Riesiges linuxpasswortproblem ... keine Anleitung aus dem Netz funzt, KEINE?
DAS funzt NICHT:
- Geben Sie hier den Befehl "mount -o remount,rw /" ein und bestätigen Sie ihn ebenfalls mit [Enter].
- Um das Passwort zu ändern, geben Sie den Befehl "passwd NAME" ein. Ersetzen Sie "NAME" durch Ihren Linux-Benutzernamen. Tipp: Über den Befehl "cat /etc/passwd" können Sie Ihren Benutzernamen unter Linux auslesen.
- Geben Sie nun Ihr neues Kennwort ein, bestätigen Sie es mit [Enter] und wiederholen Sie den Vorgang. Das Passwort wird dabei nicht auf dem Bildschirm angezeigt.
- Mit den Befehlen "sync" und "mount -o remount,ro /" ist Linux wieder startklar.
- Beenden Sie den Vorgang über den Befehl "exit" und starten Sie Linux Mint neu.
mind 6mal versucht immer kam: Passwort erfolgreich GEÄNDERT... aber FALSCH !! nix
4 Antworten
Warum macht Ihr es euch immer so Schwer ?
Immer diese Laienhaften Versuche ein vergessenes PW neu zu setzen.
Entweder LERNT MAN DAS RICHTIG oder gar nicht .
Jede aktuelle Linux Version nutzt heutzutage Grub NICHT LILO !
Man kann sich das Bootmenü jederzeit mit einer Tastenkomination oder einem einzelnen Tastendruck Anzeigen lassen.
Im Bild als Beispiel gezeigt mit einer Windoof Installation als dual boot
Man Wählt einfach die Advanced Version aus und bootet den PC damit.
Dann (sofern schon vorhanden dann Info übergehen) im Terminal das Root Passwort ändern :
passwd root
Man wird NICHT nach dem alten Passwort gefragt ,kann so DIREKT ein neues vergeben. Dies ist gemacht worden um Noobs und Laien die mit Linux arbeiten aber auch diversen Systemen deren "User" die z.B. das Pw vergessen haben sich ein neues zu setzten sofern sie EIGNER des PC Systemes sind. Linux Admins haben diese Funktion im Grub ausgeblendet ,steht also nicht zu Verfügung. Dient der erhöhten Sicherheit. Kenne andere Wege wie es geht daher brauche ich diesen Weg nicht. Setzt vorraus das das PC System von der ssd/Konventionellen Festplatte booten kann und Grub aufruft/bootet
Danach Fährt man den PC herunter --> Neustart und bootet normal das PC System zum Linux.
Man meldet sich als root an und root kann alles.
Also auch das Passwort vom Nutzer ändern.
Benutzer aufrufen als root , neues PW vergeben oder alten Löschen neu anlegen und Konfigurieren und dann neues PW vergeben.
FERTIG !
zur Information root = Admin zum System !
Man man man .....
PS: Mehrmals sehr erfolgreich getestet und funktioniert Immer noch.

Danke. Ich habe schon nach dem ersten Teil des OP es aufgegeben, darauf zu antworten..
Vornweg, ich kenne Mint nicht, aber die Anleitung scheint mir unvollständig.
Du muß, um das machen zu können, Dich zumindest in der rescue shell authentifizieren können, also idealerweise als root mit dessen Passwort anmelden können.
Hast Du diesbezüglich keine Möglichkeit, dann bleibt Dir nur ein Livesystem zu booten und in die Bestandsinstallation zu chrooten.
(Notfalls geht es auch ohne chroot und mit direktem Verändern des shadow files, aber dabei sollte man sehr genau wissen, was man da anstellt)
Einem Laien kannst du das nicht zutrauen . Mag sein das viele sich in der Lage fühlen aber ein Tipppfähler und man kann alles neu Installieren !
Für "Mint" schau mal z. B. hier: https://praxistipps.chip.de/linux-mint-passwort-vergessen-das-koennen-sie-tun_46121#:~:text=Passwort%20unter%20Linux%20Mint%20vergessen&text=Starten%20Sie%20Linux%20Mint%20und,der%20Taste%20%5BEnter%5D%20aus.
Beim Vergleich mit Deiner o.a. Vorgehensweise fällt auf, dass bei Dir die ersten beiden Schritte fehlen.
Bei der Anleitung fehlt der Anfang. Also beim Booten init-Prozess ändern. Ich weiss nicht wie es bei Mint ist, aber ggfs. bekommst du da eine andere Tastaturbelegung, weil der die Deutsche noch nicht geladen hat. Daher: erstmal nur Buchstaben und Ziffern im Passwort, ohne Umlaute, ohne Sonderzeichen, ohne y und z.
Nach dem Neustart und dem richtigen Login kannst du dann ein komplexes Passwort setzen.