schwiegermutter regt mich auf -.-
Ich bin schon seid fast 4 Jahren mit meinem freund zusammen und seid 3 Monaten sind wir verlobt mein freund ist 21 und ich 19 .. wir beide studieren und lieben uns sehr .. er wohnt noch bei den Eltern und iCh auch . Er war letztes noch bei mir um zu übernachten . Er hat den Eltern einfach gesagt das er geht aber nicht mit was also Bahn Auto oder Flieger.. die Mutter hat sich sorgen gemacht und bei meiner Mutter angerufen . Sie hat alles gesagt was man nicht sagen sollte aber keine Schimpfwörter.. sie meinte das wie sie nicht aufregen sollen weil sie sonst den Sohn nicht mehr schickt .. was ich nicht verstehe ist , wer fragt sıe denn schon? Sie denkt sie wäre die Oberbürgermeisterin -.- ich bekomme so ein Hass auf die langsam . Werde ich mit ihr im späteren Leben Probleme mit ihr haben -.- außerdem ruft sie ihren Sohn ständig an also besser gesagt sie sie nervt permanent -.- mein freund sagt das die Mutter das macht wegen MutterInstinkt -.- ja und iCh hab auch eine Mutter die ist aber nicht so -.- p.s er ist Einzelkind -.-
13 Antworten

Wenn man zusammen in einem Haus wohnt, sollte man miteinander gute Regeln absprechen. Dazu kann auch gehören, dass man sich Bescheid sagt, wenn man über Nacht wegbleibt. Eine schlichte Info wie "Ich bin erst morgen Mittag wieder zurück" reicht völlig. Dann weiß der Andere Bescheid, dass er die Haustüre verschließen und beruhigt schlafen kann, bzw. unruhig werden muss, wenn er fremde Geräusche im Haus hört...
Wenn euch das nicht gefällt, dann sprecht eben andere Regeln ab. Nur sprechenden Menschen kann man helfen. Übelnehmen und Sorgen machen kannst du hinterher immer noch...

Leider bleibt das so bis dein Freund seine Mutter erzogen hat, und das kann dauern.

Kommt mir eher vor als wärt ihr 12 und 11..
Erstmal : Dein Freund ist ein Muttersöhnchen demnach was du da erzählst
Dann : ihr seid fast erwachsen.. sagt der mutter nächstes mal einfach, ihr habt ihn mit einem Privat jet abholen lassen der auf eurem Dach landete damit er auch sicher ankommt.

;-))) ...........und vielleicht könnte sie noch "ganz nebenbei" erwähnen, dass er - der verletzbare und extrem wertvolle Sohn, von professionellen Personenschützern "be"- und "geschützt" wird.

Ich würde meinen Verlobten vor die Wahl stellen:
Entweder er vermittelt seiner Mutter dass er seine Zeit gestalten kann wie er will und mit wem er wo will oder er kann Dich vergessen. Du selbst halte Dich da raus. Es ist SEINE Angelegenheit. Wäre ich Deine Mutter hätte ich aufgelegt. Dann hätte ich ihm erklärt dass ich von ihm erwarte dass er solche Anrufe abstellt oder er braucht nicht mehr kommen.
Ja. Hart. Es IST seine Mutter und es ist SEINE Aufgabe hier eindeutige Grenzen zu setzen. Hier gilt wirklich zu beachten: Wehret den Anfängen. Je länger dieses Verhalten geduldet wird je schlimmer wird es.
Nein. Muttersöhnchen ist anders. Hier ist eine volljährige Person noch nicht in unserem Rechtsstaat angekommen Und ihr Söhnchen offensichtlich auch nicht. Dein Verlobter wird von seiner Mutter eindeutig als Besitz wahrgenommen. Ein Mensch kann aber einen anderen niemals besitzen. Es geht hier also um Macht, Herrschsucht die abgestellt gehört. Von ihm.
Und bitte: Trenne dieses Thema unbedingt von den Gefühlen die Ihr füreinander habt. Wie kann ein Mensch liebenswürdig sein der grenzenlos ist? Denn wer grenzenlos ist ist nicht fassbar.

Typisch deutsches verhalten. Schuld ist immer irgend ein Anderer. Hier die Schwiemutter.
Wieso ist eigentlich nicht Er Schuld, etwa weil du ihn liebst, mit ihm zusammen sein willst, hast du alles daran angepasst?
Mit 21 habe ich Eltern und Schwiegereltern gesagt, was drei Erbsen für eine Brühe ergibt. Warum kann deiner dies nicht? Schon seit 4 Jahren nicht? Und willst du warten bis er Rentner wird, sich dann vielleicht traut sein eigenes Leben und das mit dir in eigene Hände zu nehmen?
Viel Spaß beim zusammenleben mit einem Muttersöhnchen.

Schlechte Frage, die könnte nach hinten losgehen!
Sie würde bestimmt wollen. Sie hat ja auch bisher mit ihm gelebt, und das ging gut. Nach ihren Spielregeln natürlich.
Bei Gelegenheit hätte ich Schwiemutti mal gesagt was sie da erzogen hat, ein Muttersöhnchen, und gefragt ob sie mit sowas leben wollte.