Kann ich arbeiten wenn ich Unterhalt bezahlt bekomme?
Hallo liebe Community,
ich lasse mich von meinem Mann scheiden, und als wirtschaftlich schwächerer Ehepartner stehen mir 45% seines Gehaltes zu.
Ich bin arbeitslos, würde aber gerne wieder anfangen zu arbeiten. Wenn ich einen Job finde und somit eigenes Geld verdiene, muss mein Ex-Ehemann mir dann weniger Unterhalt zahlen? (Ich wäre immer noch der wirtschaftlich schwächere Ehepartner)
3 Antworten
Dir steht weniger Unterhalt zu. Warum sollte er dir denn auch die volle Summe zahlen, wenn du arbeiten gehst? Habt ihr gemeinsame Kinder muss er für diese aber voll zahlen.
Wenn du wieder arbeitest, muss er natürlich weniger Trennungsunterhalt zahlen. Vorrangig sind eh immer die Kinder zu betrachten. Es ist also die Frage, was er dir überhaupt zahlen kann nach dem Kindesunterhalt.
Und selbst wenn er dann noch zahlen kann, macht es ja trotzdem Sinn wieder zu arbeiten, obwohl du es im Trennungsjahr nicht müsstest. Denn ab Scheidung wirst du dann ggf. nichts mehr bekommen.
Es kann auch sein, dass dein Einkommen als über obligatorisch zu werten ist. Wenn du z.B. wegen eines Kindes unter 3 gar nicht arbeiten müsstest, es aber dennoch machst, würden deine Einkünfte nur zu 50% angerechnet werden.
Und 45% seines Gehaltes stehen dir in der Theorie zu. Aber die Praxis sieht dann doch anders aus. Denn er hat dir gegenüber einen Selbstbehalt und erstmal geht der Unterhalt an die Kinder runter, bevor du dran bist.
Und das solltest du dann, falls noch nicht geschehen, mal genau berechnen lassen. Denn dann wird vielleicht auch klar, dass es sinnvoll sein kann sich schnellstens einen Job (auch in Hinblick auf die Zukunft) zu suchen, bevor man womöglich noch in eine Abhängigkeit zur staatlichen Unterstützung fällt.
Hier findest du z.B. weitere Infos zum Thema Trennungsunterhalt:
du kannst arbeiten gehen und selbst für deinen unterhalt sorgen.
Wir haben zwei Kinder.