Wie schätzt du dich politisch ein?
Wie schätzt du deine politische Ausrichtung ein?
51 Stimmen
9 Antworten
nationalistisch / nationalkonservativ, Seperatismus, Etatismus
Wirtschaft und Sozialstaat sind gemixt. Es sollte den Leuten nicht so viel von ihrem verdienten Geld abgezogen werden und die Möglichkeiten eigenständig vorzusorgen, anzulegen und zu sparen sollten besser zugänglich werden.
Unternehmen sollten (wenn möglich und nötig) besser besteuert werden.
Wirtschaft und Sozialstaat sind wie schon gesagt eher mixed economy. Ich kann mich mit verschiedenen Positionen dort abfinden, solange es funktioniert und meine Grundpositionen erfüllt sind. Ich denke auch, dass je nach Situation und Entwicklung usw ein Staat und dessen wirtschaftliche Ausrichtung (ebenso die einer Partei) in der Lage sein sollte entsprechend zu reagieren und sich umzustellen.
Reine Ideologie die sich hier festfährt und aus Gründen (vermeintlicher) ideologischer Vorgaben Positionen ausschließt, funktioniert meistens auf Dauer nicht.
Jeder Erwachsene sollte frei Entscheiden dürfen, wie er leben möchte, solange er nicht die Grundrechte anderer beschränkt.
Bei polarisierenden Themen wie Migration denke ich, dass man vor allem bei illegaler Migration und den Umgang mit auffälligen Migranten einen härteren Kurs fahren sollte. Man darf aber nicht vergessen, dass DE Migration braucht, weil die Geburtenrate zu gering ist, da sollte man einfach bessere und attraktivere Möglichkeiten schaffen "Fachpersonal" (Nein Dieter, illegale Migranten sind keine Fachkräfte) aus dem Ausland anzuwerben, im Hinblick auf die USA und die dortige Situation hat DE die Chance viele und gut Ausgebildete Menschen abzuwerben, aber da sind wir höchstwahrscheinlich wieder nicht schnell genug um das zu verstehen. Grenzschutz ist wichtig, aber nicht national. DE ist kein EU Land mit Außengrenzen, die richtige Option wäre es, dass man die EU Außengrenzen besser schützt. Flüchtlinge aus dem Nahen Osten Spawnen nicht einfach so auf EU Gebiet.
gemischt.
Ich hab sowohl rechte Ansichten (Arbeit muss sich wieder lohnen),
wie auch linke (Wir lassen niemanden zurück).
Das macht mich aber nicht zur politischen Mitte oder neutral.
Meine Sympathie gilt ehrlichen Informationen und Lösungsvorschlägen.
Da springe ich gerne in verschiedene Schubladen.
Konservativ. Jedoch links gerichtet.
Politische Mitte ist doch genau das. Zwischen Rechts und Links und eben nicht neutral