Kommt ganz drauf an, ob da Gespann 3,5 t überschreitet. Wenn ja - nein, wenn nicht, darfst du mit dem Teil fahren.

Ich meine, in Erinnerung zu haben, dass der anhänger aber nicht schwere sein darf als die zulässige Gesamtmasse des ziehenden PKW. Aber da kann ich mich auch irren. ZurSicherheit lieber nochmal nachschauen.

...zur Antwort

Normalerweise sollten die Bögen kein Geld kosten, die sind mit in den Kosten, die man am Anfang zahlt, mit drin.

Zwingen kann er sie nicht, die Theorie zu üben, wobei es aber im Interesse deiner Freundin sein sollte, die Theorie zu üben - ohne bestandene Theorieprüfung keine praktische Prüfung und damit auch kein Führerschein!

Wie es mit dem Fahren aussieht, kann ich dir allerdings nicht sagen. Ein Bekannter von mir ist 6 (!) mal durch die Theorieprüfung gefallen, durfte aber weiterhin Fahrstunden nehmen. Kann aber auch von Bundesland zu Bundesland verschieden sein, da kann ich dir nicht helfen.

...zur Antwort

Vielleicht sollte ich noch nachtragen, dass das gelbe und das rote Kabel zusammen an dem rotblauen Kabel vom Auto sind. Das schwarze Kabel vom Radio ist derweil am braunen Kabel vom Auto. Ansonsten funktioniert das Gerät nicht.

...zur Antwort

Zusammenrechnen brauchst du die nicht, das würde keinen Sinn ergeben. Auf 4,5 GHz würde ich die nur takten, wenn die Kühlung stimmt, ansonsten kannst du dich auf Hilferufe in Form von Rauchzeichen einstellen.

...zur Antwort

Es kann sein, dass er gar keinen Führerschein bekommt, da er schon einmal negativ im Straßenverkehr aufgefallen ist. Und Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt, besonders bei 1,5 Promill und dazu am besten noch minderjährig.

...zur Antwort

Klar geht das - einfach umbennen und fertig! Aauert aber bei ~120 Spielen.

...zur Antwort

Da könntest du ein Image deiner Festplatte vom Zustand der Neuinstallation incl. der Porgramme/Spiele machen. Wie das geht, siehst du hier:

http://www.heisig-it.de/windows7/w7_systemimage.htm

...zur Antwort

Leg' die Tastatur auf einen Heizkörper und warte bis morgen ab - wenn sie dann wieder geht, ist es gut, wenn nicht, wirst du wohl eine neue kaufen müssen. Grobe Fahrlässigkeit ist kein Garantiefall.

Ansonsten kannst du natürlich versuchen, die Tastatur noch länger ungenutzt lassen, um wirklich sicher zu gehen. Aber das kommt ganz auf deine Geduld an.

...zur Antwort

Und das wichtigste vergessen - die Bilder! Aber jetzt anbei!

...zur Antwort

Angebissene Äpfel, die schlecht geworden sind, entsorgt man am Besten in der nächsten Biotonne und holt sich stattdessen lieber etwas mit mehr Gehalt.

...zur Antwort

Da fällt mir ganz spontan das Video ein:

http://www.youtube.com/watch?v=cLrBxc0PrXk

...zur Antwort
HTC One X als Garantiefall eingetauscht - ein kaputtes Gerät zurückerhalten! Was tun?

Ich habe wieder eine Frage.

Heute geht es um Folgendes:

Ich habe ein HTC One X, das mir Schwierigkeiten bereitet, seitdem ich es habe. Es ist mittlerweile das dritte Gerät, das auf Garantie von der Arvato getauscht oder repariert wurde. Gekauft wurde das ursprüngliche Gerät am 12.07.12. Das hat neun Monate gehalten und lag dann erst einmal ungenutzt in einer Schubalde, ehe ich es einschicken konnte.

Nun ist das Gerät schon dreimal eingeschickt worden.

Das erste Mal, weil es einfach ausging und nicht wieder an (da wurde dann die Hauptplatine getauscht - das Gerät hat drei Monate gehalten).

Das zweite Mal, weil es ebenfalls ausging und nicht wieder an (das Gerät wurde dann auf Garantie getauscht und hat drei Wochen gehalten).

das Gerät, das dann drei Wochen gehalten hat, ist ausnahmsweise nicht ausgegangen, es hatte Bildfehler, Farben wurden falsch dargestellt und es ging zwischendurch aus und wieder an, manchmal nur nach mehreren Anläufen. Und das Bild "lief" dann von oben nach unten über den Bildschirm, fast wie das Fenrsehbild bei einem Fehler im Kabel oder bei Gewitter.

Das Gerät habe ich dann auch eingeschickt und dann ein Gerät, das auf Garantie getauscht wurde, zurückerhalten.

Und genau dieses Gerät macht absolut keine Anstalten, sich aufladen zu lassen oder mal anzugehen - genau wie bei den ersten beiden Geräten.

Nun habe ich bei Arvato angerufen, die sich um diese Reparatur- und Garantiefälle kümmern.

Dort wurde mir von einer - Achtung: Sarkasmus - sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeiterin gesagt, dass man bei Arvato ja nichts machen könne. "Schicken Sie es doch nochmal zur Reparatur ein", war ihre lakonische Antwort auf meine Frage, "oder sie gehen zur Vodafone und tauschen es da um. Ist ja nicht unsere Schuld, dass Sie ein kaputtes Gerät zurückbekommen."

Nun bin ich natürlich extrem wütend, da ich gerne mit dem Gerät arbeiten würde, es aber nicht kann, weil es ständig kaputt geht.

Jetzt würde ich also gerne fragen, was ich in diesem Fall machen kann. Soll ich da zur Vodafone gehen, zu HTC direkt oder es nochmal mit Arvato versuchen? Wobei ich da die Befürchtung habe, dass wieder ein defektes Gerät zurückkommt, das nach spätestens drei Monaten den Geist aufgibt.

Vielen Dank schon einmal für (hilfreiche!) Antworten!

...zum Beitrag

.....

...zur Antwort

Sieh mal hier:

http://www.gutefrage.net/frage/internetdiebstahl-durch-freizeit-kondor

Beantwortet doch eigentlich alles, oder?

Die Seite wird wohl vom Netz genommen sein und hat eine Weiterleitung nach Google bekommen.

...zur Antwort

Letztendlich kannst du - sobald du den Fehler gefunden hast - auf einen anderen Browser umsteigen. IE ist seit langem nicht mehr das Beste, was einem geboten wird.

...zur Antwort

Verkaufen und sich lieber ein paar echte, nicht angefressene Äpfel davon kaufen. Ist gesünder und schont die Umwelt!

...zur Antwort

Erst kiffen, dann Auto fahren? Hört sich nicht sehr gut an. Dennoch würde ich die Polizei verständigen, da hier eine Sachbeschädigung vorliegt und das vielleicht nicht der einzige Fall ist, der in deiner Umgebung stattgefunden hat.

Allerdings würde ich nicht lügen, denn dadurch nimmt natürlich deine Glaubwürdigkeit Schaden. Aber das musst du selbst entscheiden.

...zur Antwort