Ich habe wieder eine Frage.
Heute geht es um Folgendes:
Ich habe ein HTC One X, das mir Schwierigkeiten bereitet, seitdem ich es habe. Es ist mittlerweile das dritte Gerät, das auf Garantie von der Arvato getauscht oder repariert wurde. Gekauft wurde das ursprüngliche Gerät am 12.07.12. Das hat neun Monate gehalten und lag dann erst einmal ungenutzt in einer Schubalde, ehe ich es einschicken konnte.
Nun ist das Gerät schon dreimal eingeschickt worden.
Das erste Mal, weil es einfach ausging und nicht wieder an (da wurde dann die Hauptplatine getauscht - das Gerät hat drei Monate gehalten).
Das zweite Mal, weil es ebenfalls ausging und nicht wieder an (das Gerät wurde dann auf Garantie getauscht und hat drei Wochen gehalten).
das Gerät, das dann drei Wochen gehalten hat, ist ausnahmsweise nicht ausgegangen, es hatte Bildfehler, Farben wurden falsch dargestellt und es ging zwischendurch aus und wieder an, manchmal nur nach mehreren Anläufen. Und das Bild "lief" dann von oben nach unten über den Bildschirm, fast wie das Fenrsehbild bei einem Fehler im Kabel oder bei Gewitter.
Das Gerät habe ich dann auch eingeschickt und dann ein Gerät, das auf Garantie getauscht wurde, zurückerhalten.
Und genau dieses Gerät macht absolut keine Anstalten, sich aufladen zu lassen oder mal anzugehen - genau wie bei den ersten beiden Geräten.
Nun habe ich bei Arvato angerufen, die sich um diese Reparatur- und Garantiefälle kümmern.
Dort wurde mir von einer - Achtung: Sarkasmus - sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeiterin gesagt, dass man bei Arvato ja nichts machen könne. "Schicken Sie es doch nochmal zur Reparatur ein", war ihre lakonische Antwort auf meine Frage, "oder sie gehen zur Vodafone und tauschen es da um. Ist ja nicht unsere Schuld, dass Sie ein kaputtes Gerät zurückbekommen."
Nun bin ich natürlich extrem wütend, da ich gerne mit dem Gerät arbeiten würde, es aber nicht kann, weil es ständig kaputt geht.
Jetzt würde ich also gerne fragen, was ich in diesem Fall machen kann. Soll ich da zur Vodafone gehen, zu HTC direkt oder es nochmal mit Arvato versuchen? Wobei ich da die Befürchtung habe, dass wieder ein defektes Gerät zurückkommt, das nach spätestens drei Monaten den Geist aufgibt.
Vielen Dank schon einmal für (hilfreiche!) Antworten!