Warum soll es eine Regierungskrise sein, wenn das Parlament die SPD-Kandidatin als Verfassungsrichterin nicht wählt?

3 Antworten

Weil die Durchsetzung eines gemeinsamen Zieles nicht funktioniert.


siceripos  20.07.2025, 17:07
Weil die Durchsetzung eines gemeinsamen Zieles nicht funktioniert.

Ich glaube nicht, dass die Besetzung des Bundesverfassungsgerichtes mit möglichst vielen linksradikalen Richtern ein Ziel der CDU ist....

aamauro 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 13:52

Regierung und Parlament haben per se jeine gemeinsamen Ziele ausser dem Wohl des landes

Warum soll es eine Regierungskrise sein, wenn das Parlament die SPD-Kandidatin als Verfassungsrichterin nicht wählt?

Wenn das Parlament die SPD-Kandidatin als Verfassungsrichterin nicht wählt, wäre das deswegen eine Regierungskrise, weil das bedeuten würde, dass sich die Unionsfraktion nicht an die Vereinbarungen hält, die mit ihrem Koalitionspartner getroffen wurden.

Und wenn sich Koalitionspartner nicht an getroffene Vereinbarungen halten, kann man schon von eine Regierungskrise sprechen.

Alex

Weil Uneinigkeit zwischen den Regierungsparteien besteht.


aamauro 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 06:24

Sind nunmehr beide im Parlament. Uneinigkeit besteht zwischen Regierung und Parlament. Ganz normal. Nur bei uns geht mal wieder die Welt unter deshalb.

DasOrakel  21.07.2025, 06:27
@aamauro

Es geht primär um die Bundesregierung und nicht um das Parlament, und die Uneinigkeit besteht zwischen den beiden Regierungsparteien "Union" und SPD.

Mit dem Parlament hat das insofern nichts zu tun.

Von einer Regierungskrise würde ich jedoch nicht sprechen.