Psychologie – die neusten Beiträge

Mädchen weint beim Training wegen Eltern zuhause?

Hi. Ich trainiere eine F-Jugend im Handball. Ich wurde jetzt letzte Woche mit Situation konfrontiert, die ich so noch nicht erlebt habe, und ich nicht genau weiß, was ich jetzt tun soll.

Ich habe ein 6-jähriges Mädchen, welches seit längerem eher niedergeschlagen ist. Im ketzten Training hat sie dann unsere ganzen 1,5 h lang geweint. Ich habe sie darauf angesprochen und mich kurz mit ihr an die Seite gesetzt, und mit ihr gesprochen.n Man hat gemerkt, das es ihr echt beschissen ging. sie hat mir dann nach längerem Trösten erzählt, dass sich ihre Eltern zu Hause nur noch streiten. Das Mädchen wollte dann noch mit einer Freundin, die in der selben Mannschaft ist, darüber reden.

Ich kene die Eltern halt flüchtig, wenn sie ihre Tochter halt zum Training und so bringen. Das sind auf keinen Fall nette Zeitgenossen. Was soll ich jetzt machen? Ich bin zwar schon relativ erfahren als Trainer, aber ich bin auch noch nicht sehr alt(14). Ich glaube icht, dass ein vorsichtiges Gespräch mit den Eltern großartig helfen würde, außer, dass sie das Kiind nichtmehr zum Handball schicken. Das wäre eher suboptimal, weil der Sport dem Kind Spaß macht und ihm gut tut. Ich kann aber auch nicht langfristig das so lassen, weil das Weinen des Mädchens das Training aufhält.

Ich fasse zusammen: Ich habe keine Ahnung, was ich jetzt mache. Ich kann selber nicht wirklich etwas tun, muss es aber. Freunde, ich brauche euch

Training, Angst, Pädagogik, Trennung, Eltern, Psychologie, Streit

Ist nur meine Mutter so?

Also ich lebe bei meiner Mutter und bei meinem Stiefvater und meiner großen Schwester. Ich m15 war schon immer der der mehr draußen war mit meinen Freunden als meine Schwester, also ich habe mich eher auf dem Sportplatz oder in der Innenstadt getroffen als zuhause wie sie. Also da kommen wir auch schon zu meinem Problem. Alle meine Freunde dürfen sich bis 22-23 Uhr treffen und ich halt nur bis 19 Uhr und manchmal treffen meine Freunde sich ohne mich weil sie sich erst um 19 -20 Uhr treffen. Auch beim zocken ist es so ich darf selbst am Wochenende nur bis 21-22 Uhr zocken und meine Freunde zocken meist bis 23-2 Uhr . Ich muss mich immer soo krass beeilen wenn ich mich noch treffen will nach der schule, ich habe oft um 15 uhr schluss aber will mich noch treffen aber meine mutter sagt ich soll bevor ich mich treffe nachhause kommen also ca 20 min nachhause dann 30 min essen essen was ich eh nicht mag und dann 15 zu meinen Freunden fahre ja dann ist halt nicht mehr so viel zeit um was richtiges zu unternehmen.

Meine mutter und mein Stiefvater haben völlig veraltete Ansichten auf vieles sie regten sich im Urlaub darüber auf das meine Tante (auch wärentdessen im Urlaub) darüber auf das sie bilder in ihrer Story Postete weil sie meinen das man sich wenn man seinen Freuden und familie das richtig zeigen will muss man ein fotoalbum machen und dennen die fotos zeigen beim einem treffen oder so .

1. Das ist doch die Sache meiner Tante ob sie das macht postet oder nicht.

2. Und wenn es sie so stört muss man es sich ja nicht anschauen. Aber wenn man dennen das sagt meckern sie einen an und man ist der doofe.

Mein Stiefvater provoziert mich und meine schwester oft und dann streiten wir oft . Und wenn wir Kinder mal recht haben oder er und traurig macht oder verletzt dann geht er uns aus dem weg oder tut so als wäre nichts gewesen aber wenn wir was machen dann müssen wir uns etachildigen und er ignoriert uns dann und ist respektlos. Außerdem redet er unsere Erfolge klein und sagt das seine Töchter (hassen ihn) viel besser sind.

Allgemein fühle ich mich nicht wohl kann mit ihnen nicht reden und merke das meine Jugend wo ich fit sportlich und einfach mir keine Sorgen machen sollte an mir vorbei geht.

Habt ihr lösungs Vorschläge was ich machen könnte und wie sind eure Eltern so ?

(Mein Vater hat wenig bis gar nichts zusagen.)

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Jugend, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie