Marathon – die neusten Beiträge

10km Laufzeit verbessern? GA1, GA2 , Schwelle - was hilft wirklich?

Ich bin 47, 185 hoch und bringe ungefähr 95kg auf die Waage, zur Zeit laufe ich die Woche lediglich 1-2 mal 3-4 Kilometer und gehe einmal die Woche ins Fitnessstudio, hauptsächlich Krafttraining und ein wenig Laufband zum Aufwärmen.

Bei einem Testlauf habe ich 1 Stunde 18 Minuten für 10 Kilometer benötigt, also recht gemächlich.

Jetzt habe ich ein wenig in den Foren gestöbert, Trainingspläne studiert und bin eigentlich nicht wirklich weiter.

Die eine Seite meint Umfang erhöhen und vertritt das Prinzip, viel hilft viel. Alles im Bereich oberes GA1, GA2 und einmal die Woche Intervallläufe. Also etwa knapp das Tempo, welches man bei einem ‚Wettkampf‘ / Stadtlauf läuft und paar Sprints einbauen.

Die andere Seite ist sehr polarisierend unterwegs, d.h. GA2 findet überhaupt nicht statt, sondern laufen im unteren GA1 bis Kompensationsbereich und dann auch Läufe/Sprints über der Schwelle mit kurzer Distanz (400m) gefolgt von sehr lockerem Traben. Bei einer Zeit von 60min auf 10 km wird gar nur straffes Marschieren für das Training im unteren Bereich empfohlen, ich benötige aktuell 70min auf 10 km.

Alles eine Glaubensfrage oder gibt es gute Gründe, Erfahrungen oder neue Trainingserkenntnisse, welche Art der beiden Trainingsformen zielführender sind. Ich bemerke bei mir noch, dass ich deutlich längere Regenerationszeiten als vor 10-15 Jahren benötige, sowohl beim Laufen als auch beim Gravelbiken.

Über Tipps, Lektüre oder Informationen, gerne auch Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar, also Feuer frei…

und einen schönen Start ins Wochenende

Fitness, Training, Ausdauertraining, Kilometer, joggen, laufen, Marathon, Ausdauer, Ausdauersport, Herzfrequenz, Kondition, Langstreckenlauf, trainieren, Trainingsplan

(Halb-)Marathon - wie realistisch?

Liebe Läufer/-innen und Sportbegeisterte,

Nur um die Sache relativ realistisch einschätzen zu können und eventuelle Tipps/Erfahrungen einzuholen, hätte ich eine Frage an euch:

Wie realistisch ist es, mit knapp 5 Monaten Vorbereitung einen Marathon, im besten Fall, oder zumindest einen Halbmarathon zu laufen?

Hintergrund: Eine Freundin mit Bürojob, im Alltag recht faul, trainiert aber 3x-wöchentlich im Fitnessstudio, meinte fitter zu sein als ich und ich bin da leicht anderer Meinung. Und da hin und wieder Wetten Spaß machen, soll es quasi einen kleinen Wettkampf zwischen uns beim nächsten Marathon in 5 Monaten geben.

Zu mir: ich betreibe aktuell leider kaum Sport außer 2-3 Yogaeinheiten pro Woche, bin aber beruflich und privat permanent auf den Beinen - durchschnittlich komme ich auf mindestens 20, eher 25 km am Tag. Ich bin als Teenie früher mal regelmäßig gejoggt, die letzten Jahre war jedoch Pause. Als kleinen "Fitnesscheck" bin ich heute Abend nach der Arbeit dennoch recht locker 10 km in knapp 50 Minuten gelaufen und hätte auch noch ein Stückchen weiter gekonnt. So weit, so gut.

Wie realistisch ist nun so ein Marathon wirklich? Darf ich den ins Auge fassen oder übernehme ich mich da eher? Wie viel Training sollte man pro Woche wirklich investieren, um einigermaßen darauf vorbereitet zu sein?

(Mein Partner bedankt sich für diese blöde Idee neben meinem 60h-Job jetzt schon...)

Danke schon mal für alle Antworten!

Sport, Training, laufen, Marathon, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Marathon laufen Tipps?

Hallo,

Ich habe mich im Sommer für einen Marathon angemeldet, welcher mein erster ist. Ich habe am Anfang der Pandemie angefangen regelmäßig zu trainieren (laufen, radeln, schwimmen, wandern). Aber eben nur Cardio. Ich bin ganz schlecht darin zu schätzen wie viele Kilometer ich derzeit laufe, für meine "große Runde" brauche ich so um die 3h (MIT Pausen), meine kleinere Runde schaff ich mit kleiner Verschnaufstrecke in 1,5h. Kann aber null einschätzen ob ich schnell oder langsam laufe, da ich immer allein jogge, in meinem Tempo halt.

Jetzt meine Fragen:

  1. Sollte ich außer Ausdauer noch etwas anderes trainieren? bin kein Fan von Krafttraining/Gyms/home workouts aber was muss das muss im Fall der Fälle
  2. Ich trainiere zurzeit so 4 mal die Woche, 2 mal davon intensiver, soll ich das so beibehalten bzw was kann ich verändern je näher der Marathon rückt
  3. Habt ihr irgendwelche Tipps für den Tag/die Woche vor dem Marathon (Ernährung, Training)
  4. ist ein Marathon gut ausgeschildert oder brauche ich ein GPS gerät oder so wenn ich mich nicht so gut auskenne
  5. Welche Socken sind zu empfehlen um Blasen zu vermeiden?
  6. brauche ich diese Marathon Snacks wie Kohlenhydratgel etc. oder soll ich überhaupt irgendwas zum laufen mitnehmen? Reicht die Verpflegung während des Laufes oder sollte ich nachrüsten?
  7. Was ist die durchschnittliche Zeit, in der Amateure wie ich einen Marathon laufen bzw auf welche Zeit kann ich hoffen/hinarbeiten?

Wenn ihr sonst noch Tipps habt würde ich mich sehr Freuen, ich bin mega motiviert und möchte das unbedingt schaffen ;-)

Liebe Grüße

Sport, joggen, laufen, Marathon, Ausdauersport, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Marathon