Physik und Chemie LK im Abitur (NRW, G9, Gymnasium)?

3 Antworten

Such nach "abitur [bundesland]". Du musst auch mit Schwerpunkt MINT IIRC mind. eine sprachl. Abi-Prüfung neben Deutsch machen.

Bei uns hieß es von der Chemie-Lehrerin, dass das Fach nur Auswendiglernen ist. Bei Physik muss man mehr verstehen.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich bin eher bei Physik, weil das logischer und besser nachvollziehbar ist als diese Aneinanderreihung von Symbolen in Chemie. Kam damit nicht so klar; im Zweifelsfall hätte ich lieber noch Biologie genommen als Chemie.
Kann durchaus sein, dass du beides nehmen kannst, denn ich kenne es so, dass man in jedem Profil (Sprachen, NaWi, Geisteswissenschaften, Talentfächer) nur je ein Fach abwählen kann.
Wer also Erdkunde nicht will, musste in Geschichte. Wer die zweite Fremdsprache strich, hatte dann Englisch usw. aber das kann in NRW auch anders geregelt sein. Frag das mit den Fächerkombinationen am besten deinen Klassenlehrer ☺

Also soweit ich weiß musst du halt alle 3 Bereiche abdecken. Dass heisst zwei von den Fächern Deutsch, Mathe und eine fortgeführte Fremdsprache (Englisch, Latein oder Frz.) und ein viertes Abitur Fach (mündlich) das 3. Abitur Fach darf glaube ich alles sein ausser der Fremdsprache oder deutsch oder sowas. Wenn du Kunst oder Sport LK nimmst und damit Abi in diesem Fach machst, musst du Mathe auf jeden Fall als 3. oder 4. Fach mit ins Abitur nehmen. Das ist halt bisschen doof. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne.

W/16