Psychologie – die neusten Beiträge

Warum wurde aus uns kein Paar?

Ich habe Anfang November eine Frau auf einer Dating-Plattform angeschrieben.

Wir haben uns von Anfang an verstanden und nach einer Woche Nummern ausgetauscht.

Dann haben wir ab Mitte November auch telefoniert.

Besonders meine Stimme mochte sie, ich habe mit ihr stundenlang telefoniert (Das überrascht mich nicht, denn ich telefoniere meistens länger mit Frauen ^^) auch über Kuscheln gesprochen, sie hatte die ganze Zeit ein Lächeln auf dem Gesicht.

Dann habe ich gemerkt, dass sie sich aufregt, dass ich nicht so oft schreibe. Anfangs war mir das eher egal, schließlich kannten wir uns noch nicht.

Dann hatte sie mich darauf hingewiesen, dass sie es nicht mag, wenn ich augenzwinkernde Smileys versende. Sie denkt dann eher an sexuelle Handlungen. Ich wollte aber nur flirten, habe es aber verstanden und danach nur noch 5x nebenbei einen versendet.

Dann haben wir wieder telefoniert und dann bin ich Stück für weitergegangen. Dann kamen wir wieder aufs Kuscheln, dem schönen Regen und dann kam von ihr raus, dass sie mich küssen möchte. Dann haben wir auch übers Knutschen gesprochen, was uns gefällt etc.

Eigentlich hätte sie erst im Dezember Zeit gehabt, aber dann konnte sie doch früher (Sie ist sehr viel unterwegs und ist in 3 verschiedenen Chören)

Wir haben uns dann letzte Woche Mittwoch getroffen, sie hat sich sehr gefreut und wir waren auf dem Weihnachtsmarkt. Waren auch ein Kakao trinken. Nebenbei hat ich die ganze Zeit eine Überraschung für sie. Zum Schluss des Dates habe ich ihr gesagt, dass sie ihre Augen schließen soll und ich nehme ihre beiden Hände. Dann küsse ich sie und sie erwidert es, aber möchte ohne Zunge. Was ich auch verstanden habe. Sie hat sogar geschrieben, dass sie ihr ganzes Leben mit mir verbringen möchte und die Kinderfrage gestellt. Naja ging alles etwas schnell.

Dann wollte sie letzten Freitag für ein paar Stunden zu mir, aber hatte abgesagt. Der Grund: Ich hatte vorgeschlagen, dass wir 2 Kakao trinken und uns eine Pizza teilen. Aber sie hatte viel mehr Hunger gehabt nach dem Seminar und hätte lieber eine ganze Pizza gegessen. Das hätte sie an ihren Ex erinnert, dadurch hatte sie eine Essstörung bekommen.

Danach hat sie nach und nach das Interesse verloren, sie wieder beschwert, dass ich zu wenig schreibe.

Heute Morgen habe ich geschrieben, dass es besser ist, wenn wir uns nicht mehr sehen und sie hat es bestätigt.

Woran lag es also?

Vergiss sie 67%
Andere Meinung 22%
Versuch nochmal mit ihr zu reden, wenn sie wieder Zuhause ist 11%
Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Psyche, Streit, Kennenlernphase, Crush

Mit der Beziehung abschließen?

Ich war bis gestern mir meinem Partner 1 Jahr zusammen. ( beide 23 Jahre Alt) er war meine erste richtige Beziehung, und ich auch seine.
Nun, er hat mich in der Vergangenheit schon 2x angelogen aber gestern was ich erfahren hab, hat mir den Rest gegeben. Er hat in der Firma ein Mädel mit dem er ( VOR MIR) das 1. mal hatte, sie wurden bevor er mich kannte intim etc.

Nun, er sagte mir immer dass er nur über die Arbeit sprechen … habe jedoch gestern erfahren dass er wohl mit ihr auch perverse Humor Gespräche führt. Also mehrmals ihr sagen würde, was sie doch für einen großen arsch hat. Oder jetzt da sie sich vor kurzem ihre Brüste gemacht hat, dass sie nun nicht mehr Big Ass sei sondern Big Boobs.

Da alles in unserer Beziehung. Ich habe ihn damit natürlich konfrontiert und er sagte es wäre immer nur ein Spaß gewesen aber für mich ist sowas kein Spaß, mit einer Frau intim gewesen zu sein und dann während der Beziehung mit der gleichen Frau solche dreckigen Späße machen, ist mir gegenüber respektlos! Ich habe es beendet. Es tut gerade nur sehr weh loszulassen. Auch kann ich es nicht realisieren und suche die Schuld bei mir. War ich gut genug? Wieso tat er dies? Es tut einfach sehr weh.
Ich bin einfach fassungslos, wie ist eure Meinung dazu? Man sagt man geht in einer bz durch dick und dünn aber ich vermute das ist damit nicht gemeint, sowas ist nämlich wie Fremdgehen. Zudem haben wir eine fern Beziehung, er wohnte 300km von mir. Ich konnte sowieso kaum vertrauen allein schon wegen meiner Vergangenheit und dann tat er mir das an

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, Ex, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Mein Vater bereitet mir Sorgen? Wie kann ich mich von seinen Fehlern gedanklich distanzieren?

Hallo Leute,

Ich hab fast jede Nacht Probleme nachts einzuschlafen, weil ich mich von den Fehlern von meinem Vater nicht distanzieren kann.

Ich sehe, dass es ihm nicht gut geht und weiss auch, dass er sich etwas anderes wünscht.

Mein Vater vertraut den Menschen um sich herum viel zu schnell und leiht diesen Menschen extrem hohe Summen Geld aus, was er nie wieder zurück bekommt. Seinen angeblichen Freunden vertraut er wirklich fast alles an. Mir kommt es schon so vor, als würde er denken, dass man sich Freunde kaufen muss. Dabei ist mein Vater ein nicht so extrem wohlhabender Mann. Er hat für sein Geld hart gearbeitet und arbeitet immernoch als Busfahrer. Er hat kaum Zeit mit seiner Familie verbracht, weil er immer zu ( vor allem in meiner Kindheit) zwei Jobs hatte. Er hat sich was zusammen gespart und einen Kredit gezogen und hat das Mehrfamilienhaus gekauft, welches er nun abbezahlt hat. Er lässt Mieter einziehen, die 1. Keine Kaution zahlen und zweitens ohne wirklich Miete zu zahlen die Wohnung wie einen Saustall zurücklassen, wenn sie wieder ausziehen.

Mein Vater sieht auch jedesmal, wenn es zu spät ist, dass er reingelegt wurde.

Das tut mir so verdammt weh und ich kann nachts nun kaum.mehr schlafen.

Die Situation wird sich auch nicht ändern.

Aber wie kann ich mich davon distanzieren? Ich liebe meinen Vater aber ich gehe auch kaputt, wenn ich ständig daran denken muss.

Kurs zu mir: Weiblich, 31 Jahre alt und habe selbst eine einjährige Tochter.

Kinder, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Finanzielle Probleme: meine Mutter weint ständig - Hilfe?

Hallo! Meine Anfrage ist bereits oben formuliert, doch ich möchte gerne weitere Details hinzufügen.

Meine Mutter befindet sich derzeit aufgrund finanzieller Schwierigkeiten in ständiger Tränenlage. Als 17-Jährige lebe ich mit meiner alleinerziehenden Mutter zusammen, da meine ältere Schwester bereits ausgezogen ist. Unsere finanzielle Situation war nie übermäßig komfortabel, aber seit dem Wegfall des Kindergelds meiner Schwester und des Unterhalts meines Vaters hat sich unsere Lage drastisch verschlechtert. Obwohl meine Mutter einen zusätzlichen Nebenjob gefunden hat, bedeutet dies für sie nur zusätzlichen Stress, da sie bereits in ihrem Hauptberuf unter erheblichem Druck steht. Die Mitteilung des Finanzamts über eine erhebliche Reduzierung unserer Unterstützung im Vergleich zum Vorjahr hat sie extrem verunsichert.

Sie ist grundsätzlich anfällig für Stress und neigt dazu, sich von einem Problem zum nächsten zu bewegen.

Ich fühle mich hilflos und weiß nicht, wie ich sie trösten kann. Inmitten meines eigenen Schulstresses in der Oberstufe, besonders während der Klausurenphase, spüre ich den starken Einfluss ihres Stresses auf mich. Die finanziellen Sorgen belasten mich ebenfalls, wenn ich sehe, wie meine Freunde scheinbar mühelos Dinge finanzieren können. Die Situation erscheint aussichtslos. Hat jemand Ratschläge anzubieten?

Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Stress, Psychologie, Familienprobleme, Kein Geld, Psyche, Belastung

Könnte bei Zukunftsträumen etwas in voraus sein?

Alles was wir jemals angefangen haben, setzt sich irgendwie in irgendeiner Form fort, auch wenn es für uns schon längst abgehakt ist.

Falls wir vor unseren Leben eine alternative Variante unseres Lebens gelebt haben und wir da irgendwelche Dinge angefangen haben, vielleicht läuft es irgendwie weiter, sogar in unseren Träumen.

Beispielszenario:

  • Person XY wurde 1981 geboren
  • 2015 fängt Person XY mit World of Warcraft an.
  • 2025 stirbt Person XY
  • Person XY wird auf einer alternativen Erde 1981 neugeboren.
  • World of Warcraft ist 10 Jahre voraus.
  • World of Warcraft setzt sich in dem Träumen als Everquest II fort.
  • 2005 träumt Person XY von einer Situation in Everquest II
  • 2015 spielt Person XY Everquest II
  • Eines Tages taucht die geträumte Situation von 2005 in Everquest II auf und Person XY hat ein Deja vu.

Es könnte alles irgendwie in irgendeiner Form als alles andere weiterlaufen.

Vielleicht gibt es von allen eine ewige Fortsetzung und es gibt kein Ende und es wird nie ein Ende in Sicht sein.

Im Leben gibt es auch sich wiederholende Muster, also wenn wir mit etwas eher angefangen haben z.B. 1 Jahr früher, wäre es demzufolge auch 1 Jahr in voraus, egal was es ist.

Was meint Ihr?

Leben, Zukunft, Fortsetzung, Menschen, Träume, Traum, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Anfang, Multiversum, Zukunftsträume

Wie verhalten, wenn ein Gast sich so in den Vordergrund drängt?

Geburtstagsessen im Restaurant, es gibt ein sehr feines deutsches Mittagessen mit mehreren Gängen.

Die Gastgeberin Maja hat ihre Eltern, ihre Cousine und ihren älteren Bruder samt Ehefrau (Schwägerin) eingeladen.

nach kurzer Übermittlung der Geburtstagsgeschenke und Begrüßung setzen sich alle an den Tisch.

Als die Ehefrau des Bruders, also Majas Schwägerin, sich an den Tisch setzt, zieht diese sofort die gesamte Aufmerksamkeit auf sich, in dem sie sogleich sehr viel aus ihrem Alltag erzählt, die Gastgeberin Maja wird gar nicht gefragt wie es ihr geht oder wie ihr Tag bisher war, was sie so bewegt.

Während des gesamten Essens fragt nur der Bruder einmal ganz konkret, wie es Maja so geht...

Die Schwägerin stimmt schnell ein, zieht wieder alles auf sich, erzählt sehr viel, während Maja ab und an versucht, etwas zu sagen, sie braucht länger, um sich mitzuteilen, sie redet nicht einfach drauflos, sondern sortiert erst ihre Gedanken.

Während des Essens kommt die Bedienung mehrfach herein und fragt, ob sie noch Essen nachbringen soll oder ob alles in Ordnung ist, dies beantwortet die Schwägerin sowie auch Majas Mutter dann sehr laut- sie lassen Maja als Gastgerberin also auch hier nicht den Vorrang, die Frage des Bedienung mit zu beantworten oder auch eine Sekunde zu überlegen, ob noch etwas fehlt oder ob Maja noch etwas sagen möchte.

Wie sollte Maja sich da verhalten in dieser Situation?

Als Geschenk erhielt sie von Bruder und Schwägerin einen 50 Euro Schein.

Maja sollte Folgendes machen... 77%
zu der Schwägerin habe ich folgende Meinung: 8%
zu dem Geschenk habe ich folgende Meinung: 8%
als Gastgeber hätte ich Folgendes getan: 8%
ich wäre als Gastgeber gegangen... 0%
Mutter, Verwandtschaft, Restaurant, Beziehung, Psychologie, Narzissmus, Psyche, Umgangsformen

War das rücksichtslos von ihm?

Hi

Jede Antwort à la „du übertreibst" o.ä wird von mir ignoriert.  Spart euch einfach bitte die Kommis wie krank das ist, ich leide selbst darunter und ihr wollt sowas auch nicht haben, glaubt mir. Ich arbeite schon hart dran das „Problem" als „normal" anzusehen, aber es ist nicht so einfach & nicht von heute auf morgen getan. Es geht in der Frage auch um das Prinzip bzw respektiert zu werden.

Also ich habe ein Trauma von Frauen (natürlich nicht von allen), richtig gelesen. Mein ganzes Leben hatte ich so viele Erfahrungen mit falschen Kröten (hab die mit meinem geringen Selbstwertgefühl nur so angezogen), dass ich deswegen arge psychische Probleme bekommen habe. Ich hab deswegen auch nur Jungs Freunde, weil ich Angst und Panik habe vor Freundschaften mit Mädels. Ich habe vor kurzem auch endlich einen Therapie Platz bekommen um es in den Griff zu bekommen!

Mein Mann weiß das und zum Glück hat er auch keine Mädels Freunde. Zwei Bekannte von mir haben wir jetzt regelmäßig auf paar Events gesehen und ich finde eine der Beiden geht voll klar. Nur beim letzten Mal haben die angefangen meinen Mann zu umarmen zum Abschied und ihr könnt euch vorstellen was da passiert ist, ich habe innerlich so gekocht. Bei der Einen die ich mag hat es mir praktisch nichts ausgemacht, aber die Andere mag ich gar nicht, die kann ehrlich richtig schlimm sein.. Ich war nicht wirklich  wegen der Umarmung an sich sauer, aber mehr wegen dem Prinzip, weil er ja weiß was bei mir oben abgeht.

Und es geht in dieser Frage auch um das Prinzip, dass er was gemacht hat (mit dem Wissen) das mich vermutlich komplett aus der Bahn werfen könnte. Würde er vorher vielleicht kurz nach einem Zeichen fragen würde er mir zeigen, dass er sich sorgt und ich würde dann auch safe ja sagen, aber so ist es sehr schlimm für mich..

Ich bin komplett durch gedreht innerlich und hab seit vorgestern nicht mehr richtig mit ihm geredet. Also ich konnte nicht, ich war wie blockiert.

Wenn er nur ans Prinzip denkt, findet ihr das auch rücksichtlos oder nicht? Wenn nicht begründet es gerne, dann kann ich auch hier was lernen :) Aber wie gesagt bitte nicht beleidigen.

Ne ist es nicht, weil 71%
Ja wegen dem Prinzip ist es rücksichtslos 29%
Liebe, Beziehung, Psychologie, Ehe, Psyche

Wie findet ihr den Text (Rechtschreibung abgesehen)?

Ich weiß nicht wie ich den Brief anfangen soll, wie begrüßt man jemanden zu dem man zu 99% bereits "Guten Morgen" geschrieben hat? Wie dem auch sei:

Zu Anfang dir und deine Familie frohe Weihnachten! Ich hoffe ihr habt ein tolles Fest, ich hoffe es ist besser als du es dir vorstellst!

Was war das nur für ein ereignisreiches Jahr? Ich habe seit die Idee eines Treffens in Raum stand freudig dahin gefiebert. Ich weiß für dich ist dass unvorstellbar, aber für mich bist du der erste richtige Kontakt zu einem Mädchen (Glaube bald muss ich auf Frau umsteigen, zumindest deutet deine Außererscheinung darauf hin.). Ich hätte mir nie vorstellen können, das jemand mit mir zusammen kommt und vor allem nicht du. Du hast mich mit deiner glücklichen Art verzaubert, mit dir scheint das Leben so viel leichter und besser.

Wenn du wüsstest wie nervös ich bei dem ersten Treffen war, wie Paralysiert und erstart. Dazu das Bedürfnis nach nähe zu dir, nach engen Kontakt dich zu spüren. Die Überwindung beim Film zu fragen ob ich deine Haare streicheln darf das kannst du dir nicht vorstellen, mein Kopf die ganze Zeit "Frag einfach", "Jetzt mach schon", "komm auf 3, 2, 1, 0". Ich schwöre dir ich hatte jedes erdenkliche Szenario im Kopf durchgespielt, bevor ich gefragt hatte. Zugegeben da es eine ja oder nein Frage war während einem Film gab es nichtso viele. Zum streichen brauche ich dir ja nichts sagen, du hast es ja eh gespürt was in mir abging da braucht man ja bloß 1 + 1 zusammen zu zählen. Zitternde Hände, schneller Herzschlag was du da wohl dachtest ermshaft?

Am den Abend wo wir zusammen gekommen waren, du warst den ganzen Tag so ruhig. Beim Schwimmen gehen wusste ich nicht mal ob du dran denkst das am dortigen Tage die Entscheidung fallen solle. Dann nachdem Film die lange Stille, nur ein zitterndes Mädchen was sich in meine Arme fallen ließ und eine Frage die eine Antwort erwartete. Dann hast du gesagt du gibst dem ganzen eine Chance. Ich war geschockt und übermäßig Happy zu gleich und als grönender Abschluss gab es noch einen Kuss. Ich lag danach locker noch 3h einfach da und habe meinen Kollegen allen erst als geschrieben was passiert ist. Sah ungefähr so aus: "Pascal Sarah und Ich haben uns geküsst :O".

Beim 2. Treffen war schon alles deutlich entspannter, ich finde die nähe zu dir unbeschreiblich schön. Ich liebe es dich zu streicheln oder deinen Körper mit Küssen zu übersehen. Es war nur extrem ungewohnt dich auch vor anderen zu umarmen, aber ich wollte jede einzelne Minute mit dir auskosten. Ich vermisse es wirklich dich zu zu fühlen, ich hoffe die Zeit vergeht schnell und dass das Treffen stattfinden kann im Februar. Mach dich auf viel Nahe gefasst!

Aktuell ist leider eine sehr schwierige Zeit und ich vermisse einfach dein Lächeln das kommt in letzter Zeit viel zu selten raus. Ich weiß leider auch nicht was ich tun könnte um das zu ändern. Ich habe es wirklich versucht, aber ich glaube das muss einfach die Zeit regeln und bis dahin müssen wir einfach durchalten. Vom glücklichsten Mädchen der Welt gefallen bis zum Abgrund. Es tut mir wirklich vom ganzen Herzen leid Sarah.

Du bist unglaublich wichtig für mich, eine große Konstante in meinem Leben und sich wen es durch viele Faktoren etwas weniger Zeit ist aktuell find ich die zeitit der extrem schön und will sie nicht missen müssen. Du bist so eine Liebe Person da schmelze ich einfach dahin, bei sowas extrem süßen. Einfach Nawwww!

Ich liebe an dir das man über Ales reden kann, mal ernster, mal chaotisch oder auch beides gleichzeitig. Du bist einfach ein typisches Sommer Mädchen, wärst du eine Jahreszeit dann definitiv der Sommer. Warm, hell, leuchtend, lächelnd. Ich versinke in deinen wohlbehüteten Charackter und kann mich darin für Ewigkeiten verlieren. Ich denke sehr oft an dich.

Ich will dich einfach so schnell es geht wieder fühken lassen wie sehr ich dich Liebe und wie schön ich dich finde von Kopf bis Fuß. Von deinen langen Haaren bin ich ja sowieso hin und weg.

Ich liebe dich Sarah und will mein restliches Leben mit dir zusammen verbringen, ich glaube immer noch das du die Richtige bist und hoffe du hast auch keine Zweifel an mir.

Nun bleibt nur noch zu sagen das du schön feiern sollst und viel Familienzeit hast. Ist sicherlich auch eine gute pause von dem ganzen Uni Stress.

Ich Liebe dich Sarah

Liebe, Brief, Deutsch, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Sex, Weihnachten, Küssen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Meinung, Crush

Migration und die Zukunft?

Hallo Liebe Menschen,

ich möchte hier einfach mal ein paar Gedanken und teilen und gerne eure Meinung dazu erfahren.

Viele sagen ja, man muss den Flüchtlingen etc. und allen ja helfen. Ich finde das auch so, nur finde ich sind diese Menschen aus gewissen Ländern einfach nicht mit unserer Kultur vereinbar. Seitdem diese Menschen hier sind passieren schlimme Sachen und diese Menschen haben meinst nix gutes für uns. Ich lebe mein ganzes Leben lang hier bin relativ jung und es war echt schön noch vor einigen Jahren. Wie sieht die Zukunft aus für Deutschland? Bzw. für Deutsche ? Ja gut, da sehe ich es ehrlich gesagt sehr düster. Ich habe selber Ausländische Wurzeln und hatte auch viele Ausländische Freunde aber deren Gedankengut ist nicht mit dem Deutschen vereinbar. Sie denken ganz anders meiner Meinung nach weniger Intelligent und teilweise echt ekelig. Deutsche Menschen sind sehr tolle Menschen, haben gute Werte und sind echt intelligent. Ich schätze wenn es so weitergeht, wird es naja die Deutschen irgendwann nicht mehr geben, da die anderen sich viel schneller vermehren.

sobald sie in der Überzahl sind glaube ich ist es naja..

man sieht es an Schulen, wo Migranten in der Überzahl sind und wie es den Deutschen dort geht oder Belästigungen und co. Ich habe Angst um die Zukunft. es gibt natürlich einige tolle Migranten, die sich integrieren aber naja leider ist es ja so

„Die Ausnahme bestätigt die Regel“

Ich möchte das es allen in DE gut gehen wird und auch meinen Kindern.

Teilt gerne eure Meinung..

Leben, Europa, Religion, Schule, Zukunft, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, Ausländer, Flüchtlinge, Meinung, Migration, Rassismus, Wahlen, AfD, Neuwahlen, AFD wählen, AfD-Wähler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie