Welchen Linux-Kernel würdet ihr für eure Instanz eher benutzen?
9 Stimmen
Was für eine Instanz? Meinst du Distribution?
Ganz genau. Aber als Instanz verdeutliche ich das, indem ich einzelne Konfigurationen aufrufe. Z.B. haben einige User Arch Linux, nun aber ganz nach ihren eigenen Geschmack konfigu
4 Antworten
Je nach Anwendungsfall ist die longterm-Version wegen des mehrjährigen Supports am sinnvollsten. Linux Zen findet man glaube ich nur bei Arch und das habe ich nie genutzt.
Mittlerweile sind das ja nur noch 2 Jahre, die es LTS Support gibt.
https://www.heise.de/news/Linux-Kernel-Nur-noch-zwei-Jahre-Unterstuetzung-9312377.html
Früher waren es 6 oder noch mehr.
Ist meiner Meinung nach eine Frage was du mit dem System vor hast.
Wenn du einfach nur einen stabilen Betrieb willst du aber gleichzeitig aktuelle Features willst dann Stable.
Wenn du ein System willst welches ohne Änderung langen Support genießt dann LTS.
Wenn das System wirklich Sicherheitskritisch ist eine gehärtete Version, wobei der Kernel hier immer im jeweiligen Kontext gehärtet werden sollte und sich das nicht nur auf den Kernel alleine beschränke sollte.
Latenz ist mir beim Zocken wichtiger als Durchsatz.
Der aktuelle stable Kernel ist gut geeignet, stabil und hat viele Verbesserungen mit jeder Veröffentlichung. Aktuell also 6.12.