Ruhe – die neusten Beiträge

Alleine fühle ich mich am wohlsten, geht es noch jemandem so?

Ich bin am liebsten alleine, in jeder Hinsicht. Ob jetzt im Job oder in der Freizeit oder auch was Beziehungen betrifft. Beziehung will ich keine denn das ist mir zu nervig und anstrengend. In meiner Freizeit bin ich am liebsten daheim und will nicht raus, daheim fühle ich mich am besten, bin voller Energie, es ist für mich wie eine Akkuladestation für Körper und Seele. Daheim muss ich auf niemanden Rücksicht nehmen zwecks Klima (lüften, heizen, welche Beleuchtung usw.), ich kann Musik hören welche ich will oder auch einfach nur schöne Naturklänge einschalten. Ich kann PC Spiele spielen und die Ruhe genießen. Ruhe und Entspannung liebe ich. Sobald Menschen in meiner Nähe sind, fühle ich mich bedrängt und viele Nerven mich weil sie mich dauernd zulabern oder mir sonst wie auf die Pelle rücken. Single zu sein ist für mich auch am angenehmsten weil ich für niemanden mehr als Freundschaft empfinden kann (allerdings ist das erst so entstanden, vorher hatte ich immer gerne eine Beziehung). Ich fühle da einfach nichts. Verwandtschaft und Freunde mag ich gerne und auch sonst komme ich mit den meisten gut klar, Kollegen usw. Aber in meinem privaten Umfeld möchte ich niemanden haben. Außer Tiere. Ich bin unglaublich gerne alleine, einsam fühle ich mich nie. Es ist doch total schön, daheim Ruhe und Entspannung zu bekommen während andere sich nur auf Partys ins Koma saufen. My home is my Castle und da gehört niemand außer Haustiere rein. Wem geht es noch so?

Entspannung, Ruhe, Alleinsein, Nähe, Wohlfühlen

Wohin durchbrennen?

Mein Freund und ich halten es nicht mehr aus, ich erzähle mal die ganze Geschichte:

Wir sind schon 5 Jahre zusammen, seine Eltern mögen mich nicht und meine Eltern ihn nicht. Er lebt in Ostfriesland und ich im Ruhrpott. Da wir uns nie offiziell treffen durften taten wir es heimlich. Er arbeitet für einen Bio-Energie-Installateur, hat einen Führerschein und ein Auto. Ich bin Schülerin, mit dem Führerschein dran und hab leider kein eigenes Einkommen.

(Um es nicht zu vergessen: Er ist 22 und ich bin 17)

Wir zwei halten es ohne den anderen nicht mehr aus, unsere liebe ist echt unfassbar stark, nur steht da so einiges im Weg. Wir beide haben uns dazu entschlossen einfach Durchzubrennen...naja dieses "einfach" stellte sich dann als komplizierter da als man denkt. Wir haben momentan ein Guthaben von knapp 2000€ und damit kann man in dieser Welt leider nicht viel anfangen... Wir möchten erstmal ruhe, Freiraum und endlich mal ohne ärger zusammen sein. Momentan denken wir darüber nach eine Hütte irgendwo in den Bergen zu kaufen, kostet aber mehr als man denkt und unsere Familien würden uns dort finden. Ins Ausland zu gehen wäre nicht so das wahre, allerdings überlegen wir auch irgendwo auf einer Insel in der Nordsee ein kleines Häuschen zu bauen, mehr so Ferienwohnung mäßig. Viel Platz brauchen wir definitiv nicht, Hauptsache ein Dach überm Kopf und Verpflegung u. fließend Wasser. Er fährt einen Lieferwagen, sodass wir notfalls darin Schlafen könnten oder Möbel transportieren könnten.

Ich weiß das es echt doof ist abzuhauen, allerdings haben wir keine andere Wahl...unsere Beziehung ist schon 5Jahre alt, ich war noch ein Kind als wir zusammen kamen, wir haben uns im Urlaub getroffen und uns direkt verliebt.

Bitte Helft uns, wir wollen einfach nur zusammen sein. :/

P.S: ich werd 2016 erst volljährig und meine Eltern müssen einverstanden sein wenn ich ausziehen will...was sie aber absolut nicht sind...

Danke :)

M&M

Liebe, Stress, Beziehung, Ruhe, Eltern, abhauen, Ärger, Hass, zu Hause, durchgebrannt, zusammen

Freundin schwanger und braucht jetzt abstand und ruhe...

Hallo zusammen,

ich (34 jahre) weis einfach nicht mehr weiter und habe mich hier angemeldet um eure Erfahrungen und Rat zu hören. Bin mit meiner Freundin (30 jahre) jetzt 5 Monate zusammen und sie ist jetzt in der 8+5 SSW. Das Kind ist gewollt und seit dem sie gewusst hatte das sie Schwanger ist ,hat sie sich nach und nach von mir abgewandt. Ich habe sie mal gefragt was los sei und bekam zur Antwort,das ihr Hormonhaushalt total ihren Kopf durcheinander bringt. Sie meinte auch das sie mich liebt,aber sich in moment nicht selber leiden könnte und nur ihre Ruhe will,am besten ihr erstes Kind (5jahre) weg und nur alleine sein. So viel ich weis war es in ihrer ersten Schwangerschaft genauso gewesen. Wohnen noch nicht zusammen und bin nun jetzt 2 Wochen zu Hause und warte immer noch auf eine antwort von ihr,doch leider vergebens. Ich habe mich schlau gemacht und nachgeschaut ob es wirklich alles so Hormonenbedingt ist und habe gleiche Beiträge gefunden die genauso waren wie bei mir jetzt. Habe mich auch bei der Pro-Familia infomiert , weil ich so verzweifelt war/bin und die haben es ebenfalls bestätigt. Hatte mich auch mal bei ihrer Mutter gemeldet und nachgefragt was ich tun kann,aber sie wüsste auch nicht was los ist mit ihr. Vorher war alles perfekt und Harmonisch zwischen uns und konnten nicht genug bekommen,am liebsten 24 Std. zusammen sein und jetzt alles weg,wollten zusammen ziehen und auch heiraten. Ich weis wir sind erst 5 Monate zusammen, aber es war die Liebe auf den ersten Blick,wir ergänzen uns sehr gut und wie gesagt ist es alles Harmonisch. Aber jetzt in Moment habe ich das Gefühl das ich garnicht mehr so gebraucht werde. Habe ihr auch gesagt ,das ich auf sie warten und für sie da sein werde. Ich verstehe auch das mit ihren Hormonen und das sie eine große Veränderung durchmacht ,aber das es so krass ist das ich nicht einmal an sie heran komme,das tut mir richtig weh. So viel ich weis würde das verhalten bis zur 12.SSW gehen,weil dann der Hormonspiegel drastisch herunter fällt?? Ist das so, oder kann es im härtesten Fall die ganze Schwangerschaft sein?? BITTE NICHT.

Ich weis einfach nicht mehr weiter,ich gebe ihr die Ruhe ja,keine Frage,aber es ist für mich verdammt schwer ohne sie zu sein. Ich liebe diese Frau abgöttisch ....

Ich hoffe auf paar Erfahrung und Ratschläge zu kommen.....Vielen Dank schon mal

Schwangerschaft, Ruhe, abstand, Freundin, Hormone, schwanger

Gibt es so etwas wie eine Lernsucht?

Ich stecke mitten im Abschlussjahr, Realschule. Ich habe einen ganz guten Schnitt, will dieses Jahr aber besser werden. Ich habe eigentlich nie wirklich viel gelernt, mir fiel es immer sehr einfach, mir Dinge zu merken usw.

In den letzten Wochen merke ich aber, das ich um einiges mehr lerne, weil ich mich teilweise unter Druck gesetzt fühle. Von den Lehrern kommen oft Kommentare wie: Na, dieses Jahr schließt du wohl mit der 1,0 ab, und sobald ich in einer Arbeit mal keine 1,0 sondern eine 1,7 schreibe, ernte ich sofort misstrauische, eigentlich schon enttäuschte Blicke. Und sowas enttäuscht mich natürlich umso mehr, denn ich weiß, das ich es besser kann, hab mich aber zu sehr auf dieses ''Mir reichts, wenn ich einen Tag davor lerne'' verlassen.

Jetzt bin ich regelrecht in eine Lernsucht verfallen, ich komme nach der Schule heim, esse und ab 14 Uhr beginnt die Lernerei, meist geht das bis etwa 22 Uhr. Ich merke, das ich dabei total die Zeit vergesse, ich vergesse sogar zu essen und zu trinken! Manchmal sitze ich nach 2 Stunden mit einem total trockenen Mund dran, und merke es nicht. Nur selten stehe ich auf, um auf die Toilette zu gehen und selbst nach 7 Stunden lernen, ob mans glaubt oder nicht, fühle ich mich, als hätte ich nicht alles gegeben, nicht genug gemacht. Ich merke auch schon, wir mir der Rücken extrem weh tut, weil ich wirklich den ganzen Tag nur noch sitze.

Mit Freunden mache ich mittlerweile garnichts mehr (höchstens am Wochenende mit meiner besten Freundin), aber mittlerweile lohnt es sich für mich nicht mal dafür, meine Zeit zu ''verschwenden''. Ich habe Facebook gelöscht, benutze Whatsapp kaum noch, d.h. sogar mein Handy stört mich extrem.

Eigentlich ist es ja gut, das ich so motiviert bin und so viel lerne, vielleicht wird das tatsächlich was mit der 1,0.. Aber gibt es wirklich so etwas wie eine Lernsucht? Ich habe einfach so Angst vor den Prüfungen und vor allem vor dem Gymnasium, dass ich das nicht schaffe..

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Ruhe, Sucht

mein Freund braucht ab und an mal seine Ruhe, zieht sich dann für ein Tag zurück

Hallo,

ich und mein Freund sind jetzt zwei Jahre zusammen, seit 1 Monat wohnen wir zuammen, sahen uns vorher jeden Tag, da wir Nachbarn waren. Unsere Beziehung funktioniert sehr gut, er ist zwar 11 Jahre älter, aber das ist kein Problem. Streit haben wir fast keinen, höchstens mal Meinungsverschiedenheiten.

Wir beide waren vorher sehr lange alleine, ich 6 Jahre, er 8 Jahre. Das sehen wir aber als positiv an, da gewisse Altlasten uns nicht mehr im Weg stehen.

Natürlich mussten wir auch beide uns an eine Beziehung wieder gewöhnen, was aber auch gut geklappt hat.

Weder ich noch mein Freund reden gerne über unsere Gefühle, zwecks schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit. Wir beide haben schon vieles gemeinsam.

Vor einem Jahr ungefähr hatte mein Freund eine Krise. Er hatte Existensängste, Burn-Out. Er bat um ein paar Tage Ruhe. ich konnte dies nicht verstehen und bedrängte ihn, er solle doch darüber reden. Ich dachte, es lag an mir, was er aber immer abstritt und er auch betonte, er will mich nicht verlieren. Da ich ihn aber immer nervte, was ein Fhler war, kam es zum Krach und wir trennten uns kurzfristig. Aber nach 2 Wochen näherten wir uns langsam wieder an und danach war auch wieder alles beim alten.

Gestern nahm mein Freund mich beiseite und bat wieder um ein bisschen Ruhe. Er wolle mal eine Nacht alleine schlafen, über alles nachdenken. Ein bisschen Musik hören und abschalten. Ich wurde erst wieder sauer, da ich damals schon shr gelitten hatte. Doch er sagte mir klipp und klar, das er mich nicht mehr her gibt und eigentlich alles prima ist. Nur hatten wir in der letzten Zeit sehr viel Stress. Auch ich war oft schlecht gelaunt. Ich beruhigte mich und gab ihm die Zeit. Er war darauf oberglücklich, weil ich nicht sauer war und es verstand. Er schlief dann bei sich im Haus, ich bei uns Zuhause. Ich holte mir meine Lieblings-DVD raus und lackierte mir die Nägel, machte eine Haarkur und ging mal früh schlafen. Hat mir auch irgndiwe gut getan. Heute morgen, bevor wir zur Arbeit fuhren, kam er nach Hause und war gut gelaunt. Er drückte mich und bedankte sich, das ich so verständnisvoll bin.

Ich hatte komischerweise gar kein Problem damit, ihn mal in Ruhe zu lassen. Ich weiß, das Mäner dies mal brauchen. Nur jetzt gibt es noch die Ausweichmöglichkeit, aber in ein paar Monaten nicht mehr, da sein HAus dann komplett vermietet wird.

Und dann? Wie macht ihr das (die Männer)? Wo geht ihr dann hin? .

Ich dachte mir, das wir die garage oben für ihn ausbauen, da kann er sich dann nach Lust und Laune zurückziehen.

Ich denke, es ist nicht schlimm, wenn ein mann sich mal diese Auszeit nimmt, Frauen beziehen das ja immer schnell auf sich, was ja eigentlich quatsch ist.

Wer hatte auch schon mal solch eine Situation und wi seit ihr damit umgegangen?

Männer, Frauen, Beziehung, Ruhe, auszeit

Introvertiert? ...

Hallo,

ich heiße Dominik. Ich habe das Gefühl, dass ich introvertiert bin.

Ich liebe es, allein zu sein. Ich liebe es, alleine durch die Gegend zu laufen. Ich liebe es, mich unter Brücken zu setzen, mich einfach eine halbe Stunde auf eine Bank zu setzen und die Natur zu beobachten. Ich liebe es auch, durch den Wald zu laufen, an einen See zu laufen und einfach zu chillen - ganz allein.Ich liebe es, mit öffentlichen Verkehrsmitteln ziellos durch die Stadt zu fahren - um dann einfach allein zu sein. Wenn ich Musik höre, versinke ich in einer eigenen Welt. Sowas gibt mir viel Kraft und ich fühle mich dabei sehr glücklich und gut - wenn ich dann aber wieder zu hause bin, möchte ich mich am liebsten gleich wieder vertreiben. Mir geht die Arbeits- und Stadtwelt auf den Sack, so grau.

Ich mag es nicht, in der Stadt herumzulaufen. Partys mag ich schon garnicht und große Menschenmassen auch nicht. Wenn ich gezwungen werde, anfangs mit fremden Personen in Kontakt zu sein, fühle ich mich sehr unwohl. Die sollen mich in Ruhe lassen, diese Menschen. Wenn in der Berufsschule viel Lärm ist, mag ich dies auch nicht. Wenn eine Teamarbeit ansteht, verhalte ich mich still. Ich beobachte einfach, was meine Klassenkameraden machen. Natürlich muss ich auch mitmachen und gebe meine kleinen Kommentare dazu, sonst bin ich eher ruhig. Wenn viel los ist, fühle ich mich unwohl. Ich möchte einfach allein sein.

Ich habe 5 sehr gute Freunde die mir reichen. Natürlich lache ich auch, ich hab auch meinen Spaß mit Menschen - ich muss nur großes Vertrauen zu den Menschen aufbauen, dann lache ich mit ihnen und rede über alles. Da macht mir sowas nichts aus und das macht mich auch glücklich. Mehr Freunde hab ich nicht - ist ja auch klar, introvertierte Menschen gibt es selten oder man trifft diese selten. Damit möchte ich jetzt nicht sagen, dass diese 5 Freunde introvertiert sind, aber die sind "auf der guten Seite", ich weiß, dass diese Freunde Freunde von der besseren Sorte sind. Diese Freunde sind keine "Gangster".

Ich habe ein Gespür, welche Menschen "gut" sind. Wenn die Person ruhig ist und auch eher selten redet, baut sich eine Art Vertrauen auf. Ich merke sowas einfach.

Mir fällt es schwer, Kontakte und Freundschaften zu knüpfen. Wenn ich jemanden sehe, der in "Gangstersprache" spricht, schaudert es mich. Auch wenn jemand wie ein "Gangster" aussieht - mit solchen Leuten kann ich keine Freundschaften knüpfen. Niemals.

In Foren oder auf Seiten wie hier, liebe ich es aber wiederum mit anderen zu schreiben. Schließlich kennt man sich oft nicht. Ich gebe auch gerne Rat und helfe anderen.

Mein Hauptgrund, wieso ich diese Frage eröffne ist, um zu Fragen, wie man in solch einer Gesellschaft als möglicher introvertierter klar kommt. Dutzende an fremden Menschen mit denen ich mich unwohl fühle, zumindest für eine Zeit.

Ich hoffe hier auf Rat, Tipps oder Antworten. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.

Gruß, Dominik

Natur, alleine, Ruhe, introvertiert

Schreckliche Panik und Angst vor dem Abi... Bitte helft mir irgendwie :(

Sry für den langen Text, ich hoffe ihr erbarmt euch trotzdem und lest ihn... Eigentlich wollte ich sowas hier ja nicht posten, aber ich muss jetzt irgendwie irgendwo mal meine Panik loswerden... Ich schreibe ab Montag nächste Woche Abi (Deutsch, Mathe, Englisch, Franz nacheinander) und habe schreckliche Angst davor! Ich war immer recht gut in der Schule, meine Gesamtschnitte von den letzten 4 Semestern waren immer um die 1,5 + ... Vielleicht meint ihr jetzt, dass hier Panik total unangebracht ist, aber dem ist nicht so. z.B. fühle ich mich in Franz irgendwie total unvorbereitet, da wir in den letzten paar Stunden wegen Zeitmangel schnell ein Buch noch behandelt haben, das auch im Abi drankommt... Keine Ahnung woher das kommt, aber wenn ich versuche jetzt Franz zu üben, komme ich mir vor, als hätte ich schon seit Jahren nicht mehr diese Sprache gehabt, als würde mir der Wortschatz fehlen und dabei war ich immer mind. im 13-Punkte Bereich (1-)... Ich kann mich total schlecht gerade konzentrieren, lasse mich übelst schnell ablenken, obwohl gerade das ja eher unproduktiv ist. Ich bekomme Panik, wenn ich noch daran denke, was ich alles noch tun und lernen muss, und dass es nur noch verdammt wenig Zeit ist bis Abianfang...

Das witzige ist, ich hab sogar schon sicher meinen Ausbildungsplatz, kann also in so fern (außer ich würde durchfallen^^) nichts verlieren, aber ich denke, hier kommt meine Einstellung ein wenig ins Spiel... Dadurch dass ich die Jahre durchgehend immer so auf die gute Leistung getrimmt und auch gute Leistungen "gewöhnt" war, habe ich nun total Angst, die letzte große Prüfung zu versau.en. Und meine jahrelange Anstrengung wäre im Prinzip umsonst. Denn im Endeffekt zählt das Endergebnis. Und ich habe einfach so schreckliche Panik davor und würde mir so gerne etwas Hilfe wünschen. Was kann ich tun um mich zu beruhigen?? - Und bitte bitte lasst die blöden Kommentare, das kann ich jetzt echt nicht gebrauchen..... :(

Lernen, Studium, Schule, Angst, Schlaf, Noten, Ruhe, Konzentration, Selbstbewusstsein, Abschluss, Psychologie, Abitur, furcht, Klausur, Panik, Schulabschluss, Selbstvertrauen, weinen, herzklopfen

wie kann man jemandem freundlich beibringen,einen in ruhe zu lassen?

hallo

ich hatte vor einer zeit was mit einem mann.gegen den schluss hat er mich hintergangen und daraufhin hab ich den kontakt zu ihm abgebrochen und wollte ihn nicht mehr sehen was ja auch verständlich ist nachdem was er mir angetan hat.

es ging mir zwar eine zeit dreckig,aber ich hab mich bald wieder aufgerafft und das ganze nicht so ernst genommen und meine gefühle zu ihm in hass und bald in gleichgültigkeit umgewandelt. auf jeden fall kam er dann nach einer zeit an und wollte dass wir wieder kontakt haben.ich wollte das natürlich nicht und hab's ihm genau erklärt wie warum weshalb,aber er hat nicht locker gelassen und mich bedrängt.er meinte zu wissen,dass ich ihn doch auch liebe und dass ich zwar wütend bin auf ihn,aber nur mit ihm zusammensein möchte usw. ich hab ihn dann immer angemotzt und ihm alles ins gesicht und per sms gesagt und dann war auch funkstille..ich wollte nicht,dass es soweit kommt,aber anders hat er es nicht verstanden,wirklich.es tut mir auch leid,aber ich kann ihn nachdem was er mir angetan hat nicht mehr lieben und mich seelisch sowie körperlich öffnen um ihm wieder vertrauen zu können.

heute hat er sich wieder gemeldet.

ich möchte meine nummer deshalb nicht wechseln und muss ihm das nächste mal wieder sagen,dass er mich in ruhe lassen muss..

wie könnt eich das anstellen?ich weiss nicht mehr weiter!

lg

Männer, Ruhe, Beleidigung, Ex, hintergangen

Nachbarin läuft wie ein Elefant!

Ich bin vor einem Jahr in eine andere WG gezogen, weil die alte WG ungünstig an einer verkehrsstarken Straße gelegen hatte. Die neue WG ist eigentlich super, kein Straßenlärm. Nur: ich habe mir ein tolles Hochbett bauen lassen. Das verflixte ist nur, dass die Nachbarin über mir, die Küche direkt über meinem Zimmer hat! Ich höre sie trampeln, Schubladen aufziehen und ich höre sogar ihre Katze über den Boden tapsen! Wirklich wahr. Ist ein Altbau mit sehr dünnen Wänden und schlechter Isolierung. Ich habe mit ihr gesprochen und sie kommt mir insoweit entgegen, dass sie sich morgens Socken statt Schuhe anzieht. Mit Socken ist die Geräuschkulisse weniger stark. Die Nachbarin tut zwar ganz freundlich, letztlich hat sie aber was gegen mich, weil ich die Dreistigkeit besaß, sie auf das Problem anzusprechen, außerdem pflegt sie zu den Vermietern ein inniges Verhältnis!!! Mein Problem: ich arbeite von Studizeiten her, immer 5x im Monat im Nachtdienst und muss deswegen am Tag schlafen! Ich werde jedoch immer ab 13 Uhr rum wach, weil die Nachbarin dann von Socken auf Schuhe wechselt. Es ist ärgerlich, ich brauche den Schlaf für die Nacht und bin total am A.rsch. Es ist so laut! Welche Möglichkeiten habe ich? Ist die Frage, ob sie sich an diesen 5 Tagen vielleicht bis 18 Uhr Socken anziehen kann zu krass? Wie würdet ihr vorgehen, um zum nötigen Schlaf zu kommen? Ohropax bringen nichts!

Ruhe, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ruhe