Linux Home Userrechte ändern nicht möglich?

Hallo, ich habe ein Problem, das immer seltsamer wird.

Mein Homedirectory also ./ hat nur folgende rechte:

Also mit Ordnern, darf jeder alles machen, aber dateien kann niemand erstellen.
Möchte ich nun z. B. Virtualbox starten, geht dies nicht. Es kommen nur Fehlermeldungen.
Ich kann aber einfach Dateien via Rechtsklick erstellen.

Ich dachte, das einfachste wäre, mittels:

sudo chmod 777 ./ 

Die Nutzerrechte so zu vergeben, dass auch VirtualBox wieder seine Dateien schreiben kann.

Im Terminal bekomme ich keine fehlermeldung. Jedoch bewirkt zum Beispiel

chmod 666 nur, änderungen für Ordner. Ich dachte Dateien müsste das auch betreffen?

ls -l liefert mir:

user@pc:~$ ls -l ./
insgesamt 164
drwxrwxrwx 1 root   root   36864 Nov 6 10:28 Bilder
drwxrwxrwx 1 root   root   4096 Okt 31 17:58 Code
-rw-rw-r-- 1 user user   0 Nov 14 20:33 dfgsf~
drwxrwxrwx 1 root   root   8192 Nov 13 07:03 Dokumente
drwxrwxrwx 1 root   root   4096 Nov 12 15:01 Downloads
drwxrwxrwx 1 root   root   40960 Nov 8 11:05 Fotos
-rwxrwxrwx 1 user user   0 Jun 4 19:35 hash.txt~
drwxrwxrwx 1 root   root   4096 Nov 6 17:22 Musik
drwxrwxrwx 2 user user 4096 Nov 1 11:09 Öffentlich
drwxrwxrwx 1 root   root   32768 Nov 11 08:35 Programme
drwxrwxrwx 1 root   root   12288 Nov 3 13:22 Projekte
drwxrwxrwx 1 root   root   4096 Nov 8 08:48 RAWBackup
drwxrwxrwx 2 user user 4096 Nov 12 14:42 Schreibtisch
drwxrwxrwx 8 user user 4096 Nov 9 21:41 snap
drwxrwxrwx 1 root   root   4096 Nov 6 21:04 Videos
drwxrwxrwx 3 user user 4096 Okt 24 16:34 'VirtualBox VMs'
drwxrwxrwx 1 root   root     0 Okt 31 17:33 Vorlagen

Übrigens bekomme ich bei allen anderen Ordnern dieses zweite Feld nicht angezeigt. Da schaut es dann so aus:

Der unterschied auf den ersten Blick ist, dass hier Eigentümer und Gruppe "root" ist, anstatt der user.

Deswegen ändere ich im terminal:

sudo chown root:root ./

dies ändert aber auch nichts.

Hat jemand eine Idee, was da falsch gelaufen ist?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Linux, Ubuntu, Informatik, Linux Mint
Cinnamon läuft derzeit ohne Video-Hardware-Beschleunigung?

Vorneweg, ich weiß, dass es zu diesem Thema schon tausende Threads und Fragen im Internet gibt, jedoch konnte ich damit nichts anfangen, da mein Problem ja mal wieder am Ende doch ein kleines Bisschen anders sein muss als normal.

Ein paar Daten:

Komplette Fehlermeldung:

Cinnamon läuft derzeit ohne Video-Hardware-Beschleunigung und daraus resultierend kann die CPU-Auslastung wesentlich höher sein. Es könnte ein Problem mit Ihren Treibern oder eine andere Fehlerursache geben.

inxi -F ausgabe (gekürzt):

System:
 Host: LinuxMintJ Kernel: 5.3.0-28-generic x86_64 bits: 64 
 Desktop: Cinnamon 4.4.8 Distro: Linux Mint 19.3 Tricia 
CPU:
 Topology: Quad Core model: Intel Core i5-3470 bits: 64 
Graphics:
 Device-1: NVIDIA GF108 [GeForce GT 630] driver: nvidia v: 390.132 
 Display: x11 server: X.Org 1.20.5 driver: nvidia 
 unloaded: fbdev,modesetting,nouveau,vesa 
 resolution: 1280x1024~60Hz, 1920x1080~60Hz 
 OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 9.0 256 bits) v: 3.3 Mesa 19.2.8  
Drives:
 Local Storage: total: 2.71 TiB used: 537.61 GiB (19.4%) 
 ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 860 EVO 250GB size: 232.89 GiB 
 ID-2: /dev/sdb vendor: Seagate model: ST1500DL003-9VT16L size: 1.36 TiB 
 ID-3: /dev/sdc vendor: ExcelStor model: J8160S size: 153.39 GiB 
 ID-4: /dev/sdd type: USB vendor: Generic model: STORAGE DEVICE 
 size: 59.48 GiB 
 ID-5: /dev/sde type: USB vendor: Western Digital model: WD10JPVX-22JC3T0 
 size: 931.51 GiB 
Sensors:
 System Temperatures: cpu: 40.0 C mobo: 27.0 C gpu: nvidia temp: 38 C 
 Fan Speeds (RPM): cpu: 0 fan-1: 0 fan-2: 1044 gpu: nvidia fan: 52% 

Das Problem an sich ist, dass ich keine anderen GraKa Treiber installieren kann, da die Treiberverwaltung, beim Versuch einen anderen Treiber als den ausgewählten zu installieren, ein Problem findet.

Dieses Problem habe ich seit dem Kernelupdate auf 5.3.0-28-generic.

Versuche ich die Treiber über das Terminal zu installieren, bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Pakete von Paketen abhängen, welche nicht installiert werden sollen.

Leider wird der Platzt knapp, ich hoffe, ihr könnt ansatzweise mein Problem verstehen.

Vielen Dank schon mal für eure Mühe!

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Linux, Ubuntu, Linux Mint, Technologie, Treiber, kernel, Treiberproblem, Spiele und Gaming
Linux Mint Wlan Treiber?

Hallo Leute,

seit stunden bin ich auf der Suche nach einem Wlan Treiber für mein alten Toshiba Satellite L10-130 Notebook worauf ich Linux Mint installiert habe.

Im Terminal habe ich bereits inxi -F eingegeben und das kam heraus:

System:

 Host: a-Satellite-L10 Kernel: 5.0.0-32-generic i686 bits: 32

 Desktop: MATE 1.22.2 Distro: Linux Mint 19.3 Tricia

Machine:

 Type: Laptop System: TOSHIBA product: Satellite L10 v: PSL10E-00X01PGR

 serial: <root required>

 Mobo: TOSHIBA model: Satellite L10 v: Rev 1.0 serial: <root required>

 BIOS: TOSHIBA v: 1.80 date: 01/28/2005

Battery:

 ID-1: BAT0 charge: 0 Wh condition: 62.7/65.1 Wh (96%)

CPU:

 Topology: Single Core model: Intel Celeron M bits: 32 type: MCP

 L2 cache: 1024 KiB

 Speed: 600 MHz min/max: 600/1400 MHz Core speed (MHz): 1: 600

Graphics:

 Device-1: Intel 82852/855GM Integrated Graphics driver: i915 v: kernel

 Display: x11 server: X.Org 1.20.4 driver: intel

 unloaded: fbdev,modesetting,vesa resolution: 1024x768~60Hz

 OpenGL: renderer: Mesa DRI Intel 852GM/855GM x86/MMX/SSE2

 v: 1.3 Mesa 19.0.8

Audio:

 Device-1: Intel 82801DB/DBL/DBM AC97 Audio driver: snd_intel8x0

 Sound Server: ALSA v: k5.0.0-32-generic

Network:

 Device-1: Realtek RTL-8100/8101L/8139 PCI Fast Ethernet Adapter

 driver: 8139too

 IF: enp2s2 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: 00:c0:9f:7f:fc:39

 Device-2: InProComm IPN 2220 802.11g driver: N/A

Drives:

 Local Storage: total: 37.26 GiB used: 7.37 GiB (19.8%)

 ID-1: /dev/sda vendor: Toshiba model: MK4025GAS size: 37.26 GiB

Partition:

 ID-1: / size: 36.42 GiB used: 7.37 GiB (20.2%) fs: ext4 dev: /dev/sda1

Sensors:

 Message: No sensors data was found. Is sensors configured?

Info:

 Processes: 137 Uptime: 14m Memory: 1.14 GiB used: 468.2 MiB (40.2%)

 Shell: bash inxi: 3.0.32

Ich hoffe man kann mir helfen :)

Computer, Technik, Linux, Linux Mint, Treiber
fstab wie Festplatte mounten?

Hallo und guten Abend,

ich habe Linux Mint 19.3 Tricia - Cinnamon 4.4.8

Mein Betriebssystem läut auf einer SSD.

Die normalen Daten habe ich auf einem NAS, welches ich erfolgreich so gemountet habe, dass wenn ich z.B: auf /home/johannes/Bilder klicke, dass ich dann zu meinem NAS/Ordner/blabla/Bilder geleitet werde

Ich habe eine weitere HDD im PC-Gehäuse, auf der ich gerne die Ordner "Downloads" und "Projekte" speichern würde. - Das ist ja soweit kein Problem.

Jedoch möchte ich nicht auf diese Festplatte gehen, sondern automatisch wie bei meinem NAS dorthin geleitet werden, wenn ich auf den Ordner "Downloads" unter /home/johannes/Downloads klicke

Ich habe es mit fstab versucht, doch ich bekomme nur Fehler.

Ein Teil meiner fstab, dabei die obersten beiden Zeilen für's NAS und die unteren für mein Problem:

//192.168.178.1/NAS1/Johannes/Bilder  /home/johannes/Bilder  cifs vers=1.0,_netdev,username=Johannes,password=RgYhXh47,uid=100$

//192.168.178.1/NAS1/Johannes/Videos  /home/johannes/Videos  cifs vers=1.0,_netdev,username=Johannes,password=RgYhXh47,uid=1000,gi$

/media/johannes/4F53C574216AE246/Downloads/ /home/johannes/Downloads ntfs defaults/   0 2

/media/johannes/4F53C574216AE246/Projekte/ /home/johannes/Projekte ntfs defaults/    0 2

nach sudo mount -a bekomme ich die Fehler:

Error opening '/media/johannes/4F53C574216AE246/Downloads': Ist ein Verzeichnis
Failed to mount '/media/johannes/4F53C574216AE246/Downloads': Ist ein Verzeichnis
Error opening '/media/johannes/4F53C574216AE246/Projekte': Ist ein Verzeichnis
Failed to mount '/media/johannes/4F53C574216AE246/Projekte': Ist ein Verzeichnis

Ich kann aber im Internet über diesen Fehler weder auf Deutsch noch auf englisch etwas finden, was mich ziemlich irritiert.

Kann mir von euch jemand helfen?!

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für eure Mühe.

Wenn ihr was nicht kapiert, fragt einfach nach, wäre echt dringend das Problem endlich mal gelöst zu bekommen.

Computer, Technik, Linux, Festplatte, Linux Mint, Technologie, mount
NAS mounten bei Linux Mint?

Guten Abend,

gleich mal vorne weg, ich bin mir natürlich bewusst, dass es für dieses Thema tausende Internetseiten und beantwortete Fragen gibt.

Aber irgendwie scheint bei mir nichts davon zu funktionieren. (oder ich stelle mich mal wieder unglaublich blöd)

auf jeden Fall habe ich (genau wie bei meiner Frage mit dem Pi) :

  • Einen Pfad, unter dem die Dateien gezeigt werden sollen: /home/johannes/Bilder
  • die IP meines Routers: 192.168.178.1
  • Am Router eine Usergruppe für NAS: Johannes
  • Und ein dazugehöriges PW: RgYhXh47

Ich habe versucht die Platte über fstab zu mounten, also mit folgendem entry:

//192.168.178.1/fritzbox/NAS1/Johannes/Bilder   /home/johannes/Bilder   cifs -o vers=1.0,_netdev,username=Johannes,password=RgYhXh47,uid=1000,gid=1000,rw,soft

dann habe ich fstab gespeichert und den PC neu gestartet.

Während dem Bootvorgang musste ich mein Root PW eingeben um den Mount durchzuführen (ist das wirklich nötig? bzw. gibt es dafür eine andere Möglichkeit?)

Nachdem der PC hochgefahren war, war aber die NAS-Platte nicht eingehängt.

Ich habe versucht irgendwelche error logs zu finden.

In /var/log/bootlog steht folgendes:

[^[[0;32m  OK  ^[[0m] Reached target Network is Online.
         Mounting /home/johannes/Videos...
         Mounting /home/johannes/Code...
         Mounting /home/johannes/Projekte...
         Mounting /home/johannes/Dokumente...
         Mounting /home/johannes/Musik...
         Mounting /home/johannes/Bilder...
         Mounting /home/johannes/Fotos...

was ja darauf schleißen lässt, dass alles gemountet wurde.

Mit dem Befehl

sudo mount -t cifs -o vers=1.0,_netdev,username=Johannes,password=RgYhXh47,uid=1000,gid=1000 //192.168.178.1/fritzbox/NAS1/Johannes/Bilder /home/johannes/Bilder

kann ich das NAS Verzeichnis ganz normal mounten, nachdem ich mein root-Pw eingegeben habe, jedoch geht dieser Mount nach einem Reboot verloren.

Ich wollte in /var/log/messages

session setup failed: NT_STATUS_LOGON_FAILURE

bringt mir die Fehlermeldung

session setup failed: NT_STATUS_LOGON_FAILURE

Dafür finde ich bei mir aber auch keine funktionierende Lösung.

nmap -sT -p 445 192.168.178.1

meldet mir Port 455 als offen.

Hat jemand eine Idee, woran ich scheitere?

PC, Computer, Samba, Technik, Linux, Linux Mint, NAS, Technologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Linux Mint