Meinung – die neusten Beiträge

Was war das zwischen uns? Warum war ich so verletzt?

Ein Junge war mal auf meiner Schule. Er hatte mich angesprochen & dann angeschrieben. Wir haben sogut wie jeden Tag geschrieben, uns oft in der Schule gesehen und dann immer Augenkontakt gehalten und gelächelt.

Aber iwie lahm es die ersten Monate nicht zu einem Treffen. Dazwischen hat es angefangen kompliziert zu werden. Dann kahm es zu dem ersten Treffen irgendwann, was echt gut lief. Haben auch paar mal telefoniert.

wir haben uns insgesamt 3 mal getroffen. Die Treffen waren immer gut. Zwischen durch hatten wir aber immer mal wieder weniger Kontakt und es war immer kompliziert. Er hatte auch immer solche Spielchen gespielt.

Bis er es dann irgendwann die Kennlernphase endgültig beendet hat. Hatten darauf dann paar Monate überhaupt kein Kontakt, bis er sich wieder gemeldet hat. Er hat wieder Interesse gezeigt und war eifersüchtig. Dann meinte er aber nach einer Woche das er dich nichts mehr will. Also bei uns war das richtig oft so, mal hatten wir kein Kontakt, mal wieder mehr. Und immer wen wir Kontakt hatten, hat sich das so angefühlt als wäre da ch was zwischen uns.

Anfangs wo er das erste mal das endgültig beendet hat, hat mich das schon echt verletzt. Ich hab gehört was er zu anderen gesagt hat. Ich hab so getan als würde es mich nicht interessieren, aber ich habe darüber schon echt nachgedacht und es hat mich auch verletzt.

Bestimmt habe ich auch mal deshalb geweint, weil mich das echt traurig gemacht hat. Ich bin ihn lang hinter her gelaufen und war so naiv und hab mich immer wieder auf ihn eingelassen.

Jetzt hat er auch mehr im Kopf. Er hatte sich letztens für alles endschuldigt und meinte das er will das wir uns neu kennenlernen. Ich hab aber jedoch Interesse verloren, also ich will absolut garnichts mehr von ihm und das habe ich ihm auch gesagt.

Wen Kennlernphasen scheitern, bin ich für paar Stunden oder 1-2 Tage traurig und dann sind mir die Menschen auch wieder egal.

aber warum hat mich das so verletzt obwohl ich nichts für ihn empfunden habe? Was war das ganze zwischen uns?

traurig, Meinung, kennlernphase, Crush

Game Of The Year 2023, eure meinung?

Es würde mich sehr interessieren, welches Spiel eurer Meinung nach den Titel 'Game of the Year' mit nach Hause nehmen wird und warum.

Meiner Meinung nach wird es ein hartes Kopf and Kopf Rennen zwischen Zelda und Baldur's Gate 3 werden. Resident Evil ist selbstverständlich ebenfalls eine sehr große Nummer, aber da es sich "nur" um ein Remake handelt und bereits 2005 als 'Game of the Year' ausgezeichnet wurde, würde ich es den anderen beiden eigentlich mehr gönnen. Natrülich wäre ich aber halt auch nicht entäuscht wenn Resident Evil es mit nach Hause nehmen würde, ich gönne es eigentlich schon jeden. Auf jeden Fall bin ich extrem gespannt.

(Ich konnte keine anderen hinzufügen, da es leider ein limit gibt.)

Auch Alan Walker II hätte ich gerne hinzugefügt; das war ebenfalls sehr interessant. Ich hatte außerdem überhaubt nicht mit einem 2tn Teil gerechnet. Starfield war eine Enttäuschung; es hat Spaß gemacht, aber meine Erwartungen waren nachdem ich die anderen Spiele gespielt habe, etwas höher. ACVI hat ebenfalls viel Spaß gemacht, besonders weil ich solche Roboter-Szenario-Spiele schon lange nicht mehr gespielt habe und somit eine gute abwechslung war. Und natürlich Lies of P. Vielleicht bin ich etwas "Biased", aber ich liebe einfach solche Spiele. Hogwarts Legacy hat auch ultra spaß gemacht, ich bin ein sehr großer Film freak, Harry Potter keine außname, und ich finde es sehr entäuschend das leute es so schlecht bewerten nur wegen J.K, wären nicht andere Spiele raus gekommen, hätte ich wahrscheinlich Hogwarts Legacy gewählt, aber auch hier, bin ich wahrscheinlich etwas zu "Biased".

Schreibt mir gerne auch eure Meinungen zu den Kandidaten.

Bild zum Beitrag
Baldurs Gate 3 46%
Zelda 29%
Anderes 13%
Spider-Man 2 4%
Resident Evil 4 4%
SW Jedi: Survivor 4%
FFXVI 0%
PC, Computerspiele, Games, Nintendo, Harry Potter, Xbox, PlayStation, Star Wars, Meinung, Resident Evil, Steam, Zelda, Awards, Goty, PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch, Starfield, Hogwarts Legacy, Baldurs Gate 3

Könnten Außerirdische ebenfalls Menschen wie wir sein?

Wenn es in unseren Universum noch viele viele andere bewohnte Planeten mit einer Zivilisation gibt, könnte es sein, das diese ebenfalls aus Menschen bestehen?

Falls jede Zivilisation auch eine eigene Gesichtsform hat und es auf jeden Planeten jeweils nur eine Gesichtsform gibt und es in Universum noch viel mehr Gesichtsformen gibt, die es hier auf unserer Erde nicht gibt, könnte man dem Gesichtsformen auch Namen wie z.B. Zeta, Reptiloid, Insektoid etc. geben.

Die Alien Rassen, die wir Menschen ausgedacht haben z.B. Reptiloiden, Insektoiden, Klingonen etc., könnten dann für uns in Menschengestalt existieren.

Beispiel:

  • Gesichtsform 1 (wie z.B. Angela Merkel) = da bestimmte Menschen meinen, Angela Merkel wäre ein Reptiloid, könnte man ihre Gesichtsform Reptiloid nennen, wenn auf einen Planeten alle Menschen die Gesichtsform von Angela Merkel haben.
  • Gesichtsform 2 = Insektoid
  • Gesichtsform 3 = Klingone
  • Gesichtsform 4 = Dinoid
  • Gesichtsform 5 = Zeta (die kleinen Grauen von Zeta Reticuli?

etc.

Was meint Ihr? Falls es in gesamten Universum nur Menschen gibt und auf allen anderen bewohnten Planeten haben alle Menschen jeweils nur eine Gesichtsform, könnte man die jeweiligen Gesichtsformen als Ersatz für die Alien Rassen aus Internet, Filmen, Computerspielen etc. einfach bestimmten von uns ausgedachten Alien Rassen zuordnen und wäre sowas gut?

Zukunft, Aliens, Menschen, Universum, Außerirdische, Ausserirdisches Leben, Meinung, Philosophie, Planeten, Science-Fiction, Gesichtsform

Warum reden alle so schlecht über die heutige Jugend?

Hallöchen,

die Frage richtet sich an alle.

Die heutige Jugend wird ja von vielen sehr schlecht geredet.

Ich selber bin glaube ich auch teil der heutigen Jugend, ich bin 23. Ich habe eine Fachhochschulreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Notfallsanitäterin. Also mir kann man nicht vorwerfen das ich faul bin und was weiß ich was.

Man wirft ja der heutigen Jugend alles mögliche vor, z.B. das sie alle Abi machen und nicht wissen was sie machen sollen, das sie alle Influencer werden wollen, das sie zu nichts zu gebrauchen sind, das sie unfreundlich und respektlos sind usw.

Ich habe als Notfallsanitäterin schon selber an mehreren Schulen 9. Klassen besucht um ihnen den Beruf im Rettungsdienst näher zu bringen und den Rettungswagen vorstellen usw. Es gibt ja viele Vorurteile, doch konnte ich die noch nie an den Schulen wo ich war bestätigen. Die Schülerinnen und Schüler waren alle interessiert und die meisten hatten einen Plan was sie machen wollen nach der Schule. Außerdem waren alle freundlich und respektvoll.

Kann es sein, das viele Erwachsene den asozialen Teil der Jugend sehen und automatisch alle beschuldigen so zu sein? Oder finden die älteren Generationen einfach nur die Kleidung, den Style, die Musik und die neueren Hobbys von vielen schlecht?

Woher kommt dieses Denken und wie denkt ihr darüber?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

Musik, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Kinder, Studium, Schule, Zukunft, Mädchen, Pädagogik, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Politik, Frauen, Alltag, Kultur, Jugendliche, Stadt, Soziale Netzwerke, Psychologie, Alltagsleben, Arbeitswelt, Berufsschule, Dorf, Entwicklung, Gesellschaft, Großstadt, Jugend, Jungs, Lehrer, Meinung, Rentner, Soziales, Ausbildung und Studium, Umfrage, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung