, mit der Scheidung verlieren sie absolut das Interesse am eigenen Kinder. Vorher, als man als eine Familie gelebt hat, da wurde für die Kinder gespart, an kindgerechte Urlaube gedacht, an feste Mahlzeiten, allgemein wurde Acht auf Erziehung und Wohl des Kindes gegeben. Mit der Trennung wären die meisten Eltern aber egoistisch und würden nur noch an sich denken.

Falls du ein Scheidungskind bist (oder jemanden mit dieser Erfahrung kennst): hast du es auch so erlebt, dass deine Eltern mit ihrer Trennung das Interesse an dich/euch Kindern verloren haben?

Nein, ich habe das so nicht erlebt 64%
Was anderes: 30%
Ja, ich habe das auch so erlebt 6%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Freunde, Trauer, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wie ist das bei euch?

An alle, die ihr Kind zur Adoption freigegeben oder sich auf andere Weise aus dem Leben des Kindes distanziert (=kein Kontakt mehr; egal ob durch eine Trennung vom Partner, eine Abnahme vom Jugendamt, eine Verhaftung oder irgendetwas anderes) haben:

Wie ist das? Vermisst ihr das Kind dauerhaft, phasenweise oder überhaupt nicht? Was habt ihr sonst noch dazu zu sagen?

Falls ihr euer Kind später kennenlernen konntet, wie ist eure Beziehung? Schlechter oder besser, als zu der Person, bei der es aufgewachsen ist?

Ich schreibe gerade eine Geschichte und dafür wäre diese Information Hilfreich.

Bitte antwort nur, wenn ihr es wirklich gemacht habt, selbst weggegeben wurdet oder jemanden kennt, der sein Kind weggegeben hat/selbst weggegeben wurdet.

Ich vermisse es gar nicht (Mutter) 50%
Ich vermisse es dauerhaft (Vater) 17%
Ich vermisse es phasenweise (Vater) 17%
Anders (NICHT "mehrere" oder "Ich habe es nicht gemacht"!!!) 17%
Ich vermisse es dauerhaft (Mutter) 0%
Ich vermisse es phasenweise (Mutter) 0%
Ich vermisse es gar nicht (Vater) 0%
Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Familie, Glück, Geschichte, Erziehung, Gefühle, Teenager, Schwangerschaft, Schreiben, Baby, Trauer, Beziehung, Jugendliche, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Herz, Geburt, Psychologie, Adoption, Adoptiveltern, adoptivkind, Geschichte schreiben, Herzschmerz, Jugendamt, Kindheit, Liebe und Beziehung, Reue, vermissen, Wattpad

Ich bin das Spielzeug meiner Mutter?

Ich habe schon ähnliche Fragen gestellt, aber manchmal brauche ich einfach aktuelle Meinungen oder Erzählungen von Menschen die das selbe erleben.

Ich bin im März 19 geworden, habe seit Ende Februar 2023 keine Arbeit mehr und bin seitdem stehts auf der Suche, aufgrund meiner psychischen Krankheiten und meiner anscheinend schlechten schulischen Leistung habe ich immernoch keine neue Arbeit, aber bin schon dran auch beim Arbeitsamt gewesen etc. (Nur zur Aufklärung bevor behauptet wird ich würde dies und das sein).

Ich sitze meiner Mutter eigentlich nicht wirklich auf der Nase, natürlich bezahlt sie das Zimmer in dem ich schlafe, den Strom und das Wasser welches ich nutze, Essen natürlich auch, aber ich versuche so wenig wie möglich zu essen damit ich ihr keine Last bin und den Kühlschrank leer mache.

Sonst andere Sachen kauft sie mir auch nicht, die habe ich seitdem ich gearbeitet habe selbst gekauft oder auch jetzt von meinem restlichen Geld dass ich bis jetzt angespart habe wenn ich unbedingt etwas kaufen muss.

Sie ist wirklich nur am rumschreien, sie macht allen die Laune ständig kaputt, vor allem mir. Sie lächelt mich nie an, möchte nie etwas mit mir unternehmen, fragt nie wie es mir geht und redet auch nicht wirklich viel mit mir. Oft werde ich auch beleidigt von ihr, das ist auch schon immer so gewesen.

Bevor meine Eltern sich vor ein paar Jahren trennten gab es nur Geschrei, Schlägereien und ich hatte sehr viel Angst. Als meine Eltern sich getrennt haben bin ich sehr glücklich gewesen, aber leider ist meine Mutter seit ein paar Jahren wieder vergeben und ihr Freund wohnt auch hier, es gibt nur geschrei und keine Ruhe. (Jetzt gerade auch)

Ich bin ihr nie genug und habe das Gefühl dass sie mich nicht wirklich mag, eher toleriert. Sie sagt auch ich sollte ausziehen, aber leider kann ich ihr ihren Wunsch nicht erfüllen gerade.

Hat jemand ähnliches zu berichten, Tipps oder vielleicht sogar Ratschläge wie ich ohne aktuelle Arbeit und ohne Arbeitslosengeld oder Sozialgeld ausziehen könnte? Evtl. müsste ich auf der Straße schlafen, dass musste ich nämlich schonmal auch wenn es nur für eine Nacht war.

Sorry dass es so lang geworden ist.

Mutter, Wohnung, Angst, Stress, Arbeitslosengeld, Scheidung, Eltern, Angststörung, Angstzustände, Arbeitsamt, ausziehen, Hartz IV, Psyche, Sozialhilfe, Streit, mentale Gesundheit

Für mich wird das alles zu viel?

(M/18)

Meine Eltern haben sich vor einen Jahr getrennt. Ihr müsst wissen das ich zu meiner Mutter nie ein gutes Verhältnis hatte, da ich immer ihr Stressventil war, spricht sie hat mich immer runtergemacht um sich selbst besser zu fühlen in einer Ehe die zum scheitern vorherbestimmt war. Meine Eltern waren immer nur am streiten seit Anfang an, waren aber immer der Meinung für die Kinder bleiben wir zusammen (habe 2 Brüder). Mein Vater war immer eine „stütze“ für mich, da er mich, ich weiß nicht wie ich sagen soll, respektierte, auch wenn er mal scheiße baute (meist wegen Alkohol), entschuldigte er sich wirklich von Herzen, was mir reicht. Ich hatte auch folglich relativ früh Depressionen bekommen (nicht diagnostiziert, wahrscheinlich aber von meinen Vater geerbt, ich wollte halt einfach nicht mehr), wie man aber sagt die Zeit heilt alle Wunden und so war es auch bei mir. Mit 17 kam ich endlich in „reinen“ mit meiner Lage und fang an glücklicher zu werden. Dann passiert was immer passiert ich fang an glücklich zu werden und das Schicksal macht einen schlechten Streich… meine Eltern trennen sich. Mein Vater ist direkt ausgezogen und bat mir und mein Bruder an gerne mit ihn mit zukommen. Ich hatte Angst vor den Unbekannten, ich hab mich nicht getraut mit ihn mitzukommen. Ich hatte mir immer selber gesagt ich mach das für meine Mutter weil sie am Boden zerstört ist aber ich hatte einfach Angst. Mein Bruder ist mit mir bei meiner mum geblieben und mit der Zeit gewöhnte ich mich wieder daran. Öfters dachte ich daran zu meinen Vater zu ziehen aber ich wollte meinen Bruder nicht allein lassen mit meiner Mutter. Was ist dann passiert, na mein Bruder hat nach einen Streit mit meiner Mutter sich entschieden das er das alles nicht mehr will und ist zu meinen Vater innerhalb eines Tages gezogen. Nun wohne ich alleine zusammen mit der Frau die ich hasse, es tut mir leid das zusagen aber ich bin nicht in der Lage meine Mutter zu lieben weil sie einfach zu meinen Kopf gefickt hat. Ich weiß garnicht was ich überhaupt fragen wollte wenn du dir das alles aber durchgelesen hast danke.

Mutter, Scheidung, Psychologie, Familienprobleme

Was soll ich machen?

Hej!

meine Frau und ich haben vor 2 Monaten entschieden getrennte Wege zugehen. Wir werden aber das haus behalten, damit die Kinder nicht das gewohnte Umfeld verlieren.

Wir werden keine Scheidungspapiere einreichen, damit unsere Kinder nicht jede Woche umziehen mussen. Ich habe nämlich jetzt eine Wohnung gemietet und ich werde aber trotzdem immer die Kinder zu Schule und Kindergarten bringen und immer für sie da sein. Aber zur gewissen Zeit bin ich in der Wohnung. Sie war in der Zeit alleine in Irak und ich in Deutschland. Obwohl sie sich am meisten dafur entschieden hat sich scheiden zulassen, fängt sie auf einmal an eine allinnclusive reise zu suchen. Sie möchte das sie, ich und die Kinder eine Reise machen sollen. Oder wo ich aus Deutschland wieder kam, fing ihre Mutter auf einmal eine SMS zu schreiben, das ich wieder ins Haus zuruck ziehen darf. Ihre Mutter und meine ex-frau haben zusammen gesprochen und ich durfte wieder zuruck ziehen. Aber bis jetzt habe ich nichts von ihren Mund gehört. Ich weiss das unsere ehe nicht schön war. Ich war 10 jahre Alkoholiker und bin seit 4 jahren trockener alkoholiker. Aber ich habe jetzt auch 4 jahre um unsere Ehe gekämpft und ich musste von ihr sätze hören wie z.b. " wenn ich mich gut fuhle, fuhlst du duch schlecht" oder " ich fuhle mich micht gut mit dir"! Aber jetzt auf einmal macht sie sone sachen. Ich bin ziemlich durch einander und brauch mal euren rat. Wie soll ich mich verhalten?

Kinder, Wohnung, Alkohol, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft

Was kann man mit seinem Vater unternehmen wenn die Bindung nicht so stark ist?

Hallo Leute. Ich bin 17 und ich habe jetzt schon in Aussicht so schnell wie möglich von zuhause auszuziehen. Ich habe zwei Brüder und meine Eltern leben noch zusammen(auch wenn wir alle wissen, das unsere Eltern eigentlich sich schon lange nicht mehr lieben.) Wir leben auf einem Dorf, neben uns wohnen direkt die Eltern meines Vaters. Wir haben das Haus neben meinen Großeltern gebaut, da sie uns das Grundstück geschenkt haben. Das war damals für unsere Eltern die günstige Methode für drei Kinder und Haustiere mit eingeschlossen. Meine Mutter wollte lieber wo anders wohnen, da sie eine vernünftige Busverbindung haben wollte für uns, die hier nicht vorhanden ist. Außerdem mögen meine Großeltern meine Mutter nicht. Was auch für viel Stress damals gesorgt hat. Ich habe mich immer sehr vernachlässigt gefühlt. Damals hat meine Mutter im Altenheim gearbeitet und das praktisch umsonst. Kaum Geld für viel Zeit. Mein Vater hat schon immer Dauer gearbeitet. Und anscheinend ist das auch überhaupt nicht mind zerreißend für ihn. Er mag es wohl dauerhaft Überstunden zu machen, sein einzigstes Problem sind wir Kinder die ja sowieso nichts machen. Meine Brüder sind schon beide erwachsen aber leben trotzdem noch bei uns. Ich habe das Gefühl das damals schon viel falsch lief aber ändern kann man es auch nicht mehr. Mein dad schreit gerne und wie er seine Meinung ausdrückt ist auch nicht so seine Stärke. Er schreit uns an, wenn wir nur ne Gabel ausversehen mal fallen lassen. <- als Beispiel. Er hat viel Temperament. Er kann sehr böse sein aber.. manchmal ist er auch wirklich sehr lieb! Seine Eltern waren wohl damals auch nicht die besten. Besonders.. wo mein einer Bruder angefangen hat den Führerschein zu machen aber leider durchgefallen ist, hat sich mein Großvater direkt eingemischt und ihn als unnütz beschimpft. Seit dem geht der da auch nur noch sehr selten hin. Als ich klein war und mir den Arm gebrochen habe, aber meine Eltern arbeiten waren, wollte meine Großmutter lieber schiessen gehen als mich ins Krankenhaus zubringen. Am Ende mussten meine Eltern von der Arbeit kommen. Ein Glück das meine Brüder dabei waren. Ich will sagen.. unser Haushalt ist sehr toxisch. Aber ich will nicht das es für immer so Schrecklich bleibt. Und da ich mich mit meinen Vater so gar nicht verstehe.. Ich will etwas Zeit mit ihm verbringen. Und einfach nur reden wird bei ihm nicht helfen. Unser Haus selbst hat ja schon Depressionen bekommen. Ich denke mein dad wird sich auch nicht mehr gross ändern. Sein mindset ist fest verankert. Da ich mich immer von ihm ferngehalten habe aus Angst, möchte ich ihm trotzdem das Gefühl geben noch, das ich ihn trotzdem lieb hab und ja.. hat wer Ideen was wir machen könnten? Ich will ja Zeit mit ihm verbringen. Ich will das alles besser wird.. danke an die, die bis hierhin gelesen haben! Werden zwar nicht viele sein xD aber danke!

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Streit, Tochter

Was würdet ihr in der Situation als „unterhaltspflichtiger“ Vater machen?

Mein Vater hat meine Familie damals in eine ziemliche Scheiße gebracht, wodurch unser Gaus zwangsversteigert werden musste, meine Eltern sich getrennt haben und mein Vater nach dem Schlamassel einige Zeit von Hartz 4 gelebt hat.

Meine Mutter verdient relativ gut, weshalb wir nie wirklich in Armut gelebt haben. Nun hätte mein Vater mindestens 3 Jahre Unterhalt zahlen müssen, was er nicht getan hat, da er ja selbst nichts hatte.

Seit 1-2 Jahren hat er nun wieder einen Job und verdient relativ ok. Er muss aber dennoch dieses ganze Unterhaltsgeld nicht nachzahlen.

Nun ist er bei mir auch nicht mehr Unterhaltspflichtig, da ich derzeit noch nicht studiere und nur arbeite und ich meinen Lohn eigentlich für alle notwendigen Dinge ausgeben sollte (bin 18 und lebe mit meiner Mutter, die eben noch viel bezahlt (Miete, Essen,…)

Jetzt wurde aber fälschlicherweise sein Gehalt gepfändet und es wurden mir 1300€ überwiesen, die ich dann meiner Mutter gegeben habe.

Mein Vater meint es sei nicht rechtens und will es zurückhaben. Grundsätzlich hat er ja recht (da es wirklich ein Fehler vom Jugendamt war), aber wie viel Geld hat meine Mutter für uns Kinder ausgeben müssen, während er mind. 3 Jahre nichts bezahlt hat und dies auch nicht nachzahlen muss?

Wäre es nicht von ihm aus richtig zu sagen, dass wir das Geld bekommen wenn er uns damals in so einen Mist gebaut hat?

Klar kam diese Gehaltspfändung jetzt ziemlich überraschend für ihn aber ich finde es dennoch frech, wenn er auf jeden Cent besteht, wenn moralisch gesehen noch so viel Geld offen ist was wir von ihm bekommen müssten..

Oder seht ihr das anders? Meine Mutter regt sich halt gerade tierisch auf

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Hatte ich Recht? Sollte ich mich entschuldigen?

Hey,ich(W)habe meine Mutter angeschrien.

Bevor ihr aber sofort sagt das dies falsch ist, erzähle ich euch warum ich das getan habe.Danach könnt ihr sagen ob ich recht hatte oder nicht.

Meine Mutter ist eine sehr starke Person.Die stärkste!Meine Mutter war schon immer sehr eng mit mir.

Sie hat mir immer alles erzählt.Selbst als ich noch ein Kind war.Wie waren wie beste Freunde.Sie hat immer über ihre Sorgen geredet mit mir und ich war froh das ich ihr wenigstens bisschen eine Stütze sein konnte.

Dies führte aber dazu das ich selber meine Probleme und sorgen gar nicht mehr mit meiner Mutter teilte.Wenn meine Eltern Streit hatten, hatte ich Angst das etwas passiert und blieb jeden Abend sehr lange wach bis meine Eltern schliefen.Dies führte dazu das ich an Schlafmangel litt und es immer Stunden brauchte bis ich einschlief.

Seit dem ich klein war und meine Mutter mir ihre Sorgen erzählte, weinte ich nur noch abends und lautlos. Abends damit niemand mich sieht und und hört.

(Mein Vater hat uns vor 2,5 Jahren verlassen)

Und das geht seit Jahren so.Das letzte mal wo ich vor meiner Familie oder Mutter geweint habe liegt Jahre zurück.Über meine Gefühle rede ich auch nicht.Ich bin eine andere Person wenn sie mich nicht sehen.Vor der Familie tue ich immer so als wäre ich stark und mir würde es nichts ausmachen das mein Vater uns verlassen hat.Oder das sie mich zum Beispiel ständig mit meinem Vater vergleichen. Meine Mutter erzählte/erzählt immer was für ein schlechter Mensch mein Vater ist.Ich weiß selber das er ein schlechter Mensch ist denn ich hab schon einiges gesehen und gehört.

Dann aber von jedem gesagt zu bekommen das man wie sein Vater ist der ein abscheulicher Mensch war und seine Familie verlassen hat ist nicht schön.Und trotzdem tue ich so als würde es mir nichts ausmachen.Sie sagen es nämlich trotzdem selbst wenn ich was sage.

Seitdem mein Vater also weg ist, redet meine Mutter über ihn.Sagt mir ich solle mit ihm reden damit er wieder zu sinnen kommt.Oder klagt über ihr Leben.Sagt sie hätte besseres verdient.Und fragt warum Gott sie so bestrafe.Oder das sie gehen wird.

Ich habe es einfach satt das sie sich immer selbstbemitleidet und es auch von anderen erwartet.

Ich weiß jetzt also nicht was ich machen soll und ob ich mich entschuldigen soll bei ihr.

falls ihr es bis hier gelesen habt, danke ich euch. Ich bin froh einen kleinen Teil meiner Geschichte mit Menschen zu teilen und nach Rat zu fragen.

(Es wurde doch bisschen länger weswegen ich es geschrieben habe und ein Screenshot gemacht habe davon. Weil hab nicht mehr viele Zeichen übrig.)

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Egoismus, Egoistisch, Familienprobleme, Psyche, Schlafprobleme, Selbstmitleid, Streit

Jeden Tag Streit mit meinen Eltern?

Liebe Nutzerinnen und Nutzer,

ich danke euch vielmals, dass ihr euch die Zeit nehmt, meine Frage zu lesen und möglicherweise zu beantworten.

Ich habe ein kleines Problem, wie ich bereits im Titel dieser wunderbaren Frage geschrieben habe. Es handelt sich um ein Problem innerhalb meiner Familie. Ich bin Einzelkind und verbringe meistens das Abendessen zusammen mit meinen Eltern, da ich morgens früh aus dem Haus muss und erst nachmittags wieder daheim bin. Abends haben wir warmes Essen und wir essen jeden Abend gemeinsam.

Jeden einzelnen Abend, wenn wir so zusammen sitzen und meist ein wenig reden, kommt es früher oder später zu einem Streit zwischen mir und meiner Mutter oder meinem Vater. Meistens streite ich mit meiner Mutter. Meine Eltern finden jeden Tag einen Grund, mich wegen irgendetwas, was für sie selbstverständlich ist, anzumeckern, zum Beispiel dass ich irgendwie hätte helfen können oder dass ich mehr für die Schule tun sollte.

Das Problem bei meinen Eltern ist, dass sie, wenn sie eine Meinung haben, sich in keiner Weise umstimmen lassen. Dadurch lässt sich der Streit auch nie klären, und ich muss im Endeffekt immer nachgeben. Meine Mutter beharrt immer auf ihrer Meinung, während mein Vater immer auf ihrer Seite steht und alles tut, was sie sagt.

Ich habe es meiner Mutter bereits gesagt, und wie zu erwarten war, war sie zunächst richtig sauer. Aber dann hat sie gesagt, dass sie versuchen wird, nicht immer direkt überzureagieren. Seitdem sind ungefähr zwei Wochen vergangen, doch ich bemerke keine Veränderung. Vor allem wenn wir Besuch haben, finden sie es angebracht, vor allen anderen mir Vorwürfe zu machen und mich bloßzustellen. Auch darauf habe ich sie angesprochen, doch auch dort sehe ich keine Verbesserungen.

Ich habe das Gefühl, dass meine Eltern einfach nicht verstehen, wie sehr die Schule mich belastet. Ich habe es ihnen auch gesagt, aber es war ihnen egal, und sie sagen, dass sie ja sehen, wie viel ich zuhause mache.

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich möchte nicht jeden Abend mit meinen Eltern streiten. Versteht mich nicht falsch, sie sind immer sehr gut zu mir und nett und alles. Aber das ständige Streiten belastet mich wirklich sehr.

Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, wäre ich euch zutiefst dankbar, wenn ihr eine Antwort verfassen könntet.

Vielen Dank,

Bullshark007

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Streit

Meine Mutter weigert sich Essen für uns einzukaufen?

meine Mutter, mein kleiner Bruder und ich sind vor ca. 2 Monaten umgezogen. Davor haben mein großer Bruder und mein Vater noch bei uns gewohnt. Meine Mutter geht seit dem Umzug ziemlich oft alleine essen, ohne dass mein Bruder oder ich mit dürfen, sie mal für uns auch einkaufen geht oder uns Geld zum einkaufen gibt.

Früher hat mein Vater immer für uns eingekauft. Ich würde es ja verstehen wenn er ihr irgendwas angetan hätte, allerdings war er immer sehr lieb zu ihr und sie war eher "die schlechte". Wenn mein Vater auch mehr Geld verdienen würde wären mein Bruder und ich deshalb auch eher zu ihm gegangen. Allerdings verstehe ich echt nicht was sie hat und wenn ich sie darauf anspreche, sagt sie immer dass sie kein Geld hätte um alle 2 Tage für uns einzukaufen.

Teilweise kauft sie Wochen nicht ein bis nur noch Essen da ist was sie für sich gekauft hat oder wie dieses mal noch länger. Wir haben mittlerweile nicht mal mehr was zu trinken und es sind nur noch ihre Sachen da, heißt oft muss ich für meinen Bruder und mich einkaufen gehen, aber meistens sind es dann nur yumyums, da ich im Monat nur 10€ von ihr kriege. Und an meinen Vater kann ich mich auch nicht wenden weil ich nicht weiß wo er wohnt und meine Mutter nicht möchte dass ich ihn sehe.

Meistens nutzt sie das als Bestrafung wenn ich nur den kleinsten Fehler mache. Wenn ich einen Fehler mache, geht sie immer einen Tag nicht einkaufen. Und wenn ich nur ihrer Meinung nach zu lange Schule habe.

Ich weiß echt nicht an wen ich mich wenden soll, da ich in der Schule bei niemandem beliebt bin und mich nicht an unseren Sozialarbeiter wenden möchte, da es schon krasse Vorwürfe gegen ihn gab dass er was von Schülerinnen wollte. Und ans Jugendamt möchte ich mich auch nicht wenden, da ich nicht schon wieder aus unserer Wohnung ausziehen möchte oder generell Termine mit solchen Leuten haben möchte, die von der Stadt sind, da die meistens sowieso sehr Inkompetent sind und wenig unternehmen.

Umzug, Scheidung, Trennung, Familienprobleme, Geschwister

Wie mit dummen Gelaber von Eltern am besten umgehen?

Mit dummen Gelaber meine ich ständiges herumhacken, Fehler suchen und schlechtreden. Das geht schon so seit meine Eltern sich erstmals getrennt haben als ich 9 war. Mein Vater war Spielsüchtig und hinter dem Rücken meiner Mutter immer im Casino oder Wettbüro, während meine Mutter vollzeit arbeitete, damit Geld da war (Vater hat sein Geld immer verzockt).

Jedenfalls gerieten meine Eltern dann in einen heftigen Streit, welcher über 3 Jahre lang ständig andauerte und ich bekam in dieser Zeit immer die Kackstimmung meiner Eltern ab. Ihre Fehler projizieren sie heute immernoch auf mich, obwohl ich schon fast 20 bin.

Das resultierte oft in Gefühlen der Hilflosigkeit, sodass ich einfach vor Zorn herumschrie und etwas zerstörte und Aggression bzw Wut, welche ich körperlich nach außen auf andere trug (im Alter von 10, 11, 12, 13 bis ins späte 18. Lebensjahr). Ab meinem 17. Lebensjahr ungefähr da haben auch erstmals meine Eltern die Aggression und Wut abbekommen. Ich wurde immer größer und stärker, auch wegen Fitnesstudios und Kampfsport, je älter ich wurde. Und dann konnte ich mich auch zu wehr setzen.

Ich bin oft explodiert und habe mich sogar schon leider mit meinem Vater geprügelt mit den Fäusten, ihn in den Kleiderschrank & Tür einmal mit voller Wucht geschubst und ihm fabei die Rippen gebrochen usw. - ICH BIN NICHT STOLZ DARAUF, ES ZEIGT ABER EINFACH DEN ZORN DEN ICH IN MIR HATTE IHNEN GEGENÜBER !

Dass dies keine Dauerlösung sein kann, wurde mir mit 18 dann bewusst. Ich lernte einfach zu ignorieren und mir zu denken "Ja, ja, leck mich am ar---". Ich bin jetzt mit meinem Abitur fertig im Sommer und beginne eine Lehre. Ich werde jetzt einfach noch die paar Jahre mir das ganze anhören, nach dem Motto links rein, rechts raus, und dann gehe ich mit einem ausgestreckten Mittelfinger von ihnen. Nur, wie gehe ich am besten mit der Wut um, die immer wieder auf's Neue in mir hochkocht bei dummen Sprüchen von ihnen ? Ich neige dann immer wieder zu Aggression, Beleidigungen und weiteres. Wie kann ich dem in Zukunft vorbeugen ?

Kinder, Mutter, Familie, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Die damalige Affäre meiner Mutter ist jetzt ihr Freund, wie damit umgehen?

Hallo, ich habe ein Problem, mit dem ich niemals gerechnet hätte, dass es mich so treffen würde. Kurz zu mir, ich bin 39 (weiblich), habe selbst drei Kinder und meine Eltern haben sich als ich 15 war getrennt. Ist also schon ziemlich lang her. Direkt nach der Trennung hatte meine Mutter eine Affäre mit ihrer Jugendliebe. Der Typ war damals verheiratet und hatte zwei kleine Kinder, aber das hält viele Leute ja nicht davon ab, trotzdem was mit jemandem anzufangen. Meine Mutter hat meinen Bruder (damals 11) und mich in der Zeit sehr vernachlässigt, war abends mit dem Typen unterwegs und wir hatten (auch wenn ich schon 15 war) oft Angst allein zu Hause, so spät abends. Sie hat sich wirklich unter aller Sau benommen und aufgrund dieses Verhaltens ist mein Bruder dann auch zu unserem Vater gezogen, der ihn auch sehr gern zu sich genommen hat. Ich zog irgendwann mit meiner Mutter um, da sie sich die Wohnung nicht mehr leisten konnte. Die Affäre ging weiter und es gab da auch eine Nacht, in der mich meine Mutter aus ihrem Bett zerren wollte (hatte noch kein fertiges Bett, da wir gerade erst eingezogen waren oder so), damit der Typ bei ihr schlafen konnte. Ich habe mich aber gewehrt und bin nicht aufgestanden. Sie ist sehr oft durchgedreht wegen diesem Mann und war einfach ein anderer Mensch. Mega egoistisch und hat sich einfach so viele Dinge geleistet, dass ich auch zu meinem Vater gezogen bin. Nach 1,5 Jahren war ihre Affäre beendet (sie hatte ihn verlassen) und hatte am NÄCHSTEN Tag einen neuen Freund. Allerdings kamen wir mit dem sehr gut klar, er war wirklich nett. Na ja, irgendwann ging auch das wieder in die Brüche und jetzt kommts: meine mutter kam WIEDER mit meinem Vater zusammen. Mein Vater war der Meinung, dass meine Mutter sich geändert habe und er heiratete sie sogar nochmal. Ich hatte da meine Zweifel (das war 2016 als sie wieder zusammen kamen und 2021 haben sie geheiratet)... Na ja, wie es dann kommen musste, habe ich wirklich zufällig vor 3 Monaten herausgefunden, dass sie wieder Kontakt mit dieser Affäre von damals hat. Und habe sie zur Rede gestellt. Sie gab es nach viel Lügerei dann zu, mein Vater trennte sich sofort als er davon hörte und reichte auch gleich die Scheidung ein. Meinem Vater ging es verständlicher Weise schlecht, was mich aber noch mehr wundert: MIR geht es seitdem total schlecht. Ich meine, alleine dass sie wieder mit diesem Typen zusammen ist, ist unglaublich, nach allem was damals in dieser Zeit passiert ist. Aber dann auch noch so hinterhältig, während sie noch mit meinem Vater zusammen war. Kurz gesagt; unser Verhältnis wurde dadurch wieder sehr schlecht. Jetzt will sie ihren neuen freund am Sonntag zum brunchen (Muttertag, ich hatte SIE eingeladen) mitbringen und ich möchte es nicht. Ich kann mich mit dem nicht an einen Tisch setzen. Meine Mutter versteht es nicht und findet meine Reaktion unnormal. Wie soll ich mich verhalten? Ich bin wirklich ein stabiler mensch aber das hat mir sehr zugesetzt!

Mutter, Scheidung, Eltern, Streit

Meine Mutter ist nicht mehr glücklich in der Beziehung?

Hallo zusammen, ich weiss wirklich nicht mehr weiter! Ich bin m19 und habe 3 kleine Geschwister. Ich wohne in der Schweiz. Ich hatte eine wunderschöne Kindheit! Meine Mutter ist sehr liebevoll und führsorglich, wirklich eine Powerfrau. Mein Vater ist sehr ehrgeizig und von sich selbst überzeugt. Ich mache eine Ausbildung als Ingenieur und bin sehr zufrieden wie mein Leben läuft. Bei meinen zwei Brüdern läuft es nicht immer rund. Der eine macht ein Praktikum bei meinem Vater weil er nichts gefunden hatte und der andere wird das 10te Schuljahr machen. Beide bauen viel Schieße! Und die kleine Schwester ist sehr clever und unser aller Prinzessin. Nun ist es so, dass mein Vater nur ernste Gespräche führen kann. Man kann nur mit ihm in seiner Welt reden, also nur über Sachen di ihn interessieren. Z.B. Krypto, sein Malergeschäft, Meditieren usw. Es ist nicht so das er sich nicht interessiert für meine Mutter oder für uns, aber er frägt nie, wie es einem geht, er interessiert sich nicht sonderlich für Spaß oder was uns beschäftigt und interessiert, ist zuhause immer am lernen und in seiner eigenen Welt. Was meine Mutter immer mehr belastet. Heute Morgen hat sie zu mir gesagt, dass sie nicht mehr glücklich ist mit meinem Vater, dass wir Kinder die Beziehung zusammenhalten und das sie das Gefühl hat ihr Mann interessiert sich nicht für sie. Ich habe meine Mutter heute Morgen das erste mal bitterlich weinen sehen. Und sie hat es immer für sich behalten. Ich höre von meinem Vater nur, wie ich erwachsener werden kann, wo ich mich verbessern kann und wenn ich mit ihm rede dann lediglich über seine Interessen. Dann ist es auch so das mein Vater zwischen mir und meinem Bruder, der bei ihm im Praktikum ist, ein Wettbewerb entfacht. Wer sich besser anstellt, wer sich erwachsener verhält oder wer sportlicher ist, was die Beziehung zu mir und meinem Bruder kränkt. ich war ein einfaches Kind, meine Brüder nicht. und da mein Vater sich um meinen einen Bruder kümmert, in dem er ihn Ausbildet, gibt er meiner Mutter das Gefühl, dass sie verantwortlich dafür ist, dass der andere jüngste Bruder auch auf eine falsche spur gerät, was nicht fair ist. An der Beziehung ziehen sie nicht mehr an einem Strang, und alle wichtigen Entscheidungen trifft er. Versteht mich nicht falsch ich liebe meinen Vater und jeder ist so wie er ist und er hat auch viele guten Seiten. Ich fühle mich in der Lage, mit ihm darüber zu sprechen. Mein Problem ist dabei da Risiko. Die Chance das er sich in diesen Punkten bemühen wird nach einem Gespräch sind da. Aber ich möchte auch nicht verantwortlich dafür sein, dass meine Eltern sich nachher streiten, und meine Mutter kann es bei ihm nicht richtig ansprechen, auch dem frieden und der Familie, also uns Kindern zuliebe. Ich weiss nicht was ich machen kann, wie ich was machen kann und die ganze Situation ist zurzeit sehr belastend für die Familie, von der alle denken, dass sie sonst so perfekt ist. Würdet ihr an meiner Stelle mit ihm reden, und wie?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Scheidung