Meinung – die neusten Beiträge

Wie findet ihr es wenn solche Leute solche Traditionellen Sachen benutzen?

Ich habe schon mehrere Videos gesehen wo Leute kritisiert haben das bestimmte Menschen irgendwelche Traditionellen Sachen benutzen…. 

Zum Beispiel habe ich ein Kommentar gesehen wo jemand kritisierte das eine Dunkelhäutige mit Dirndl zum Oktoberfest gegangen ist. In einem anderen Video habe ich gesehen wie ein Flüchtling aus Syrien zum Oktoberfest in München mit Lederhose gegangen ist. Dies wurde ebenfalls kritisiert. 

In einem anderen Video hat einer kritisiert das ein Türke der Schwul ist diese alte Traditionell Türkische Gitarre verwendet um damit einfach nur Musik zu machen 

In einem anderen Video hat ein Albanischer Patriot kritisiert das bestimmte Menschen deren Nationalität Albanien ist diesen Plis oder so ähnlich angezogen haben. Plis oder so ähnlich ist eine traditionelle Kopfbedeckung aus Albanien. Er hat kritisiert das Schwule, Lesben, Transgender, Leute in Fetisch Kostümen oder Dunkelhäutige deren Nationalität Albanien ist diese Kopfbedeckung trugen. Und ja, es gibt tatsächlich Dunkelhäutige deren Nationalität Albanien ist. Er erzählte auch davon das er einen Fall kennt wo das eine Elternteil aus Albanien und das andere aus Eritrea ist. 

Was sagt ihr dazu? 

Menschen, Tracht, schwul, Deutschland, Politik, Social Media, Alltägliches, Flüchtlinge, Gesellschaft, Kopfbedeckung, lesbisch, Meinung, Nationalität, Oktoberfest, Patriotismus, Philosophie, Tradition, traditionell, dunkelhäutig, LGBT+, Politik und soziales, Gesellschaft und Philiosophie

Eure Meinung zum BL Spiel " Der Klassiker" Spiel (04.11.2023)?

Der Optimismus war vor dem Spiel noch groß, in der 80min verschwinden einige BVB Fans. Das Ding ist durch, der FC Bayern München gewinnt im Signal Iduna Park mit einem eindeutigen 0:4 Sieg. Wie fandet ihr das Spiel? Ein Spieler ist heute besonders aufgefallen, Harry Kane mit seinem hattrick in seinem ersten "Der Klassiker" Spiel bricht er den all time Rekord für die meisten Tore in den ersten 10 BL Spielen aller Zeiten. Nun ist er wettbewerbsübergreifend nach 14 Spielen bei 17 Toren und 7 Vorlagen.

Warum war Bayern eurer Meinung nach so dominant was die Chancen anging (BVB 15:14 FCB Torschüsse; BVB 1:8 FCB aufs Tor)?

Wer ist euer MOTM? Wer war der schlechteste Spieler auf dem Feld?

Wie bewertet ihr Deniz Aytekins Leistung von 1-10?

_________________________________________________________________________________

Die Bilder sind nicht als Provokation gegenüber den BVB-Fans gedacht, sondern sollen lediglich als Veranschaulichung eines Kommentars dienen, der sich auf einen Satz in der Beschreibung dieser Frage bezieht!

Bild zum Beitrag
Sehr Schlecht 39%
Sehr gut 39%
Durchschnittlich 17%
Gut 6%
Schlecht 0%
Hervorragend 0%
Sport, Fußball, München, Verein, Fan, Bewertung, Bundesliga, Bayern, Borussia, Borussia Dortmund, Dortmund, FC Bayern München, Fußballspieler, gelb, Meinung, Stadion, Rot-Weiß, Signal Iduna Park

Hasst die Gesellschaft Menschen, die aus ihrer Sicht sehr zum Mainstream abweichen (z.B. sehr Konservative)?

Ich meine, die werden doch von der progressiven Mehrheitsgesellschaft überall ausgeschlossen; das ist mein Eindruck. Sie werden mit diffamierenden Etikettierungen versehen. Das ist doch kontraproduktiv: Wenn jetzt jemand, der eigentlich zu 99% mit seiner Weltanschauung im Bereich Mainstream/Konsens ist und dann in einem Thema stark abweicht, daraufhin von der Gesellschaft in eine bestimmte Ecke gestellt wird (z.B. ultrakonservativ/rechts etc.), diffamiert oder sogar teilweise gehasst wird, gibt man denen das Gefühl, nicht dazuzugehören und wertlos zu sein. Daraufhin suchen sich diese Leute Gleichgesinnte (im realen Leben oder Internet), die ihnen das Gefühl der Zugehörigkeit wieder zurückgeben, die ihnen sagen, dass sie sich für ihre Anschauung nicht schämen müssen und selbstbewusst sein dürfen. Daraufhin werden diese Leute immer mehr in diese Richtung gezogen und übernehmen aufeinmal auch andere Meinungen und ein komplettes, zusammenhängendes Weltbild. Und das nur, weil am Anfang die Gesellschaft diesen Leuten das Gefühl gegeben hat, der Feind zu sein und dass sie ihre Meinung ändern müssen, weil die sonst nicht geliebt werden. Sollte man nicht stattdessen allen sagen „Hey, egal was für seltsame Sachen du manchmal sagst, wir gehören trotzdem alle zusammen und sind eine Gesellschaft“. Etwas, das alle zusammenhält. Nicht immer nur die Unterschiede betonen, sondern das Gemeinsame. Keine Zersplitterung in tausend gegnerische Untergruppen, sondern ein „Wir“. Auch Manche sehen dieses Verbindende z.B. im (Verfassungs-)Patriotismus.

Deutschland, Politik, Psychologie, Meinung, Meinungsfreiheit, radikalisierung

Prognose BL Borussia Dortmund - Bayern München (04.11.2023)?

Gesamtbilanz: 133 Spiele - 34 Siege Borussia Dortmund - 68 Sieg Bayern München - 31 Remis

Tabellenplatz: Borussia Dortmund 4. (21Pkt.) - Bayern München 2. (23Pkt.)

Verletzungen/Sperren Bayern München: Joshua Kimmich, Noussair Mazraoui, Sven Ulreich, Matthijs de Ligt, Tarek Buchmann

Verletzungen/Sperren Borussia Dortmund: Mateu Morey, Julien Duranville, Emre Can, Marius Wolf

Manche Verletzungen sind fraglich!

Stand: 03.11.2023

_________________________________________________________________________________

Der Fußball ist oft ein Spiel von Statistiken, Rivalitäten und unvorhersehbaren Wendungen. Die Gesamtbilanz zwischen Dortmund und Bayern spiegelt eine Geschichte wider, die von 133 packenden Spielen geprägt ist, wobei Bayern eine dominierende Position mit 68 Siegen einnehmen, während Dortmund 34 Siege verbuchen konnte. Die aktuellen Tabellenplätze zeigen ein spannendes Kräftemessen, wobei Dortmund auf dem 4. Platz mit 21 Pkt. steht, während Bayern auf dem 2. Platz mit 23 Pkt. rangiert. Doch nicht nur die Tabelle bestimmt die Erwartungen an das kommende Spiel, sondern auch die Verletzungen und Sperren, die beide Mannschaften beeinflussen. Dem FCB sieht sich mit den Ausfällen von Spielern wie der Achse im Mittelfeld Kimmich der bekannt für seine gefählichen Chip Bälle ist, Upamecano, Goretzka, Mazraoui & de Ligt und anderen konfrontiert, während Borussia Dortmund mit Verlust des Kapitäns Emre Can zu kämpfen hat.

Was denkt ihr, wie wird das Speil enden? Wird Dortmund das fehlen vieler Stammkräfte des FCB ausnutzen oder blamieren sich die Borussen zuHause?

Bild zum Beitrag
Borussia Dortmund 40%
FC Bayern München 40%
Unentschieden 20%
Sport, Fußball, Verein, Fan, Bundesliga, DFB, Fußballer, Bayern, Borussia Dortmund, Dortmund, FC Bayern München, Fußballspieler, gelb, Meinung, rot, Stadion, Prognose, Rot-Weiß

An die Jungs: würdet ihr dieses Mädchen als anständig sehen? Würdet ihr die Daten wollen?

Frage ist nur auf die Jungs bezogen die im Alter zwischen 15-18 Jahren sind.

wen das mädchen 15 jahre alt ist (dieses Jahr geworden)

sie hat in ihrem Leben 4 jungs geküsst (Zungenkuss). Erster Kuss hatte sie letztes Jahr betrunken mit ihrem alten besten Freund (sie war das erste mal betrunken)

ihren 2.kuss vor 2 Monaten (urlaubsflirt/nüchtern)

ihren 3.kuss vor 3 Wochen auf einer Party betrunken (mit einem Freund)

ihren 4.kuss vor paar Tagen wieder auf einer Party betrunken

sie war in ihrem Leben 3 mal betrunken und auf 2 Partys

sie geht in keine Clubs und geht auch selten auf Partys

sie raucht keine Zigaretten, manchmal vabes aber auch nicht oft

sie war noch nie in einer Beziehung

sie wurde dennoch oft von Jungs verletzt und enttäuscht und hat auch Angst nochmal verletzt/enttäuscht zu werden

sie hat noch nie gekifft

sie ist Jungfrau

sie wurde noch nie mit einem Jungen richtig intim, also mehr als Zungenkuss ist nie passiert

noch nie hat ein Junge sie nackt gesehen

sie hat auch schon paar mal küsse abgelehnt die sie nicht wollte

sie ver@scht keine Jungs

auf partys hatten Jungs Arm um sie gehabt was sie auch zugelassen hat.

diese 4 Küsse die sie hatte war eher was lockeres. Aber sie selbst ist eher ein Mensch für ernste Dinge

würdet ihr dieses Mädchen als anständig sehen? Würdet ihr sie daten wollen?

Mädchen, Daten, Küssen, Meinung, Ansicht

Umfrage: steigende Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte! Was denkt ihr über die wachsende Zahl der Übergriffe auf Polizei/Feuerwehr/Rettungssanitäter?

Hallöö ihr Lieben :)

Würde mich sehr freuen, wenn ihr an der Umfrage teilnehmt!

Spätestens seit Silvester 2022/23 sollte den meisten aufgefallen sein, dass die Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte stark zugenommen hat, z.T. sogar eskaliert – im alltäglichen Berufsleben sind sie zunehmend Anfeindungen und gewalttätigen Übergriffen ausgesetzt. Die Hemmschwellen/der Respekt sinken. Nicht nur Polizisten gegenüber – auch Rettungssanitäter und Feuerwehrleute werden beschimpft, bespuckt und körperlich angegriffen!

Was ist eure Meinung zu dem Thema? Seid ihr mal Zeugen derartiger Übergriffe geworden? Wart vlt. sogar selbst mal Übergriffig? Oder arbeitet in den Berufen und könnt etwas darüber berichten?

Ich finde diese Entwicklung erschreckend + zu verurteilen! Leider wird von Seiten der Politik, v.a. von der zuständigen Innenministerin Faeser, viel zu wenig bzw. gar nichts unternommen, um der Situation entgegenzuwirken, die Betroffenen zu schützen. Strafen für Täter bleiben aus oder sind zu mild. Die damalige Forderung nach einem Böllerverbot an Silvester als Lösung des Problems war der reinste Hohn.

Verdeutlichendes Beispiel: wen ruft ihr, wenn ihr oder eure Lieben angegriffen werden, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleiden oder das Haus brennt? -- Alle sollten sich dessen eigtl. bewusst sein! Warum handeln diese Leute dann eurer Meinung nach so?

Anmerkung: die Option 'nur bei Polizei nachvollziehbar' habe ich eingefügt, weil ich Leute kenne, die so denken.

Verurteile ich! Fordere härteres Vorgehen! 97%
Nur bei Polizei nachvollziehbar 3%
Finde ich nicht in Ordnung 0%
(Noch) keine Meinung 0%
Ist mir egal 0%
Verdient! "Immer feste rauf!" 0%
Etwas anderes? 0%
Feuerwehr, Polizei, Deutschland, Politik, Gesetz, Gewalt, Gesellschaft, Innenpolitik, Meinung, Respekt, Rettungsdienst, Rettungssanitäter, Gefährdung, Respektlosigkeit, Rettungskräfte, Übergriffe, Einsatzkräfte

Muss ich mir Sorgen machen, dass ich anfällig für rechtes Gedankengut bin?

Zunächst einmal, ich bin ein entschiedener Gegner der AfD und habe bisher (neben Kleinstparteien) vor allem Grüne und SPD gewählt. Ich bin u.a. für ein weltoffenes Deutschland, für die EU, für die Unterstützung der LGBTQ-Community und für die Bekämpfung von Extremismus und Antisemitismus in jeglicher Form. Ich würde niemals jemanden aufgrund seiner Religion, seiner Hautfarbe oder seiner Herkunft verurteilen. Aber in letzter Zeit fallen mir ein paar Dinge an mir auf, die mir Sorgen bereiten.

Nämlich scheine ich mich gedanklich den Themen der AfD anzunähern, jedenfalls kommt es mir so vor und das gefällt mir nicht. Aktuelles Beispiel: Israel und Palästina. Ich möchte da jetzt kein Fass aufmachen, wer warum recht hat und wer nicht. Es geht mir darum, dass ich all die antisemitischen Proteste und Aktionen zutiefst verabscheue. Manchmal wünsche ich mir wirklich, man könnte einfach alle Beteiligten sofort aus Deutschland rausschmeißen. In einen Flieger setzen und auf nimmerwiedersehen.

Dass das nicht geht, ist mir klar. Da sind auch viele mit deutscher Staatsbürgerschaft dabei. Außerdem ist das hier immer noch ein Rechtsstaat. Man kann nicht jeden, dessen Meinung einem nicht passt, einfach ausweisen. Das hat halt schon starke Ähnlichkeiten mit dem, was manche AfD-Politiker so von sich geben. Aber manchmal spiele ich doch mit dem Gedanken, was wäre wenn...

Muss ich mir Sorgen machen, dass ich durch die aktuellen Krisen anfälliger für extremistisches und rechtes Gedankengut bin? In den 1930ern ging es auch mit Krisen los und Menschen, die vorher nie übers Extreme nachgedacht hätten, wählten plötzlich die Nazis.

Vielleicht reagiere ich da auch über, aber ich hatte mich bisher immer für einen demokratischen, weltoffenen Menschen gehalten. Das ich plötzlich auf solche Gedanken komme, hat mich erschreckt.

Geschichte, Politik, Antisemitismus, Demokratie, Extremismus, Meinung, Nationalsozialismus, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD, Gedankengut

Hab ich noch was dabei vergessen?

Hallo,

Ich binn momentan 15 und würde gerne mit 16 ausziehen. Dies setzt natürlich voraus, das ich bis dahin beweise, dass ich selbstständig genug binn um alleine zu leben. Außerdem kommt dieser plan nur für mich in frage, wenn ich (endlich mahl) einen Job finde.

Informiert habe ich mich auch schon ob das überhaupt geht. Kurzgesagt: Ja. Das Wohnungsmieten ist auch kein Problem, da es (relativ) viele Wohnungen in meiner Stadt gibt, die Kaltmiete unter 410€ haben. Mit 'nem 520€ Job würde die Warmmiete auch schon drin sein, da ich dort ja alleine leben würde. bei 8€/stunde müsste ich 15 stunden/Woche arbeiten. hört sich viel an, ist aber aus Erfahrung weniger als gedacht. 9 stunden davon sind samstags, also nur 6 stunden in der Woche. Da ich vorhabe, noch ein halbes Jahr zu arbeiten habe ich dann warscheinlich einen Geld Puffer von 3500€. realistisch aber eher 2800€, da ich auch selber Sachen kaufe.

Um die schule mache ich mir auch keine sorgen, da es in der SEK II sehr viel entspannter ist als in der SEK I. In vielen Fächern binn ich auch relativ gut. Dass einzige Problem währe warscheinlich Deutsch (Ich habe eine Rechtschreibschwäche). Da hab ich durchschnittlich nur eine 3-4. Ich habe auch vor Japanisch zu wählen, da ich das später mahl studieren möchte. Dass wird warscheinlich relativ schnell ein Problemfach, da es einfach Ultra komplex ist. Zeit zum lernen hätte ich aber noch viel. In der Woche hätte ich nur 6 stunden weniger. Das ist vielleicht, wenn es gut läuft, ein kurz tag, was bei meiner schule oft in der SEK II wegen den Kursen vorkommt. Ansonsten habe ich die NaWi Fächer gut bedeckt, da ich in Bio, Chemie und Physik gleichgut mit 1 stehe. Englisch ist 2, an guten Tagen auch mahl ne 1. Mathe ist jetzt mit dem Taschenrechner sehr viel spaßiger, da man komplexer rechnen kann, da hab ich auch ne 1- drin. Bei den SoWi fächern wähl ich einfach SoWi, da ich das schon kann und das in der SEK II auch mehr im theoretischem Bereich ist, da steh ich so 3 drin.

Entschieden hab ich mich auch schon. Nicht ausziehen ist nichtmehr unter frage. ist halt nur die frage, ob freiwillig, oder mit dem Jugendamt. Ihr könnt euch warscheinlich vorstellen, was ich besser fände. Mit 19 (Abi) binn ich hoffentlich auch nichtmehr im Kontinent Europa, da ich im Ausland studieren möchte. Die Wohnung kann also auch gerne sehr klein sein, da ich da eh nicht lange bin. Das gute ist auch, das meine schule nicht so nah an der Altstadt liegt, weswegen die Wohnungen im nahen umkreis sehr billig sind (vom preis, nicht der Qualität).

Außerdem werde ich zum Mietvertrag noch einen vertrag mit meinen Eltern schließen. In dem wird klargemacht, das die Wohnung nur in deren Namen gemietet wird, ich aber alle mietkosten übernehmen werde. Außerdem kommt mit dieser kosten Übernahme auch das versprechen, das die nicht anfangen nach einem Schlüssel zu betteln. Außerdem kann ich mit 16 und alleine lebend auch beim Staat beantragen, dass das Kindergeld zu mir kommt, und nichtmehr zu meiner Mutter. Das bezieht sich jedoch nur auch die 300€ oder so pro Monat, die der Staat bezahlt. Das Geld, das sie von meinem Vater bekommt, muss sie mit ihm besprechen. Dass geht mich nichts an, und das möchte ich auch nicht. Es könnte sein, das sie umziehen müsste, sie meinte aber schon, das sie das machen würde, sobald wir weg sind. Über meinen Bruder mach ich mir auch keine sorgen, da der dann schon 18 ist und warscheinlich eh nach Berlin, Köln oder Hamburg geht um zu studieren. Es gibt hier nach so viele NaWi Unis.

Naja, kommen wir auch schon zur frage. Ich will nicht wissen ob ich das machen/nicht machen sollte. Meine einzige frage ist, ob ich da noch etwas relevantes übersehen hab oder nicht?

Danke für alle antworten im Vorraus

Arbeit, Schule, eigene Wohnung, Meinung, Unterstützung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung