Ruhe – die neusten Beiträge

Habt ihr euch mal wegen zu lauter Musik beschwert?

Hallo,

Weil grad in der Nähe eine laute Party mit nerviger Technomusik und lautem Bass stattfindet und besoffene Typen draußen rumbrüllen, komme ich auf diese Frage.

Habt ihr euch mal wegen zu lauter Musik beschwert (z.B. bei Nachbarn etc.)? Falls ja, inwiefern? Was ist danach passiert?

Ich hab mich nie richtig beschwert und nie die Polizei gerufen. Trotzdem hat mich sowas gestört. Vor allem lauter Bass und wenn die Besoffenen brüllen.

  • Mein Nachbar hat mehrmals pro Woche abends und nachts mit seinen Freunden im Hausflur Bierpong fast direkt vor meiner Tür gespielt. Dazu laute Musik (Deutschrap). An meiner Tür hingen Jacken und vor meiner Tür lagen Bierdeckel. Das hat gestunken. Ich hab den mal drauf angesprochen. Die haben weiter gemacht, nur etwas leiser. Dafür lagen vor meiner Tür wieder Bierdeckel. Ich hab die vor seine Tür gekickt. Wenige Wochen später ist er ausgezogen.
  • Ich war mit meinem Vater mal auf einem Zeltplatz. Es wäre Nachtruhe gewesen, doch eine riesige Gruppe Jugendlicher hat bis früh morgens um 7 Uhr gefeiert und die Musik volle Kanne aufgedreht. Alle waren total besoffen. Niemand hat sich getraut, dorthin zu gehen und keiner hat die Polizei gerufen. Ich hab als Kind geheult, weil ich nicht schlafen konnte.
  • Meine Eltern und ich hatten früher einen Nachbarn, der immer laute Partys im EG gefeiert hat. Die waren immer total besoffen. Viele Jahre später haben die den Geburtstag seiner Mutter gefeiert. Die Party ging bis etwa 7 Uhr früh, als unten die Polizei mega laut gegen die Tür gehämmert hat. Ein Nachbar hatte die gerufen. Das war sicher der Typ, der sich mal bei mir "beschwert" hat.

LG!

Hab beides noch nie getan 43%
Hab mich persönlich beschwert oder es angesprochen 25%
Hab Polizei deshalb gerufen 19%
Hab mich persönlich beschwert und Polizei deshalb gerufen 9%
Andere Antwort: ... 4%
Musik, Techno, Wohnung, Party, Polizei, Alkohol, Menschen, Ruhe, Lärm, Bass, Besoffen, Gesellschaft, Nachbarn, Nachtruhe, Ruhestörung, Stereoanlage, Streit, Abstimmung, Umfrage, nervig

Ich hab das Gefühl ich brauch mehr Ruhe als manche anderen Leute 💁‍♂️ und die verstehen das manchmal nicht und zeigen kein Verständnis dafür?

Hi 🙋‍♀️ ich brauch schon immer viel Ruhe und Zeit für mich. Lange Unterhaltungen sind zum Beispiel überhaupt gar nichts für mich. Ich sitze auch nicht gern nur still da, wenn ich mich unterhalte. Ich unterhalte mich eher so nebenbei. Ich hab dann noch eine cd an oder YouTube oder Fernsehen. Ich male und spiele auch gern was mit der Person während wir uns unterhalten. Ich meine jetzt so Gesellschaftsspiele. Ich kann mich nicht gut und lange auf Gespräche konzentrieren. Und ganz ehrlich gesagt möchte ich das auch überhaupt nicht machen. Wenn eine Freundin zum Beispiel zu Besuch war dann geh ich danach am liebsten erstmal in mein Zimmer. Dann höre ich CDs oder mach mir YouTube an. Dann male oder schreibe ich um runterzukommen. Manchmal sitz ich dann aber auch nur auf meinem Bett. Dann denk ich mir so : puh Xyz war jetzt 3 Stunden hier. Ich brauch jetzt erstmal mindestens 1-2 Stunden meine Ruhe ganz allein für mich. Ich muss dann diese ganzen Gespräche erstmal sacken lassen. Besonders wenn es auch um negative Sachen ging. Ich will nicht unhöflich wirken und so. Ich freu mich ja auch, wenn ich wen zum quatschen habe. Trotzdem brauch ich danach erstmal Ruhe.

könnt ihr das verstehen und seid ihr da vielleicht sogar genauso wie ich ?

Mädchen, alleine, Frauen, Ruhe, Alleinsein, Freundin, Gespräch, unterhalten, anstrengend, stressig

Welpe kommt alleine nicht zur Ruhe?

Hallo, wir haben seit 2 Wochen einen Welpen und es funktioniert grundsätzlich ganz gut nur kommt sie alleine ohne mein zu tun garnicht zur Ruhe. Ich muss sie immer zu mir legen, streicheln und warten bis sie eingeschlafen ist bevor ich sie in ihr Körbchen lege. Sonst läuft sie die ganze Zeit herum. Grundsätzlich ist es ja sehr schön wenn sie bei mir einschläft aber gerade am Vormittag wenn ich Homeoffice mache ist es schon anstrengend. Sie sitzt dann in ihrem Auslauf, fiept die ganze Zeit, kaut an den Gitterstäben herum und läuft hin und her. Und das den ganzen Vormittag durch. In der Früh gehe ich immer mit ihr raus (ca. 15 Minuten), dann spielen wir und es werden win paar Tricks geübt damit sie wieder ruhiger wird und dann stell ich ihr das Fressen in den Auslauf und schließe die Tür. Ich sitze direkt neben dem Auslauf beim Arbeiten damit sie nicht alleine ist. Ich ignoriere sie dann damit ich sie nicht aufputsche, bzw. muss ich ja auch meine Arbeit erledigen. Ich hab es auch schon probiert dass ich den Auslauf offen lasse aber auch hier gibt es keine Ruhe sondern wird eben Quatsch gemacht was ich durch den Auslauf eben verhindern möchte.
Ja sie ist noch klein und ich erwarte nicht dass sie nach dem Fressen umfällt und schläft aber sie schläft ja den ganzen Vormittag nichts wenn ich sie nicht zur Ruhe bringe. Das selbe spiel auch am Nachmittag.. Wenn sie nicht direkt auf/neben mir liegt schläft sie nicht ein. Einmal waren wir bei meinen Eltern auf dem Bauernhof. Das waren wikrlich viele Eindrücke für sie und das war ein Tag (ca 3h waren wir unterwegs) wo sie direkt ins Körbchen ist und geschlafen hat. Aber das war auch ein sehr anstrengender Tag für sie und ich möchte sie ja nicht jeden Tag so vielen Reizen aussetzen. Das war eher die Ausnahme. Wenn ich wieder Arbeiten gehe muss sie es ja auch alleine schaffen sich zu beruhigen. 😕

Laste ich sie in der Früh zu wenig aus? Oder zu viel? Welpen sollen doch mindestens 18h schlafen. Oder ist meine da eine Ausnahme und braucht nicht so viel? Wie bringe ich sie zur Ruhe ohne ständigen Körperkontakt?

Schlaf, Ruhe, Welpen

was würdet ihr an meiner stelle machen?

hallo. ich wohne mit meiner mama und ihrem mann zusammen. er ist seid nem jahr oder so bei uns eingezogen. ich bin immer nur in meinem zimmer weil die beiden tagsüber im wohnzimmer sind. nachts gehen sie halt ins schlafzimmer schlafen. und dann geh ich nachts ins wohnzimmer ab und zu und schau mal netflix oder so. auch wenn die beiden im wohnzimmer sitzen, mag ich es nicht in der küche zb. zu kochen. es ist sehr kompliziert die küche ist direkt gegenüber von dem wohnzimmer und leider haben wir im wohnzimmer keine tür, sprich man guckt halt direkt durch die küche durch gerade aus. ich find es immer total unangenehm weil ich es mehr mag meine ruhe alleine zu haben und ich fühl mich immer total beobachtet. seid zwei tagen schläft der mann meiner mutter ständig im wohnzimmer nachts weil er husten hat (keine ahnung was das für ein grund ist aber naja) aufjedenfall wie schon erklärt ist die küche direkt gegenüber von dem schlafzimmer und wenn er nachts schläft und ich in die küche gehe stört ihn das beim schlafen, und mir ist es auch total unangenehm. habe keine bindung zu ihm und will nicht wie ein fremder mann mir beim essen machen oder so zusieht? das heißt ich bin seid zwei Tagen NUR in meinem zimmer ich geh nicht mal in die küche oder mal ins wohnzimmer. meine mutter hat gar kein verständnis dafür. mein problem ist halt das ich es etwas dreist finde das sie mich nicht versteht und keine rücksicht auf mich nimmt. wenn ich im wohnzimmer gehe muss ich auch immer fragen vorher. versteht ihr meine situation oder eher nicht?

Haushalt, Familie, alleine, Teenager, Ruhe, Eltern, Familienprobleme

Eine online ,,Freundin‘‘ will mich nicht in Ruhe lassen?

Hallo erstmal. Ich habe eine online ,,gute Freundin‘‘, die ich auch unterstütze aufgrund einer Krankheit und so. Aber solangsam geht sie mir auf die Nerven, weil sie andauernd was verlangt und so weiter.

Zum Beispiel folgende Situation:

Ich habe ihr Anmeldedaten gegeben zu diesem Account hier und fand es auch ok. Da ihre Mutter ihr irgendwas verbietet, emails lesen kann etc und ich einfach nur nett sein wollte.

Ich habe ihr gesagt, sie solle aber nichts mit Alter schreiben, da der Account ja mir gehört und ich ja sage dass ich 13 bin.

Gestern hat sie eine Frage gestellt zum Crush auf einen Arzt. Sie gab an sie ist 15 und daraufhin dachte Leute, ICH hätte gelogen. Ok ist nicht so schlimm.

Kommen wir zu einer anderen Situation:

Wir teilen uns einen Tiktok Account. Find ich ok. Jedoch find ich nicht ok, dass sie bei verschiedenen Edits die ich ihr mache dann auch nicht schreibt, dass ich sie gemacht habe oder auch Videos klaut die ich ihr schicke.

Auch gab es oft die Situation, dass sie Videos die ich im Status hatte auch in ihren Status gemacht hat (das selbe Video) und dann meinte ,,Du machst mir immer nach und das finde ich nicht nett :( ‘‘

Ich habe dazu nichts gesagt aber war sehr wütend.

Andere Situation:

Ich habe telefoniert mit einer Freundin aus der Klasse und sie hat mich währenddessen angeschrieben und gefragt was ich so mache. Dann habe ich es ihr gesagt und sie meinte ,,Du telefonierst nie mit mir -_-‘‘, obwohl wir fast jeden Tag telefonieren und es in der Woche nur 1-2 Tage gibt an denen wir nicht telefonieren.

Außerdem hat sie eine App mit der sie sehen kann, wann ich online war und wo ich gerade bin.

Das fand ich schon richtig seltsam.

Was soll ich nun machen? Ich versuche nett zu sein und so aber manche Dinge sind einfach übertrieben.

Ihr das sagen bringt nicht, da ich sie schon drauf angesprochen habe und sie entweder Thema gewechselt hat oder gesagt hat ich hätte immer etwas gegen sie und sie fühlt sich traurig deswegen.

Könnt ihr helfen?

Danke im Voraus und LG R.M 🫶

Mädchen, Frauen, Ruhe, Freundin, Nerven, Streit, Online Freunde, Kp, Keine Ahnung

Welpe kommt nicht zur Ruhe? & Neue Nachtstrategie gesucht?

Hallo Leute,

Mein Freund und ich sind seit Donnerstag stolze Hundebesitzer. Unser kleiner Golden Retriever Welpe ist 9 Wochen alt und seit 3 Tagen bei uns.

Wir haben leider 2 Themen mit ihm:

1.) Er kommt sogut wie garnicht zur Ruhe. Wir machen nicht wirklich viel mit ihm. Versuchen ihn an Brustgeschirr und Box zu gewöhnen und es werden „Geduldsübungen“ gemacht. Er soll nicht als erster durch die Haustüre rennen. Er soll nicht die Treppe selbstständig laufen ohne es erlaubt zu bekommen (einmal am Tag lassen wir ihn die erste Treppe (5 Stufen) selbstständig steigen, damit er das gleich einwenig übt). Aber ansonsten macht der kleine Mann noch nichts. Dazwischen möchten wir, dass er viel schläft und döst, aber irgendwie will er das nicht. Jedesmal nach dem Pipi draußen, ist er total aufgedreht, obwohl draußen wirklich nicht passiert ist. Er läuft wild herum und beißt überall rein, wird mit ignorieren auch nicht wirklich besser, da er da sogar anfängt die Wand zu zerkauen :(

Ich weiß, er ist erst seit 3 Tagen von zuhause weg und ich weiß er ist ein Baby. Aber genau darum ist es mir so wichtig das wir ihn nicht überfordern und er genug Schlaf bekommt.

Wird das mit der Zeit besser? Bzw. was können wir machen damit er mehr zu Ruhe kommt? Und was damit wir ihn nicht zu viel durchgehen lassen?

2.) Zurzeit schlafe ich bei dem kleinen Mann auf dem Fußboden im Schlafzimmer neben dem Bett (er hätte zwar ein Körbchen, aber da liegt meistens nur der Kopf drauf), damit wir mitbekommen wann er raus muss. Da das aber keine Lösung ist auf Dauer und er die Box aber noch nicht gut genug kennt, möchte wir uns eine andere „Nachtstrategie“ überlegen.

Wir haben überlegt das Körbchen Ganz an die Wand zu Stellen (Körbchen würde dann von zwei Wänden und Bett begrenzt sein) und eine Art „Barriere“ zu errichten, damit wir evtl. mitbekommen, wann der Kleine mal muss. Ich könnte so auch die Hand reinhalten, falls er Kontakt möchte. Habt ihr da evtl. einen Tipp?

Hoffentlich könnt ihr uns helfen, wir möchten nur das Beste für ihn und das wir nicht zu viele Fehler machen :(

Hund, Ruhe, Hundeerziehung, Geduld, Golden Retriever, Nacht, Welpen, Welpenerziehung

Nerven euch langsame und egoistische Fußgänger auch?

Hallo,

Kennt ihr diese Leute, die mega langsam vor einem laufen oder stehen bleiben und den ganzen Weg versperren? Oder wenn die einem entgegenkommen und nicht ausweichen? Nervt euch das auch?

Ich meine nicht alte oder kranke Leute, die nicht schneller können, sondern Leute, die absichtlich so laufen oder beim Stehen den Weg versperren. Das sind auch nicht unbedingt Touristen. Da kann man es noch ein Stück weit nachvollziehen, wenn die langsam laufen und stehen bleiben.

Ich bin überhaupt nicht arrogant, auch wenn man das denken könnte, wenn man mich durch die Stadt laufen sieht 😂 Ich laufe immer ziemlich schnell und ziehe an allen Fußgängern vor mir vorbei. Ich habe meinen Blick nach vorne gerichtet und ignoriere das Geschehen um mich herum.

Vielen bleiben auch mitten auf dem Weg stehen und versperren den ganzen Weg. Neulich standen Jugendliche beim Saufen auf der Treppe vor dem Eingang eines Shoppingcenters und haben sich aufgeregt, dass Leute da vorbeilaufen wollten. Man kam kaum an ihnen vorbei.

Es passiert auch oft, dass mir Leute entgegenkommen (meistens laufen mindestens 2 Personen nebeneinander) und keinen Platz machen. Sie wollen, dass ich für sie auf die Straße ausweiche. Früher habe ich das oft gemacht, aber inzwischen laufe ich weiter. Neulich habe ich 2 Jugendliche mit meiner Handtasche gerammt 😂

LG!

Ja, sowas nervt mich 67%
Nein, es ist mir egal 20%
Andere Meinung: ... 12%
Arbeit, Männer, Stress, Mädchen, Menschen, Frauen, Ruhe, Psychologie, Fußgänger, Gesellschaft, Jungs, Meinung, Sport und Fitness, Tempo, Spaziergang, Auto und Motorrad, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Wie verhalten, wenn der Sohn täglich 3 Freunde von morgens bis abends zu Besuch hat, die Essen und Trinken verlangen und dreckig auf Toilette gehen?

Prinzipiell bin ich froh, dass mein Sohn Freunde hat und diese draußen rumrennen, da häufig nur noch online gezockt wird.

Seit 2 Wochen allerdings kommen 3 Kumpels von ihm schon nach dem Frühstück, toben bis abends im Garten und neben dem Haus herum (DHH) und spritzen stundenlang mit Wasserpistolen.

Das sieht so aus, dass auf der Terrasse am Wasserhahn über mehrere Stunden Wasser gezapft oder das Regenfass komplett geleert wird.

Prinzipiell habe ich nichts dagegen, wenn das mal passiert, aber in der letzten Woche waren es 4 Tage hintereinander und ich habe gar keine Ruhe mehr auf der Terrasse, da es ein ständiges Hin- und Herrennen ist.

Oft wird vergessen, den Wasserhahn bzw. Hahn am Regenfass zuzudrehen, so dass das Wasser vor sich hin sickert.

Mehrfache Ansage bringt gar nichts.

Am Ende sind alle komplett inklusive Kleidung durchnässt und schlammig und wollen dann drinnen auf die Toilette.

Anschließend ist der Weg von der Tür bis ins Bad und das Gäste WC komplett verdreckt mit Lehm, Grashalmen und anderen Sachen.

Da die Jungs am WE morgens schon kommen und bis abends bleiben, sagen sie irgendwann meinem Sohn, dass sie Hunger und Durst haben.

Deren eigene Eltern geben ihnen weder was zu Trinken mit, noch scheint sich einer zu fragen, was die Kinder den ganzen Tag essen.

Ich habe jetzt 2x Backofenpizza angeboten, langsam wird mir das aber zu viel, da 2 Kisten Wasser und einiges andere an Essen und Snacks in den letzten heissen Tagen verkonsumiert wurden.

Von den anderen Eltern meldet sich nie jemand und fragt mal nach, selbst abends um 21h nicht. Ich muss den Kids sagen, dass jetzt langsam Ende ist.

Ich bin berufstätig und möchte auch mal in Ruhe im Garten sitzen. Sehe auch nicht ein, dass immer nur bei mir gespielt wird und dann zu viert inklusive Essen, Trinken und anschließend ist alles massiv dreckig.

Die eine Mutter wohnt in einem Rittergut mit riesigem Park, macht aber null Anstalten, dass mal bei ihr gespielt wird.

Ich habe meinem Sohn jetzt gesagt, dass ich das reduzieren möchte. Nicht mehr täglich, nicht mehr den ganzen Tag, nicht mehr stindenlang Wasser zapfen und auch nicht ständig auf meine Kosten, was Essen und Trinken betrifft.

Mein Sohn findet das unfair.

Ich finde es eher unfair, dass ich keine Ruhe mehr bekomme, alles bezahlen muss und dass alles extrem dreckig ist.

Irgendwann möchte man als Berufstätige Feierabend und Ruhe haben und nicht den Lehm aus Bad, Flur, Treppenabsatz usw entfernen.

Ich habe den Jungs auch gesagt, wer Lehm verschmiert ist, darf nicht mehr aufs WC bzw. ins Haus.

Deren Zuhause ist 2, 10 und 12 min zu Fuss entfernt. Ich finde, sie können auch eine Flasche Wasser selber mal mitbringen, wenn sie den ganzen Tag draußen sind.

Was denkt Ihr darüber?

Sie sind 12 und 13.

Haushalt, Freizeit, Kinder, Wasser, Verhalten, Gäste, Lebensmittel, Teenager, Freunde, Politik, Ruhe, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Lärm, Psychologie, Dreck, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Nachbarschaft, Privatleben , Sauberkeit, Schmutz, Unruhe, work-life balance

Was tun mit viel zu lauten Nachbarn?

Ich habe Nachbarn direkt über mir die wirklich sehr laut sind...

Es geht um eine Frau mit Kind, der Vater des Kindes wohnt anscheinend nicht dort, weil ich noch nie eine männliche Stimme schreien gehört habe.

Es ist so, dass meine Nachbarn wirklich übertreiben, das Kind (ca. 8-10) schreit, trampelt, wirft mit Gegenständen, schlägt Türen so laut zu, dass meine Möbel vibrieren und ich es spüre wenn ich stehe... Ich weiß, dass ab 22 Uhr Nachtruhe ist, aber auch unter Tags darf man doch nicht so laut sein, dass die Nachbarn es hören oder? Zimmerlautstärke gilt auch unter Tags, außer man bohrt oder hat gerade Techniker oder sonstiges da, was man halt mal braucht...

Zugegebener Maßen muss ich auch sagen, dass ich glaube dass das Kind ein kleiner Tyrann ist, da man die Mutter sehr oft schreien hört. Sie schreit oft Aua und das tut weh usw. Meine Vermutung wäre, dass das Kind die Mutter schlägt, tritt, beißt, etc. Solange da aber kein Hilfe geschrien wird, kann ich die Polizei nicht einschalten.

Es ist aber wirklich sehr nervig, wenn man sich nach der Arbeit am Abend ausruhen möchte und von oben ständig irgendein Lärm kommt. Man hört normale Aktivitäten wie Staubsaugen, Wäsche waschen, etc. nicht. Und das Fußgetrampel ist auch noch einigermaßen auszuhalten, aber das ständige Geschreie, das zuwerfen von Türen oder das werfen von Gegenständen ist doch sehr störend.

Bitte wirklich nur ernstgemeinte Antworten und vielleicht gibt es hier ja ein paar Leute die auch mal so laute Nachbarn hatten.

PS.: es ist auch am Wochenende teilweise um 6:00 Uhr früh, dass herumgeschrien wird.

Kinder, Ruhe, Kinder und Erziehung, Nachbarn, Regel, Ruhestörung, Lautstärke, Tyrann

Er braucht plötzlich Ruhe?

Hallo,

Ich habe eine Frage an euch:

Seit dem vorletzten Wochenende meinte mein Freund aus dem Nichts, dass er Ruhe bräuchte. Er schrieb mir, dass niemand wirklich Interesse an ihm hätte, er über seine Sachen nicht reden kann. Und ich hätte ja ein Studium und er halt nicht.

Ich hatte ihm zuvor (also schon Tage und Wochen zuvor) angeboten, dass er zu mir zieht. Ich habe recht viel, was mich an meinen Ort bindet. Habe dann aber auch gesagt, dass ich das hier aufgeben und zu ihm ziehen würde. Oder eben, wenn das noch alles zu viel für ihn ist, schaue, meinen Job am Wochenende aufzuhören und stattdessen einen Online-Job (den ich angeboten bekommen habe) anzunehmen und dann bei ihm zu sein. Ich habe versucht, es ihm irgendwie recht zu machen.

Seit vorletzten WE ist er einfach sehr wortkarg gewesen. Letzten Donnerstag bin ich dann einfach abends zu ihm runtergefahren (ca. 200km), weil ich mir Sorgen gemacht habe und ebenso auch unser Jahrestag war und er dazu nichts gesagt hat. (also hatte ihm nur einen schönen Jahrestag gewünscht, aber da kam nichts). Ich muss dazu aber sagen, dass er mich in der Beziehung oft kritisiert hatte, dass ich nicht einfach so mal runtergefahren bin. Also habe ich es dann einfach mal gemacht. Ich wollte einfach nur für ihn da sein. Er machte mir die Tür auf und hat mich auch reingelassen. Er war wohl mit Leuten online irgendwas am spielen. Und so blöd es klingt: Mich hat es verletzt, dass er online mit Leuten spielen kann, aber unseren Jahrestag völlig ignoriert. Naja, er meinte einfach nur, dass er Zeit braucht. Wie lange, weiß er nicht. Tage, Wochen, Monate. Das kann er mir alles nicht sagen. Auf die Nachfrage, ob ich nach paar Wochen dann mit der Trennung rechnen muss, sagte er nein. Dann bin ich gefahren, weil er mich nicht da haben bzw. nicht reden wollte und hat mich dann irgendwann angerufen, ob wir nicht die Woche später reden könnten, weil ich ihn überrumpelt hätte. Naja, ich habe in dem Moment schwer reagieren können und ihm gesagt, dass wir dann einfach planen können (ich war aber wegen vorhin da auch noch verletzt). Am späteren Abend hatte er mich dann wieder angerufen, ob ich gut nach Hause gekommen bin. Ich sagte ja und dann sagte er nur "ok" und hat dann aufgelegt. Die nächsten 4 Tage habe ich dann nichts mehr gehört, wollte ihm aber auch seine Zeit lassen. Nun habe ich ihn gestern geschrieben, dass ich schon Lebenszeichen haben möchte, da sich das sonst wie eine Trennung anfühlt. Er meinte daraufhin nur, dass ich mich trennen solle, wenn es mich so stört.

Wenn ich ehrlich bin, spiele ich auch mit den Gedanken, mich zu trennen. Nur ich weiß momentan nicht, was richtig ist. Von seiner Mutter (sie hatte mir das gesagt), weiß ich, dass er zu ihr meinte, dass er keinen neuen hätte. Aber wer weiß. Hat jemand vielleicht einen Rat für mich? Wie würdet ihr euch verhalten?

Sind bisher 4 Jahre zusammen

Freundschaft, Beziehung, Ruhe, Trennung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ruhe