Meinung – die neusten Beiträge

Seid Ihr für oder gegen den Palästina-Kongress in Berlin?

Die Berliner Polizei hat den umstrittenen "Palästina-Kongress" in Berlin am Freitag rund zwei Stunden nach Beginn für beendet erklärt.

Eine Polizeisprecherin sagte dem rbb, Grund sei die per Video übertragene Rede eines Mannes gewesen, für den in Deutschland ein politisches Betätigungsverbot gilt. Daraufhin sei zunächst der Strom abgeschaltet worden. Nach einer rechtlichen Prüfung sei dann entschieden worden, die Veranstaltung ganz aufzulösen.

Der Kongress wurde laut Polizei auch für Samstag und Sonntag verboten. Dagegen könnten die Organisatoren allerdings noch Rechtsmittel einlegen, so die Sprecherin.

  • "Palästina-Kongress" am Freitagnachmittag nach Vorfall zunächst unterbrochen, dann aufgelöst
  • Kongress sollte von Freitag bis Sonntag in Berlin-Tempelhof stattfinden
  • Hartes Durchgreifen bei antisemitischen Straftaten angekündigt
  • 2.500 Polizisten sollten am Wochenende im Einsatz sein

Quelle: https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/04/palaestina-kongress-berlin-polizei-grosseinsatz-antisemitismus.html

  • Findet Ihr das Vorgehen der Polizei richtig?
  • Soll Palästina-Kongress weitergehen, sofern Rechtsmittel erfolgreich sind?
Nein, ich bin gegen den Palästina-Kongress. 69%
Ja, ich bin für den Palästina-Kongress. 20%
Ich habe dazu keine Meinung. 10%
Islam, Berlin, Polizei, Krieg, Deutschland, Recht, Gericht, Antisemitismus, Araber, Israel, Juden, Judentum, Meinung, Nahostkonflikt, Palästina, rechtsmittel, Veranstaltung, Zionismus, antisemitisch, antizionismus, Auflösung, Palästinenser, Pro und Contra, versammlung, Versammlungsfreiheit

Meine Eltern lassen mich kaum raus, was soll ich tun?

Also ich bin 15 Jahre alt und werde in etwas weniger als 2 monaten 16.

Ich mache gerade meinen Realsbschluss, mathe und englisch sind nicht meine stärken. Das sind die einzigsten fächer wo ich nh schlechte note habe und der rest ist im 2er/3er bereich.

Meine Eltern ist garnicht bewusst wie sehr mich das eigentlich stresst und belastet. Die machen mir sowieso ganze zeit druck wegen den prüfungen und weil ich in den beiden fächern sehr schlecht bin. Ich habe auch 2 mal die woche Mathe nachhilfe für 2 stunden, dann muss ich auch noch mein buch lesen für deutsch, dann muss ich noch für andere arbeiten lernen.

Heißt unter der woche darf ich nicht mit Freunden raus gehen.

Ich bin gerade auch in einer kennlernphase, was natürlich auch heißt das ich mit ihm gerne zeitverbringen möchte, was ich dann am wochenende immer mache.

Gestern hab ich mich mit ihm getroffen, heute sehen wir uns nicht weil er heute keine zeit hat, aber wir wollen uns morgen treffen.

Meine mutter sagt, ich darf morgen nicht raus gehen weil sie auch arbeiten muss am nächsten morgen und um 5 uhr morgends aufstehen muss und sie keine lust hat bis 22 uhr auf mich zu warten.

Ich meinte, das ich fast 16 bin und es normal ist das ich in meinem alter mehr raus gehen möchte und das all meine freunde sich auch unter der woche mit freunden treffen würden, aber nur halt ich wieder. Meine mutter antwortet nur damit "die sind ja auch alle 16 und du bist aber keine 16 und das ist mir egal“.

Ich hab dafür kein verständnis, unter der woche bin ich nur zuhause und darf nichts mit freunden machen. Dann freu ich mich aufs wochenende (Freitag,samstag,sonntag) , was mit freunden zu machen, aber sonntags darf ich auch nicht.

So ansich am wochenende darf ich länger draußen bleiben, da nehme ich den bus zurück immer um 22:31 und bin dann bei mir zuhause ca um 22:45/50 so um den dreh. Länger darf ich nicht.

Also es sind 5 min fahrt und 5-8 min nachhause laufen

Sonntags oder unter der woche würde ich halt nicht so lang bleiben, kann ich auch verstehen wegen schule. Da würde ich halt den bus zurück um 21:31 nehmen und wäre dann um 21:45/50 zuhause. Aber das darf ich auch nicht, letzten sonntag durfte ich mal raus gehen aber musste die bahn zurück um 21:09 nehmen.Meine Mutter meinte nur, wenn ich morgen raus gehen will, dann muss ich aber um 20 uhr schon zuhause sein, das ist doch viel zu früh

Ich kann sowas garnicht mehr jeden tag zuhause zu sein , ich merke sowas belastet mich halt wirklich und das ich das garnicht mag.

Ich meine ich werde in weniger als 2 monaten 16 und es macht doch keinen großen unterschied.

Was soll ich tun? und wie sieht ihr das ganze und was ist eure meinung?

Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Eltern überreden, Familienprobleme, Jugend, Meinung

Sollte sich ProSieben entschuldigen?

Die Leute sind sauer auf ProSieben (Leute bitte, man schreibt es "ProSieben" und nicht Pro7, Pro7 hieß es mal früher aber jetzt ist es mit einer ausgeschriebenen Sieben). Denn Elton wurde von ProSieben gefeuert. Elton hat auf Instagram einen Post gemacht wo er dazu ein Statement abgibt und es gab davor schon Gerüchte. Er sagt dass es ziemlich böse und respektlos war. Wie es aber wirklich war können wir zu 100% nicht sicher sagen weil ProSieben sich nicht dazu geäußert hat und sie bekommen jetzt einen riesigen "shitstorm".

ProSieben hat Elton überhaupt ins Fernsehen gebracht und ihn berühmt gemacht (wie sie es auch mit mir machen könnten, aber anstatt einen 18 Jährigen zu nehmen in dem unendliches Potential ist, haben die 3 ü 30 Jährige genommen, mein Traum ist zerplatzt 😪). Und das ist eine wirklich schreckliche Trennung. Sie sind sauer weil er auch bei RTL moderiert, aber ProSieben wollte die alten Raab Sendungen (Blamieren oder Kasieren, Schlag den besten, und vielleicht mehr) nicht, was mich sehr schockiert hat. Da hat ProSieben einen riesen Fehler gemacht! Vielleicht würden die jetzt sogar nicht mehr TV Total (obwohl das eh eine blöde Sendung ist) annehmen.

Ich denke dass aber beide Seiten, Elton und ProSieben, nicht wirklich glücklich mit dieser Situation sind und vielleicht wenn der Chef vernünftig ist, Elton wieder zurück will. Nachdem Dieter von RTL aus DSDS rausgeschmissen wurde, haben die sich bei ihm entschuldigt und gesagt dass sie einen Fehler gemacht haben. ProSiebem sollte Farbe bekennen und sich auch entschuldigen. Denkt ihr dass das möglich sein würde?

Elton war so ein toller Moderator, nur die Sendung ist nicht gut, die hätten ein Schlag den Raab mit mir machen sollen, das wäre wirklich toll gewesen, und auch TV Total Turmspringen zurück holen sollen, wodurch ein RTL Turmspringen verhindert werden würde.

RTL, Fernsehen, Pro7, Elton, Meinung, Moderator, TV Total, Schlag den Star, Stefan Raab

Zählt die Reinkarnation nur für andere?

Wenn es nach dem Tod ein neues Leben gibt, das man selber immer dieselbe Person ist, die Eltern immer dieselben, alle anderen sind ähnliche Personen. Was meint Ihr?

Vielleicht ist das mit der Reinkarnation anders als es in der Esoterik ist.

Wenn es endlos viele Alternative Erden gibt z.B. Multiversum oder in unseren Universum und man würde nach dem Tod auf einer alternativen Erde neugeboren werden.

Man selber wäre immer dieselbe Person (gleiches Geburtsdatum und gleicher Name), so wie es im Traum meistens auch ist.

Die Eltern müssen immer dieselben sein, wenn die richtigen Eltern nicht zusammenkommen, kann man selber auch nicht geboren werden.

Alle anderen hätten immer irgendwelche Ähnlichkeiten wie z.B. Vorname, Nachname, Aussehen, Verhalten, Charakter, Krankheitsbilder usw.

Beispiel:

  • Leben 1: In Jahr 2000 fängt man in Firma XY an und die Chefin heißt Andrea.
  • Leben 2: In Jahr 2000 fängt man in Firma XY an und der Chef heißt Andreas.
  • Leben 3: In Jahr 2000 fängt man in Firma XY an und der Chef heißt Andre.

usw. und man hätte immer und immer wieder ein ähnliches Leben, das sich mit ähnlichen Muster wiederholt.

Wie fändest Ihr so eine Möglichkeit?

Ist es im Leben nicht auch so ähnlich, also wenn man als Beispiel die Firma wechselt, das unter dem neuen Arbeitskollegen auch Arbeitskollegen mit irgendwelchen Ähnlichkeiten sind wie z.B. Name, Charakter, Verhalten, Aussehen usw.?

Wenn jemand z.B. erschossen wird oder einen Unfall baut, da gibt es 2 Möglichkeiten:

  • In derselben Familie wird mindestens 9 Monate später ein Kind geboren, das als Beispiel an der Schussstelle ein Muttermal oder ein Leberfleck ist.
  • Man lernt irgendwann danach einen neuen Menschen kennen z.B. ein neuer Arbeitskollege und hat genau an der Schussstelle ein Leberfleck oder ein Muttermal.

Vielleicht ist das mit dem nächsten Leben genauso und es geht nach dem Tod irgendwie weiter.

Als Beispiel wird Andrea Müller von Hinten in dem Rücken geschossen und stirbt, irgendwann in Laufe des nächsten Leben lernt man einen Andre Müller kennen und hat genau an der Schussstelle in Rücken ein Muttermal oder ein Leberfleck, also Andre Müller war für einen selber in vorigen Leben die Andrea Müller.

Was meint Ihr?

Leben, Verhalten, Fortsetzung, Menschen, Aussehen, Tod, Wissenschaft, Kreislauf, Universum, Psychologie, Charakter, Forschung, Leben nach dem Tod, Meinung, Philosophie, Psyche, Reinkarnation, Unterbewusstsein, Ähnlichkeit, Multiversum, Parallel, Wiederholende Muster

Müssen Obdachlose Angst vor der Polizei haben?

Nach dem tödlichen Schuss auf einen Obdachlosen in Dortmund beschäftigt das Thema die Menschen vor Ort. Besonders unter Obdachlosen und Menschen, die auf der Straße gelebt haben, ist das Unverständnis groß.

Der Polizeieinsatz der vergangenen Woche ist Thema im "Gast-Haus", einer Anlaufstelle für Obdachlose in Dortmund an der Rheinischen Straße. Der 31-jährige Kim ist seit viereinhalb Jahren obdachlos. Auch ihn beschäftigt der Vorfall. Am Abend des Polizeieinsatzes war er selbst in der Innenstadt unterwegs. "Ich frag mich, warum die Polizisten es nicht geschafft haben, den Mann zu entwaffnen", erzählt Kim. Viele Obdachlose seien deswegen unruhig.

Er selbst werde öfter von der Polizei kontrolliert und hat jetzt Angst, dass so eine Kontrolle einmal eskalieren könnte. "Die Polizei will ich an sich nicht schlecht machen," aber viele Polizisten würden Obdachlose nicht anständig behandeln, so Kim. Er selbst habe sogar schon Polizeigewalt erlebt, erzählt er.

Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/toedlicher-polizeischuss-obdachloser-dortmund-100.html

Bild zum Beitrag
Polizei behandelt Obdachlose wie alle anderen Bürger. 81%
Polizei schikaniert obdachlose Personen. 19%
Leben, Polizei, Deutschland, Recht, Armut, Gewalt, Psychologie, Diskriminierung, Meinung, Obdachlosigkeit, Polizeigewalt, Polizeikontrolle, schikane, Schikanieren, Soziales, Armut in Deutschland

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung