Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Zeugnisse für Erstklässler - Sind Noten ab der 1. Klasse sinnvoll oder zu früh?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Frage
Letzte Aktivität: 22.07.2025, 12:51
  • Deutschland
  • Regierung
  • Recht
  • Bundestag
  • Bundestagswahl
  • Demokratie
  • Gesellschaft
  • Partei
  • Wahlen
  • AfD
  • Politik & Gesellschaft
    Parteien & Politik in der DACH-Region
    Politik & Gesellschaft
    Parteien & Politik in der DACH-Region

    Warum wählen viele Deutsche eine Partei die immer sagt "umso schlechter es Deutschland geht, umso besser für uns"?

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-09/christian-lueth-afd-alexander-gauland-menschenfeindlichkeit-migration

    Und mit so einer Politik erreicht man bei den Deutschen leicht 25%. Hihihi

    1 Antwort

    Eckengucker
    Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
    Recht
    21.07.2025, 10:53

    https://www.freiheit.org/de/interview-warum-waehlen-junge-leute-die-afd

    https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/studie-afd-waehler-100.html

    https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/afd-wahlerfolg-protest-parteien-100.html

    Ähnliche Beiträge

    Warum sind SPD, Grüne Etc. Weiterhin für Migration?

    Eine große Mehrheit der Menschen sind gegen die Migration doch trotzdem wollen die SPD, Grüne, Linke, etc. Mehr Migranten haben. Warum wollen die das? Die Parteien verlieren doch dadurch Wählerstimmen an die CDU, AfD und anderen Rechten Parteien.

    Quellen:

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-09/ard-deutschlandtrend-bundesregierung-tiefstand-zuwanderung-skepsis

    https://m.focus.de/politik/civey-umfrage-fuer-focus-online-deutsche-wollen-weniger-fluechtlinge-nur-gruenen-waehler-sehen-das-anders_id_190096082.html

    https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3406.html

    ...zum Beitrag

    Was traut ihr der AfD 🇩🇪💙 zu?

    Bis zur Bundestagswahl 2025.

    Letztes Ergebnis: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-09/ergebnisse-bundestagswahl-gemeinde-karte

    Neueste Umfragen zur AfD:

    https://www.fr.de/politik/europawahl-2024-interaktive-wahlkarte-zeigt-ergebnisse-aller-staedte-und-landkreise-93118730.html

    ...zum Beitrag

    Dr. Alexander Gauland (AfD) meint:„Der Bevölkerungsaustausch in Deutschland läuft auf Hochtouren. Die deutschfeindlichen Grünen wollen ihn noch beschleunigen".

    Wie empfindet ihr dieses Zitat?

    https://www.spiegel.de/spiegel/bevoelkerungsaustausch-wie-ein-rechter-kampfbegriff-karriere-macht-a-1200829.html

    ...zum Beitrag

    Wurden in der AfD V-Leute des Verfassungsschutzes installiert um der AfD zu schaden?

    bei der NPD gab es damals 11 V-Leute an der Spitze...

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-05/verfassungsschutz-npd-verbot

    ...zum Beitrag

    Was genau bedeutet Bringschuld. Und wieso sollten wir eine Bringschuld haben?

    Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-11/deutschland-angela-merkel-migrationspolitik

    ...zum Beitrag

    AFD GUTE WAHL?

    Ist die Deutsche Partei (Altarnative für Deutschland) gut? bzw welche Partei ist besser?

    ...zum Beitrag

    Deutschlandfreundliche Politik besser?

    Wäre es nicht besser wenn man in Deutschland eine Politik für Deutschland machen würde? Das meine ich recht allgemein gehalten.
    Ich höre immer wieder mal

    „Ja, aber die AfD will ja dieses oder jenes!“

    „Ja, aber dies und das währe doch keine optimale Lösung!“

    “Ja, aber das ist doch so gar noch durchführbar!“

    Aber wäre es nicht besser eine Partei regieren zu lassen die es wenigstens versucht? Die wenigstens den Grundsatz vertritt Deutschland besser für die Deutschen zu machen?
    Selbst wenn alle versuche scheitern würden wären es wenigstens Versuche für ein besseres Deutschland gewesen, oder?

    ...zum Beitrag

    Wird der "D-Day"-Plan Lindner schaden?

    Das liberale Drehbuch für den Regierungssturz

    Geheime Sitzungen, Präsentationen, Strategiepapiere: Recherchen der ZEIT zeigen, wie die FDP den Bruch der Ampel wochenlang vorbereitete. Der Name der Operation: "D-Day"

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-11/christian-lindner-ampel-aus-fdp-bundesregierung

    ...zum Beitrag

    Werden van Aken und Schwerdtner die Linkspartei wieder zu Glanz und Gloria führen?

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-08/die-linke-partei-vorsitz-jan-van-aken-kandidatur

    ...zum Beitrag

    Dobrindt verbietet Reichsbürgerverein "Königreich Deutschland", ist das richtig?

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-05/reichsbuerger-verein-koenigreich-deutschland-verbot

    ...zum Beitrag

    Verbieten die Altparteien jetzt die AfD?

    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-09/afd-verbot-bundestag-antrag-bundesverfassungsgericht-parteienfinanzierung

    ...zum Beitrag

    Mit der AfD geht unsere Wirtschaft laut Experten zugrunde

    Marcel Fratzscher leitet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung. Er ist Professor an der Humboldt-Universität Berlin.

    In der Zeit hat er den unten verlinkten Artikel veröffentlicht, in dem er begründet, weshalb die AfD die deutsche Wirtschaft komplett kaputt machen würde.

    Er ist nicht der erste und einzige Wirtschaftsexperte, der diese Meinung vertritt.

    Warum kapieren das 20% der Wähler Deutschlands nicht?

    Hier der Artikel:

    https://www.zeit.de/wirtschaft/2025-02/afd-plaene-wirtschaft-wirtschaftspolitik-arbeitslosigkeit-soziale-marktwirtschaft

    ...zum Beitrag

    Neuer FDP-Chef nennt Kanzler Merz „sozialistisch“, hat er recht?

    https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/christian-duerr-neuer-fdp-chef-nennt-kanzler-merz-sozialistisch/100127798.html

    ...zum Beitrag

    Soll die CDU/CSU eine Koalition mit den Grünen für die Bundestagswahl 2025 kategorisch ausschließen?

    CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt kritisiert "Schwarz-Grün-Romantiker" in der CDU. Diese müssten realisieren, "dass sich Deutschland nicht umerziehen lassen will".

    In der Union ist ein Streit über den Umgang mit den Grünen ausgebrochen. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt kritisierte das Bekenntnis der CDU-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und Daniel Günther zur Zusammenarbeit mit ihren grünen Koalitionspartnern. "Der eine oder andere Schwarz-Grün-Romantiker in den Bundesländern muss realisieren, dass sich Deutschland weder umerziehen lassen will, noch ein Versuchskaninchen für links-grüne Ideologieprojekte sein will", sagte Dobrindt der Zeitung Rheinische Post.

    Wüst regiert in Nordrhein-Westfalen mit den Grünen, Günther in Schleswig-Holstein. Beide sehen ein schwarz-grünes Bündnis auch als Option für den Bund.

    Dobrindt sagte, die Grünen seien "der Brandbeschleuniger für die Polarisierung in unserer Gesellschaft und maßgeblich verantwortlich für das weitere Aufwachsen von radikalen Parteien wie der AfD". Deutschland brauche einen Politikwechsel. "Und der ist mit den Grünen absolut nicht vorstellbar."

    Dobrindt warf mit seinen Äußerungen auch ein Schlaglicht auf einen Dissens zwischen CSU-Chef Markus Söder und dem CDU-Vorsitzenden und designierten Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz. Söder schließt eine Koalition mit den Grünen nach der Bundestagswahl 2025 für die Union kategorisch aus; Merz argumentiert, dass er sich eine Allianz mit den Grünen unter aktuellen Umständen nicht vorstellen kann – er will sie aber auch nicht ausschließen.

    Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-09/cdu-csu-union-gruene-alexander-dobrindt

    ...zum Beitrag
    Was möchtest Du wissen?
    Deine Frage stellen
    gutefrage
    • Beitrag erstellen
    • Stöbern
    • Alle Themen
    • Hilfe / FAQ
    • Richtlinien
    • gutefrage Highlights
    Partner
    • Businesspartner
    • Partner werden
    Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Utiq verwalten
    Weil es immer jemand weiß.
    gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
    Gmacht in Minga. Mit
    ❤
    Facebook Pixel