Ist euch mal aufgefallen das AfD Anhänger hier scheinbar Rund um die Uhr aktiv sind?

6 Antworten

Nein. Wahrscheinlich schlafen sie immer dann, wenn ich aktiv bin.

Wenn Dir das so auffällt, hast DU scheinbar auch nichts zu tun. Ausser zu schauen was die anderen machen.

Ist mir nicht aufgefallen.

Bin im Thema Politik aber auch nicht unterwegs.

Die AfD-Anhänger sind tatsächlich sehr aktiv in den sozialen Medien, aber das hat verschiedene Gründe, die nichts mit Arbeitslosigkeit zu tun haben. AfD-Wähler sind meistens nicht arbeitslos, sondern kommen hauptsächlich aus der Arbeiterschaft und dem Angestelltenbereich. Ihr Einkommen liegt sogar nur knapp unter dem deutschen Durchschnitt.

Die hohe Online-Aktivität erklärt sich anders: Die AfD nutzt seit ihrer Gründung systematisch soziale Medien als Hauptwaffe. Sie hat früh erkannt, dass man über Facebook, TikTok und andere Plattformen direkten Zugang zu den Menschen bekommt, ohne klassische Medien zu brauchen. Ihre Anhänger sind dadurch besonders intensiv in Online-Diskussionen involviert - nicht weil sie Zeit haben, sondern weil sie emotional stark mobilisiert sind.

Studien zeigen, dass AfD-Unterstützer sich oft ohnmächtig und ausgegrenzt fühlen. Diese Frustration führt zu verstärktem Online-Aktivismus. Sie nutzen das Internet, um ihre Meinung zu verbreiten und Gleichgesinnte zu finden. Zusätzlich gibt es ein großes Netzwerk von inoffiziellen AfD-nahen Accounts, die ständig Inhalte teilen und kommentieren.

Die AfD hat auf allen Plattformen die meisten Follower aller deutschen Parteien - über 2,6 Millionen insgesamt. Ihre Engagement-Rate ist mehr als doppelt so hoch wie die anderer Parteien. Das liegt an ihrer professionellen Social-Media-Strategie: emotionale Videos, einfache Botschaften und Dauerpräsenz.

Es ist also keine Frage mangelnder Beschäftigung, sondern einer gezielten politischen Kommunikationsstrategie gepaart mit der starken emotionalen Bindung ihrer Anhänger an die Bewegung.


Inkognito-Nutzer   21.07.2025, 02:16

Wie kommst du auf Arbeitslos?

Regilindis  21.07.2025, 02:42

👍 Top! Danke, lieber Emanuel, sehr hilfreich und nachvollziehbar erklärt!

medmonk  21.07.2025, 02:40

Chapeau und Hut ab für deine Antwort und als Wähler der AfD dem weitestgehend zustimmen kann. Nichtsdestotrotz hier um ein paar Punkte ergänzen möchte.

Es sind nicht nur eigene Inhalte, sondern auch die dutzend Steilvorlagen, die aus dem linken Spektrum kommen. Insbesondere Themen und Ereignisse, die nicht nur von AfD'lern unterstützt werden, sondern teils auch anderweitig anklang finden (können).

Sei es solche „Geschichten” wie der Stolzmonat, der sehr schnell auf viele andere Länder übergesprungen ist. Selbst hier in Lateinamerika (ich leben in Kolumbien) wurde es vereinzelnd aufgeschnappt und mit dem Gebrauch eigener Flaggen übernommen.

Studien zeigen, dass AfD-Unterstützer sich oft ohnmächtig und ausgegrenzt fühlen. Diese Frustration führt zu verstärktem Online-Aktivismus. 

Ich kann nicht für andere Sprechen und jetzt nicht weiß, um welche Studie es geht. Daher einfach mal aus meiner Sicht beantworte, warum und weshalb so aktiv.

Ich bin seit nun mehr 20 Jahren in diversen Foren und Communities aktiv. Lange Zeit eher fachspezifisch und später zunehmend in Richtung Politik, Wirtschaft usw. Nicht aus Ohnmacht, Frustration oder Ausgrenzung, sondern lediglich durch mein allgemeines Interesse. Der Rest teils meine Vorgeschichte sowie berufsbedingt.

Vorgeschichte in Bezug auf meine Aktivität im Internet, schon bevor es die AfD überhaupt gab. Beruflich in der Medien und IT-Welt auch seit Anno Zwieback. So kommt eins zum Anderen und keine Bot- oder Troll-Armee, wie es sich manch anderer vielleicht zusammen spinnt. Mein Account auf GuteFrage ist auch schon über 10 Jahre alt. Alles ohne Beanstandung, keine weiteren Profile oder ähnliches.

Ich habe schon vor Jahren unter anderen Fragen dutzendfach ganz offen darüber geschrieben statt Steigerung der eigenen Online-Präsenz (z.B. Parteien), wurden eher immer mehr Steilvorlagen für das konservative/rechte Vorfeld geliefert. Erst bei der letzten Wahl, hat es die Linke geschafft mal ein bisschen nachzuziehen.

Guten Tag............😊

Obwohl ich auch ab und an nachtaktiv bin, ist mir das noch nicht bewusst geworden.

Eventuell habe ich auch nicht darauf geachtet.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nach meiner Lehre als VKF umgestiegen in die Musikbranche.