Wo Leben weniger rechts gesinnte Personen (Wähler)
Immer mehr Personen wählen die AFD in Deutschland. Das macht sich auch im Internet bemerkbar.
Wo kann man in Ruhe arbeiten und Leben wo es keine Neonazis gibt?
Wo werden weniger Rechts gesinnte Personen erscheinen?
12 Stimmen
1 Antwort
Wo Leben weniger rechts gesinnte Personen (Wähler)
oder
Wo kann man in Ruhe arbeiten und Leben wo es keine Neonazis gibt?
was denn jetzt?
Neonazis gibt es in keinem der Länder in relevanter Anzahl.
Ansonsten: in Schweden hat der rechte Block die letzte Wahl gewonnen und regiert dort. Der Kurs ist aktuell Anti-Islam,. Remigration und Aufnahmestop plus Renationalisierung großer Städte. Auch große Teile der Sozialdemokraten haben sich mittlerweile dafür entschuldigt, diese Migranten reingelassen zu haben und was sie damit den schwedischen Frauen angetan haben.
Finnland ist sprachlich und kulturell sehr Identitär und hat sich daher von dieser Migration ferngehalten. Von den größten 5 Parteien müssten 3 oder 4 rechts sein. Die Ethnonationalisten regieren dort wie in Schweden mit.
Norwegen lässt besagtes Klientel durch seine strikten Auflagen auch nicht wirklich rein. Die national-liberalen der FP stehen aktuell je nach Umfragen auf Platz eins oder zwei.
Belgien: da hast du wohl in der Wallonie und. Brüssel die mit Abstand besten Chancen. Allerdings wird gesamt Belgien mittlerweile von der N-VA regiert, das sind Nationalisten, Seperatisten, anti Transthemen-Kram und gegen Zuwanderung aus Afghanistan, Somalia etc. Der Kurs aktuell ist ähnlich wie der in Schweden.
Flandern hat kaum solche Migranten und hier sind N-VA und VB die beiden klar stärksten Parteien die auch gesellschaftlich und ideologisch den Ton angeben. Grade junge Leute, Erstwähler, Studenten und Schüler unterstützen diese - vor allem VB. Die Gesellschaft hat einen starken Ethno-Fokus.
England: ich hätte ja fast gesagt dort, weil dort fast schon zu wenig einheimische teilweise leben. ^^
Allerdings führt Farage in den dortigen Umfragen. In einigen sogar deutlich.
Schottland hat ebenfalls noch eine stark Identitäre Haltung.
Schweiz: die Schweiz ist ziemlich strikt was Zuwanderung angeht und will dir Art von Zuwanderern wie sie D oder Schweden etc bekommen haben sicherlich nicht. Die Schweiz ist jetzt auch nicht besonders offen dem Islam gegenüber und gesamt betrachtet dürfte da die SVP wahrscheinlich die stärkste Partei sein.
Dänemark: die Sozialdemokraten vertreten da einen absoluten Ethnokurs und machen eigentlich das gleiche wie Schweden nur noch rigoroser (und haben schon weit vor SWE damit angefangen)
Frankreich: der RN ist dort schon seit Jahren stärkste Partei. Dazu gibt es noch andere Parteien so um die 5 Prozent Rum die ähnlich sind. Die von Zemmour, von Eric Ciotti oder Debout la France von Nicolas Dupont-Aignan.
Wobei selbst viele Wähler von Macron und LR wohl eigentlich auf RN Kurs sind. Jedenfalls brodelt es dort aktuell gewaltig gegen Migration, kulturelle Verwerfungen, gegen das System der Republik und gegen den Islam.
Also Frankreich ist wohl raus. 🤭🤷