Unterscheidung Assimilation und Akkommodation?

Osterkarnigel  04.12.2023, 16:12

Bist du dir bei dem Wort Akkommodation sicher das es das richtige ist? :D

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich gibt es da ausreichend Internetseiten. Der Wikipedia-Eintrag ist sogar recht kurz und bündig und umfasst das Wesentliche. Wenn ich dich aber richtig verstehe, ist dir die Unterscheidung nicht ganz klar. Deshalb wiederhole ich nicht, was im Internet steht, sondern versuche es mit Beispielen.

Stell dir vor, du hast ein Puzzle, das du lösen willst. Du hast schon einige Teile zusammengefügt, aber es fehlen noch viele.

Die Assimilation ist, wenn du ein neues Teil findest, das genau in eine Lücke passt, die du schon hast. Du musst nichts an deinem Puzzle verändern, sondern nur das neue Teil einfügen. Du hast also etwas Neues gelernt, ohne dein altes Wissen zu ändern.

Die Akkomodation ist, wenn du ein neues Teil findest, das nicht in eine Lücke passt, die du schon hast. Du musst also etwas an deinem Puzzle verändern, um das neue Teil unterzubringen. Vielleicht musst du einige Teile verschieben oder neu anordnen. Du musst dein altes Wissen anpassen, damit das Teil passt.

Die Assimilation und die Akkomodation helfen dir, das Puzzle zu lösen. Nur mit der Assimilation alleine wird es nicht gelingen bzw. bei fortschreitendem Schwierigkeitsgrad des Puzzles muss irgendwann auch die Akkomodation "einspringen" und helfen, alle Teile unterzubringen.

Zweites Beispiel:

Du lernst Englisch und du kennst schon einige Wörter und Regeln.

Die Assimilation ist, wenn du ein neues Wort lernst, das du in einen Satz einbauen kannst, ohne dass du die Grammatik ändern musst. Zum Beispiel kannst du den Satz "I have a cat". schon. Dann lernst du das Wort “dog” und dann kannst du auch sagen “I have a dog”. Du hast also etwas Neues gelernt, ohne dein altes Wissen zu ändern.

Die Akkomodation ist, wenn du eine neue Regel lernst, die du anwenden musst, um einen korrekten Satz zu bilden. Zum Beispiel lernst du, dass du im Englischen die Verben in der dritten Person Singular anpassen musst. Du kannst also nicht sagen “He have a dog”, sondern du musst sagen “He has a dog”. Du hast also etwas Neues gelernt, indem du dein altes Wissen angepasst hast.

Die Assimilation und die Akkomodation helfen dir, die neue Sprache zu lernen. Auch hier gilt, dass die Möglichkeiten der Assimilation schnell erschöpft sind und es ohne die Akkomodation keinen Lernfortschritt gibt.