Usb stick unrettbar?
Ich wollte mit "balenaEtcher" einen bootfähigen linux-stick erstellen und bekam vom Programm eine Fehlermeldung; der Vorgang wurde abgebrochen.
Das Problem ist, dass statt den ursprünglich etwa 20gb des sticks jetzt nur noch 6mb angezeigt werden. Windows zeigt an, ein 6mb grosser Stick sei angeschlossen. Ich hab den Stick formatiert, aber es blieb so.
Kann ich den Stick wegwerfen?
3 Antworten
Nein, du musst den Stick nur neu korrekt in der Datenträger-Verwaltung formattieren und alle Partitionen darauf löschen.
Das "Problem" ist, dass Windows mit solchen Bootsticks nichts anfangen kann, weil... ja Windows halt. Unter Linux wird der ganz normal als USB-Stick angezeigt.
Nein, nicht zwangsweise. Starte mal die Datenträgerverwaltung und lösch alle Partitionen vom USB-Stick und formatiere ihn dann neu.
Möglicherweise ist die Datenträgerverwaltung dafür ungeeignet.
Zumindest hatte ich bei mehreren Linux Bootsticks dieses Problem; die Partitionen wurden gar nicht angezeigt.
Mit diskpart ging's dann.
Du musst den Stick initialisieren, also alle Partitionen löschen.
Das geht auch mit Windows-Bordmitteln, allerdings auf der Konsole (diskpart), oder eben mit Apps von Drittanbietern.