Ich bin ein Nachtmensch - wie stelle ich das ab?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

aus einer eule macht man keine lerche und aus einer lerche keine eule...

bei etwa einem drittel der menschen tickt die innere uhr wie bei dir. übrigens auch bei mir...


wellhausen 
Beitragsersteller
 26.03.2013, 00:29

Das mag sein, aber ich muss mich da umgewöhnen, da ich bald einen neuen Job bekomme. In meiner jetzigen Arbeit bin ich flexibel, kann auch nachts arbeiten. Das geht in dem neuen Job nicht mehr.

Deswegen muss ich mich da umgewöhnen, etwas Zeit habe ich noch.

pony  26.03.2013, 00:33
@wellhausen

das wirst du nicht ohne auf dauer ernsthafte gesundheitsschäden hinbekommen...

du MUSST dir im klaren sein, dass du bei dem neuen job im prinzip mit deinem leben und deiner zukunft spielst...

du wirst feststellen, was geschieht. stell bei bedarf einfach die passenden fragen...

zb. wenn die depression da ist, wenn du ohne ende zunimmst, wenn du keine lust mehr hast, mit familie und freunden was zu unternehmen...

wellhausen 
Beitragsersteller
 26.03.2013, 00:36
@pony

Ach, naja, ich bin eh' schon zu dick, das ist also nicht das Problem...

Aber im Ernst - kann das wirklich so schlimm werden?

pony  08.04.2013, 14:27
@wellhausen

ja, kann.

eine alternative wäre auch ein job mit sehr unterschiedlichen arbeitszeiten, in dem arbeitsbeginn und -ende wenig regelmässigkeiten aufweisen.

durch einen stetig wechselnden beginn (NICHT schichtarbeit!) bekommt man im wochendurchschnitt den benötigten schlaf trotzdem - wobei das einzige "problem" die schlechte planbarkeit der freizeit ist.

pony  21.10.2013, 21:38
@pony

merci fürs sternchen...

problem gelöst?

Das umstellen wird schwer werden, wenn du es shcon einmal 2 Wochen versucht hast und es nicht funktioniert hat.

Leider kann ich dir nur den Tipp geben, dass dud ir ja auch einen Job suchen könntest, der Nachtschicht hat. Nachtschicht wird besser bezahlt. Das hätte ja einen Vorteil für dich.

Aber das mit dem Umstellen könnte nur klappen wenn du es wirklich lange und mit Disziplin versuchst, oder was villeicht auch gehen würde, falls es einen psychologischen Hintergrund hat, dass du dich mit Hilfe eine Beraters oder so umgewöhnst.


wellhausen 
Beitragsersteller
 26.03.2013, 00:34

Bei einem Psychologen war ich schon, der konnte mir aber nicht weiterhelfen (vielleicht war auch die Zeit zu wenig), dann habe ich mich in einer speziellen Einrichtung vorgstellt, die wollten mich aber mit Medikamenten vollpumpen. Und das behebt das Problem ja auch nicht.

pony  26.03.2013, 00:35
@wellhausen

doch, behebt es.

mit genug medikamenten brauchst du nicht mehr arbeiten zu gehen.

wellhausen 
Beitragsersteller
 26.03.2013, 00:42
@pony

Lese ich da etwas Sarkasmus aus dem Kommentar...?

Du musst echt mal früh aufstehen, also so um 8 oder 9 Uhr. Den Tag über musst du dich an der frischen Luft bewegen, Sport machen und dann abends WIRKLICH ins Bett gehen. Wenn du Mitternacht ins Bett gehst, wär das ja schon mal gut. Auch wenn du nicht schlafen kannst, musst du regelmäßig zu einer bestimmten Uhrzeit aufstehen und zu einer genauso bestimmten Uhrzeit ins Bett gehen! Mach das mal 3 Tage und dein Körper wird langsam merken, dass er die Zeit zum Schlafen nutzen muss. Zwar wirst du schätzungsweise nie ein Frühaufsteher von Natur, aber so könntest du dich ein bisschen mehr in Richtung eines vernünftiger Biorhythmus bewegen. Und auch raus wenns kalt ist! Alle Energie muss "verbraucht" werden.


pony  26.03.2013, 00:34

vernünftiger biorhythmus?

was soll denn das bedeuten?

der wecker als diktator... so hätte es das system gern...

wellhausen 
Beitragsersteller
 26.03.2013, 00:41
@pony

Das wurde mir auch schon gesagt - man soll sich nicht zum Sklaven seines Weckers machen.

Naja, mein Hund wird es mir danken, dass ich ihn dann durch den benachbarten Wald jagen werde.

Sternendingsi  26.03.2013, 00:55
@pony

Naja vernünftig im Sinne von: Wenn man arbeiten muss, dann muss der Körper versuchen sich bestmöglich anzupassen. Es gibt ja immer noch das WE ;D

wellhausen 
Beitragsersteller
 26.03.2013, 11:18
@Sternendingsi

Stimmt, das Wochenende ist auch noch da. Aber was, wenn ich da arbeiten muss?

Sternendingsi  29.03.2013, 20:29
@wellhausen

Sonntags arbeiten? Selten... Außerdem wirst du ja wohl irgendeinen freien Tag haben?!

du musst am tag viel machen, dich bewegen und raus gehen, damit du nachts (abends) müde bist und schlafen kannst :)


wellhausen 
Beitragsersteller
 26.03.2013, 00:31

Naja, rausgehen ist ja ganz gut, bei der Kälte kriegt man mich aber nur raus, wenn ich wirklich muss. Aber ich kann ja mal mit dem Frühjahrsputz anfangen...

das wird schwierig werden, denn - wie ponypflege auch schon schrieb - einen körper, der auf diesen tagesrhythmus programmiert ist, stellt man nicht so einfach um. mir geht es ähnlich, mein tagesablauf ist auch um einiges verschoben. Versuche es mal stufenweise, also beides, das aufstehen und das schlafengehen, immer um ca. 1 std. verschieben, dann ein, zwei tage später um eine weitere std. so kann sich der körper langsam daran gewöhnen. aber zum echten frühaufsteher wird ein nachtmensch wohl nie ohne "nebenwirkungen". viel erfolg dabei!


wellhausen 
Beitragsersteller
 26.03.2013, 00:39

Ja, als ich das diese zwei Wochen durchgehalten habe, hatte ich schon so frühmorgens meine Probleme. Da bin ich aber schon um fünf Uhr wachgeworden und bin abends um 22 Uhr ins Bett und konnte noch nicht einmal die Berichte von Heute hören...

Aber das ist ein Anfang. Werde ich gleich heute Nacht ausprobieren und dann versuchen, das durchzuhalten. Irgendwie muss ich da ja umstellen können...