Sarkastisch auf Anliegen reagieren?
Mein Anleiter in der Ausbildung reagiert oft sarkastisch, wenn ich mit Fragen zu ihm komme. Was bedeutet das? Nimmt er mich nicht voll?
4 Antworten
Er will seine Macht demonstrieren, Hierarchie, das zeugt von einem geringen Selbstbewusstsein seinerseits.
Würde er auf Augenhöhe arbeiten, würde er Dir Deine Fragen sachlich erklären.
Er hat standesdünkel.
Interessant wäre es, wenn Du ihn fragen würdest, ob er Dich nicht für voll nimmt.
Alles Gute für Dich.
Manchmal glaube ich, er versucht witzig zu sein.
Den Eindruck erweckt er, wahrscheinlich hat er Komplexe-
Ev. sind deine Fragen unsinnig oder sollte sich selbst erklären. Vielleicht sind deine Fragen beim Ausbilder genauso schwammig wie hier. Es sind einfach zu wenig Informationen um etwas genaues sagen zu können.
Er hat Angst :
- etwas nicht zu wißen
- etwas zu verlieren; charisma, macht, zeit
Wir wissen ja nichtmal, ob du sein Verhalten korrekt beschreibst oder wie viele andere die Begriffe "ironisch" und "sarkastisch" verwechselst.
Sarkasmus ist verletzender, beißender Hohn und Spott. Ironie ist feiner, hintersinniger Humor.
Deine Antwort ist TOP! Du hast 100 %ig recht, liebe Diana, das ist Unsicherheit, die auf diese Art und Weise kaschiert werden soll. Ich hatte lange Jahre zurück auch eine Vorgesetzte, eine Dame mittleren Alters, die uns jungen Frauen oft das Arbeitsleben essigsauer machte. Wir duckten schon ab, wenn sie das Zimmer betrat. Sie war eine sehr unsichere, alleinstehende Frau - und traurig, eine sehr traurige Frau. Nur wussten wir das damals nicht. Manchmal spielt das Leben die Karten nicht fair = vieles erfährt man zu spät. Aber wir waren auch viel zu jung und zu unerfahren, um eine solche "Seelentrauer" zu begreifen und zu verstehen, dass wir nur das Ventil waren. Deine Antwort ist rundum stimmig. Bravo! 🖐😉👍🧡