Meinung – die neusten Beiträge

Zählt die Reinkarnation nur für andere?

Wenn es nach dem Tod ein neues Leben gibt, das man selber immer dieselbe Person ist, die Eltern immer dieselben, alle anderen sind ähnliche Personen. Was meint Ihr?

Vielleicht ist das mit der Reinkarnation anders als es in der Esoterik ist.

Wenn es endlos viele Alternative Erden gibt z.B. Multiversum oder in unseren Universum und man würde nach dem Tod auf einer alternativen Erde neugeboren werden.

Man selber wäre immer dieselbe Person (gleiches Geburtsdatum und gleicher Name), so wie es im Traum meistens auch ist.

Die Eltern müssen immer dieselben sein, wenn die richtigen Eltern nicht zusammenkommen, kann man selber auch nicht geboren werden.

Alle anderen hätten immer irgendwelche Ähnlichkeiten wie z.B. Vorname, Nachname, Aussehen, Verhalten, Charakter, Krankheitsbilder usw.

Beispiel:

  • Leben 1: In Jahr 2000 fängt man in Firma XY an und die Chefin heißt Andrea.
  • Leben 2: In Jahr 2000 fängt man in Firma XY an und der Chef heißt Andreas.
  • Leben 3: In Jahr 2000 fängt man in Firma XY an und der Chef heißt Andre.

usw. und man hätte immer und immer wieder ein ähnliches Leben, das sich mit ähnlichen Muster wiederholt.

Wie fändest Ihr so eine Möglichkeit?

Ist es im Leben nicht auch so ähnlich, also wenn man als Beispiel die Firma wechselt, das unter dem neuen Arbeitskollegen auch Arbeitskollegen mit irgendwelchen Ähnlichkeiten sind wie z.B. Name, Charakter, Verhalten, Aussehen usw.?

Wenn jemand z.B. erschossen wird oder einen Unfall baut, da gibt es 2 Möglichkeiten:

  • In derselben Familie wird mindestens 9 Monate später ein Kind geboren, das als Beispiel an der Schussstelle ein Muttermal oder ein Leberfleck ist.
  • Man lernt irgendwann danach einen neuen Menschen kennen z.B. ein neuer Arbeitskollege und hat genau an der Schussstelle ein Leberfleck oder ein Muttermal.

Vielleicht ist das mit dem nächsten Leben genauso und es geht nach dem Tod irgendwie weiter.

Als Beispiel wird Andrea Müller von Hinten in dem Rücken geschossen und stirbt, irgendwann in Laufe des nächsten Leben lernt man einen Andre Müller kennen und hat genau an der Schussstelle in Rücken ein Muttermal oder ein Leberfleck, also Andre Müller war für einen selber in vorigen Leben die Andrea Müller.

Was meint Ihr?

Leben, Verhalten, Fortsetzung, Menschen, Aussehen, Tod, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Charakter, Forschung, Leben nach dem Tod, Meinung, Philosophie, Psyche, Reinkarnation, Unterbewusstsein, Ähnlichkeit, Multiversum, Parallel, Wiederholende Muster

Müssen Obdachlose Angst vor der Polizei haben?

Nach dem tödlichen Schuss auf einen Obdachlosen in Dortmund beschäftigt das Thema die Menschen vor Ort. Besonders unter Obdachlosen und Menschen, die auf der Straße gelebt haben, ist das Unverständnis groß.

Der Polizeieinsatz der vergangenen Woche ist Thema im "Gast-Haus", einer Anlaufstelle für Obdachlose in Dortmund an der Rheinischen Straße. Der 31-jährige Kim ist seit viereinhalb Jahren obdachlos. Auch ihn beschäftigt der Vorfall. Am Abend des Polizeieinsatzes war er selbst in der Innenstadt unterwegs. "Ich frag mich, warum die Polizisten es nicht geschafft haben, den Mann zu entwaffnen", erzählt Kim. Viele Obdachlose seien deswegen unruhig.

Er selbst werde öfter von der Polizei kontrolliert und hat jetzt Angst, dass so eine Kontrolle einmal eskalieren könnte. "Die Polizei will ich an sich nicht schlecht machen," aber viele Polizisten würden Obdachlose nicht anständig behandeln, so Kim. Er selbst habe sogar schon Polizeigewalt erlebt, erzählt er.

Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/toedlicher-polizeischuss-obdachloser-dortmund-100.html

Bild zum Beitrag
Polizei behandelt Obdachlose wie alle anderen Bürger. 81%
Polizei schikaniert obdachlose Personen. 19%
Leben, Polizei, Deutschland, Recht, Armut, Gewalt, Psychologie, Diskriminierung, Meinung, Obdachlosigkeit, Polizeigewalt, Polizeikontrolle, schikane, Schikanieren, Soziales, Armut in Deutschland

Würdet ihr diese Geschichte lesen?

Elij ist überrascht, als sie aufwacht und ihr klar wird: Der Traum war echt.

Zuerst geht man von einer Droge aus, doch Detektiv Phalix ist sich sicher - sie hat nichts genommen. Schnell wird klar - sie ist nicht die einzige und seltsame Ermittlungen führen zu seltsamen Forschungen.

Wie findest du die Idee der Geschichte? Ich habe mit Absicht nur den groben Klappen Text geschrieben, da mich nicht interessiert ob euch mein Schreibstil an Ende gefallen würde, sondern nur ob der Plot etwas wäre, was ihr lesen würdet.

Anbei einmal ein Cover. Auch dazu hätte ich gerne Feedback von euch, wenn ihr mögt. ^^

Ergänzung: Bei dem Klappentext handelt es sich um die erste Idee. Er ist damit natürlich nicht 'ausgereift'. Vielleicht erklärt folgendes die Geschichte näher:

Elij erwacht aus einem Traum. Sie hat ihren Todestag gesehen. Gesehen was passiert und das es ein Schusswechsel sein wird, der sie in wenigen Jahren niederstreckt. Der Täter ist ihr nicht bekannt, und sie glaubt die Nacht war vielleicht etwas zu viel. Halb verkatert behält sie diesen Traum erstmal für sich, bis eine Kollegin oder ein Kollege von einem ähnlichen Ereignis erzählt und sie sich öffnet. Schnell kommt der Verdacht auf Elij und ihr Kollege hätten Drogen genommen. Doch die Wahrheit wird viel schlimmer sein. Die Spur führt zu einem großen Kartell und Elij begibt sich in einen Undercover Einsatz, wird enttarnt und muss gerettet werden. Doch der Staatsanwalt erhebt schwere Vorwürfe, dass es nicht ausreichend Beweise gäbe. Elij setzt alles daran, das Kartell hoch gehen zu lassen, doch es dauert lange und sie suchen nach schnelleren Lösungen. Kurz scheint es, Elij Phalix würde korrupt werden, doch es ist alles nur Teil ihrer Rolle.

Bild zum Beitrag
Buch, Cover, Autor, Literatur, Meinung, klappentext

Ist das krank?

Es gibt eine Kinderserie namens Schloss Einstein, aber die kennt ihr ja eh alle (außer man wohnt hinterm Mond). Es gab dort einen Charakter wo ein Mädchen das asperger Syndrom hat (wie realistisch die Darstellung war, weiß ich nicht, aber man merkt dass sie anders ist). Sie mag Zahlen und Schach, aber kann nicht menschliche Reaktionen richtig erkennen, oder Entscheidungen die auf emotionaler Basis beruhen richtig treffen, weil sie alles anhand Statistiken "berechnet". Sie war mit Dominik zusammen weil sie neue Erfahrungen machen wollte und das war wirklich schön, ein umwerfendes Paar. Nach einiger Zeit hat sie mit ihm Schluss gemacht weil im Durchschnitt die meisten Paare nach 6 Wochen trennen. Das ist natürlich hart und böse, aber sie weiß es eben nicht besser...

Und nun kommen wir zum Thema. Ich finde Ihre Art, also wenn Sie verwirrt ist, oder die Situation nicht richtig deuten kann, sehr sehr süß. Zuckersüß. Es gibt ein Mädchen auf Instagram welches turret Syndrom hat und ich finde auch ihr ticks extrem süß. Sie hat dann immer eine sehr hohe Stimme und manchmal pfeift sie, was sehr cute klingt. Aber meistens sagt sie böse Schimpfwörter, was nicht so schön ist, aber eigentlich finde ich es beschimpft zu werden... Nein, das geht letzt zu weit.

Ist es schlimm oder gar krank dass ich solche, ich weiß nicht wiean sagen soll.. Dass ich sowas süß und attraktiv finde? Das ist eine Krankheit und ich finde das süß...

Mädchen, Gefühle, Frauen, Psychologie, Asperger-Syndrom, Jungs, Kinderserie, Meinung

Warum redet niemand darüber?

Es heißt immer, als Veganer oder Veganerin fehlt einem Vitamin B12, weil es nur in tierischen Produkten und Supplements vorkommt.

Aber warum redet niemand darüber, dass es mit Omega-3-Fettsäuren auch so ist? Ich schaue seit letztens nach, worauf man achten muss, wenn man keine Tierischen Produkte zu sich nimmt (ich will natürlich keine Mängel) und heute bin ich auf die Omega-3-Fettsäuren gestoßen, die anscheinend fast ausschließlich in Fischfleisch vorkommt!

Es gibt noch so Mikroalgenöl Tropfen für Vegane und Leute, die keinen Fisch mögen oder wegen der Umwelt keinen Fisch konsumieren aber warum "argumentiert" jede:r Anti-Veganer:in nur mit Vitamin B12 und nicht mit den Omega-3-Fettsäuren?

Mir ist das völlig neu, das man als Veganer:in auch Omega-3-Fettsäuren supplementieren sollte.. jedenfalls EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), denn ALA (Alpha-Linolensäure) bekommt man von Leinsamen, Chiasamen, Hanfsamen und von den daraus gemachten Ölen und der Körper kann auch die ALA in EPA und DHA umwandeln aber das wird schwieriger, wenn wir zu viel von Omega-6-Fettsäuren haben (haben nämlich viele) und deswegen gibt's halt das Mikroalgenöl.

Jedenfalls danke ich euch für eure Vermutungen, Ideen, Vorschläge oder vielleicht sogar für euer Wissen.

gesunde Ernährung, Vitamine, vegan, Meinung, Nährstoffe, Nahrungsergänzungsmittel, Supplements, Veganismus, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B12

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung