Meinung – die neusten Beiträge

An die Jungs: Würdet ihr sowas an einer Frau unattraktiv/normal sehen oder attraktiv/anziehend?

Die frage geht nur an die Jungs!!

Wie findet ihr das? Unattraktiv/normal? attraktiv/anziehend?

Wenn ihr mit einem mädchen in einer Kennlernphase seid fast 2 monaten seid. (ihr habt auch schon viele male getroffen, viel körperkontakt,gekuschelt,geküsst)

Und sie ist so eine art frau, die ehrlich ist und immer alles kommuniziert, was sie auch von dir erwartet und es ihr wichtig ist. Wenn sie findet das du dich komisch/abweißend/anders verhältst /schreibst wie sonst immer, das sie dich auch darauf anspricht und fragt ob alles gut oder irgendwas ist weil du so und so rüber gekommen bist und sie auch sagt, das wenn mal was sein sollte du es ihr ehrlich sagen sollst und ehrlich direkt darauf ansprechen sollst und sie von dir erwartet das du’s ehrlich dann sagst.

Sie hat eine direkte art und sagt das was sie denkt, auch wenn es mal nicht so nett ist.

Sie steht zu ihren meinungen und ansichten.

Beispiel: Sie ist zum beispiel für die Partei AFD. Wenn man sie fragt, sagt sie das auch ehrlich. Und sagt dazu auch, das es eine gute partei ist aber die beste von allen und da auch paar gute aspekte sind. Das es ihr egal ist was andere darüber denken & sagen, das es sie nicht interessiert und sie dazu steht.

Sie ist eine sehr loyale und treue person

Sie ist freundlich,höflich,lieb, gut erzogen, kann aber auch frech sein und etwas frech reden

Wenn man zu ihr nicht nett ist, dann ist sie auch nicht nett zu der person

sie ist eine nicht so geduldige person

sie kann sich schnell über dinge aufregen

sie redet von sich auch positiv und sagt zum beispiel "ich bin schlau“

manche sagen zu ihr das sie arrogant/eingebildet aussieht von ihren blicken oder das sie einfach so rüber kommt (sagen dann aber nur menschen die sie kaum kennen)

sie kann auch mal ziemlich ruhig sein und sich dann zurück ziehen

sie verbietet garnichts und zeigt auch keine oder wenig eifersucht

sie kommt auch bisschen schüchtern rüber, vor allem wenn es über intimere sachen geht, kommt sie auch zurückhaltend rüber

sie ist selbstbewusst und weiß was sie will. Sagt dinge klipp und klar

Bei den Jungs mit den sie sich von der vergabgenheit getroffen hat, hat sie zu den auch gesagt "Es passt iwie nicht so und du bist auch nicht so mein typ“ also sagt das einfach klipp und klar, wie sie das findet und was sie denkt.

sie hat ein großes ego

Beziehung, anziehen, kennenlernen, Meinung, attraktiv, kennlernphase

Brauche euren Ratschlag?

Ich habe dieses Jahr nur noch 3 Tage Schule, dann sind Abiprüfungen und ich bin weg von der Schule.

Generell stört es mich nicht, da ich sowieso nicht viele Freunde/Kontakte in der Schule habe. Jedoch gibt es einen Jungen in meiner Klasse, mit dem schreibe ich schon seit Schuljahresanfang regelmäßig, jedoch aber nur über Schulzeug, kaum privates.

Reden tuen wir selten, da er häufig mit irgendwelchen Freunde ist, und ich traue mich nicht, dazuzukommen.

Generell mach er auf mich einen ziemlich schüchternen Eindruck. Ich bin selber auch schüchtern und spreche ihn zwar schon an, aber echt selten. Er spricht mich genauso selten an.

Nun habe ich in den letzten paar Wochen angefangen einen crush auf ihn zu entwickeln. Es ist aber echt schwer zu deuten, ob er auch evtl Interesse hätte oder nicht. Eben weil er so schüchtern ist. Gestern habe ich ihn gefragt, ob wir zusammen sitzen möchten und Mathe lernen möchten. Er meinte ja. Da haben wir dann gemeinsam Mathe gelernt und es war schon eigentlich echt schön.

Aber von seiner Seite kommt nie irgendwas in dieser Richtung. Er schreibt mich dafür aber echt oft an, aber auch nur eher wie gesagt über Schule.

Jetzt finde ich es echt traurig dass der Kontakt vermutlich verloren gehen wird. Vor allem weil ich eh so wenig Freunde an der Schule habe, wäre es echt schön wenn wenigstens dieser Kontakt noch beibehalten bleibt. Was kann ich tun, damit der Kontakt beibehalten bleibt oder dass evtl einfach mehr Kontakt herrscht in den letzten paar Tagen.

Außerdem wollte ich noch anmerken, dass es der Beste Freund von einem jungen ist, der etwas von mir wollte und ich meinte, ich bin nur Freundschaftlich interessiert. Daraufhin hatten wir Kontaktabbruch. Und der Beste Freund von dem ist eben dieser eine Junge aus meiner Klasse. Kann es auch daran liegen, dass er so passiv ist?

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Meinung, Ratschlag, verliebt, Crush

Verkäufer bei Edeka nach kennenlernen gefragt?

Hi ich gehe meist immer im Edeka einkaufen und da gibt es einen Typ der da arbeitet und der hatte ma mit mir geflirtet das er mich Symphatisch findet weil auch Linkshänderin bin. Erst habe es nicht so gemerkt aber in letzter Zeit ist er mir im Kopf hängen geblieben er hat auch so eine lustige aufgeweckte Art drauf. Ich hatte mich total fertig gemacht weil wollte ihn kennenlernen. Meine Freunde haben mich ermutigt ich soll ihn ansprechen, der Laden war scheiße voll. Ich habe mich echt getraut ihn zu fragen ob er mich kennenlernen will, er so ja können wir machen und gab ihn meine Nummer. Ich hab so gezittert das war mir so unangenehm in dem Laden das haben echt paar mitbekommen. Ich habe dann den Abend gewartet, er hat mich nicht angeschrieben. Ich habe es mich getraut und jetz werde ich enttäuscht. Warum sagen Männer nicht einfach das sie kein Interesse haben :( ich zerbreche mir gerade den Kopf ob er vilt meine Nummer weggeschmissen hat. Ich habe gerade irgendwie Kummer und denk mir ich mache das nie wieder ich habe eine Angst von mir überwunden. Wenn er mir nicht schreibt heißt das doch er kein Interesse oder? I(ch war so 14 uhr da und der Laden machte 20 Uhr zu) ich fühl mich gerade mega beschissen hab mich total lächerlich gemacht.

Männer, Angst, einkaufen, ablehnung, ansprechen, EDEKA, kennenlernen, kommunizieren, Kummer, Meinung, Nähe, nervös, Typ, Verkäufer, erwachsen, Interesse zeigen, Unwohlsein, näher kommen, unwohles gefühl

Was ist die Formel der Liebe?

Hallo,

wir machen in der Schule einen Podcast zum Thema Liebe und durften uns alle ein Thema überlegen, über das wir uns unterhalten. Hierzu sollen wir auch Umfragen machen und ich dachte, die Frage mal auf GF zu stellen ist ein guter Anfang.

Also: was ist für euch die Formel der Liebe ?
Alle antworten sind möglich.
Wenn es Biologen oder Chemiker gibt, die genau wissen welche Enzyme oder Pheromone beim verlieben ausgestoßen werden oder ob es eine ,,Strukturformel“ gibt, dann immer her damit . Oder, wenn es für euch schlicht und ergreifend das Vertrauen ist oder sich gut unterhalten zu können.

Auch, wenn ihr zusätzlich noch an der Umfrage teilnehmt wäre es sehr nett.

Wir brauchen möglichst viele Antworten sowohl in der Abstimmung als auch bei einer formulierten Erklärung. Es wäre also schön, selbst wenn ihr nicht genau wisst was ihr schreiben sollt, wenn ihr trotzdem teilnehmen würdet. Vielleicht habt ihr eine Idee oder Ahnung. Wie wären euch sehr dankbar.

Auch schon Gesagtes gerne nochmal schreiben, hauptsache teilnehmen

Wir sind gespannt auf eure Meinungen dazu und vielen Dank für eure Hilfe.

Bild zum Beitrag
Formel der Liebe ? Gibt es nicht ! Weil….. 50%
Klar gibt es die ! Für mich ….. 50%
Weiteres interessantes zum loswerden zu dem Thema … 0%
Liebe, Schule, Noten, Beziehung, Hilfestellung, Präsentation, Schüler, Abitur, Gymnasium, Liebesleben, Meinung, Oberstufe, Podcast, Benotung, Kursstufe, Umfragebogen

Könnte eine Verpflichtung von Social Media Konzernen zur Übernahme von mehr Verantwortung (Faktencheck & Löschen) auch Zensur sein?

Das habe ich dazu gelesen - und ich habe darübe rnachgedacht, dass sich eine heimliche Diktatur bequem dahinter verstecken könnte, dass ja die Social-Media und Medienkonzerne "zensieren" - nicht aber die Staatsregierung selbst. Dadurch, dass die Auflagen so hoch oder kompliziert gestaltet werden, dass Konzerne dann zur Sicherheit (in vorrauseilendem Gehorsam) lieber zu viel löschen, als zu wenig?

Folgende Maßnahmen sollen die Plattformen zum Schutz vor Desinformation ergreifen: - Filter für die Kennzeichnung und ggf. Löschung von Desinformation einführen - Zeitnahe Faktenchecks zu strittigen Themen anbieten - Zu strittigen Themen andere Blickwinkel bereitstellen, bspw. durch Algorithmen - Die Inhalte der Plattform durch unabhängige Stellen prüfen lassen („Plattform- TÜV“) - Transparenz über die verwendeten Algorithmen herstellen

Ganz wichtig: In einer Demokratie herrscht MEINUNGSFREIHEIT ! Eine Meinung muss KEIN Fakt sein und muss NICHT immer begründet werden ! Wichtig ist in einer Demokratie, dass man darüber diskutieren kann. Religionsfreiheit, also der eigene Glaube, muss auch NICHT mit Fakten belegt oder begründet werden. Man kann glauben was man möchte und ggfs. diskutieren - das IST Demokratie.

Nein, ich finde das in Ordnung. 63%
Ja, das könnte auch zu einer heimlichen Diktatur führen. 38%
Deutschland, Politik, Social Media, Demokratie, Diktatur, Gesellschaft, Glaube, Medien, Meinung, Zensur, freie Meinungsäußerung, Zensur im Internet, faktencheck

Könnten die Erinnerungen an frühere Leben von Kindern aus Träumen stammen?

Kinder können Traum und Realität noch nicht voneinander unterscheiden.

Wenn Beispielsweise 3jährige etwas geträumt haben, ist es möglich, das sie etwas sagen, was aber mit dem Traum vorher zutun hatte?

Beispiel:

  • Kind XY hat etwas aus dem Fernsehen mitbekommen
  • Kind XY geht schlafen und träumt etwas
  • Im Traum wird etwas aus dem Fernsehen verarbeitet
  • Am nächsten Tag spricht das Kind die Mutter/dem Vater an und sagt etwas bestimmtes, aber was mit etwas aus dem Traum und Fernsehen zutun hat.
  • Mutter/Vater hält es für eine Erinnerung an ein früheres Leben des Kindes, natürlich Vorausgesetzt, das Kind hat genau das passende aus dem Fernseher mitbekommen, auch geträumt und das es sich perfekt als eine Erinnerung an ein früheres Leben eignen könnte.

Beispielsweise muss ich als Kleinkind 1983 mitbekommen haben, das der dritte Weltkrieg verhindert wurde, irgendwann danach hatte ich einen Traum gehabt, wo ich mich auf der Arbeit befand, meine Mutter hatte mich von meiner Arbeitsstelle abgeholt, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag geht.

^ Das mit dem dritten Weltkrieg wäre in dem Beispiel nicht für eine mögliche Erinnerung an ein früheres Leben geeignet gewesen, da nach dem dritten Weltkrieg kein Mensch mehr da wäre.

Es muss schon etwas passendes da sein, um es für eine mögliche Erinnerung an ein früheres Leben zu halten.

Wie sind Eure Erfahrungen? Haben Eure Kinder in Alter bis 7 Jahren Euch etwas gesagt oder erzählt, was aus deren Träumen stammen könnte? Wenn ja, was und wie habt Ihr reagiert?

Kinder, Familie, Träume, Schlaf, Kleinkind, Traum, Gehirn, Eltern, Wissenschaft, Bericht, Entwicklung, Erinnerung, Fantasie, Forschung, früheres leben, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Realität, Unterbewusstsein, Erfahrungen

Hab ich was falsch gemacht oder wirklich desinteressiert geschrieben oder übertreibt sie?

Ich bin seid fast 2 monaten in einer kennlernphase mit einem Mädchen. Wir haben uns bisher jede Woche 2 mal getroffen. Wenn sie mich gefragt hat oder ich sie wann wir uns treffen wollen, hab ich halt gesagt, das ich eigentlich immer zeit hab.

So, zuletzt haben wir uns am wochenende getroffen.

Am Mittwoch hat sie mich dann gefragt, wann ich wieder zeit habe. Meine antwort war "Boar weiß ich nicht😂“ sie hat mich dann noch gefragt ob ich diese woche noch kann und ob ich am freitag kann, ich meinte, das ich noch schauen muss.

Heute hat sie mich dann gefragt, wie’s mit morgen aussieht. Meine antwort war "Die woche kann ich garnicht“ , sie hat darauf dann geschrieben "ah okay“ und ich hab darauf geantwortet "Sry“ und sie hat dann geschrieben "passt“. Hab darauf dann nichts mehr geantwortet.

Ca. 1 stunde später schickt sie mir eine audio wo sie sagt, das ich irgendwie so desinteressiert oder anders rüberkomme und sie deswegen fragen wollte ob alles gut ist oder irgendwas ist, und das sie von anfang an gesagt hat das ihr kommunikation sehr wichtig ist und sie es deswegen ansprechen wollte ob alles gut ist oder irgendwas ist und wenn was ist ich es dann ehrlich sagen soll, es aber auch ein missverständnis sein kann und sie es ja auch vielleicht falsch aufgenommen hat.

Ich hab geschrieben, das sie sich keine sorgen um mich machen muss, sondern ich momentan echt fast keine zeit hab für nichts und sehr viel zutun hab und viel um die ohren.

Darauf hat sie mir dann erstmal eine audio geschickt, wo sie meinte warum ich es nicht vorher gesagt habe und das ich ja immer meinte das ich immer zeit hab und so (diese audio hat sie aber gelöscht nachdem ich die angehört hab)

und in der 2.audio meinte sie, das sie dachte es hat was mit ihr zutun und sie deswegen halt fragen wollte und das wenn irgendwas sein sollte ich es ihr ehrlich sagen soll und direkt darauf ansprechen soll.

Ich meinte dann, das alles gut ist und ich sie mag , und nur momentan einfach keine zeit habe.

Dann hat sie geschrieben "ja okay dann ist ja gut, will einfach nur wenn was ist das du des dann einfach ehrlich sagst aber ja dann schreib mir einfach wann du wieder zeit hast“

Was ist eure meinung zu dem ganzen?

hab ich vielleicht was falsch gemacht oder hab ich wirklich desinteressiert gewirkt? oder übertreibt sie?

Schreiben, Meinung, Treffen, kennlernphase

Wie schaffe ich das?

Hallo

Ich bin von Natur aus eine sehr ruhige, schüchterne und ängstliche Person.

Leider sieht man mir meine Angst/Verunsicherung immer sofort im Gesicht an. (Mimik, erröten und am Blick)

In kürze steht ein sehr wichtiges Gespräch an. Vor den Leuten mit denen das Gespräch statt findet habe ich wirklich einen heiden Respekt und genau da würde man mir das alles wieder komplett ansehen. Das soll ich aber auf keinen Fall zeigen. Bei dem Gespräch geht's für mich um ALLES!

(Alle und sogar meine eigene Familie sagt, dass ich nie den Mund auf bekomme um meine Meinung zu vertreten

(stimmt weil ich mich immer und von jedem einschüchtern lasse und nie gelernt habe, meine Meinung zu vertreten weil ich es immer jedem Recht machen wollte und aus Angst nie was falsches sagen oder tun wollte bzw Angst vor den Konsequenzen habe wenn ich was falsches sagen oder mache). Das geht schon mein ganzes Leben lang so. Und dazu noch viel zu viel Angst im Gesicht "stehen habe" also wie ein offenes Buch zu lesen bin......

Habt ihr da auch Tipps, wie ich ohne bedenken meine eigene Meinung vertreten kann und wie ich diese blöde Mimik ändern kann???

Wie schaffe ich es in kürze, mir einen neutralen/ernsten Blick anzueignen? Also so, dass man mir meine Verunsicherung/Angst nicht ansieht und endlich "den Mund auf bekomme" Habt ihr da Tipps? Außer tonnenweise Makeup wie eine Maske ins Gesicht zu klatschen und mich komplett verbiegen. Wie soll ich mich bei dem Gespräch verhalten wenn ich merke das ich unsicher werde? Ich muss verdammt auf meine Mimik achten ......

Bitte dringend um hilfreiche Tipps

Tipps, Verhalten, Angst, Menschen, Selbstbewusstsein, Gespräch, Gestik, Meinung, Mimik, Respekt, Erröten, gestik und mimik, Blick

Ist in Europa eine Armee von 50.000 Halbkriminellen unterwegs?

Europaweit gelten mehr als 51.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als vermisst. Sie kamen zwischen 2021 und 2023 in Europa an und befanden sich in staatlicher Obhut. Bis heute haben die Behörden keine Kenntnisse über ihren Verbleib.

Die Bundespolizisten trauten ihren Augen nicht, als sie spät abends im September 2023 kurz hinter der deutsch-polnischen Grenze einen Mercedes-Transporter mit schwedischem Kennzeichen stoppten: Am Steuer saß ein 15-jähriger syrischer Junge. Im Frachtraum nicht etwa Kisten oder Pakete, sondern 27 syrische und jemenitische Geflüchtete, die nach Deutschland geschleust werden sollten.

Der syrische Junge war in Deutschland kein Unbekannter. Zwei Jahre lang lebte er als Geflüchteter in einer thüringischen Kinder- und Jugendeinrichtung. Mit 13 war er ohne Eltern oder andere Angehörige nach Deutschland gekommen.

Solche unbegleiteten Minderjährigen werden nach ihrer Registrierung in einer Erstaufnahmestelle bundesweit verteilt und von den Jugendämtern in eine Unterkunft vermittelt. Dort sollen sich Betreuer um sie kümmern. Oft gelingt das, doch immer wieder geht etwas schief - und die Kinder und Jugendlichen verschwinden aus den Einrichtungen. Und damit verschwinden sie oft ganz vom Radar der Behörden, und das europaweit.  

Irgendwie müssen sich diese Jugendlichen einen Lebensunterhalt verdienen. Und das geht nicht auf legale Weise. Daher der Titel und die Frage

Quelle: https://www.tagesschau.de/investigativ/rbb/vermisste-fluechtlinge-europa-unbegleitete-kinder-jugendliche-bka-100.html

  • Was kann die EU, oder die Nationalstaaten, dagegen unternehmen?
  • Fühlt ihr euch durch diese Fakten bedroht?
  • Was soll mit diesen Minderjährigen passieren, wenn sie aufgegriffen werden?
Polizei, Armut, Bundespolizei, Europäische Union, Flüchtlinge, Grenze, Kriminalität, kriminell, Meinung, Migranten, Migration, minderjährig, Minderjährige, Problemlösung, Lebensunterhalt, Armut in Deutschland, Grenzschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung