Griechenland 🇬🇷
Da die Sprache sehr mächtig und verbreitet ist kann ich es mir vorstellen sie zu lernen. Aber zuerst möchte ich mein Griechisch & Spanisch aufbessern. Mein Deutsch & Englisch sind schon gut genug.
Ich bin diesen Sommer nach San diego gereist. Es gab am Flughafen überhaupt keine Probleme. Das lag aber vielleicht auch daran dass der Grenzbeamte der uns kontrolliert hat selbst Migrant war. Die meisten anderen Grenzbeamten beim San Diego Flughafen hatten auch sichtlichen Migrstionshintergrund. Daher kann es sein, dass diese Beamten deutlich weniher streng sind als weiße Beamten in einem konservativeren Bundesstaat als Kalifornien.
Ich finde ehrlich gesagt alle Regionen der Welt in irgendeiner Weise faszinierend. Aber um ein Land zu nennen:
- Mexiko 🇲🇽
Ich finde es faszinierend, da ich die kultur der azteken sehr interessant und beeindruckend finde und die menschen größtenteils sehr herzlich sind. Das Land selbst habe ich leider noch nicht gesehen, aber es ist wahrscheinlich sehr schön. Und die spanische Sprache ist meine Lieblingssprache. Die mexikaner haben diese Sprache zwar nicht erfunden, aber sie haben ihr deutlich mehr Spice gegeben! Mexikanischer Slang ist tausendmal cooler und besser als spanischer Slang.
Ich habe sogar immer sehr positive Erfahrungen mit Türken gemacht und das obwohl ich von zwei Ethnien abstamme, die historisch sehr viele Probleme mit der Türkei (Osmanisches Reich) hatten.
Das schlimmste was ich erlebt habe, war dass ein 12 jähriges Mädchen gesagt hat "Ihr hasst uns" nachdem ich ihr gesagt habe dass ich Grieche bin. Und das ist jetzt nichts wirklich großes.
EasyGreek kann bei so einem Thema hilfreich sein.
Ich habe im Sommer 2024 Abitur an einer Gesamtschule in NRW gemacht. Unsere Stadt hat 260.000 Einwohner.
Ich habe mal aus Neugier nachgezählt und kam auf einen Migrantenanteil von ca. 50% in meiner Stufe.
Vertretene Nationen sind unter anderem: Russland, Syrien, Irak, Libanon, Griechenland, Marokko, Türkei, Portugal, Kuba, Indien, Togo, DR Kongo, Polen, Kosovo & Nordmazedonien.
Unter den 5 besten Schülern hatten wir sogar einen Migrantenanteil von 80%. Unsere Beratungslehrerin hatte außerdem auch Migrstionshintergrund 🇪🇸
Heutzutage sehr sogar. Türken machen gerne Urlaub in Griechenland und Griechen lieben türkische Serien. Im echten Leben habe ich als Grieche noch nie Türken getroffen die was gegen Griechen haben. Ich habe und hatte in meinem Leben sogar sehr viele türkische Freunde. Nur im Internet und unter Nationalisten bekomme ich noch Feindschaft mit.
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum die indigenen Bewohner der Amerikas technisch weniger fortgeschritten waren als Kulturen aus der Alten Welt. Hier sind die wichtigsten Gründe:
🌐 1. Ausrichtung des Kontinents – Nord-Süd vs. Ost-West
- 🌎 Amerika: Nord-Süd-Ausrichtung:
Der amerikanische Doppelkontinent verläuft über 15.000 km von Nord nach Süd – durch völlig unterschiedliche Klimazonen: arktisch, gemäßigt, tropisch, Wüste, Hochgebirge. Das bedeutet: Pflanzen, Tiere und Technologien lassen sich nicht leicht entlang des Kontinents verbreiten, weil jede Region ganz andere Umweltbedingungen hat. In den rocky Mountains herrscht ein komplett anderes Klima als in Tenochtitlan zum Beispiel.
- 🌍 Europa (und Eurasien): Ost-West-Ausrichtung:
Eurasien erstreckt sich hauptsächlich von West nach Ost, quer über den Globus – mit weitgehend vergleichbaren Breiten → also ähnlichen Tageslängen, Temperaturen und Jahreszeiten. Das erleichtert die Verbreitung von Nutzpflanzen und Tieren (Weizen, Gerste, Schafe, Rinder) von Spanien bis China.
🔁 Folge: In Eurasien können Kulturtechniken leichter weitergegeben und übernommen werden. In Amerika bleiben viele Hochkulturen isoliert voneinander. Die Weitergabe von Techniken fördert/beschleunigt wirtschaftlichen und technischen Fortschritt.
🏔️ 2. Topografie und Barrieren
- 🌎 Amerika: Viele extreme natürliche Hindernisse
Anden: steile Hochgebirge – schwer zu überqueren, oft unpassierbar.
Amazonas-Dschungel: tropisch, feucht, dicht – extreme Lebensbedingungen, kaum durchdringbar.
Zentralamerika: Vulkane, Sümpfe, enge Gebirgskämme.
Große Ebenen: riesig, aber ohne Lasttiere kaum sinnvoll überquerbar.
- 🌍 Europa: Gebirge, aber durchquerbar
Alpen, Pyrenäen, Karpaten – ja, aber mit Pässen und Talrouten durchquerbar.
Viele Flüsse, Ebenen, Übergänge verbinden Regionen (z. B. Rhein-Main-Donau).
Handel, Kommunikation und Expansion waren viel einfacher.
🔁 Folge: In Europa war ein überregionales Netzwerk möglich, da die Geographie Austausch zwischen mehreren Zivilisationen stark erleichtert. in Amerika entwickelten sich Kulturen nebeneinander, aber getrennt.
🐴 3. Fehlen domestizierbarer Großtiere
- 🌎 Amerika: Kaum geeignete Tiere
Nach der Eiszeit starben fast alle großen Tierarten (z. B. Pferde, Mammuts, Riesenfaultiere) aus. Nur die Lamas und Alpakas blieben – aber: Nicht reitbar, keine Zugkraft für Pflug oder Wagen, nur in den Anden nutzbar. Keine Tiere für Transport, Reiten, Feldarbeit oder Kriegsführung. Das Rad zum Beispiel war den Azteken bekannt und wurde sogar verwendet (hauptsächlich für Spielzeug), aber es war ohne geeignete Lasttiere für wirtschaftlichen Nutzen wertlos.
- 🌍 Europa/Eurasien: Tierische „Technologiepakete“
Pferde, Rinder, Esel, Schafe, Ziegen, Schweine → fast alle wichtigen Nutztierarten wurden hier domestiziert. Zugtiere ermöglichten Pflüge, Wagen, Reiterei → enorme Effizienzsteigerung in Landwirtschaft, Transport, Krieg. Zudem konnte man durch Tiere wie Ziegen und Rinder deutlich mehr Nahrungsquellen erschließen (Milchprodukte).
🔁 Folge: In Amerika musste alles zu Fuß getragen werden. Das limitierte Produktion, Handel, Expansion.
🌱 4. Verteilung und Anpassbarkeit von Nutzpflanzen
- 🌎 Amerika: Viele gute Pflanzen – aber sehr regional
Mais, Kartoffeln, Maniok, Bohnen, Kürbis → sehr nahrhaft, aber: Nur in bestimmten Klimazonen anbaubar.
Z. B. Mais aus Mexiko funktionierte nicht im kalten Süden. Pflanzen verbreiten sich somit langsam oder gar nicht.
- 🌍 Europa/Eurasien: Getreide überall
Weizen, Gerste, Roggen, Hafer → alle robust und über weite Klimazonen anbaubar. Früh industriell anbaubar, besonders mit Hilfe von Pflug & Düngung.
🔁 Folge: In Europa konnte ein Großreich auf Weizen und Zugtieren basieren – in Amerika waren Kulturen regional gebunden an bestimmte Umweltbedingungen.
🌊 5. Kein Binnenmeer wie das Mittelmeer
- 🌎 Amerika: Umgeben von offenen Ozeanen
Nur Atlantik und Pazifik: gefährlich, rau, schwer befahrbar. Keine „ruhigen Binnenmeere“ wie das Mittelmeer. Hochkulturen wie Azteken, Maya, Inka lebten im Inland, ohne Zugang zu brauchbaren Seewegen.
- 🌍 Europa: Mittelmeer als Drehscheibe
Ideales Binnenmeer für einfache Segelschiffe & Ruderboote. Verband drei Kontinente: Afrika, Asien, Europa.
Kulturen wie Ägypten, Griechenland, Rom, Phönizien, Mesopotamien konnten intensiv Handel treiben, Technik tauschen, sich gegenseitig beeinflussen.
🔁 Folge: In Europa war das Meer ein verbindendes Element – in Amerika eine natürliche Barriere.
🌬️ 6. Gefährliche Ozeane
- 🌎 Amerika:
Atlantik & Pazifik = lange Dünung, hohe Wellen, starke Strömungen, Tropenstürme. Ohne Kompass, Segeltechnik, Kielboote → lebensgefährlich.
- 🌍 Europa:
Nordsee, Ostsee, Mittelmeer = kurze Entfernungen, besser geschützte Küsten, mildere Bedingungen. Seefahrt war auch mit einfachen Schiffen und ohne Kompass möglich.
🔁 Folge: In Europa war Seefahrt früh und flächendeckend möglich – in Amerika nur lokal (Flüsse, Küstenlagunen).
🌊 7. Flüsse – wenige gut nutzbar in Amerika
- 🌎 Amerika:
Viele große Flüsse (Amazonas, Mississippi), aber: Oft mit Stromschnellen, saisonal schwankend, isoliert. Kaum vernetzt. Keine technischen Mittel wie Schleusen oder Flussschiffe. Keine „Flusshandelsachsen“ wie Rhein oder Donau.
- 🌍 Europa:
Rhein, Donau, Seine, Themse → gut schiffbar, miteinander verbunden. Kanalbau ab dem Mittelalter → noch stärkere Integration. Flüsse = Autobahnen des Handels.
🔁 Folge: In Europa transportierte man Waren per Schiff weit über Land – in Amerika trugen Menschen alles selbst oder nutzten kleine Kanus.
🌐 8. Isolation von der Alten Welt
- 🌎 Amerika:
Seit Ende der Eiszeit komplett isoliert von Afrika, Europa und Asien. Dies bedeutete: keine Weitergabe von Metallurgie, Schießpulver, Schrift, Buchdruck, Radnutzung, Kompass, Astrolabium und vielen weiteren Innovationen aus der sogenannten Alten Welt.
- 🌍 Europa/Eurasien:
Permanente Vernetzung über: Mittelmeer, Seidenstraße und relativ harmlose Geographie. Kulturen lernten voneinander, kopierten, verbesserten.
🔁 Folge: Europa profitierte von einem kontinuierlichen Innovationsstrom – Amerika entwickelte alles isoliert und neu.
🏕️ 9. Spätere Sesshaftigkeit
- 🌎 Amerika:
Sesshaftigkeit entstand erst ab ca. 3.000–2.000 v. Chr. – deutlich später als in Eurasien. Grund: Kaum sofort nutzbare Wildpflanzen (z. B. Teosinte als Vorläufer des Mais war unergiebig) und keine domestizierbaren Lasttiere. Ackerbau lohnte sich lange nicht gegenüber Jagen und Sammeln. Nur in wenigen Regionen wie Mesoamerika und den Anden entwickelte sich mit der Zeit dauerhafte Landwirtschaft.
- 🌍 Europa/Eurasien:
Sesshaftigkeit bereits ab ca. 10.000 v. Chr. durch den „Fruchtbaren Halbmond“. Dort wuchsen konzentriert viele ertragreiche Wildpflanzen wie Weizen und Gerste, die schnell domestiziert wurden. Zugleich standen zahlreiche zähmbare Tiere zur Verfügung – ideale Grundlage für stabile Siedlungen, Vorratshaltung und soziale Differenzierung.
🔁 Folge: Eurasien hatte durch die frühere Sesshaftigkeit einen technologischen Vorsprung von mehreren tausend Jahren – Amerika startete später und unter ungünstigeren Bedingungen.
✅ Zusammenfassung in einem Satz:
Die amerikanischen Kulturen entwickelten sich unter radikal anderen Umweltbedingungen, die Technologie, Handel und Expansion strukturell einschränkten – nicht aus Mangel an Intelligenz oder Kultur, sondern wegen Isolation, verfügbaren Ressourcen und Geografie.
Du könntest als Vorbereitung die Namen aller Dienstgrade lernen.
Ich war 3 Monate im griechischen Militär beim Wehrdienst. Eigentlich dauert es 12 Monate, aber unter gewissen Umständen kann es gekürzt werden.
Ich würde Militär im Allgemeinen ganz klar empfehlen! Es ist eine sehr schön Erfahrung, man lernt viele coole Leute kennen und man lernt auch ein paar Sachen. Vor allem die Tatsache dass man durch den gleichen Unsinn vereint ist, kann schöne Freundschaften entstehen lassen.
Wir saßen Abends immer auf den Treppen der Kaserne und haben gemeinsam gelacht, Witze erzählt und einfach die Zeit genossen. Das feierliche Gelöbnis ist übrigens so eine schöne Feier, die man auf jeden Fall erlebt haben soll❤️ Abgesehen davon: Marschieren macht sehr viel Spaß! Und die Dienste auch! Wir hatten den Dienst Περιπολο. Man steht tief in der Nacht auf und patrouliert mit Waffe in der Basis.
Beide Geschlechter haben in unterschiedlichen Bereichen des Lebens Vorteile aber leider auch Nachteile.
Ich würde immer wieder den Wehrdienst machen aber respektiere auch jede andere Entscheidung.
Frauen dürfen alle militärischen Laufbahnen anstreben.
gibt es etwas, das sie nicht dürfen oder nicht müssen?
Sie müssen Ihre Haare nicht kurz schneiden ;)
Irgendwann wird es passieren.
Deutsches Gehalt mit griechischen Preisen ist ein sehr krasser Vorteil. Und dazu kommen Aspekte wie Mentalität & Wetter. Steuern sind in GR aber nicht unbedingt geringer als in DE. Mehr oder weniger gleich.
Sehr gut. Rückkehr von Spinosaurus & Quetzalcoatlus haben mich sehr gefreut.
Ich kenne einen Typen, der in Barcelona gelebt hat für 6 Monate. Er ist Grieche und lebt auch in Griechenland.
Er hat mir erzählt dass die Leute in Barcelona (Spanien generell) deutlich cooler und besser als die Leute in Griechenland sind. Er hat mir zum Beispiel gesagt, dass die Mädchen in ESP 🇪🇸 deutlich respektvoller & netter sind als in GR. Er schien das Leben in Barcelona also zu mögen. Ich weiß aber nicht warum er wieder gegangen ist. Bestimmt war schon im Vorhinein nur ein befristeter Zeitraum für die Zeit in Spanien geplant.
Ich habe zwei Griechenland Flaggen in meinem Zimmer, eine kleine am Schreibtisch und eine große um den Stuhl gewickelt 🇬🇷
Außerdem habe ich auch eine Kanada Flagge in meiner Schublade 🇨🇦
Dank KI & Roboter sollte es meiner Meinung nach möglich sein in den meisten Branchen eine 35 Stunden Woche zu realisieren, ohne Verluste zu machen. Man muss nur viele einmalige Investitionen tätigen in eben diese Technologien.