Findet ihr die Protestaktion gegen das Weidel Interview angemessen?

Ja 52%
Nein 48%

69 Stimmen

8 Antworten

Hallo hobepof,

wenn ich mich richtig entsinne, war ihr persönlicher Wunsch, dass man auf politische Korrektheit verzichten solle. Daher muss sie folgerichtig auch mit der Umsetzung dieser Forderung klarkommen.

Ja

Sehr angemessen. Wenn die Nazis gegen Grünenpolitiker protestieren (gegen Habeck sogar als er privat im Urlaub war), geht es immer so derbe aggressiv zu. Hier wurde ein schöner Choral gesungen. Das gefällt mir besser.

Nein

Das man in Deutschland demonstrieren kann gehört zur Meinungsfreiheit, genauso wie man anderer Meinung sein darf und dennoch mit Respekt behandelt werden sollte. Das, was sich hier bei diesem Interview abspielte, hat nicht mit Respekt innerhalb einer Demokratie zu tun, sondern zeigte nur die Primitivität der Akteure auf. Es ist wie ein Streit zwischen zivilisierten Menschen, wer schreit hat schon verloren, weil er Emotionen zeigt und damit angreifbar wird und die Sachlichkeit verliert. Das wird nicht jeder hier verstehen, aber wir sind halt vom Niveau her unterschiedlich.

Grundsätzlich muss eine Demokratie jegliche Form von Ideologien und politischen Strömungen aushalten können. Was der Souverän davon hält, zeigt er bei der Wahl den einzelnen Parteien auf. Nicht einzelne Gruppierungen haben recht, nur weil sie lautstark ihre Stimme erheben, sondern das Wahlergebnis zeigt der Politik auf, was der Souverän will und wie sie sich zu verhalten hat.

Für den Fernsehsender, der dieses Interview umsetzen wollte, ist dies ein Armutszeugnis, denn leicht hätte man ein anderweitiges Umfeld finden können, um dem Interview in einem angemessenen Umfang zu geben. Doch die Linke-Grüne Ideologie, welche unsere Berichterstattung in den Medien prägt, hatte daran kein Interesse.


smartguy92  21.07.2025, 13:54

Das man in Deutschland demonstrieren kann gehört zur Meinungsfreiheit, genauso wie man anderer Meinung sein darf 

Hier nennst du den wichtigsten Punkt: genau das passiert bei solchen Veranstaltungen (Demonstrationen). Die Demonstrierenden haben nicht gesetzeswidriges getan.

Gentleman711  21.07.2025, 14:25
@smartguy92

Doch, nach dem Gesetz, hätte diese Demo angemeldet werden müssen, was nicht erfolgte. Aus diesem Grund hat die Polizei auch diese Demo aufgelöst.

Aber das ist mir egal, wichtiger ist die Respektlosigkeit einem politischen Gegner gegenüber und darüber hinaus, das Fehlverhalten des Rundfunksenders. Politische Auseinandersetzungen, sollten in einer Demokratie nicht auf der Straße ausgetragen werden, sondern an der Wahlurne durch den Souverän.

smartguy92  21.07.2025, 14:41
@Gentleman711

Doch, nach dem Gesetz, hätte diese Demo angemeldet werden müssen, was nicht erfolgte. Aus diesem Grund hat die Polizei auch diese Demo aufgelöst.

Dann hat die Polizei ja in dem Fall richtig gehandelt. Worüber regst du dich dann so auf?!

Aber das ist mir egal, wichtiger ist die Respektlosigkeit einem politischen Gegner gegenüber und darüber hinaus, das Fehlverhalten des Rundfunksenders.

Legen diese von dir erwähnte Respektlosigkeit die rechts gepolten Bevölkerungsteile, welche die AfD wählen, nicht umso stärker an den Tag? Sind die mit ihren Demos nicht flächendeckend viel stärker vertreten, auf denen sie dann gegen politische Gegner (Links-Grüne) lautstark hetzen und die Medien als "Lügenpresse" verunglimpfen??

Wieso nur habe ich den Eindruck, dass du, wenn es anders herum gewesen wäre und AfD-Anhänger bei dem Interview eines Grünen-Politikers im Hintergrund eine derartige Nummer abgezogen hätten, nichts weiter gesagt hättest?!

Dass es dann eher gehießen hätte: die nehmen nur ein Grundrecht wahr und es sei ja vollkommen nachvollziehbar, dass die so aufgebracht seien.

Politische Auseinandersetzungen, sollten in einer Demokratie nicht auf der Straße ausgetragen werden, sondern an der Wahlurne durch den Souverän.

Wie gesagt: genau das solltest du mal der "anderen Seite" erzählen.

Ach ja und zum sogenannten Fehlverhalten des Senders: dass die ARD Weidel überhaupt noch einlädt finde ich mehr als großzügig, wenn man bedenkt, wie sehr diese gegen den ÖRR in der Vergangenheit immer wieder giftete. Eher finde ich es heuchlerisch von ihr, dass sie dort überhaupt aufschlägt, wo sie dieses Medienhaus doch so abzulehnen scheint.

Gentleman711  21.07.2025, 15:34
@smartguy92
Wieso nur habe ich den Eindruck, dass du, wenn es andersherum gewesen wäre und AfD-Anhänger bei dem Interview eines Grünen-Politikers im Hintergrund eine derartige Nummer abgezogen hätten, nichts weiter gesagt hättest?!

Dein Eindruck täuscht dich, denn ich bin ein bekennender Vertreter der Markwirtschaft und erzkonservativ in euren Kreisen nennt man dies auch ein Vertreter des Neo-Liberalismus. Ich mag weder Linke, Grüne oder Rechte Ideologien, da alle gegen die Freiheit des Individuums sich stellen und auf die eine oder andere Art zu einer Diktatur führen.

Wäre es andersherum gelaufen, hätte ich auch dies bemängelt. Kannst du übrigens hier auch nachlesen.

Ach ja und zum sogenannten Fehlverhalten des Senders: dass die ARD Weidel überhaupt noch einlädt finde ich mehr als großzügig, wenn man bedenkt, wie sehr diese gegen den ÖRR in der Vergangenheit immer wieder giftete. Eher finde ich es heuchlerisch von ihr, dass sie dort überhaupt aufschlägt, wo sie dieses Medienhaus doch so abzulehnen scheint.

Medien müssen/sollten immer unparteiisch in einer Demokratie agieren. Dazu gehört auch das man jeder gesellschaftlichen oder politischen Strömung eine Plattform geben muss. Der Kommentar dazu muss rein auf einen Faktencheck basieren und pragmatisch erfolgen. Parteinahme ist journalistisch eine Fehlentwicklung und entspricht nicht dem weltweiten journalistischen Ethikkodex.

WalterMatern  22.07.2025, 09:34
@Gentleman711
Wäre es andersherum gelaufen, hätte ich auch dies bemängelt. Kannst du übrigens hier auch nachlesen.

Ja möchte ich gerne.

Kann ich wo?

Bauern hindern Minister Habeck am Verlassen einer Fähre
5. Jan. 2024Aus Sicherheitsgründen legte die Fähre samt Vizekanzler wieder ab. Wie das ZDF berichtet, sollen mehrere hundert Personen
Schleswig-Holstein Landwirte hindern Habeck an Verlassen von Fähre
5. Jan. 2024Wütende Bauern haben Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) in Schlüttsiel in Schleswig-Holstein am Verlassen einer Fähre gehindert. Sie blockierten den Anleger, wie ein Polizeisprecher sagte....
Habeck in Schlüttsiel: Was genau ist am Fähranleger passiert?
12. Jan. 2024Vizekanzler Robert Habeck konnte auf dem Rückweg von Hallig Hooge die Fähre nicht verlassen. In Medienberichten hieß es, einige Protestler hätten das Schiff stürmen wollen. Der NDR hat mit...
Staatsanwaltschaft: Bauern-Aktion gegen Habeck teils strafbar
10. Jan. 2024Januar 2024 - eskalierende Protestaktion an der Nordsee: Wütende Bauern hinderten Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nach seiner Rückkehr von einer Privatreise zur Hallig Hooge daran, eine Fähre zu verlassen. Nach Angaben der Reederei wäre das Schiff sogar beinahe gestürmt worden.
Bauern blockieren Habecks Fähre: „Hat auch mich schockiert ...
5. Jan. 2024Wütende Bauern wollten eine Fähre stürmen, auf der sich Wirtschaftsminister Habeck befand. Bundespräsident Steinmeier zeigt sich nun schockiert.
Staatsanwaltschaft: Habeck-Blockade teilweise strafbar
10. Jan. 2024Bauern hatten Habeck am 4. Januar nach seiner Rückkehr von einer Privatreise zur Hallig Hooge daran gehindert, eine Fähre zu verlassen. Nach Angaben der Reederei wäre das Schiff beinahe gestürmt worden. Hintergrund der Proteste waren geplante Streichungen von Subventionen.
Nein

Nein,

fand es nicht gut wie es letztlich gehandhabt wurde.

Meine Frage wäre aber ob es geprüft wurde ,ob die Demo überhaupt rechtskräftig angemeldet war oder Sie illegal war ?

Dann hätte man Sie aber vorzeitig auflösen müssen und rechtliche Schritte prüfen müssen!

Wäre Sie tatsächlich rechtskräftig legitimiert , hätte man aber als ARD besser handeln müssen und das Interview an einem ruhigeren Ort verlegen müssen , wo man einander auch gut verstehen kann.

Grüß Dich hobepof

Jain!

Diese Art mit Musik, wenn auch gewollt nicht besonders durchkomponiert, zu demonstrieren, finde ich gut. Andererseits ist das nicht erlaubt, weil eine Demonstration angemeldet werden muss. Das geschah aber nicht und ging zu Lasten der ARD die das Recht hat, ein Interview störungsfrei durchzuführen.

Insofern liegt hier ein Verstoß gegen gesetzliche Vorgaben vor und zieht Konsequenzen nach sich.

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻