Linux mint?

4 Antworten

Linux mint 32 bit 

Das solltest du nicht mehr haben, denn es wird nicht mehr mit Updates unterstützt. Das letzte müsste Version 19.x gewesen sein und damit auf Basis von 18.04, was seit 2021 keine Updates mehr erhält.

Du solltest auf Linux Mint 21.1 wechseln, wenn das möglich ist. Dies ist eine 64bit-Distribution.

Wenn dein PC keine 64bit CPU hat, dann kannst du den PC noch mit MX Linux weiter betreiben. Dieses bietet noch eine unterstützte Version für 32bit an.

Bsp google chrome downloade klappt das auch aber ich kann die programm datei nicht öffnen

So installiert man Chrome nicht. Das holt man sich am besten über die Paketverwaltung, da alles andere das System nur unnötig instabil macht.

Gibt es einen konkreten Grund, warum du auf Google Chrome angewiesen bist und es die quelloffene Variante Chromium nicht tut?


Tom21222 
Beitragsersteller
 18.01.2023, 14:03

Muss ich für die 64 bit version wieder mit einer installation CD das system neu aufspielen oder kann ich das irgendwie sonst upgraden?

julihan41  18.01.2023, 14:06
@Tom21222

Nein, das geht nur über eine Neuinstallation, weil sich die komplette OS-Architektur mit allen Bibliotheken ändert :(

Deine Einstellungen kannst du aber eventuell behalten, wenn du /home auf einer anderen Partition hast bzw. dir davon ein Backup machst. Habe ich selbst schon gemacht.

Seit wann läuft denn das System? Scheint ja schon was älter zu sein xD

Tom21222 
Beitragsersteller
 18.01.2023, 14:07
@julihan41

Habe mir das system gestern gedownloaded habe den PC von meinern nachbarn bekommen darauf ist davor windows Vista gelaufen xd

julihan41  18.01.2023, 14:13
@Tom21222

Und wie bist du da an eine 32-bit Version gekommen? Da muss man ja schon aktiv nach suchen :D

Ist das noch eine 32-bit CPU? Kann bei Windows Vista nämlich sehr gut sein! Lässt sich prüfen über den Befehl:

sudo lshw -class processor | grep bits

dort steht dann sowas wie "Breite: 64 bit" oder mit

grep -o -w 'lm' /proc/cpuinfo | sort -u 

Wenn dort "lm" (=long mode) aufgelistet wird, dann ist es 64bit, ansonsten nicht.

julihan41  18.01.2023, 14:21
@Tom21222

Dann bitte eine 64bit-Distribution auch installieren. Linux Mint 21.1 gibt es bspw. nur noch als solches und ist aktuell. :) Das würde ich spontan auch empfehlen, vor allem wenn du da schon Erfahrung mit hast.

Bei 21.1 lässt sich Chrome auch direkt aus der Paketverwaltung (heißt Software Center/Verwaltung oder so) installieren. Da ist kein Download aus Drittquellen notwendig. Das ist wesentlich einfacher, sicherer und garantiert automatische Updates mit dem Rest des Systems.

Ob man unbedingt das Monopol von Google durch die Benutzung von Chrome unterstützen will, lasse ich mal dahin gestellt.

Waldelb3  18.01.2023, 14:24
@Tom21222

Ganz ehrlich, ich würde einfach Firefox nehmen. Funktioniert eh besser.

Tom21222 
Beitragsersteller
 18.01.2023, 14:25
@julihan41

Kann ich über Linux dann direkt das 64 bit system auf meine DVD brennen oder muss ich das über meinen PC von windows machen bin noch ziemlich neu mit Linux und muss das alles noch lernen

julihan41  18.01.2023, 14:32
@Tom21222

Das geht aus Linux heraus. Die bit-Breite ist dabei egal, da es ja nur darum geht, eine Datei zu schreiben.

Fürs Brennen dürfte das Programme Brasero verfügbar sein.

Du kannst aber auch die ISO auf einen USB-Stick schreiben. Den kann man hinterher wiederverwenden. Siehe https://wiki.ubuntuusers.de/Live-USB/ Dabei muss man aber sagen, dass nicht alle Systeme einen Start von USB-Sticks vertragen. Meist klappt es aber.

Wichtig: Beim Erstellen werden alle Daten auf dem USB-Stick überschrieben!

steiger0815  18.01.2023, 14:35
@Tom21222

Du kannst es downloaden, und auf jedem PC der einen passenden Brenner hat auf DVD brennen.

Du kannst das Image auch auf einen Sick ziehen und mit diesem Stick den Computer booten

Waldelb3  18.01.2023, 14:59
@Tom21222

Du kannst Balena Etcher nehmen, um das auf einen Stick zu machen.

Tom21222 
Beitragsersteller
 18.01.2023, 15:10
@Waldelb3

Ok danke probiers gerade bin am brennen dauert noch ne weile habe nen alten PC xd

Tom21222 
Beitragsersteller
 18.01.2023, 15:29
@Tom21222

Habe die datei gebrannt und ins laufwerk bei reboot gelegt was habe ich falsch gemacht das es sich nicht bootet ?

julihan41  18.01.2023, 15:32
@Tom21222

Aus den Informationen schwer zu bestimmen.

Hast du das Image als ISO oder als Daten gebrannt? Das ist ein erheblicher Unterschied :D

Tom21222 
Beitragsersteller
 18.01.2023, 15:44
@julihan41

Ok dann probiere ich das nochmal anders mache das eif an meinem windows PC geht einfach muss in Linux noch reinkommen

julihan41  18.01.2023, 15:44
@Tom21222

Das ist vermutlich aktuell die einfachste Variante, ja. :)

Ich mache dir auch keine Vorwürfe. Du hättest mich mal bei meinem ersten Linux-System sehen sollen :P

Tom21222 
Beitragsersteller
 18.01.2023, 15:49
@julihan41

Der datenträger soll doch als CD/DVD player als brennende datei verwendet werden nicht als USB stick ? Als so die DVD sorry wenn das verwirrend kling benutze gute frage erst seit heute habe keine ahnung Wie ich ein bild am handy einfüge

Waldelb3  18.01.2023, 15:55
@Tom21222

Also falls du das gerade falsch verstehst:

  • Wenn du eine DVD nutzt, musst du die ISO brennen. Da brauchst du keinen Stick.
  • Wenn du einen USB-Stick nutzt, musst du die ISO mit Balena Etcher auf den Stick machen. Da brauchst du keine DVD.
steiger0815  18.01.2023, 20:55
@Waldelb3

Wenn du das Linux noch drauf haben solltest kannst du mit USB-Abbilderstellung deinen Stick beschreiben. Das Programm findest du im Menu

hat wer vieleicht tips was ich falsch gemacht habe

Du hast ein 32 Bit OS installiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich verwende übrigens Arch Linux

Der Fehler liegt darin das du ei 32bit System hast und ein 64bit benötigst.

Ist das 19.3 nicht etwas sehr alt um auf einem aktiven System zu laufen?

Chrome gibt es nicht mehr für 32 Bit.

Lade dir Chromium runter, das ist Chrome ohne Google.

Weißt du wie man Programme mit der Paketverwaltung installiert?