Braucht man eine Naturwissenschaft als Abi Fach, wenn man Mathe LK hat?
Hallo, ich habe Mathe und English als Leistungskurs und wollte Geschichte als 3. Fach wählen. Kann ich als 4. Fach Deutsch nehmen wenn ich dann Chemie und Physik als Grundkurs habe oder muss ich eins von diesen Fächern als Abiturfach wählen?
2 Antworten
Kommt auf das Bundesland an. Mathe ist an sich erst mal keine Naturwissenschaft sondern eine wenn nicht DIE Geisteswissenschaft aber oft wird ein MINT Fach verlangt und MINT umfasse Mathe und Info Naturwissenschaften also musst du da etwas konkreter werden
Philosophie ja, Mathe nicht. Mathematik und Informatik zählen zu den Formal-wissenschaften. Geisteswissenschaften sind überwiegend Sprache und Geschichte, aber auch Teilbereiche von Musik und Kunst.
Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Geisteswissenschaft#Aktuelle_Bestimmung_der_Geisteswissenschaften
warum ist eine Formalwissenschaft / Strukturwissenschaft keine Geisteswissenschaft ??
Mathematik ist natürlich eine Geisteswissenschaft. Diese ist ja letztlich einfach aus der Philosophie hervorgegangen^^
Also formal/Strukturwissenschaft höre ich btw zum ersten mal und ich habe unter anderemMathematik und informatik sogar studiert^^ die Mathematik ist einfach ne Geisteswissenschaft. Lass dir da nichts anderes erzählen
Dann sollte man das in dem Wiki-Artikel vielleicht mal anpassen.
Mit Geisteswissenschaft verbinde ich aber auch eher Germanistik als Mathe...
tja dann hast du dir offensichtlich noch nicht allzu viele Gedanken zu dem thema gemacht.
Es ist auch nicht so, dass man sich im Mathe oder Info Studium großartig mit solchen Fragen befasst.
Mathe würde ich eher zum Ingenieurwesen einsortieren, aber ganz sicher nicht als Geisteswissenschaft.
Das ordneas du aber nicht ein 😅 also idR ist die Mathematik entwederin der geisteswiss. Bzw philosophischen Fakultät oder wegen der fachliches nähe noch bei den NaWi Fakultäten dabei. Historisch aber absolut ohne Zweifel aus der philosophie hervorgegangen. Die Trennung Philosophie und Mathematik an universitäten ist eine emtwicklung aus dem 19. Jahrhundert.
Zu den ingeneurswiss. Gehört es aber ganz sicher nicht denn die nutzen zwar wie die naturwiss. oder auch die Philosophie oder Ethik Mathematik aber haben ganz andere methodik
Du hast nerven jemandem der seit über 10 Jahren aktiv auf dem Gebiet arbeitet und lehrt zu unterstellen er hätte sich keine Gedanken über sein Fachgebiet gemacht. Wahnsinn! Mathematik ist die Sprache der Philosophie und eine reine Geisteswissenschaft. Sie befasst sich nicht mit phänomenen aus der Natur daher ist sie keine Naturwissenschaft, sie befasst sich mit Strukturen, Logik und axiomatik, Kalkülen. Sie wird natürlich als formale Sprache vieler Wissenschaften genutzt insb in Philosophie, NaWi, Informatik, Technik aber ist für sich eine archetypische Geisteswissenschaft weil sie jedes Konstrukt beschreiben soll das das Hirn sich ausdenken kann.
ich habe niemals behauptet, Mathe sei eine NW.
Das Problem ist, dass dir offensichtlich nicht klar ist,
dass sich einzig die Philosophie damit beschäftigt die verschiedenen Wissenschaften einzuordnen und zu klassifizieren.
Deswegen sind Mathematiker auch keine Authorität bei der Frage.
Mathe + Englisch LK
lassen dir maximal möglichen Spielraum für die restlichen ABI-Fächer.
Dennoch bist du jetzt nicht völlig frei in der Wahl.
IN NRW musst du z.B. noch eine Gesellschaftswissenschaft wählen,
und das 4. Abi-Fach wäre dann in der Tat komplett FREI wählbar :)
VG
(Ergo, du kommst so OHNE eine NW hin)
bei mir mussten Deutsch & Gesellschaftswissenschaft sogar Abifächer sein, aufgrund meiner LKs.
Mathematik & Philosophie sind "die Geisteswissenschaften" :)