Wo durch hat man einen erholsamen Schlaf?
Was ist mit:
- Fernseh gucken z.B. Dokus, Filme usw.
- Beiträge in Internetforen lesen z.B. mehrere Seiten eines Threads
- Buch lesen
- Zeitschriften, Newsletter und ähnliches in Internet lesen.
- echte reale Erlebnisse in YouTube Videos gucken
- Let‘s Play Videos über Computerspiele gucken
- Musik hören
- Eigene reale Erlebnisse in Videos schauen
- Radio hören
usw.
Selber Computerspiele spielen ist nicht so gut vorm schlafen gehen, habe ich selber festgestellt, auch wenn die Spiele noch so friedlich sind.
Hätten Let‘s play Videos schauen demselben Effekt, als würde man das betreffende Spiel selber spielen?
Mandala malen vorm Schlafen gehen ist auch nicht gut, da es einen in dem Schlaf verfolgt und man sieht weiße Flächen mit schwarzen Linien.
Wie sind Eure Erfahrungen? Was macht Ihr 1-2 Stunden vorm schlafengehen, damit Ihr einen erholsamen Schlaf habt?
Gibt es auch eine Rangliste, wo man dem erholsamsten und dem schlechtesten Schlaf hat?
7 Antworten
Irgendwelche "Tricks" bringen da nicht viel. Wirklich hilfreich ist körperliche Belastung, oder "Pillen". Das ungefährlichste davon, was auch ganz gut hilft, ist GABA. Das entspannt sowohl den Körper als auch die Psyche und man hat morgens keinen "hangover"..
Ausnahmslos alles, was einen Bildschirm beinhaltet, ist schlecht für den Schlaf, da das blaue Licht die Melatoninproduktion hemmt. Ist der selbe Grund, wieso man einige Stunden vor dem Schlafengehen vermeiden sollte, helles, kühles Zimmerlicht an zu haben. Ich lese in der Regel vor dem Schlafengehen Bücher (bei rotem Zimmerlicht – meine Lampen färben sich nach Sonnenuntergang alle automatisch rot).
Andrew Hubermans Toolkit for Sleep ist ein guter Startpunkt, wenn man den eigenen Schlaf verbessern will. Sich zu sehr auf das Optimieren des Schlafs zu fokussieren kann allerdings auch kontraproduktiv wirken, da der Körper den Schlaf dann irgendwann nicht mehr mit Ruhe verbindet, sondern nur etwas, das es vermeintlich "zu optimieren" gilt.
Generell sollte man eine Zeitlang vor dem geplanten Einschlafen aufhören, auf Bildschirme zu gucken. Blaufilter hin oder her, es strahlt Licht in die Augen. Damit fällt der größte Teil deiner Liste schonmal raus.
Was macht Ihr 1-2 Stunden vorm schlafengehen, damit Ihr einen erholsamen Schlaf habt?
Wann ist denn "schlafengehen"? ;)
Wenn ich ins Bett gehe, habe ich noch nicht die Absicht, zu schlafen. Ich lese im Bett noch wenigstens eine halbe Stunde lang, also ein klassisches Buch aus Papier. Einen Thriller oder so etwas, auf jeden Fall fiktiv. In diese fiktive Welt einzutauchen, ermöglicht mir mich vom Alltag loszumachen, d.h. Sorgen und Ängste zu vergessen.
Während dieser Zeit liegt das Handy schon lautlos geschaltet und Display nach unten auf dem Nachttisch und wird nicht mehr angerührt.
Im Sommer gehe ich vor dem Lesen sehr gerne noch ein Stündchen raus... aus dem Ort heraus in den Wald, an einen Aussichtspunkt oder lege mich einfach auf eine Wiese. Sternenhimmel gucken, Grillen zirpen hören... Ich liebe das und es gibt mir das Gefühl, dass die Welt in Ordnung ist.
Außerdem gibts bei mir in den 6-8 h vor dem Schlafengehen keinen Kaffee mehr. Die Schlaf-verhindernde Wirkung hält deutlich länger an als die wachmachende Wirkung.
Leise Musik hören ist gut für den Schlaf, besonders in der Einschlafphase.
lg.
Indem man alle technischen Geräte aus dem Schlafzimmer verbannt. Die haben dort nichts zu suchen, auch keine Handys.