Nobara Os?
Hi,
Kann mir hier jemand (relativ kurz) erklären was der Vorteil von einer Nobara distrubtion zu anderen z.B. Kali Linux oder linux Mint ist?
3 Antworten
Nobara
- Fedora Basis
- Recht aktuelle Software
- viel Software vorinstalliert, die man für Gaming braucht
- Deswegen aber ziemlich aufgeblasen
- Erbt von Fedora den Release Zyklus von 6 Monaten
Kali Linux
- Toll für professionelle PenTester
- Für alle anderen Menschen : unbrauchbar
Linux Mint
- Als LTS Version sehr lange unterstützt
- dadurch auf Dauer veraltete Software (lässt sich aber über Flatpaks ausgleichen)
- Hervorragende Unterstützung durch die Community
- erbt von Ubuntu die große Palette an verfügbarer Software und verfügbaren Anleitungen - fast alles gibt es für Ubuntu und damit für Linux Mint
- Aussehen in meinen Augen im standard schlecht
Ja und nein.
Ubuntu an sich bringt schon recht viel an Applikationen mit. Darauf bezog ich mich. Es gibt andere Distributionen mit deutlich beschränktem Paketbestand - hat Vorteile und Nachteile.
Für eine gigantische Auswahl müsste man auf PPAs zurück greifen, wovon ich aus eigener Erfahrung aber strikt abrate. Das geht nur schief. 🙈
Ja, das mit den Tutorials ist echt ein Problem... 🙈 Deswegen ist mein Standard bei vielen Applikationen mittlerweile Flatpak. Die kommen am Stück und beeinflussen das restliche System nicht. Hat aber auch Nachteile.
Danke dir
Was ist mit dem Punkt viel Software vorinstalliert für Gaming gemeint, also welche Programme?
Wine, Proton, Steam und viel anderer "Unfug", den man auch jeder Zeit selbst nachinstallieren kann. Nobara nimmt dir die Arbeit ab, das selbst zu tun.
Das ist ziemlich egal.
Wenn du etwas haben willst, was von Anfang ähnlich wie Windows aussieht, dann KDE. Ich finde aber sowohl KDE als auch GNOME hervorragend.
Naja, Vorteil. Es ist eine Hobby-Distribution und sollte nicht auf Produktivrechnern eingesetzt werden, wie beim Download-Agreement ja steht. Ansonsten steht ja alles auf der Seite, was die Kernkompetenzen sind. Du hast damit schon alles an der Hand, um Streams hochzuladen, Videos zu schneiden und zu rendern. Das hättest du mit Kali und Mint nicht.
Mint Lehnt an Gnome an, die meistgenutzte GUI im Linux Bereich. Weit Abgeschlagen kommt KDE ,da Unhandlich aufgeblasen und wenn man alle Effekte Aktivert ,kann es sogar einen aktuellen PC in die Knie zwingen. Mint wurde entwickelt für Leute die von Windows auf Linux Umsteigen . zugegeben es ist ein paar Tage her ( damals Bezogen auf Win XP) aber es gibt keinen Aufgeräumteren Desktop als unter Mint den man Frei Gestalten kann wie man will selbst weitere Themen gibt es die man sich dazu Installieren kann.

Ja, muss mal gucken, mir wurde Nobara halt vorwiegend als Gaming Os beschrieben, welche sich gut Personalisieren lässt
Wobei hier zu erwähnen ist, dass man für 90% der Software ein PPA braucht. Zum Installieren muss man dann das Terminal öffnen, irgendwas, das man nicht versteht von irgendeiner Webseite copy/pasten, und dann hoffen, dass das System weiterhin funktioniert. Was spätestens beim nächsten Distributions-Upgrade nicht mehr der Fall ist. Dazu kommt noch die Gefahr, dass das Tutorial veraltet ist (was sehr oft der Fall ist), und das System direkt nicht mehr funktioniert. Das gilt generell für alle Tutorials.