Partei – die neusten Beiträge

An Linkswähler, warum habt ihr die Linken gewählt?

Vorab an alle: Bitte kein Bashing von Parteien (außer AfD, weil Rassismus und Homophobie sind keine Meinungen xd), die eventuell nicht eure politischen Ansichten vertreten. Demokratie heißt Kompromisse eingehen und aushalten.

Also, mich interessiert vor allem was das Hauptargument ist warum auf einmal so viele, auch junge, die Linken gewählt haben und ob die Entscheidung eventuell doch bereut wird.
Warum bereut? Hier meine Ansicht: Ich habe mit dem Gedanken gespielt links zu wählen, weil mir Mietpreisdeckel, weniger bis keine Steuern auf Grundnahrungsmittel, Reichensteuer (obwohl ich schon ganz gut verdiene), und so vieles mehr als Vernünftig ansehe. Kapitalismus ist toll, und eine linke Partei kann diesen aber gut regulieren.
Nachdem sich die Linken aber mit der AfD zusammengeschlossen haben um sich gegen die Lockerung der Schuldenbremse zu wehren,
immernoch so russlandfreundlich ist und meint wir brauchen keine Waffen im Kampf gegen einen Aggressor, hätte ich die Wahl absolut bereut.

Ist das den Linkenwählern bewusst? Seid ihr einfach nur für Frieden ohne Aufrüstung, wollt aber dafür keine Nazis wählen?

Wenn ja, wie verschreckt man dann einen machthungrigen Aggressor, der Frieden nur akzeptiert, wenn das angegriffene Land freiwillig seine Regierung wechselt unter Wahlen die er dann beeinflussen kann?

Mich verblüfft diese Partei einfach nur. Sie wäre perfekt, wenn sie am Ende doch nicht so kagge (für meinen Teil) in genau dieser Hinsicht wäre.

Geschichte, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Partei, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, CSU

Wählerwanderung von Grünen zu Linken. Was macht die Linke für ehem. Grünen-Wähler so attraktiv?

Immer mehr Grünen-Wähler (vor allem junge Menschen) zieht es zu den Linken.

https://de.statista.com/infografik/33991/waehlerwanderung-der-linkspartei-bei-der-bundestagswahl-2025/

Schon bei der Europawahl 2024 zeichnete sich ab, dass sich viele ehem. Grünenwähler dieser Partei enttäuscht den Rücken zudrehte. Begründet wurde wie folgt:

„Ich war - bis zur jetzigen Europawahl- auch immer Grünen-Wähler und sobald sie wieder gute Politik machen, werde ich sie auch wieder wählen“
„Ich möchte gute Politik sehen – und Leute im Vorstand, die eine abgeschlossene Ausbildung haben.“
„Ich hätte, wie noch vor 5 Jahren Grün gewählt“, kommentiert er. „Aber nicht eine Außenpolitik, die sich von Diplomatie komplett verabschiedet hat und nur noch auf Waffenlieferungen setzt. Das hat in der Vergangenheit nicht mal eine CDU-Regierung derart ausufernd gemacht.“
„Ihr seid über Jahrzehnte meine Partei gewesen, aber was ihr jetzt treibt, das ist Realsatire pur“
„Vielleicht mal darüber nachdenken, warum die AFD so viele Stimmen erhalten hat. Wenn ihr gute Politik betrieben hättet, dann wärt ihr nicht nach unten gestürzt, da hilft es auch nicht zu sagen: Jetzt müssen wir erst recht gegen Rechtsextremismus vorgehen“
„Es wäre zielführender, endlich zu verstehen, warum die Leute so gewählt haben, wie sie gewählt haben“
„Kleiner Tipp, es könnte etwas mit der Migrationspolitik und deren katastrophalen Folgen in allen möglichen Bereichen zu tun haben.“

https://www.focus.de/politik/deutschland/nach-wahl-debakel-schauen-sie-mal-was-ehemalige-gruenen-waehler-der-partei-auf-facebook-zu-sagen-haben_id_260029844.html

Bild zum Beitrag
Geschichte, Politik, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Die Grünen, Gesellschaft, Partei, Wahlen, Linke

Wäre das einem Grünen, Spd, CDU Politiker passiert gäbe es einen Aufschrei - warum nicht bei Wagenknecht?

Nach der Farbattacke auf Sahra Wagenknecht im vergangen August in Erfurt ist der Täter verurteilt worden. Wie die "Thüringer Allgemeine" am Dienstag schreibt, muss ein 50-Jähriger aus Serbien wegen Beleidigung und Sachbeschädigung insgesamt 4.000 Euro Strafe zahlen.

Er hatte im vergangenen August während einer Wahlkampfveranstaltung des BSW auf dem Erfurter Domplatz rote Farbe mit einer Spritze auf die Bühne gesprüht. Dabei wurde die 55-Jährige getroffen. Der Täter war damals von Sicherheitskräften zu Boden gedrückt und mit Handschellen abgeführt worden. Nach einer kurzen Unterbrechung hatte die Politikerin ihren Auftritt beim BSW fortgesetzt. Sie blieb unverletzt.

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/farbattacke-wagenknecht-verurteilung-100.html

Auffällig ist hier:

wäre der Täter Muslim gewesen - hätte die AfD das ausgeschlachtet, das ist klar.

Wäre das Opfer der Attacke ne Linke oder ein SPD CDU oder gar Grünen Politiker gewesen - würde man von "ANGRIFF AUF DIE DEMOKRATIE" und sonstigem Unsinn lesen..

Bei Wagenknecht passt das alles nicht. Sie ist unbeliebt bei der Linken Mainstream Presse, darum wird das nicht groß in den Medien thematisiert, und für die AfD stimmt die Täter Herkunft nicht. Das ist meine Meinung. Wie seht ihr das?

Deutschland, Politik, Regierung, Bundestag, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Partei, Rechtsextremismus, SPD, AfD, BSW, CDU/CSU, Sahra Wagenknecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partei