Eigene Ubuntu basierte Linux distribution?


05.02.2025, 20:28

Und wie?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich geht das.

Da du ein Anfänger bist würde ich dir gleich raten mit Linux from Scratch anzufangen, damit du in 10 Jahren deine eigene Distribution hast und diese dann 10 Jahre veraltet ist.

Spaß. Ja, du kannst eine eigene Distribution bauen, aber das braucht sehr viel arbeit und aufwand. Demzufolge hast du dann weniger Zeit für produktives, weswegen du eigentlich eine zu dir passende Distro wolltest. Es ist sehr viel aufwand und du solltest genau wissen was du tust.

Wenn du aber etwas Ubuntu basiertes willst, das zu dir passt, wird es wahrscheinlich nicht schwer, da es bereits sehr viele Ubuntu basierte Distributionen gibt.

Allerdings würde ich lieber sagen, dass du dir erstmal andere Distributionen anguckst, da diese möglicherweise das sind, was du willst. Ich kann openSUSE empfehlen, aber Fedora oder Debian gibt es auch noch. Und das ist einfacher als eine eigene Distribution zu schreiben.

Klar geht das. Eine Anleitung findet sich bei Linux from Scratch:

https://www.linuxfromscratch.org/

Da kannst du dir von Grund auf eine eigene Linux Distribution aufbauen. Aber das ist weder einfach noch zumeist sinnvoll, da der Pflegeaufwand doch sehr hoch ist.

Ich empfehle eher, dich mal weiter umzuschauen bspw bei Fedora, openSUSE Tumbleweed oder Solus mit KDE Plasma als Desktop. Da findet sich meist was, was passt.

Ubuntu und Debian basierte Systeme fasse ich nur noch mit der Kneifzange an, die haben zu viele Nachteile.

Du kannst dir Themes für deine Desktop-Umgebung (bei Ubuntu wäre das Gnome) installieren. Wenn du einen Schritt weiter gehen willst, kannst du auch die Desktop-Umgebung ändern, z.B. zu KDE Plasma. Da lässt sich nochmal eine ganze Menge mehr ändern.

Wenn du besonders viel anpassen bzw. selber machen willst kannst du auch auf Arch wechseln, und dein komplettes System manuell konfigurieren. Noch mehr geht bei Gentoo, da kannst du genau einstellen, auf welche Weise du die Pakete compilierst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik

eine eigene Distribution?
Distribution heißt Verteilung. Wie viele Tausend Kunden würden sich dafür interessieren? Verteilen musst du nicht nur eine einmalige Lösung. Ein Betriebssystem besteht aus Tausenden einzelnen Dateien und die müssen auch untereinander abgestimmt sein.
Jeder gefundener und beseitigte Fehler zieht eine ganze Kette von Anpassungen nach. Da musst du für deine Distribution unendlich viel Zeit hinein stecken, du brauchst Datenbanken ....
Fange an, andere habe das auch geschafft.

gibt es einen Weg, eine eigene Linux distribution aus Ubuntu zu erstellen?

Selbstverständlich gibt's die Option. PoP!OS, Linux Mint, UwUntu, Hannah Montana Linux und viele weitere basieren ja auch auf Ubuntu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

julihan41  05.02.2025, 21:17

Das gute alte Hannah Montana Linux - beste Distribution ever! 🤣😜

Krabat693  05.02.2025, 21:20
@julihan41

Halt Stop! Das möchte ich diskutieren. Ich verlange einen ausführlichen Vergleich zwischen Hannah Montana Linux und Biebian!

Jkomisch 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 20:28

Und wie?

geheim007b  05.02.2025, 20:29
@Jkomisch

bau dir eigene Installer, eigene Paketsysteme und bau dir aus den sourcen dein eigenes Linux. Viel Arbeit. Aber es geht natürlich. Oder du forkst was bestehendes.

Krabat693  05.02.2025, 20:34
@Jkomisch
  • Schnapp dir Ubuntu
  • schmeiß alles weg was du nicht haben möchtest
  • Pack alles dazu was du haben möchtest.
  • Programmiere selbst was du haben möchtest aber noch nicht existiert

Optional:

  • Gib dem ganzen einen lustigen Namen.
  • Bau einen Installer dafür
  • Veröffentliche es (Lizenzbedingungen für verwendete Software unbedingt beachten)