Linux Mint – die neusten Beiträge

Soll ich mir einen neuen Computer kaufen und wozu?

Manchmal denke ich über den Luxuskauf eines neuen Computers nach, mit einer ganz tollen Grafikkarte und mehr Arbeitsspeicher, doch wiederum frage ich mich auch wieder wozu, da mein jetziger Computer mit "Linux Mint" einfach völlig stabil funktioniert.

Auch eine neue Videospielkonsole kann interessant sein, wie etwa eine "XBox", wo jedoch keine "VR"- Inhalte unterstützt werden, was mich bei heutigen Geräten etwas stutzig macht. Natürlich, braucht kein Mensch, aber Kinder mögen solche Geräte und ich bin nun mal ein Kinderfreund. Gut, ich muss Kinder nicht dauernd um mich herum haben, vielleicht meine ich auch anständige und ruhige Kinder, aber dass man mit einer neuen "Xbox"- Konsole kein "VR" anschauen kann, verstehe ich nicht. Und wie ist das mit der "Meta Quest 3"? Warum kann man da nicht auf eigene Dateien von "USB- Stick" zugreifen, bei der "Pico 4" geht das. Mich interessiert derzeit in Sachen "Neuer Computer" und "Videospiele/ und VR- Geräte" die "Pico 4" wohl am meisten. Lohnt sich der Kauf?

Hier mein "Desktop", bzw. bei "Linux Mint" der "Schreibtisch". Ein konfortabler Computer, der mich nur ca. 70 Euro kostete und eine sehr hohe Leistung bietet, also "16 GB Ram", "Geforce 750 ti- Grafikkarte", "Pentium i5- Prozessor" usw.:

Eine neue Spielekonsole, welche Besser ist als die "Playstation 4", konnte ich nicht finden, denn auch bei der "Playstation 5" kann man keine Ordner im Hauptmenü erstellen, auf der "Playstation 4" jedoch schon.

Hier mein "Hauptmenü" bei der "Playstation 4", mit grafischer Hochleistung der Videospiele, trotz dass ich die Grafik auf "480p" umstellte (Mit "100Mbits WLan"):

Eigentlich genügt ja "Playstation 4- VR", ich bin immer wieder von dieser hohen Leistung dieser "VR- Brille" beeindruckt, aber eine "Pico 4" ist für einen Stubenhocker wie mich dennoch ein Grund für einen Kauf, kostet auch nicht all zu viel.

Und lohnt sich "Windows" nun überhaupt noch, oder zumindest ab "Windows 12" wieder?

Bild zum Beitrag
lara croft, Linux Mint, PlayStation 4, VR, Windows 12, Meta Quest, Pico 4

Linux Mint Wilma 22: Libffi7 installieren?

Hallo,

ich habe folgendes Problem. ich wollte für Eclipse den SceneBuilder installieren. da kam die Fehlermeldung, das Libffi7 fehlt. Also wollte ich dies installieren und da kam die Fehlermeldung, dass libc6 >=2.7 (oder so ähnlich) fehlt. Nun habe ich das libc6 installiert und laut Terminal auch eine Version die ausreichend ist.

Auszug vom Terminal:

dpkg -l | grep libc6

ii libc6:amd64                2.39-0ubuntu8.3              amd64    GNU C Library: Shared libraries

ii libc6:i386                 2.39-0ubuntu8.3              i386     GNU C Library: Shared libraries

ii libc6-dbg:amd64              2.39-0ubuntu8.3              amd64    GNU C Library: detached debugging symbols

ii libc6-dev:amd64              2.39-0ubuntu8.3              amd64    GNU C Library: Development Libraries and Header Files

Jetzt wollte ich wieder das Libffi7 installieren und es klappt einfach nicht es bricht immer wieder ab, mit der Fehlermeldung, dass gewisse Abhängigkeiten fehlen. wenn ich das alles richtig verstanden habe.

Auzug Terminal:

ie folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:

 apt : Hängt ab von: gpgv

    Hängt ab von: libapt-pkg6.0t64 (>= 2.7.14build2) soll aber nicht installiert werden

    Hängt ab von: libc6 (>= 2.38) ist aber nicht installierbar

    Hängt ab von: libgnutls30t64 (>= 3.8.1) soll aber nicht installiert werden

    Hängt ab von: libseccomp2 (>= 2.4.2) soll aber nicht installiert werden

    Hängt ab von: libstdc++6 (>= 13.1) soll aber nicht installiert werden

    Hängt ab von: libsystemd0 soll aber nicht installiert werden

    Empfiehlt: ca-certificates soll aber nicht installiert werden

so zieht es sich noch ein paar Zeilen.

Wenn ich es manuell versuche zu installieren kommt die Fehlermeldung:

Vorbereitung zum Entpacken von .../libffi7_3.3-5ubuntu1_arm64.deb ...

Entpacken von libffi7:arm64 (3.3-5ubuntu1) ...

dpkg: Abhngigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libffi7:arm64:

 libffi7:arm64 hngt ab von libc6 (>= 2.17).

dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes libffi7:arm64 (--install):

 Abhngigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert

Trigger fr libc-bin (2.39-0ubuntu8.3) werden verarbeitet ...

Fehler traten auf beim Bearbeiten von:

 libffi7:arm64

Naja wie auch immer es klappt einfach nicht. hat jemand von euch noch eine Lösung parat?

Ubuntu, Linux Mint

Meistgelesene Beiträge zum Thema Linux Mint