Meinung – die neusten Beiträge

Habt ihr tipps beim kellnern? eure meinung zu dem ganzen?

Ich mache seid ca einem halben jahr einen mini job im restaurant. Die beste freundin von meiner mutter ist dort chefin.

Ich arbeite da nur 1 mal die woche für 3 stunden. Manchmal zwischen durch bin ich sogar 1-2 wochen nicht dort. und einmal war ich für 2 monate nicht dort

Es gibt da einen Mann, der arbeitet fast jeden tag da. Es gab noch kein tag wo ich nicht mit ihm gearbeitet habe.

Ansich ist er nett, weist mich auf meine fehler hin und erklärt es mir.

Jedoch hat er vorgestern einer freundin von mir gesagt, die auch dort arbeitet. Das er das gefühl hat das ich da nicht arbeiten möchte, weil ich anscheinend immer direkt fragen würde wann ich feierabend hab, aber es was anderes wäre wenn meine mutter fragen würde und das ich oft vorne an der bar einfach nur rum stehe und als ich mit meiner mutter rein kahm und sie mit der chefin geredet hat, dass ich da nur daneben stand als anzufangen. Und dass ich auch noch zeit brauche mit dem arbeiten.

Ich hab das ehrlich gesagt garnicht verstanden. Ich habe noch nie außer vielleicht einmal gefragt, wann ich feierabend hab, um zu wissen wann meine mutter mich abholt. Ansonsten hat meine mutter manchmal gefragt. Als ich rein kahm mit meiner mutter und sie mit der chefin geredet hab, stand ich daneben rum, ja das stimmt. Aber das lag daran das da sehr wenig los war. Da waren nur 2-3 tische besetzt und es gab grad nichts zutun.

Wenn ich aber sehe das die gäste den tisch verlassen, gehe ich selbständig hin und räume den tisch ab. Genauso wenn es in der küche klingelt,wenn das essen fertig ist, gehe ich auch selbständig in die küche oder wenn getränke gemacht werden, trag ich die dann selbständig raus. Also man muss mir nicht sagenboder mich auffordern was zu machen, ich mach das schon selbstständig.

Nur mach ich manchmal fehler oder vergesse zum essen manchmal brot/ketchup oder so dazu zu legen.

Dann gestern war ich da und eine stunde später kahmen sehr viele leute , wo fast der ganze saal voll war. Da bin ich dann auch mehrmals durch den saal gegangen , weil er ja zu meiner freundin meinte, dass ich das dann machen soll wenn nichts zutun ist. Also hab ich’s gemacht, das war wohl auch nicht okay weil er die ganze zeit gesagt hat, wo ich den bin.

Dann beim getränke raus bringen hab ich halt eben auch zeit gebraucht, weil ich nochmal überlegen musste, welches getränk was ist, dann hab ich den namen vom getränk durch den tisch gerufen und keiner hat geantwortet, das hat auch bisschen zeit gebraucht.

Ich weiß ich bin nicht perfekt und mache auch fehler, das ist mir bewusst. Aber ich lerne doch erst alles und ich bemühe mich wirklich. Aber irgendwie weiß ich nicht ob er vielleicht einfach ein persönliches problem mit mir hat.

Er wirkt manchmal bei mir auch genervt.

Es ist bei ihm auch so, er redet sehr leise und dann versteh ich ihn nicht, ich sag dann auch immer "wie bitte“ und er schaut mich dann immer sehr komisch und genervt an.

Was ist eure meinung zu dem ganzen? habt ihr tipps?

Arbeit, Tipps, Restaurant, Minijob, Kellner, Meinung

Sollte Deutschland nur noch Christliche Flüchtlinge aufnehmen?

Ich habe vor kurzem mal die Forderung gehört, Deutschland solle nur noch Christliche Flüchtlinge aufnehmen. Findet ihr das sollte man so machen? 

Ich finde, nein. Es ist nicht nur der Islam der Flüchtlinge zu Kriminalität und zum meckern in Deutschland verleitet. Auch bei Christlichen Flüchtlingen kann man Ähnliches beobachten wie bei Muslimischen Flüchtlingen. Die Flüchtlinge aus der Ukraine zum Beispiel sind ja auch meistens Christlich aber meckern nur rum. Auch zum Beispiel einige Flüchtlinge aus Afrika sind häufig keine Muslime. Sinti und Roma sind ja auch meistens keine Muslime aber benehmen sich trotzdem häufig in Deutschland daneben und meckern rum. Oder auch zum Beispiel Flüchtlinge aus Moldawien sind fast nie Muslime aber benehmen sich häufiger daneben und meckern rum. 

Ich finde eher, man sollte nicht so arg viele junge Männer aufnehmen. Junge Männer machen meistens so Zeug egal welche Religion. Man kann ja sogar bei jungen männlichen Deutschen Urlaubern auf Mallorca ähnliches beobachten wie bei jungen männlichen Flüchtlingen in Deutschland. Ich finde man sollte wenn dann nur noch weibliche Flüchtlinge sowie Kinder und Rentner die geflüchtet sind aufnehmen. 

Nein 61%
Ja 39%
Europa, Religion, Islam, Krieg, Politik, Recht, Christentum, Frieden, Afghanistan, Asyl, eritrea, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, Irak, Kriminalität, Meinung, Migration, Palästina, Russland, Soziales, Syrien, Ukraine, Somalia, Umfragebogen, Abstimmungsverfahren, Ampelkoalition

Hilfe meine Chefin hat eine bipolare Störung?

Also ich weiß natürlich nicht genau on meine Chefin eine bipolare Störung hat und bin mir auch nicht 100% sicher ob das auf das zutriff was ich bei ihre vermute beobachte.

Meine Chefin kommt im einen Moment fröhlich auf uns zu und sagt sie hat tolle neue Ware und direkt im nächsten Moment fährt sie wgeen irgend einer Banalität komplett aus der Haut. Ich ahtte Heute auf den Eindruck das sie entweder betrunken war oder unter Drogen stand, eventuell Medikamente.

Ich habe zwar generell den Eindruck das sie mich auf dem Kieker hat, weil ich öfte rmal was sagen wenn sie aus meiner Sicht etwas "Falsches" tut wie jemand anschnauzen oder schlecht über jemand reden. Also ich zeige zumindest das ich nichts davon halte.

Naja auf jeden Fall hatte ich heute echt den Eindruck als wäre ihr bewusst geworden, das sie das selbst nicht so richtig unter Kontrolle hat oder anders gesagt, hat sie so geschaut mit diesem Blick der sagt " ja ist halt so ich kann nciht anders so bin ich eben". War etwas schwer zu deuten der Blick. Wie gesagt, sie wirkte wie betrunken oder auf Droge.

Doch diese ständigen Stimmungsschwankungen sind immer da jeden Tag und selbt andere Kollegen die auch mich nciht besodners mögen haben das selbst mir ggeenüber öfter geäußert und haben das auch schon öfter selber abbekommen. Um erlich zu sein ist das schon Thema seit dem ersten Tag dort. Auch Kunden haben mich schon angesprochen und eine Kundin nannte meine Chefin schon "Ne alte Hexe". Das war glaube ich in der ersten Woche als ich da war.

Können solche Stimmungschwankungen von einer bipolaren Störung herrühren oder ist das zu übertrieben. Gibt es eine einfachere Erklärung, zum Beispiel Alkohol, Drogenmissbrauch oder Medikamentenmissbrauch? Sollte ich sie darauf ansprechen oder sie fragen ob ich mal im Laden ein paar Infoblätter zu diesen Themen auslegen darf um nicht so direkt zu sein. Vieleicht versteht sie den Wink it dem Zaunpfahl?

Also mir persönlich macht es nicht so viel aus aber Heute ist es irgrndwie extrem aufgefallen und um erlich zu sein, tat sie mir fast ein bisschen leid :-/

Hilfestellung, bipolare Störung, Meinung, Stimmungsschwankungen, Erfahrungen

Meinung des Tages: PETA will Aus von Tierfiguren auf Karussellen - Ein richtiger Ansatz oder nur PR?

Der Besuch auf dem Jahrmarkt ist besonders bei Kindern beliebt. Da darf das Karussell natürlich nicht fehlen. Lustige Musik, bunte Lichter und Tierfiguren, auf denen man sitzen kann. Doch nach PETA soll damit bestenfalls bald Schluss sein - zumindest bezüglich der Tierfiguren.

Tiere sollen nicht als Unterhaltung für Menschen gesehen werden

PETA zufolge wird durch Tierfiguren bei Karussellen der Eindruck bereits bei Kindern verstärkt, dass Tiere empfindungslose Wesen seien, die zur Unterhaltung von Menschen dienen. Der Vorstoß kam ursprünglich von PETA USA - sie kontaktierten einen der großen Hersteller der beliebten Fahrgeschäfte und appellierten, dass dieser künftig auf Tierdarstellungen verzichtet.

Alternativen schlägt beispielsweise Yvonne Würz von PETA Deutschland vor: Statt Tierdarstellungen könnten zukünftig etwa Raketen, Fahrzeuge verschiedenster Art, Raumschiffe oder auch Sternschnuppen auf Karussells zu sehen sein.

Unverständnis von anderen Tierschützern

Sabine Yacoub, die Landesvorsitzende beim BUND Rheinland-Pfalz, zeigt sich irritiert über den Vorschlag von PETA. Ihrer Auffassung nach sei es mehr als unwahrscheinlich, dass Tiere auf Karussells den Eindruck vermitteln, dass Tiere im Allgemeinen nur zur Unterhaltung da sind. Eine Sensibilisierung für den Umgang mit Tieren, so Yacoub weiter, sei viel mehr eine Frage des Umfelds oder der Eltern.

Auch Schausteller reagieren irritiert

Georg Spreuer vom Schaustellerverband Mainz sieht in der Meldung von PETA einen ausgefuchsten Plan. Die Forderung, so Spreuer, hatte für ihn Ähnlichkeiten mit einem Aprilscherz - er interpretiert es als Kalkül von PETA, um Schlagzeilen zu generieren und neue Spendengelder zu bekommen.

Mit dieser Theorie ist er nicht alleine: Professor Tanjev Schultz ist Politik- und Kommunikationswissenschaftler am Institut für Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und kommt zu einer ähnlichen Vermutung. Ein Schachzug, der dem Professor nach nicht neu sei, teils auch dazu führt, dass wirklich relevante Themen, die irgendwo im Kern einer vermeintlichen lächerlichen Diskussion enthalten sind, thematisiert werden - wie in diesem Fall etwa die Unterhaltungsindustrie mit Tieren allgemein und den Umgang mit ihnen in Zirkussen oder ähnlichen Unterhaltungsorten.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet Ihr vom Vorschlag von PETA? Denkt Ihr auch, dass dahinter ein anderer Plan steckt? Was haltet Ihr davon, dass Tiere nach wie vor in der Unterhaltung eingesetzt werden - egal ob im Zirkus oder etwa bei Umzügen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/swr-peta-kritisiert-tierfiguren-in-fahrgeschaeften-100.html
https://www.merkur.de/welt/fordert-ende-der-tier-figuren-in-karussells-usa-tierschutz-pferde-vermittelt-falsches-bild-peta-zr-92827485.html

Musik, Freizeit, Ausflug, Tiere, Deutschland, Politik, Tierhaltung, Tierschutz, Unterhaltung, Attraktionen, Fahrgeschäfte, Jahrmarkt, Karussell, Kritik, Meinung, peta, Schausteller, Tierrechte, Zirkus, Meinung des Tages

Ist das Selbstliebe oder doch nur Egoismus und Arroganz?

Ich schreibe sehr viele ausführliche Antworten und ja viele konzentrieren sich dabei meist auf meine Sicht der Dinge. Ich weiß das ich arrogant bin und oft ein Egoist. Aber ich empfinde auch wirklich Freude wenn ich jemand helfen kann und will das ja auch, ich freue mich wirklich für Andere und kann mich für sie begeistern. Mir sind die Sternchen egal, ich schreibe jedem der mir Eins gibt ein Dankekompliment weil mich mal einer zusmamengestaucht hat, mal solle sich doch dafür bedanken. Ich verstehe das ja irgendwo, ich wusste nur nicht das die Leute das erwarten.

Naja auf jeden Fall habe ich ein Dilemma. ich versuche trotz meiner Arroganz und meines zeitweise auftretenden Egoismus, mich selbst zu mögen. Nicht mal wirklich lieben obwohl ich mein Gehirn sehr liebe wegen der Logik zu der es im Stande ist. Aber jetzt kommts, wenn sich wer bei mir bedankt und ich echt das Gefühl habe ich habe geholfen, dann vermischen sich verschiedene Gefühle wir Befriedigung, Freude, gefühlte Anteilnahme aber auch vermeintliche Überlegenheit und Ähnliches, doch Letzteres oder Ähnliches will ich nicht.

Ich will selbstlos sein und mich dafür lieben aber geht das überhaupt gänzlich?

Ich meine absolut selbstlos sein, ist das überhaupt möglich?

Ja und ist es falsch das als Vorraussetzung für die Selbsliebe anzustezen?

Liebe, Menschen, Selbstbewusstsein, Meinung, Selbstzweifel, Selbstliebe lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung