Tschechien Verbundenheit?
Zu welchen Land fühlt sich Tschechien am meisten verbunden?
26 Stimmen
6 Antworten
Mit der Slowakei bestehen weitgehende sprachliche und kulturelle Gemeinsamkeiten.
Deutschland scheidet als Aggressor und Besatzungsmacht aus und auch die Sowjetunion war dort nie sehr beliebt. Möglicherweise käme Österreich noch in Frage, aber die Habsburgerzeiten sind halt auch schon lange vorbei und die Tschechen mussten ihre eigene Sprache erst wieder erlernen.
In den k.u.k.-Zeiten sprach das Bürgertum nämlich deutsch und nur die Bauern tschechisch.
Definitiv die Slowakei 🇸🇰
Die Slowakei ist kulturell und sprachlich sehr ähnlich, was auch daran liegt, dass beide Länder Westslawen sind. Zudem teilen beide eine gemeinsame Geschichte, wenn auch unter glanzvollen Sozialismuszeiten 🥲
Ich würde zur Slowakei sagen einfach weil die langezeit zusammen gehört haben und weil es da eine größere Slovakische als eine Deutsche oder Österreichische Minderheit gibt. Klar hatt Tschechien zw Böhmen den Großteil seiner zeit zu irgendeinem Deutschen Staat gehört, die haben sogar mal den Kaiser gestellt und nach dem ende des HRR gehörte es zuerst zum Kaisertum Österreich und dann zu Cisletanien alerdings war das vor mehr als 100 Jahren die Tschechisch Slovakische Föderaive Republik wurde erst 1992 aufgelöst
Achja die Slovaken sind zusammen mit den Ukrainern eine der größten Ethnischen Minderheiten Tschechiens
Erstmal die Slowakei da es mal beides ein Land war (Tschechoslowakei) und dan Polen weil diese drei Länder Westslawische Länder sind mit einer sehr ähnlichen Sprache und Kultur.
Dss land hat sehr lange zu österreich gehört und nie zu polen.
Es können auch viel mehr deutsch sprechen als polnisch
96% können Englisch
94% können tschechisch
47% können deutsch
17% können russisch
8% können slowakisch
2% können polnisch
Und kulturell sind sie auch näher an österreich als an polen
Weißt du was Slawische Länder sind?
Österreich gehört zu den Germanischen Ländern und Tschechien zu den Slawischen.
Polen und Tschechen sind sogar beides Westslawische Staaten.
Ich habe nicht geschrieben das Tschechen und Polen die gleiche Sprache haben sondern das sich beide Sprachen sehr ähneln.
Da es beides Westslawische Staaten sind die schon seit mehr als einen Jahrtsusend aneinander Grenzen sind die Kulturellen gemeinsamkeiten natürlich größer als mit Österreich.
Österreich is nicht germanisch
Es is ein vielvölkerland
Vom genpool hauptsächlich südslawisch und baiowarisch geprägt mit romsnen, magyaren, gernamen, westslawen und ostslawen reingemischt
Geschichtlich bedingt wegen dem handel hat sich im einfachen volk eine baiowarische sprache durchgesetzt wobei der adel französisch gesprochen hat
.
Polen und tschechen grenzen gebauso sneinsnder woe tschechien und österreich und österreich und tschechen haben sich nicht nur ne grenze feteit, tschechien hst zum österreich gehört
.
Und naja kultur, die tschechische küche is der österreichischen sehr ähnlich bzw die essen fast das gleiche, viel änlicher ais österreich zu deutschland oder polen zu tschechien.
Von den bauten her könnten die sachn genauso gut in österreich stehn
Und vom charakter bzw von der lebensart her sind sie auch den österreicher sehr ähnlich
Es gibt auch viel verwoben heit in der geschichte österreicher die nach böhmen gegangen sind, böhmer die nach österreicher gegangen sind - merkt mam auch schon allein an vielen familiennamen in österreich das die nicht deutschsprachig sind und bei den städtenamen auch
Es is ignorant zu sagen tschechien gehört zu polen und österreich zu deutschland
47% schulsprache würd ich nicht sagen, gibt genug die ausgewandert sind nach tschechien
0,4% der menschen in Tschechien sind österreichische staatsbürger was bei nem ausländeranteil von 5,8% schon viel is, die größte minderheit sibd roma die 3% stelln wovon aber viele kein tschechisch können und schlecht intigriert sind
.
Und deutlich is relevant sonst würden sie es ja nicht unterrichtet bekommen, in anderen slawischen ländern hat man nicht deutsch in der schule sondern russisch als fremdsprache
So ist es, hieß nicht umsonst früher „Tschechoslowakei“.
Wenn es nach einer bestimmten Region aus DE ginge.. dann wohl Bayern, primär Ostbayern um die Region Straubing, Cham oder „bayerischer Wald“.
Tschechien hat aber auch zu österreich gehört