Kann es auch eine extreme Mitte geben?
In der Politik wird oft von „Linksextrem“ oder „Rechtsextrem“ gesprochen. Aber was ist eigentlich mit der Mitte? Kann es auch eine Art „extreme Mitte“ geben? Also eine Haltung, die sich zwar als gemäßigt sieht, aber in ihrer Kompromisslosigkeit oder Realitätsverleugnung selbst problematisch wird?
6 Antworten
Ich formuliere das mal anders: Ich kenne in der CDU schon einige, die den jeweiligen CDU-Kurs - der sich ja als "politische Mitte" sieht - jeweils in fundamentaler Art und Weise mittragen, aber das sind meines Erachtens nach windelweiche Mitläufer, die immer ihre Fahne mit dem Wind ausrichten und keine eigene Meinung haben; sie halten es mit Roberto Blanco, der mal einen Schlager namens "heute so, morgen so" gesungen hatte. Von daher -----> theoretisch ja, praktisch nein.
Wenn man die Mitte als liberal betrachtet wäre zb ein extremer Marktliberalismus denkbar. Also keine gesetzliche Sozialversicherung, kein Sozialstaat progressiver Steuersatz, kein Arbeitnehmerschutz etc
Eine Mitte als solche gibt es eigentlich nicht. Kannst du nicht klar definieren und führt dann zu peinlichen Aktionen, wie das Parteien darum ringen, die mittigste sein zu wollen und dann durch und durch neoliberale Politik durchdrücken..
Dennoch gibt es eine ausufernde und rigide Entwicklung und Agenda aus der technokratischen und liberalen Ecke, wo man alle internationalen Entwicklungen abnickt, die auch totalitär ausfallen können und es oft tun. Oft auch mithilfe eher linkerer Parteien.
Mittlerweile sind doch Einordnungen in rechts und links ohnehin kaum noch aussagekräftig. Da erübrigt sich jeglicher Einordnungsversuch.
Nie was davon gehört.