Physik oder Geschichte LK?
Hallo,
wie schon im Titel der Frage steht, überlege ich schon seit längerem, welches der beiden Fächer ich als dritten Leistungskurs wählen soll.
Meine ersten zwei Leistungskurse bestehen aus Deutsch und Englisch. Nun weiß ich aber nicht, ob Geschichte oder Physik mehr Sinn machen würde.
In Physik bin und war ich schon immer ganz gut, konnte Formeln anwenden und Zusammenhänge erkennen. In Geschichte war ich immer mittelmäßig - es gab Themen, die haben mich interessiert und andere, die mich nicht angesprochen haben. Weil ich aber weiß, dass wahrscheinlich sehr viel mit Quellen gearbeitet wird, würde es doch Sinn machen, Geschichte anzuwählen, wenn ich sowieso schon Deutsch belege.
Ich würde am liebsten von euren Erfahrungen hören! :D
2 Antworten
Ich bin Grad genau wie du bei der Kurswahl, glaub mir, Geschichte ist sehr viel Lernarbeit und wenig sinnvolles, Physik musst du gar nichts lernen wenn du's verstehst
bereust du deine Endscheidung, Physik gegenüber Geschichte zu bevorzugen?
Brauchst du nen bestimmten Abischnitt?
Hast du dir schonmal alte Abiture angeschaut was für Aufgaben da genau drin waren (unterscheidet sich ja z.T. pro Bundesland)
Ich han damals nach Note und Aufwand entschieden, da ich ein sehr gutes Abi brauchte und +-0.1 bei der Note für mich einen großen Unterschied bedeutet hätten (Studium mit NC)
Der Gedanke Geschichte und Deutsch ist nicht unbedingt schlecht, aber (jedenfalls bei mir damals) hießen beide Fächer viel lernen. Deutsch Epochen, sprachliche Mittel, wie welche Aufsatzform auszusehen hat etc und Geschichte alle möglichen Ereignisse mit Jahr und am besten Datum wissen und das umfasste das Wissen von 5.-12. Klasse. Gleichzeitig gingen Epochen und historische Ereignisse paralell (also mehr oder weniger) und vom einem konnte man Teils aufs andere schließen, also vorallem von His. Ereignis auf Epoche
Physik in der Oberstufe war wohl ordentlich (hatte es selber abgewählt) aber vom Lernaufwand etwas überschaubarer, Formeln und Zusammenhänge der versch. "Disziplinen", aber herleiten war immer ne Option
Naja Vor- und Nachteile gibt es eben immer.
Mein Vorschlag:
Alte Abiture anschauen
Mit aktuellen Abiturienten in den LK's sprechen
Mit den Lehrern, die diese Fächer in der Oberstufe machen, sprechen (sind ja oft dieselben wie in der Mittelstufe)