Moral – die neusten Beiträge

Ist es okay wegen Stress nicht zur Schule zu gehen?

Hallo liebe Leute!

Ich bin 18 Jahre alt, Schüler und besuche die 13. Klasse eines Gymnasiums. Ich bin - wie man bei sorgfältiger Lektüre also erkennt - momentan in meinem letzten Schuljahr und mache im Januar mein Abitur. Bisher lief alles gut in diesem letzten Schuljahr, alle Leistungskurs-Klausuren liegen seit heute hinter mir. Jedoch fühle ich mich total überfordert. Wie bereits erwähnt habe ich heute meine letzte Leistungskursklausur im Fach Englisch geschrieben. Diese allein hat mir schon sehr viel Stress bereitet, aber es kommt noch härter: Für den morgigen Tag mussten wir in 2 weiteren Kursen Referate vorbereiten (welche mich immer zusätzlich Stressen, da ich die Referatsangst des TODES habe!). Ich habe jedoch am Donnerstag letzte Woche meine Erdkunde Leistungskurs Klausur geschrieben (für die ich exorbitant viel lernen musste) und am Wochenende meine Englisch Leistungskursklausur vorbereitet, sodass ich für keines der Referate Zeit hatte. Ich bin innerlich am zerreißen. Ich habe Angst, unvorbereitet zur Schule zu gehen, da ich es auf keinen Fall schaffen kann, die Referate heute noch fertig zu schreiben und mich vorzubereiten (weil ich erst um 17 Uhr aus der Schule gekommen bin) . Bei meinem letzten Referat hatte ich wegen meiner Referatsangst einen Nervenzusammenbruch und musste das Referat abbrechen. Hinzu kommt noch dass am Mittwoch in Englisch Aufsätze präsentiert werden sollen, am Donnerstag ein Topographie Test in Erdkunde ansteht und am Freitag die Mathe Klausur geschrieben wird. Ich habe in letzter Zeit Schlafstörungen entwickelt, sodass ich in der Nacht mehrmals aufwache und nicht mehr einschlafen kann, wodurch ich immer dauerhaft müde bin und nichts anständig auf die Reihe bekomme. Ich habe - wenn ich an die ganzen Dinge denke, welche noch anstehen - Angstzustände. Und ich würde mich eigentlich gern auf das wesentliche - mein Abitur und damit meine 3 Leistungskurse - konzentrieren, was aber nicht geht weil jeder Lehrer im Moment etwas von mir will. Ich bin am verzweifeln. Ich versuche hinterherzukommen aber versage jämmerlich. Manchmal denke ich ich habe es nicht verdient mein Abitur zu bekommen, ich habe auch nur 2er und 3er auf dem Zeugnis. Ich tendiere normalerweise dazu, relativ schnell wegen Krankheiten zu fehlen. Und ich bin im absoluten Zwiespalt mit mir selbst. Wenn ich morgen nicht zur Schule gehen würde, hätte ich für die Referate noch Zeit und könnte diese vorbereiten (da keine Leistungskursklausuren mehr anstehen). Aber reicht das als Grund? Ich will kein Schwänzer sein, aber ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Könnt ihr mir vielleicht einen Ratschlag geben? Würdet ihr es verstehen wenn ich nicht zur Schule gehen würde?

Vielen Dank für jede ernst gemeinte Antwort. Und sorry, dass der Text so lang geworden ist. Hat noch gerade so hier reingepasst.

Lieber Gruß von mir!

Schule, Moral

fliege getötet, extrem schlechtes gewissen?

meine eltern haben so seine falle für fliegen gekauft, das ist ein sehr klebriges papier, und wenn fliegen dagegen fliegen bleiben die halt da dran kleben, ähnlich wie bei einem spinnennetz.nun da war eine kleine eintagsfliege ._....und sie hat sich noch bewegt ..und dann wollte ich sie vorsichtig befreien da sie mir leid tat. aber ihre flügel klebten zu stark an dem papier sodass ein oder zwei flügel rissen ( konnte es nicht so genau sehen weil sie ja so klein ist) dann bekam ich ein sehr schlechtes gewissen und beschloss, sie zu erlösen...indem ich sie schnell mit einem deckel umbrachte . danach hatte ich ein noch schlechteres gewissen ;_; ich bin was tiere angeht extrem sensibel.. töte deswegen auch nie welche ob es jetzt spinnen motten oder was auch immer sind und obwohl ich auch eine ziemliche phobie bei manchen insekten habe, ich würde nie eins einfach grundlos töten... ich meine das übrigens ernst ._. wie auch immer, ist das normal, dass ich immer so reagiere denn ich kenne wirklich niemanden der auch so denkt, alle die ich kenne, könen bedenkenlos eine spinne oder sonstiges töten. oder gibt es unter euch auch welche die so fühlen wie ich? würde mich mal interessieren... danke im voraus ^^

und ja ich weiß wie sich das anhört, und der ein oder andere musste beim durchlesen wahrscheinlich lachen , das kann ich auch verstehen, aber ich kann halt nicht anders, ist einfach so , ich kanns auch nicht erklären .-.

ps bitte nur ernst gemeinte antworten!

Leben, Tiere, Tod, Gewissen, Leiden, Moral

Nazis ermorden moralisch in Ordnung?

Hey, das ist vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage, aber eine Freundin und ich diskutieren darüber, ob dieses "Wie du mir, so ich dir" für alle Lebenssituationen gilt. Irgendwie kamen wir dann auf den Nationalsozialismus. Sie war der Ansicht dass die Verbrecher von damals nicht hart genug bestraft wurden und findet dass Nazis in Ihr eigenes KZ gehören. Ich finde aber, dass es immer noch Menschen sind, auch mit einem kranken Weltbild. Na ja jedenfalls sind wir uns einig, dass wir mit Nazis nicht die kleinen alternativlosen Propagandaopfer meinen, sondern die "hardcore" Rechten mit ellenlangem Vorstrafenregister. Klar, sie sagt auch dass Gewalt gegenüber Menschen nie wirklich gerecht ist, aber wir waren mal vor ein paar Monaten mit der Klasse im KZ Buchenwald und ich weiss nicht ob einer von euch schonmal da war, aber es ist echt grausam was damals abgelaufen sein musste und wer sowas gewollt hat hätte nach ihr selber in einen Ofen gehört. Ich will mich jetzt keineswegs hinter Nazis oder irgendwas in deren Zusammenhang stellen und ich will das auch gar nicht gutreden, aber irgendwie tue ich mich trotzdem damit schwer diese Menschen demselben Schicksal zu überlassen. Aber ich verstehe auch wenn sie sagt dass man solche Menschen nicht mehr achten sollte. Ich weiss grad nicht wirklich was richtig ist und was falsch. Wie seht ihr das?

Ethik, Gerechtigkeit, Konzentrationslager, Moral, Nationalsozialismus, Nazi, Rache

meine ex-freundin ist komplett abgestürzt (Alkohol, drogen,..)und ich fühle mich verantwortlich

Hallo Leute,

das ist ein Thema, welches mich sehr beschäftigt. Vor knapp 2 Monaten habe ich mit meiner Freundin Schluss gemacht. Die Beziehung lief nicht besonders gut, sie war mir ehrlich gesagt zu langweilig und wir hatte einfach verschiedene Interessen. (waren 9 Monate zusammen) Seitdem wir auseinander sind, haben wir keinen wirklichen Kontakt mehr. Haben einmal danach noch geschrieben, das wars aber auch.

Nun habe ich gestern durch eine gemeinsame Freundin erfahren, dass meine Ex total abgestürzt ist, also jedes Wochenende Party macht, sich betrinkt (war auch schon im Krankenhaus zum Magen auspumpen), auch unter der Woche viel Alkohol zu sich nimmt, Gras raucht und eventuell auch härtere Drogen nimmt. (das mit den härteren Drogen wusste sie nicht sicher)

Das begann alles erst, als ich mit ihr Schluss gemacht habe. Am Anfang sagte sie auch (laut der gemeinsamen Freundin), dass ich an allem Schuld sei, dass ich "mit meiner neuen scheidss Freundin doch glücklich sein soll" und so Sachen. Ich weiß nicht was ich davon halten soll.

Habe ich wirklich mit Schuld an ihrem Verhalten?

Was kann ich für sie tun? (weil auch wenn mir nicht mehr zusammen sind, ist mir wichtig, dass es ihr gut geht; immerhin war sie mal meine Freundin und ich liebte sie)

Liebe, Freizeit, Party, Alkohol, Gefühle, Freunde, Beziehung, Drogen, Ex, Freundin, Moral

Fingerprint Jewel/ Abnahme der Fingerabdrücke von Toten

Hey,

Der Hintergrund: ich komme aus einer relativ überschaubaren Stadt (ca. 20.000 Einwohner), Bestattungsunternehmen gibt es hier also nicht viele. Als folge dessen wurden meine beiden Großväter vom selben Bestatter beerdigt mit einem Abstand von ungefähr einem Jahr dazwischen. Bei beiden war in der Kondolenzmappe ein Flyer eines Unternehmens namens "Jewel Concept". Dieser bot an den Fingerabdruck in eine Kette, ein Medaillon o.ä. zu prägen. Dem Flyer lag auch ein kleines Kärtchen bei auf dem der Fingerabdruck meines Großvaters abgedruckt war (auf der anderen Seite des Kärtchens war noch mehr Werbung für Jewel Concept). Beworben wird das alles mit phrasenhaften Sprüchen und Heucheleien im Sinne von "tragen sie ihren Geliebten immer bei sich".

Die Frage: Jetzt mal davon abgesehen, dass es extrem erbärmlich ist die Trauer (vor allem älterer) Menschen auszunutzen um ihnen solch einen Ramsch zu verkaufen, wie ist denn die rechtliche Lage? Darf ein Bestatter den Fingerabdruck eines "Kunden" an Dritte weitergeben, damit die damit Werbung machen können?

Alle Antworten bitte nach möglichkeit faktisch gestützt, ich habe ggf. vor dem Bestatter mal einen Besuch abzustatten und ihn mit den Argumenten die ich bisher habe - und durch euch vielleicht noch erweitern - kann zu konfrontieren. Vielen Dank vorab schonmal für die Antworten. :)

Grüße, Henno

Recht, Bestattung, Jura, Moral, Philosophie, Fingerabdruck

Darf im Unterricht ein Video von einer Abtreibung gezeigt werden?

Hallo (: Ich hatte letztens ein regelrecht verstörendes Erlebnis in einer Bio-Stunde. Wir hörten von einer Mitschülerin einen Vortrag über den Schwangerschaftsabbruch. Daraufhin zeigte sie uns auch Bilder von abgetriebenen Kindern. Schon auf diese reagierte der gesamte Bio-Kurs sehr entsetzt. Doch dann zeigte mein Lehrer uns ein Video von einer Abtreibung. Zuerst wurde gezeigt, wie das Baby im Bauch aussieht; das es schon kleine Hände und Füße etc.hat. Dann wurde es mittels einer Ausschabung abgetrieben. Alles wurde detailreich gezeigt... Wie die einzelnen Körperteile abgerissen und der Schädel geknackt wurde. Es war schrecklich! Es stand uns zwar frei den Raum zu verlassen, aber da niemand den Anfang machte und ja schon ein gewissen Interesse bestand, tat dies niemand. Nach diesem Video sollten über die moralischen und ethischen Grundlagen der Abreibung diskutieren. Währenddessen fütterte uns unser Lehrer immer wieder mit Statistiken oder Zeitungsausschnitten, welche genau die negative Seite der Abtreibung beleuchteten. Uns war es also, vorausgesetzt man hatte sich nicht vorher schon einmal ausführlich mit diesem Thema beschäftigt, nicht möglich, einen differenzierten Blick zu erhalten. Nun ist meine Frage: Darf grundsätzlich so etwas im Unterricht gemacht bzw. gezeigt werden? Darf uns Schülern ein so einseitiger Blick auf eine Sache suggeriert werden? Dazu muss ich noch ergänzen, dass ich auf eine christliche Privatschule gehe - wollte uns unser Biolehrer eventuell sogar die christliche Sichtweise auf dieses Thema aufzwingen und uns von dieser überzeugen? Vielen Dank schon einmal, für hilfreiche Antworten! LG, dieLeLe13

Video, Schule, Schwangerschaft, Abtreibung, Unterricht, Biologie, Lehrer, Moral, schwanger, Schwangerschaftsabbruch

Ich habe eine Affäre mit dem Freund meiner verstorbenen Schwester

Ich habe eine ziemlich tiefgreifende Gewissensfrage und hoffe, jemand kann mir vielleicht sagen, dass ich nicht so rücksichtslos bin, wie ich mir gerade vorkomme. Vor drei Monaten ist meine Zwillingsschwester (wir sind zweieiige Zwillinge, ich bin männlich) bei einem Unfall verunglückt und gestorben. Sie und ich waren sehr eng, diese typische Zwillingssache, wir waren untrennbar und jetzt könnt ihr euch vorstellen, wie sehr ich trauere. Umso weniger kann ich mir mein Verhalten erklären. Ich muss dazu sagen, dass ich schwul bin, was aber nie ein Problem für irgendwen war. Naja, jedenfalls hatte sie schon seit 3 Jahren einen Freund. Er, sie und ich waren wirklich enge Freunde und als sie starb, standen er und ich da, ohne zu wissen, wie es weitergeht. Unsere Freundschaft wurde zu der Zeit intensiver, enger, wir klammerten aneinander, um mit dem Verlust klarzukommen. Ohne es zu merken, hielten wir es kaum eine Minute ohne einander aus, sahen uns direkt nach der Schule, schrieben uns morgens. Kurz: Die Grenzen zwischen Freundschaft und etwas anderem verschwammen, was ich niemals gedacht hätte, weil er immer den Eindruck auf mich machte, keine Anziehung zum selben Geschlecht zu verspüren. Und vor einem Monat geschah dann das, was sich schon die Wochen vorher abzeichnete. Seitdem haben wir so etwas, wie eine Freundschaft Plus. Ich fühle mich so schlecht dabei. Ich habe meine Schwester mehr als alles andere geliebt und nun, wo sie tot ist, schlafe ich mit ihrem Freund?! Was muss ich für ein kalter, rücksichtsloser, triebgesteuerter Mensch sein? Was stimmt nicht mit mir? Ich wünsche mir einfach, ich würde ihn nicht so sehr brauchen. Ich wünsche mir einfach, meine Schwester wäre noch am Leben. Meine Frage also: Bin ich ein schlechter Mensch? Ist das, was ich mache, rücksichts-und pietätlos?

Liebe, Trauer, Tod, Moral

ich täusche eine Beziehung vor

Hi, ich bin 17 und seit ca 3 Monaten in einer Beziehung. Ich merke und weiß, dass mein Partner wirklich sehr in mich verliebt ist, unsterblich, wie er es mal gestand. Ich habe ein unglaublich schlechtes Gewissen, da ich seine starken Gefühle für mich nicht erwiedern kann. Ich habe schon 2 mal mit ihm Schluss gemacht und das ist mir auch unglaublich schwer gefallen. Ich war sehr traurig, weil ich gemerkt hab, wie verletzt er war. Wir haben uns danach noch getroffen, weil ich ihn sehr mag... Aber eben nur freundschaftlich. Er hat sich immer wieder angenähert und ich dumme Kuh hab es zugelassen, ihm wieder Hoffnungen gemacht und irgendwie bin ich echt gestört, da ich es nicht endgültig beenden kann. Ich konnte ihm nach meinen "Ausrutschern" nicht ins Gesicht sagen, dass ich es nicht ernst meinte/meine. Also sind wir beide male wieder in einer Beziehung gelandet. Jetzt bin ich echt verzweifelt. Ich habe immer das Gefühl, ich kann nichts mehr daran ändern, ich hab mich viel zu tief reingeritten, ich geb ihm auvh momentan nicht ansatzweise das Gefühl, die Beziehung beenden zu wollen. Und der Grund den ich ihm nennen würde, "tut mir leid, aber ich fühle eigentlich gar nichts für dich" wäre auch sehr sehr verletzend. Wahrscheinlich ist das für die meisten unverständlich, aber ich erhoffe mir hier einfach ein paar Ratschläge. Danke fürs Lesen und einen lieben Gruß.

Liebe, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Konflikt, Moral

Wollust

In meiner Frage, die ich mir seit langer Zeit stelle geht es um die Wollust als Bestandteil der sieben Todsünden.

Es wäre schön, wenn alle Antworten auf eine objektive Art und Weise oder durch Textstellen (Bibel, Koran) fundamentiert werden - will hier keine Debatte starten und auch nicht zwangsweise persönliche Meinungen kennen lernen, die man nicht nachvollziehen kann sonst bin ich bei gf ja wohl falsch.

Alle anderen Sünden und allgemeine Meinungen zu Religion oder zu den Todsünden sind eher unerwünscht - weiterhin spielt die Wollust vermutlich in allen Religionen eine bedeutende Rolle als Sünde. Ich bin dankbar für alle Ansichten, egal welcher religiösen Partei man angehört - Danke schon mal dafür :)

Mein Input zur Frage:

Wollust gehört ja nach allgemeinem Verständnis zu einer schwerwiegenden Sünde. Darunter definiere ich exzessiven Geschlechtsverkehr sowie alle Arten von Fetischen, die durch die Religion "verboten" werden.

Frage:

Nehmen wir an man masturbiert häufig, egal in welcher Form - dazu gehört auch der psychische Aspekt, sich bestimmte Dinge vorzustellen, die laut Glauben eher verwerflich sind oder auch zu praktizieren.

Ist es nun so, dass es eine "Strafe" nach sich zieht? Ist also auch Selbstbefriedigung jeglicher Form verboten? Man kann ja theoretisch jungfräulich sterben und trotzdem oft daran gedacht oder es sogar oft getan haben.

Ferner sogar:

Ein Zitat besagt, dass man rechtlich gesehen erst für Taten bestraft wird, moralisch gesehen, ist man aber schon schuldig wenn man daran denkt.

Die Frage dazu:

  • Jemand hat eine sexuelle Vorliebe, die laut Religion verboten ist

  • er/sie lebt diesen Fetisch oft gedanklich aus oder praktiziert alleine

  • da er/sie aber genau weis, dass es verboten ist und dass er/sie sogar anderen damit schaden könnte, nimmt er/sie es mit ins Grab, ohne es wirklich in der "Realität" oder mit anderen ausgeübt zu haben

Wäre es nun verboten, diesen Fetisch gedanklich zu leben? Da man sowas vielleicht sogar angeboren bekommt ist es doch teilweise auch lobenswert, das ganze, aus Respekt/ Furcht nicht in der "Realität" auszuüben? Solange man anderen dadurch nicht schadet?

PS:

Da ich wirklich keine Lust darauf habe, dass diese Frage gelöscht wird, würde ich jeden, der Antworten will darum bitten, dass er jegliche sexuellen Orientierungen, Fetische, Volksgruppen oder Lebenseinstellungen allgemein und NICHT SPEZIFISCH erwähnt.

Hier soll niemand kritisiert oder gedemütigt werden - es geht mir auch nicht um die diversen einzelnen Verbote, über die sich streiten lässt:

  • die eigentliche Frage bezieht sich auf den Aspekt, dass man es alleine oder gedanklich macht und weiterhin auf die Quantität. WAS genau man nun als Fetisch definieren möchte oder nicht spielt für mich absolut keine Rolle.

Danke für alle Antworten. Es ist hier eine reine Interessen-Frage - bitte respektiert euch und mich. Will keine verbale Schlacht auslösen ;)

Religion, Gedanken, Moral, Sünde, todsünde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Moral