Ich würde im Schulsport einen anderen Ansatz verfolgen. Anstatt Mädchen und Jungs zu trennen, sollte nach Vereinssportlern und „Amateuren“ getrennt werden. 
So spielen erstens Schüler ähnlicher Leistungsstufen gegeneinander und zweitens wird die Arroganz der Vereinssportler eingedämmt, denn als „Nichtsportler“ bekam man von denen in der Schule sowieso nie einen Ball abgespielt. Da hätte man genauso gut auch als lebendige Eckfahne auf dem Platz stehen können – in der Form war der Schulsport natürlich frustrierend und nutzlos.
Außerdem sollte auch in Sport mehr Theorie vermittelt werden, hat man in Kunst und Musik ja schließlich auch.

...zur Antwort

Ich habe ein Sleeve, das komplett rundherum geht. Stechen war auf der Innenseite gut auszuhalten, ich fand den Abheilprozess danach schlimmer. Egal wie stark es juckt und kitzelt: Nicht kratzen!!!

...zur Antwort

Der spannendste Beruf ist es nicht, aber ein Türöffner, wenn du irgendetwas im Büro machen möchtest. Vielfach wird bei Stellenausschreibungen auch einfach nur eine kaufmännische Ausbildung verlangt. Weiterbilden kann man sich auch gut, wenn man die Grundlagen hat.

...zur Antwort

Manchmal nach den großen Ferien in der Schule, wenn immer Gesprächsthema war, wo man überall gewesen ist. Weite Reisen nach Bangkok, Teneriffa oder weiß der Geier wohin haben meine Eltern nie unternommen. Der Urlaub bestand meist darin, mit dem Wohnwagen an irgendeinen See zu fahren – war auch schön, aber konnte mit Reisen in ferne Länder freilich nicht mithalten…

...zur Antwort

Sport, davon hat niemand einen Nutzen. Die Guten regen sich jedes Mal darüber auf, wenn Unsportliche im Team sind und die Schlechten werden von einmal Fußballspielen in der Woche auch nicht besser darin.
Da reicht eine freiwillige Schul-AG – so, wie es ja auch oft ein Schulorchester gibt, wo auch nicht jeder mitmachen muss.

Religion ist ein unnötiges Laberfach, bei dem nur um Kaisers Bart diskutiert wird.

...zur Antwort

Das frage ich mich auch. Wahrscheinlich wird zwei Monate lang erklärt, wie man Radmuttern festzieht und das Schloss eines Spanngurtes bedient.
Ich war zweimal bei so einem Seminar dabei, die „fertige“ Lkw-Fahrer alle fünf Jahre machen müssen, und dachte mir nur: Mannomann, wie kann man so lange auf einem einzigen Thema herumreiten 🤦🏻‍♂️. In der Schule im Physikunterricht hatte man das Thema „Bremsverzögerung“ in einer Unterrichtsstunde abgehandelt und da kaut man einen ganzen Tag lang darauf herum…

...zur Antwort